So wohnt Wiesbaden: Museum im eigenen Haus – Günter Herber sammelt alles rund um Turnfeste
Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Arne Landwehr Dieser Mann bewohnt ein Museum. Und er ist sehr stolz darauf, zu zeigen, was er im Laufe der Jahrzehnte gesammelt hat. Fast kein Quadratmeter seines großzügigen Bungalows in Naurod ist ohne Sammelobjekt. Und es ist etwas sehr Spezielles, das Günter Herber sich zu seiner Sammelleidenschaft auserkoren hat: Deutsche Turnfeste.
So wohnt Wiesbaden: Museum im eigenen Haus – Günter Herber sammelt alles rund um Turnfeste
Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Arne Landwehr Dieser Mann bewohnt ein Museum. Und er ist sehr stolz darauf, zu zeigen, was er im Laufe der Jahrzehnte gesammelt hat. Fast kein Quadratmeter seines großzügigen Bungalows in Naurod ist ohne Sammelobjekt. Und es ist etwas sehr Spezielles, das Günter Herber sich zu seiner Sammelleidenschaft auserkoren hat: Deutsche Turnfeste.
„Er ist der richtige Mann“ – SVWW setzt weiter auf Nils Döring als Cheftrainer / Trainingsstart für 3. Liga
Der SV Wehen Wiesbaden hat Nils Döring zum Cheftrainer befördert und wird mit ihm in die kommende Drittliga-Saison gehen. Bereits im Endspurt der vergangenen Spielzeit, in der der SVWW am Ende in der Relegation aus der 2. Liga abgestiegen war, hatte der 44-Jährige den SVWW interimsmäßig als Cheftrainer betreut.
„Er ist der richtige Mann“ – SVWW setzt weiter auf Nils Döring als Cheftrainer / Trainingsstart für 3. Liga
Der SV Wehen Wiesbaden hat Nils Döring zum Cheftrainer befördert und wird mit ihm in die kommende Drittliga-Saison gehen. Bereits im Endspurt der vergangenen Spielzeit, in der der SVWW am Ende in der Relegation aus der 2. Liga abgestiegen war, hatte der 44-Jährige den SVWW interimsmäßig als Cheftrainer betreut.
Kicken für Toleranz: Mitspieler gesucht für Interkulturelles Fußballturnier am 7. Juli
In der Welt wird derzeit Gewalt, Hass und Krieg entlang von Kultur- und Religionsgrenzen geschürt. In Deutschland wachsen Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Als ein Hoffnungszeichen lädt das Evangelische Dekanat Wiesbaden mit Partnern über Religionsgrenzen hinweg zu einem bunten Fußballfes – und sucht Mitspieler.
Kicken für Toleranz: Mitspieler gesucht für Interkulturelles Fußballturnier am 7. Juli
In der Welt wird derzeit Gewalt, Hass und Krieg entlang von Kultur- und Religionsgrenzen geschürt. In Deutschland wachsen Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Als ein Hoffnungszeichen lädt das Evangelische Dekanat Wiesbaden mit Partnern über Religionsgrenzen hinweg zu einem bunten Fußballfes – und sucht Mitspieler.
SV Wehen Wiesbaden steigt ab – Nach 1:2-Niederlage in Relegations-Rückspiel geht es zurück in die 3. Liga
Bitterer Abend in der ausverkauften Brita-Arena. Mit einer 1:2-Niederlage beim Relegations-Rückspiel des Fußball-Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden heute Abend gegen Jahn Regensburg ist der Abstieg der Wiesbadener in die 3. Liga besiegelt. Das Hinspiel in Regensburg war 2:2 ausgegangen. Heute kamen die Wiesbadener Gastgeber nach einem 0:2-Rückstand (0:1 Kother, 45., 0:2 Faber, 47.) über ein 1:2 […]
SV Wehen Wiesbaden steigt ab – Nach 1:2-Niederlage in Relegations-Rückspiel geht es zurück in die 3. Liga
Bitterer Abend in der ausverkauften Brita-Arena. Mit einer 1:2-Niederlage beim Relegations-Rückspiel des Fußball-Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden heute Abend gegen Jahn Regensburg ist der Abstieg der Wiesbadener in die 3. Liga besiegelt. Das Hinspiel in Regensburg war 2:2 ausgegangen. Heute kamen die Wiesbadener Gastgeber nach einem 0:2-Rückstand (0:1 Kother, 45., 0:2 Faber, 47.) über ein 1:2 […]
Starke Würfe für einen guten Zweck: Legendäres Handball-Benefiz-Event für krebskranke Kinder
Mega-Handball-Ereignis – oder wie Mitorganisator Max Schubert sagt, „das Handballfest des Jahres“, für einen guten Zweck: Die Bavard Allstars spielen am Samstag, dem 18. Mai, gegen die Wiesbaden Legends Auswahl in der Sporthalle am Elsässer Platz, dazu gibt es ein fettes Rahmenprogramm. Alle Einnahmen werden dem Verein „Krebskranke Kinder Mainz“ gespendet.
Starke Würfe für einen guten Zweck: Legendäres Handball-Benefiz-Event für krebskranke Kinder
Mega-Handball-Ereignis – oder wie Mitorganisator Max Schubert sagt, „das Handballfest des Jahres“, für einen guten Zweck: Die Bavard Allstars spielen am Samstag, dem 18. Mai, gegen die Wiesbaden Legends Auswahl in der Sporthalle am Elsässer Platz, dazu gibt es ein fettes Rahmenprogramm. Alle Einnahmen werden dem Verein „Krebskranke Kinder Mainz“ gespendet.
250 junge Volleyballer reisen an: Eintracht Wiesbaden Gastgeber für Deutsche Meisterschaft der U16-Jungs
Die Deutsche Volleyball-Meisterschaft der U16-Jungs wird unter Regie von Eintracht Wiesbaden in Wiesbaden – parallel auf vier Feldern in der Halle am Platz der Deutschen Einheit und der Sporthalle der Fritz-Gansberg-Schule – ausgetragen.
Partyfieber auf dem Eis – „White Party“ bis Mitternacht vorm Kurhaus, Eis-Disco auf der Henkell-Eisbahn
Am kommenden Wochenende tanzt Wiesbaden auf dem Eis – bei „Wiesbaden on Ice“ steigt eine Party bis Mitternacht, auch auf der Henkell-Kunsteisbahn findet eine Eis-Disco statt.
Eigenständig Treffer landen – Chloé Beloin feiert mit Down-Syndrom sportliche und persönliche Erfolge
Von Hendrik Jung. Fotos Samira Schulz. „Ich bin nicht behindert. Ich habe das Down-Syndrom“, sagt Erfolgssportlerin Chloé Beloin. Und ist mit 26 von zuhause ausgezogen.
Eisbahn der Superlative auf dem Bowling Green kommt – Grünes Licht für „Wiesbaden on Ice“
„Die größte mobile Eisbahn Deutschlands“ entsteht in Wiesbaden. Nach der Entscheidung der Stadtverordneten am Donnerstagabend ist der Weg frei für „Wiesbaden on Ice“. Vom 28. November 2023 bis 14. Januar 2024 sollen Wiesbadener:innen und Gäste der Stadt auf dem Bowling Green Schlittschuh laufen und einiges mehr erleben können, präsentiert von der Sporthilfe Wiesbaden e.V..
Eisbahn der Superlative auf dem Bowling Green kommt – Grünes Licht für „Wiesbaden on Ice“
„Die größte mobile Eisbahn Deutschlands“ entsteht in Wiesbaden. Nach der Entscheidung der Stadtverordneten am Donnerstagabend ist der Weg frei für „Wiesbaden on Ice“. Vom 28. November 2023 bis 14. Januar 2024 sollen Wiesbadener:innen und Gäste der Stadt auf dem Bowling Green Schlittschuh laufen und einiges mehr erleben können, präsentiert von der Sporthilfe Wiesbaden e.V..
Vereint das W! Der SV Wehen Wiesbaden startet in die 2. Bundesliga – Wie geil ist das denn!?
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Wiesbaden hat wieder einen Zweitliga-Fußballverein. Wie geil ist das denn? Heute feiert der SV Wehen Wiesbaden Saisonauftakt.
Größer, schöner, weißer: „Wiesbaden On Ice“ soll der Stadt spektakuläres Eislauferlebnis bescheren / „Go“ oder „No“?
Nachdem der Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. 2021/2022 und 2022/2023 unter Pandemiebedingungen „Luisenplatz on Ice“ als winterliche Attraktion mit großer Anziehungskraft auf dem Luisenplatz realisiert hat, wollen die Macher nun noch eine Eisschippe drauflegen. „Wiesbaden On Ice“ soll Wiesbaden – und seinen Gästen – ab dem 23. November auf ein Eislauferlebnis in spektakulärer Kulisse auf dem […]
Größer, schöner, weißer: „Wiesbaden On Ice“ soll der Stadt spektakuläres Eislauferlebnis bescheren / „Go“ oder „No“?
Nachdem der Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. 2021/2022 und 2022/2023 unter Pandemiebedingungen „Luisenplatz on Ice“ als winterliche Attraktion mit großer Anziehungskraft auf dem Luisenplatz realisiert hat, wollen die Macher nun noch eine Eisschippe drauflegen. „Wiesbaden On Ice“ soll Wiesbaden – und seinen Gästen – ab dem 23. November auf ein Eislauferlebnis in spektakulärer Kulisse auf dem […]
Tausende laufen abends durch die City – Wiesbaden wird Kulisse für vielfach besonderes Marathon-Erlebnis
Bislang 2800 angemeldete Läufer:innen und knapp 1500 Kinder für den Schulklassen-Lauf – der Ikano Bank City Marathon Wiesbaden wächst über sich hinaus. Die Anmeldezahlen der Premiere aus dem Vorjahr sind bereits übertroffen – und Anmeldungen sind weiterhin möglich. Am 24. Juni laufen die Großen durch Wiesbaden, am Tag davor gehen die Kleinen an den Start.
Tausende laufen abends durch die City – Wiesbaden wird Kulisse für vielfach besonderes Marathon-Erlebnis
Bislang 2800 angemeldete Läufer:innen und knapp 1500 Kinder für den Schulklassen-Lauf – der Ikano Bank City Marathon Wiesbaden wächst über sich hinaus. Die Anmeldezahlen der Premiere aus dem Vorjahr sind bereits übertroffen – und Anmeldungen sind weiterhin möglich. Am 24. Juni laufen die Großen durch Wiesbaden, am Tag davor gehen die Kleinen an den Start.