| | Kommentieren

„Ich weiß um die Herausforderungen“ – Marion Hebding wird neue Geschäftsführerin bei ESWE Verkehr

Die neue ESWE Verkehr-Geschäftsführerin Marioin Hebding wird von Verkehrsdezernent Andreas Kowol (rechts) und ihrem künftigen Geschäftsführer-Kollegen Jan Görnemann in Wiesbaden begrüßt.

Der Trend, bedeutende Führungspositionen in Wiesbaden mit Frauen zu besetzen, setzt sich fort. Die ESWE Verkehrsgesellschaft bekommt zum 1. Juni mit Marion Hebding eine neue Geschäftsführerin. Heute stellte die 55-Jährige sich im Rathaus vor. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Ortsbeiräte haben Durchgangsverkehr satt – Ungewöhnlicher gemeinsamer Schritt zur Reduzierung

Ortsbeiräte haben Durchgangsverkehr satt – Ungewöhnlicher gemeinsamer Schritt zur Reduzierung

Einen ungewöhnlichen Schritt gehen fünf Wiesbadener Ortsbeiräte. Sie haben die Nase voll vom Durchgangsverkehr und machen nun gemeinsame und parteiübergreifende Sache mit ihren Forderungen an die Stadt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für 9-Euro-Ticket: Verkauf startet in Wiesbaden am 23. Mai – Rhein-Main-Pendler im Fokus, bundesweit gültig

9-Euro-Ticket: Verkauf startet in Wiesbaden am 23. Mai – Rhein-Main-Pendler im Fokus, bundesweit gültig

Der Vorverkaufsstart für das 9-Euro-Ticket steht: Vorbehaltlich der Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat wird ESWE Verkehr das preisgünstige Monatsticket ab dem 23. Mai zum Verkauf anbieten. Die bundesweit gültige Monatskarte zum Preis von 9 Euro wird dann an den Fahrscheinautomaten sowie in der Mobilitätszentrale, den Mobilitätsinfos von ESWE Verkehr und in den weiteren Vorverkaufsstellen in Wiesbaden erhältlich sein. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wie weiter mit dem ÖPNV in Wiesbaden? Online-Hearing zum Nahverkehrsplan offen für alle Interessierten

Wie weiter mit dem ÖPNV in Wiesbaden? Online-Hearing zum Nahverkehrsplan offen für alle Interessierten

Wie soll es mit den öffentlichen Personennahverkehr in Wiesbaden weiter gehen? Eine Anhörung (Hearing) zum Nahverkehrsplan für Wiesbaden findet am Mittwoch, 23. Februar, ab 17 Uhr online  statt.  Interessierte Bürger:innen sind zum Reinhören willkommen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wer tauscht Autoschlüssel gegen Gutscheine für ÖPNV, Carsharing und Leihrad? Drei „Autofaster“ gesucht

Wer tauscht Autoschlüssel gegen Gutscheine für ÖPNV, Carsharing und Leihrad? Drei „Autofaster“ gesucht

Ist das eigene Auto nicht doch verzichtbar? Und wie einfach lässt sich mit dem Mobilitätsmix aus ÖPNV, Mieträdern und Carsharing der Alltag bestreiten? Diese Fragen wollen der Carsharing-Anbieter book-n-drive und Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr bei der gemeinsamen Aktion „Autofasten” beantworten. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Samstag ist Knalltag: Alles zur Sprengung der Salzbachtalbrücke / Profi-Livestream für alle

Samstag ist Knalltag: Alles zur Sprengung der Salzbachtalbrücke / Profi-Livestream für alle

Der Countdown läuft. In zwei Tagen – am Samstag, 6. November, um 12 Uhr – knallt es gewaltig in Wiesbaden. Keine Frage: Das Interesse, die Sprengung der Salzbachtalbrücke live am Ort des Geschehens zu verfolgen, ist riesig. Allerdings: Nix geht in diese Richtung, Sicherheitsgründe machen eine weiträumige Absperrung notwendig. Aber: Die Niederlassung West der Autobahn GmbH bietet deshalb am Samstag ab 11 Uhr auf dem eigenen YouTube-Kanal „Die Autobahn“ sowie über die Website: http://www.autobahn.de/west einen Live-Stream an. Alle aktuellen Infos rund um den großen (Doppel-)Knall findet ihr hier: (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Vielen Dank Aufwiedersehen: Altes Parkhaus „City-Passage“ schließt / Letzte Ausfahrt am 30. Oktober

Vielen Dank Aufwiedersehen: Altes Parkhaus „City-Passage“ schließt / Letzte Ausfahrt am 30. Oktober

Das im Eigentum der städtischen WVV Wiesbaden Holding GmbH befindliche alte Parkhaus der „City-Passage“ in der Schwalbacher Straße schließt für immer seine Pforten. Letzte Möglichkeit zur Ausfahrt – oder auch zum Fotografieren – ist bis diesen Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr. Der aktuell schlechte Zustand des Parkhauses, anstehende Instandsetzungsmaßnahmen und ein bevorstehender Abriss lassen laut Auskunft der Verantwortlichen – die SEG managt das Parkhaus im Auftrag der WVV – einen Weiterbetrieb im Sinne der Kunden und auch aus ökonomischer Sicht nicht mehr zu. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Straßen werden zu Wohnzimmern: Erster autofreier „Superblock“-Sonntag am 19.9. / Aktionen jetzt anmelden

Straßen werden zu Wohnzimmern: Erster autofreier „Superblock“-Sonntag am 19.9. / Aktionen jetzt anmelden

In Wiesbaden gibt es erstmals einen „Superblock“-Sonntag –  am 19. September von 10 bis 20 Uhr auf Anregung des Jugendparlaments.  Damit macht die Stadt  auf den in Wiesbaden ausgerufenen Klimanotstand aufmerksam. Die Aktion ist auch Abschluss der Klimaschutzkampagne „Frischer Wind für Wiesbaden – Unsere Stadt. Unser Klima. Unsere Verantwortung“ und Wiesbadens Beitrag zur „Europäischen Woche der Mobilität“. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für ESWE setzt Vereine nachhaltig unter Strom: Verlosung von E-Ladesäulen für Clubheime etc.

ESWE setzt Vereine nachhaltig unter Strom: Verlosung von E-Ladesäulen für Clubheime etc.

Für den Ausbau der Elektromobilität in unserer Region: ESWE Versorgung verlost fünf E-Ladesäulen des renommierten Anbieters ABL.

Fortschritt klappt besonders gut, wenn möglichst viele daran teilhaben können. Das wissen auch die Elektromobilitäts-Experten von ESWE Versorgung – und deshalb verlost der Wiesbadener Energiedienstleister jetzt Ladesäulen für E-Fahrzeuge an Vereine und karitative Einrichtungen aus der Region.

| | Kommentare deaktiviert für Stadtverordnete geben Gas für Tempolimit in Wiesbaden – Junge Themen heute auf der Tagesordnung / Klimademo

Stadtverordnete geben Gas für Tempolimit in Wiesbaden – Junge Themen heute auf der Tagesordnung / Klimademo

Von Dirk Fellinghauer.

Die neu gewählten Wiesbadener Stadtverordneten treten mächtig aufs Gaspedal. Gleich in ihrer ersten regulären Sitzung (nach der konstituierenden) wollen sie heute weitreichende Beschlüsse für verschiedene elementare Lebensbereiche in unserer Stadt fassen: Tempolimit in Wiesbaden, mehr günstiger Wohnraum, Azubi-Wohnheim, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in Schwimmbäder und andere Einrichtungen. In der derzeit noch koalitionsfreien Stadtverordnetenversammlung machen dabei Grüne, SPD, Linke und Volt intensiv gemeinsame Sache. Andere Anträge auf der Tagesordnung drehen sich um die Innenstadt, offene Fragen zur von SEG-Chef und SPD-Mitglied Roland Stöcklin und seiner Gattin geplanten und höchst umstrittenen Kita Hellmundstraße, Reaktivierung Aartalbahn oder Europastadt Wiesbaden. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr im Thiersch-Saal des Kurhauses.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

Fahrraddemo als Signal an neue Stadtverordnete: „Guter Anfang zur Verkehrswende ist gemacht, reicht aber nicht“

Unter dem Motto „Klima schützen, Verkehrswende stützen – Kein Stillstand im Rathaus!“ rufen der Fahrradclub ADFC und weitere Vereinigungen  für den 25. April 2021 zu einer Fahrraddemo auf. Unter dem Motto „Klima schützen, Verkehrswende stützen – Kein Stillstand im Rathaus!“ treffen sich die Mitradelnden um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof. Die Demonstration ist ein Appell an die nun politisch Verantwortlichen, die in der letzten Legislaturperiode begonnene Verkehrswende für Wiesbaden konsequent fortzusetzen. Die neue Stadtverordnetenversammlung kommt zur konstituierenden Sitzung am 29. April zusammen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Freie Lastenrad-Fahrt mit Lilja! Bis zu 3 Tage kostenlos ausleihen: ADFC bringt Angebot auf Wiesbadens Straßen

Freie Lastenrad-Fahrt mit Lilja! Bis zu 3 Tage kostenlos ausleihen: ADFC bringt Angebot auf Wiesbadens Straßen

Lust auf Lastenrad? Einfach ausleihen! Und gratis noch dazu: Ab sofort kann Wiesbadens erstes freies Lastenrad für bis zu drei Tage kostenlos ausgeliehen werden. Es steht bereit beim glyg.in.flaschen im Rheingauviertel an der Ringkirche (Marcobrunnerstraße 2) – wenn es nicht gerade auf Achse ist. (mehr …)