„Ich liebe meinen Beruf“, sagt Peter Lenk strahlend und betont: „Ich möchte keine Zeit vermissen.“ Der 65-Jährige könnte bereits in Rente gehen. Der Inhaber des Westside Studio denkt aber gar nicht daran, aufzuhören: „Es macht mir einfach viel zu viel Spaß, Menschen zu unterrichten und zu sehen, wie sie sich tänzerisch entwickeln.“ (mehr …)
…fünf, sechs, sieben, acht! Ob alleine vor dem Spiegel, mit Freunden auf einer Party, oder professionell auf der Bühne – Tanzen macht Spaß! Wiesbaden zelebriert diese Erkenntnis, wenn es vom 12. bis 14. Mai zum 19. Mal heißt: „Wiesbaden tanzt“. (mehr …)
Rund um den Sedanplatz werden sich wieder die Tanz in den Mai-Trauben bilden – gefeiert wird diesmal im und am Riesling im Hindukusch (Foto), Lokal und Heaven.
Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen. (Heinrich Heine, 1797-1856, deutscher Dichter)
Um den wunderschönen Monat Mai auch herzlichst zu empfangen, finden in Wiesbaden wieder jede Menge „Tanz in den Mai“-Partys statt. Zahlreiche Tanzclubs und Location machen mit und bieten buntes Programm, tolle Musik und leckere Verpflegung an. Einer der Tanz in den Mai-Spots wird wieder der Sedanplatz. Update – Sie sind doch fertig geworden. Kiezgarten Eröffnung zum Tanz in den Mai u.a. mit Meon auf der Livebühne. (Der Kiezgarten kann zwar noch nicht wie geplant eröffnet werden, weil der Boden noch zu feucht ist) und Schoppenhof setzt diesmal aus, aber Riesling und Hindukusch, Lokal und Heaven bitten zu Party und werden Feierwütige in Scharen anlocken. Damit die guten Geister auch wirklich den ganzen Frühling bleiben, geht es am 1. Mai direkt munter und fröhlich weiter. Hier findet ihr reichlich Programm für Groß und Klein. (mehr …)
Nach der Silvesterfeierei ist vor einem ganz besonderen Ausschweifungs-Abend! „Wir beginnen mit trockenem Gin, Absinth und edlen Sandwiches und enden in Ekstase …“ Am ersten Samstag des neuen Jahres, dem 7. Januar, wird es bunt auf dem Freudenberg: Theatermacherin Katharina Schenk und Musikcomedian Roland Vanecek inszenieren eine Tanzbar im Schloss. Ein Knaller jagt den nächsten. (mehr …)
„V/ertigo“ gibt den am 28. Oktober den Wiesbaden-Startschuss für das Tanzfestival Rhein-Main. Foto: Andreas J. Etter
Max Blosche, Fotos Rolline Laporte, Andreas J. Ettes.
Wie ist unsere widersprüchliche Gegenwart auszuhalten? Unter dem Motto „re:shape“ haben Anna Wagner und Bruno Heynderickx zumTanzfestival Rhein-Main internationale Choreograf:innen eingeladen, „die sich auf unterschiedlichen Ebenen in diese spannungsgeladenen Zustände begeben und ausloten, welche Bewegungen zwischen unaufhaltsamer Veränderung und Stillstand, Ohnmacht und Zuversicht möglich sind.“ Die in Wiesbaden aufgewachsene Anna Wagner hat kürzlich in Doppelspitze mit Marcus Droß am Frankfurter Künstler:innenhaus Mousonturm die Leitung übernommen, Bruno Heynderickx ist Direktor des Hessischen Staatsballetts. Den Wiesbaden-Startschuss für das Festival liefert am 28. Oktober ein aufregender Doppelabend. (mehr …)
Nun kommt! Was haben wir für Spiel’ und Tänze? Was gibt’s für Kurzweil? Ist kein Schauspiel da, Um einer langen Stunde Qual zu lindern?
… fragt sich Theseus in Shakespeares „Sommernachtstraum“. Na, und ob! Die Spielzeiteröffnung 2022.23 am Staatstheater Wiesbaden wird in diesem Jahr endlich wieder mit einem Theaterfest gefeiert – und dieses mit einem Mega-Programm am 24. September ab 14 Uhr bis in die Puppen auf allen Bühnen und in manch anderen Räumen des Musentempels.
Lore spricht: „Der Freudenberg heißt so, weil er Freude verbirgt und die will ich mit Euch teilen. Ach was, ein Berg voller Freude. Kommt und kostet.“Am 24. September wird von 15 bis 3 Uhr im Schlosspark auf dem Freudenberg ein Fest gefeiert. Und dieses Fest heißt „Lore im Garten Festival“. (mehr …)
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Andrej Vasilenko, Daniel Mayer, Reto Schmid.
Kilian Engels ist nicht zu beneiden. Die Erwartungen sind immens an die Wiesbaden Biennale und damit auch an den neuen Künstlerischen Leiter des Theaterfestivals, das nun so lange nicht stattgefunden hat und das, als es zuletzt 2016 und 2018 unter der Leitung von Maria Magdalena Ludewig und Martin Hammer stattfand, so sehr für Furore gesorgt und die Stadt geradezu zum Explodieren gebracht hatte. (mehr …)
Die herausragende Dresden Frankfurt Dance Company präsentiert ab11. März, 20 Uhr, einen Ballettabend mit der Neukreation „PREMONITIONS OF A LARGER PLAN“ von Jacopo Godani im Bockenheimer Depot Frankfurt. (mehr …)
Gute Laune, gute Aussichten – das Programm für den „Sommer voller Musik“ beim 35. Rheingau Musik Festival präsentierten (von links) RMF-Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim, Geschäftsführer und Intendant Michael Herrmann, das Programmplanungs-Duo Lisa Ballhorn und Timo Buckow sowie der diesjährige Fokus-Künstler, Pianist Jan Lisiecki (Mitte).taatstheater-Intendant Uwe Eric Laufenberg (Mitte) präsentierte das Maifestspiel-Programm gemeinsam mit OB Gert-Uwe Mende, sam-Direktorin Sabine Philipp realisiert die Begleitausstellung „Vorhang auf“. Im Hintergrund Eindrücke von „Babylon“ – sensor präsentiert als Medienpartner die Eröffnungspremiere der diesjährigen Maifestspiele.
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).
Geniales Timing! Sozusagen zeitgleich mit den heutigen Signalen und Beschlüssen zur Lockerung von Corona-Maßnahmen und damit verbundenen Aussichten auf einen „Freedom“-Frühling und -Sommer verkündeten jetzt zwei der bedeutendsten Kulturereignisse der Stadt und der Region ihre Programme: die Internationalen Maifestspiele und das Rheingau Musik Festival. Beide haben große Pläne und bewusst keinen „Plan B“. (mehr …)
Endlich wieder tanzen – mit der Band GLOW und DJ Taikee. Mit nicht zu glaubenden 595 Tagen Verspätung geht heute Abend ab 21 Uhr der von allen so lang ersehnte 0611Club in der BRITA-Arena in die nächste Runde – und auch dieses Livemusik-Event mit der Band GLOW wird wieder ein Stimmungs-Spektakel. (mehr …)
Das Tanzfestival Rhein-Main findet dieses Jahr zum sechsten Mal statt und präsentiert bis zum 14. November 2021 in Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden in einem knapp zweiwöchigen Programm Uraufführungen und hochkarätige Gastspiele. Das Tanzfestival Rhein-Main durchbricht Klischees und beweist, dass alle Körper tanzen können. In Wiesbaden wird auch das Kunsthaus zur Spielstätte. (mehr …)