| | 1 Kommentar

Eisbahn der Superlative auf dem Bowling Green kommt – Grünes Licht für „Wiesbaden on Ice“

„Die größte mobile Eisbahn Deutschlands“ entsteht in Wiesbaden. Nach der Entscheidung der Stadtverordneten am Donnerstagabend ist der Weg frei für „Wiesbaden on Ice“. Vom 28. November 2023 bis 14. Januar 2024 sollen Wiesbadener:innen und Gäste der Stadt auf dem Bowling Green Schlittschuh laufen und einiges mehr erleben können, präsentiert von der Sporthilfe Wiesbaden e.V.. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wer läuft und schießt am schnellsten und besten? City Biathlon bringt internationale Sportstars in die Stadt

Wer läuft und schießt am schnellsten und besten? City Biathlon bringt internationale Sportstars in die Stadt

Nach einem Jahr Zwangspause kommt der City Biathlon wieder zurück in die Landeshauptstadt Hessens. Der spannende und hochkarätige Wettkampf wird in Wiesbaden am 13. August wieder ohne Einschränkungen mit großer Zuschauertribüne am Schießstand auf der Wilhelmstraße über die Bühne gehen. Die Tribünentickets sind restlos ausverkauft, aber an der Strecke sind alle zum Gratis-Zuschauen und -jubeln willlkommen. Wer läuft am schnellsten und wer schießt am sichersten? (mehr …)

Reklame
| | Kommentare deaktiviert für Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden feiert Saisonstart am 15.7. mit Fest und Match – Belgischer Erstligist zu Gast

Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden feiert Saisonstart am 15.7. mit Fest und Match – Belgischer Erstligist zu Gast

Der Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden empfängt im Rahmen der Saisoneröffnung am Samstag, dem 15. Juli, um15:30 Uhr den belgischen Erstligisten VV St. Truiden in der BRITA-Arena. Doch das Fußballspiel ist nur das eine an dem Saisonstart-Tag für alle Fans und besonders auch für Familien. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Größer, schöner, weißer: „Wiesbaden On Ice“ soll der Stadt spektakuläres Eislauferlebnis bescheren / „Go“ oder „No“?

Größer, schöner, weißer: „Wiesbaden On Ice“ soll der Stadt spektakuläres Eislauferlebnis bescheren / „Go“ oder „No“?

Nachdem der Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. 2021/2022 und 2022/2023 unter Pandemiebedingungen „Luisenplatz on Ice“ als winterliche Attraktion mit großer Anziehungskraft auf dem Luisenplatz realisiert hat, wollen die Macher nun noch eine Eisschippe drauflegen. „Wiesbaden On Ice“  soll Wiesbaden – und seinen Gästen – ab dem 23. November auf ein Eislauferlebnis in spektakulärer Kulisse auf dem gesamten Bowling Green vor dem Kurhaus bescheren. Der städtische Wirtschaftsausschuss hat den Plänen in seltener Einmütigkeit zugestimmt, über das endgültige „Go“ entscheiden die Stadtverordneten heute. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Tausende laufen abends durch die City – Wiesbaden wird Kulisse für vielfach besonderes Marathon-Erlebnis

Tausende laufen abends durch die City – Wiesbaden wird Kulisse für vielfach besonderes Marathon-Erlebnis

Bislang 2800 angemeldete Läufer:innen und knapp 1500 Kinder für den Schulklassen-Lauf – der Ikano Bank City Marathon Wiesbaden wächst über sich hinaus. Die Anmeldezahlen der Premiere aus dem Vorjahr sind bereits übertroffen – und Anmeldungen sind weiterhin möglich. Am 24. Juni laufen die Großen durch Wiesbaden, am Tag davor gehen die Kleinen an den Start. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für SVWW im Aufstiegsfieber! Wo können Fans bei alles entscheidender Partie in Wiesbaden gemeinsam fiebern?

SVWW im Aufstiegsfieber! Wo können Fans bei alles entscheidender Partie in Wiesbaden gemeinsam fiebern?

„Ihr rockt das!“ motivierten Fans beim Relegations-Hinspiel in der Brita-Arena per Transparent. Und wie es die Jungs des SV Wehen Wiesbaden gerockt haben!

Der Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga ist für den SV Wehen Wiesbaden unverhofft doch noch in sehr greifbare Nähe gerückt. Nach dem fulminanten 4:0-Erfolg im Relegations-Hinspiel zuhause in der Brita-Arena gegen Arminia Bielefeld (begleitet von weniger fulminanten Vorkommnissen seitens Bielefelder Fans) geht es nun an diesem Dienstag, 6. Juni, zum alles entscheidenden Relegations-Rückspiel nach Bielefeld.  Ein Public Viewing seitens der Stadt wird es wie berichtet nicht geben. Aber niemand muss das Spiel der Spiele in Wiesbaden alleine schauen. Hier der sensor-Überblick über Gastro-Viewing-Gelegenheiten. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Stadtradeln startet heute – Museumsdirektor übergibt Stadtradelstar-Staffelstab an Kultwirtin Carla Roczek

Stadtradeln startet heute – Museumsdirektor übergibt Stadtradelstar-Staffelstab an Kultwirtin Carla Roczek

Heute geht´s, beziehungsweise radelt´s, los. Zum zehnten Mal nimmt die Landeshauptstadt Wiesbaden am deutschlandweiten Stadtradeln teil. Der dreiwöchige Zeitraum, in denen Radler:innen gemeinsam möglichst viele Radkilometer sammeln, dauert diesmal vom 4. bis 24. Juni. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Hammer! Wehen Wiesbaden gewinnt Relegations-Hinspiel mit 4:0 – und schürt Hoffnung auf die SVWWensation

Hammer! Wehen Wiesbaden gewinnt Relegations-Hinspiel mit 4:0 – und schürt Hoffnung auf die SVWWensation

Was für ein Fußballabend in der mit 11.000 Besucher:innen ausverkauften Brita-Arena. Der SV Wehen Wiesbaden hat das Relegations-Hinspiel gegen Arminia Bielefeld vor heimischer Kulisse mit 4:0 gewonnen – und schürt Hoffnung auf die Sensation, den erhofften Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Überschattet wurde das grandiose Spiel von Bengalo-Böller-Randale seitens der Bielefelder Fans. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Alles drin für den SVWW! Alle ins Stadion zum Entscheidungsspiel am 27.5.! Klappt Aufstieg in 2. Liga?

Alles drin für den SVWW! Alle ins Stadion zum Entscheidungsspiel am 27.5.! Klappt Aufstieg in 2. Liga?

Spannender kann Fußball kaum sein, beim letzten Spiel der Saison ist für Drittligist SV Wehen Wiesbaden wirklich alles drin – Direktaufstieg, Relegationsplatz oder auch Verbleib in Liga 3. Ein starke Wiesbaden-Kulisse kann sicher ihren Beitrag leisten, damit der Traum vom Aufstieg Wirklichkeit wird. Deshalb lautet die Devise für den Samstag, 27. Mai: Alles drin für den SVWW – alle hin zum SVWW! (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Heute gilt´s: Wiesbadener Bundesliga-Volleyballerinnen setzen auf starke Heimkulisse für „krasses Finale“

Heute gilt´s: Wiesbadener Bundesliga-Volleyballerinnen setzen auf starke Heimkulisse für „krasses Finale“

VC Wiesbaden – Dresdner SC | 1. Volleyball-Bundesliga | Playoff-Viertelfinale Hinspiel | 08.04.2023 | Foto: Detlef Gottwald | www.detlef-gottwald.de

Vier Tage nach der beeindruckenden „Thriller“-Performance in Dresden kann der VC Wiesbaden am heutigen Mittwoch, 19. April, in der heimischen Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit eine bisher überaus positiv verlaufene Saison noch mit dem Prädikat „hervorragend“ krönen. Vorausgesetzt, das Team von Chefcoach Benedikt Frank gewinnt das Spiel „Nr. 2511“ der Playoffs zur deutschen Meisterschaft in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen – genauer: die dritte von drei Begegnungen (Modus „Best of 3“) gegen den Dresdner SC. Anpfiff ist um 19.30 Uhr, Fanverstärkung willkommen, es gibt noch Tickets. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wie Meditation auf dem Wasser – Stand-up-Paddling (SUP) nimmt auch in Wiesbaden an Fahrt auf

Wie Meditation auf dem Wasser – Stand-up-Paddling (SUP) nimmt auch in Wiesbaden an Fahrt auf

Von Anna Engberg. Fotos: Hai-Charter, Rhein Sup, privat.

Stehend, sitzend oder im Yoga-Hund: Stand-up-Paddling, kurz SUP, ist inzwischen eine der beliebtesten Wassersportarten überhaupt. So vielseitig man mit SUP-Board übers Wasser gleiten kann, so begrenzt war doch bislang auch das Angebot in Wiesbaden. Nun kommt der Trend auch hier in Fahrt.

 

(mehr …)