| | 2 Kommentare

Einfach herrlich weiterfeiern: „Tanzbar Freudenberg“ mit Gin, Elektro-Swing und Ekstase im Schloss / Premiere 7.1.

Nach der Silvesterfeierei ist vor einem ganz besonderen Ausschweifungs-Abend! „Wir beginnen mit trockenem Gin, Absinth und edlen Sandwiches und enden in Ekstase …“ Am ersten Samstag des neuen Jahres, dem 7. Januar, wird es bunt auf dem Freudenberg: Theatermacherin Katharina Schenk und Musikcomedian Roland Vanecek inszenieren eine Tanzbar im Schloss. Ein Knaller jagt den nächsten. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Normierung unterwandern – Das Tanzfestival Rhein-Main widmet sich den Widersprüchen unserer Zeit

Normierung unterwandern – Das Tanzfestival Rhein-Main widmet sich den Widersprüchen unserer Zeit

„V/ertigo“ gibt den am 28. Oktober den Wiesbaden-Startschuss für das Tanzfestival Rhein-Main.
Foto: Andreas J. Etter

Max Blosche, Fotos Rolline Laporte, Andreas J. Ettes.

Wie ist unsere widersprüchliche Gegenwart auszuhalten? Unter dem Motto „re:shape“ haben Anna Wagner und Bruno Heynderickx zumTanzfestival Rhein-Main internationale Choreograf:innen eingeladen, „die sich auf unterschiedlichen Ebenen in diese spannungsgeladenen Zustände begeben und ausloten, welche Bewegungen zwischen unaufhaltsamer Veränderung und Stillstand, Ohnmacht und Zuversicht möglich sind.“ Die in Wiesbaden aufgewachsene Anna Wagner hat kürzlich in Doppelspitze mit Marcus Droß am Frankfurter Künstler:innenhaus Mousonturm die Leitung übernommen, Bruno Heynderickx ist Direktor des Hessischen Staatsballetts. Den Wiesbaden-Startschuss für das Festival liefert am 28. Oktober ein aufregender Doppelabend. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mega-Theaterfest zum Spielzeitstart: Hinter die Kulissen-Blicke, Kostproben, Kostüme & Sommernachtsparty

Mega-Theaterfest zum Spielzeitstart: Hinter die Kulissen-Blicke, Kostproben, Kostüme & Sommernachtsparty

Nun kommt! Was haben wir für Spiel’ und Tänze?
Was gibt’s für Kurzweil? Ist kein Schauspiel da,
Um einer langen Stunde Qual zu lindern?
… fragt sich Theseus in Shakespeares „Sommernachtstraum“. Na, und ob! Die Spielzeiteröffnung 2022.23 am Staatstheater Wiesbaden wird in diesem Jahr endlich wieder mit einem Theaterfest gefeiert – und dieses mit einem Mega-Programm am 24. September ab 14 Uhr bis in die Puppen auf allen Bühnen und in manch anderen Räumen des Musentempels.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Lore im Garten-Festival am 24.9. auf dem Freudenberg: Es wird gelacht, getanzt und – vor allem – geliebt

Lore im Garten-Festival am 24.9. auf dem Freudenberg: Es wird gelacht, getanzt und – vor allem – geliebt

Lore spricht: „Der Freudenberg heißt so, weil er Freude verbirgt und die will ich mit Euch teilen. Ach was, ein Berg voller Freude. Kommt und kostet.“ Am 24. September wird von 15 bis 3 Uhr im Schlosspark auf dem Freudenberg ein Fest gefeiert. Und dieses Fest heißt „Lore im Garten Festival“. (mehr …)

| | 2 Kommentare

Anders aufregend: Zurück ins Theater – aber in welches? Endlich wieder Wiesbaden Biennale – Fest der Diversität

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Andrej Vasilenko, Daniel Mayer, Reto Schmid.

Kilian Engels ist nicht zu beneiden. Die Erwartungen sind immens an die Wiesbaden Biennale und damit auch an den neuen Künstlerischen Leiter des Theaterfestivals, das nun so lange nicht stattgefunden hat und das, als es zuletzt 2016 und 2018 unter der Leitung von Maria Magdalena Ludewig und Martin Hammer stattfand, so sehr für Furore gesorgt und die Stadt geradezu zum Explodieren gebracht hatte. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Tanzpremiere: Junge Menschen lassen ihre Träume wahr werden, indem sie sich ganz auf ihre Kunst konzentrieren

Tanzpremiere: Junge Menschen lassen ihre Träume wahr werden, indem sie sich ganz auf ihre Kunst konzentrieren

Die herausragende Dresden Frankfurt Dance Company präsentiert ab11. März, 20 Uhr,  einen Ballettabend mit der Neukreation „PREMONITIONS OF A LARGER PLAN“ von Jacopo Godani im Bockenheimer Depot Frankfurt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Maifestspiele und Rheingau Musik Festival präsentieren starke Programme ohne „Plan B“ – Vorverkauf startet

Maifestspiele und Rheingau Musik Festival präsentieren starke Programme ohne „Plan B“ – Vorverkauf startet

Gute Laune, gute Aussichten – das Programm für den „Sommer voller Musik“ beim 35. Rheingau Musik Festival präsentierten (von links) RMF-Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim, Geschäftsführer und Intendant Michael Herrmann, das Programmplanungs-Duo Lisa Ballhorn und Timo Buckow sowie der diesjährige Fokus-Künstler, Pianist Jan Lisiecki (Mitte).
taatstheater-Intendant Uwe Eric Laufenberg (Mitte) präsentierte das Maifestspiel-Programm gemeinsam mit OB Gert-Uwe Mende, sam-Direktorin Sabine Philipp realisiert die Begleitausstellung „Vorhang auf“. Im Hintergrund Eindrücke von „Babylon“ – sensor präsentiert als Medienpartner die Eröffnungspremiere der diesjährigen Maifestspiele.

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).

Geniales Timing! Sozusagen zeitgleich mit den heutigen Signalen und Beschlüssen zur Lockerung von Corona-Maßnahmen und damit verbundenen Aussichten auf einen „Freedom“-Frühling und -Sommer verkündeten jetzt zwei der bedeutendsten Kulturereignisse der Stadt und der Region ihre Programme: die Internationalen Maifestspiele und das Rheingau Musik Festival. Beide haben große Pläne und bewusst keinen „Plan B“. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Heute steigt Ü40-Party mit 595 Tagen Verspätung – „0611Club“ in der BRITA-Arena mit Liveband und DJ

Heute steigt Ü40-Party mit 595 Tagen Verspätung – „0611Club“ in der BRITA-Arena mit Liveband und DJ

Endlich wieder tanzen – mit der Band GLOW und DJ Taikee. Mit nicht zu glaubenden 595 Tagen Verspätung geht heute Abend ab 21 Uhr der von allen so lang ersehnte 0611Club in der BRITA-Arena in die nächste Runde – und auch dieses Livemusik-Event mit der Band GLOW wird wieder ein Stimmungs-Spektakel. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Neue Realitäten – Tanzfestival RheinMain bringt Fledermäuse und Rodeomaschinen nach Wiesbaden

Neue Realitäten – Tanzfestival RheinMain bringt Fledermäuse und Rodeomaschinen nach Wiesbaden

Das Tanzfestival Rhein-Main findet dieses Jahr zum sechsten Mal statt und präsentiert bis zum 14. November 2021 in Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden in einem knapp zweiwöchigen Programm Uraufführungen und hochkarätige Gastspiele. Das Tanzfestival Rhein-Main durchbricht Klischees und beweist, dass alle Körper tanzen können. In Wiesbaden wird auch das Kunsthaus zur Spielstätte. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbaden entpuppt sich als Performance-Hauptstadt: Akteure bringen geballt Aufregendes auf diverse Bühnen

Wiesbaden entpuppt sich als Performance-Hauptstadt: Akteure bringen geballt Aufregendes auf diverse Bühnen

Unverhofft, unerwartet, unabgestimmt: Die Landeshauptstadt wird in den nächsten Tagen und Wochen zur Performance-Hauptstadt. Auf verschiedenen Bühnen ballen sich aufregende Performance-Ereignisse. Vielleicht sollten Akteure tatsächlich mal überlegen, so etwas in Zukunft abgestimmt zu bündeln. Das Zeug zu einem Wiesbadener Performance-Festival mit Potenzial auch für überregionale Aufmerksamkeit hätte die Stadt mit Angeboten und Aktivitäten in dieser Geballtheit und auf diesem künstlerischen Niveau allemal. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken

„StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken

Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH die „Herbst StadtMomente“ (#entdecktinwiesbaden) veranstaltet. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für In Wiesbaden wächst ein „Kultur-Dschungel“ – Neue verwunschene Spielstätte / „Es wird ein Abenteuer“

In Wiesbaden wächst ein „Kultur-Dschungel“ – Neue verwunschene Spielstätte / „Es wird ein Abenteuer“

„Mitten in der Stadt begibt sich der Besucher auf eine Reise und findet einen Zugang zu einer anderen Welt …“ Eine ganz besondere Kulturstätte für Wiesbaden entsteht   – man kann wohl getrost sagen, wächst – zur Zeit Unter den Eichen. Eine Kulturstätte, die es so nirgends gibt: der Kultur-Dschungel. (mehr …)