Direkt zum Inhalt wechseln
|

EM schauen, aber wo? Der sensor-WI-Viewing-Guide zum großen Fußballfest

Von Musa Yolver und Dirk Fellinghauer.

Es ist soweit. Heute startet die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland. Anpfiff ist um 21 Uhr in München. Seitens der Stadt Wiesbaden wird es in diesem Jahr keinerlei offizielles Public Viewing geben. Umso erfreulicher ist das große Angebot an kollektiven Guckmöglichkeiten durch die Wiesbadener Gastronomie. Der große sensor-WI-Viewing-Guide zur EM verschafft euch den Überblick (und wird fortlaufend aktualisiert – Hinweise und Infos zu weiteren Orten gerne per Mail an hallo@sensor-wiesbaden.de)..

Die Altstadt und die Irish Pubs der Stadt sind natürlich prädestinierte Anlaufstellen zum gemeinsamen Fußballschauen. Und sonst?

Igstadter Lindenkerb: Das Eröffnungsspiel wird heute „uff de Kerb“ auf Großbildleinwand gezeigt.

Brewdog (Foto oben): Übertragung aller Spiele auf HD Screens. Infos und Reservierungen hier.

Fusion 124 in der Goebenstraße ist eine nette neue Westend-Viewing-Option.

Ratskeller am Schlossplatz und Andechser am Kaiser-Friedrich-Platz. Übertragung aller Spiele ohne Pay-TV, Reservierung empfohlen.

Über der Mauergasse weht schon eine große Deutschlandfahne – hier zeigt zum Beispiel Brunos Beisl sämtliche Spiele während der Öffnungszeiten auf großem TV-Bildschirm.

Un petit Café am Bismarckring hat seine Terrasse für ein super EM-Viewing-Erlebnis präpariert.

Studio ZR6:  alle Deutschlandspiele auf zwei Flatscreens und Großleinwand. Geöffnet bei freiem Eintritt ab 90 Minuten vor Spielbeginn.

Tillys Café Garten im Schiersteiner Hafen: Liveübertragung aller deutschen Spiele, sonstige Spiele spontan nach Ansage auf Instagram – für jedes DFB Tor gibt es 1 x Opas Marillenschnaps aufs Haus.

Lumen: Alle spiele ab 18 Uhr. Einlass ist um 16 Uhr. Eine große Leinwand ist auf der Terrasse aufgebaut, optional gibt es auch im Innenbereich Monitore. Das Lumen-Viewing kostet 10 Euro Eintritt inklusive 5 Euro Verzehrgutschein.

Glyg Bar in der Kleinen Schwalbacher Straße: macht gemeinsame Sache mit den Nachbarn von Sahara, die zum Viewing leckere Köstlichkeiten beisteuern.

Ein Klassiker zum kollektiven Schauen und Fiebern ist das Treibhaus in der Klarenthaler Straße.

Roczeks: zeigt alle Spiele live. Im Lokal 5 TV-Geräte sowie eine Leinwand und der dazugehörige Beamer. Für alle Spiele der deutschen Elf gibt es auf dem Parkplatz neben dem Lokal Public Viewing.

In Vino Veritas am Michelsberg ist auch eine super EM-Viewing-Option.

Äbbelwoi Schmidt: Nur die deutschen Spiele werden übertragen- First come first serve oder Reservierungen. Nur draußen auf einer „kleinen“ Leinwand.

Zum Rodensteiner in der Bertramstraße zeigt Spiele auf der ganz neu errichteten Außenterrasse.

Karim´s zeigt alle Spiele auf der Außenterrasse während des regulären Restaurantbetriebs.

Bäckerbrunnen: Alle deutschen Spiele im Außenbereich auf 4 Monitoren. Andere Spiele spontan. Auch die Badhaus Bar und Zum Schweijk sind im EM-Fieber und zeigen Spiele.

Gondel in der Altstadt: alle Spiele auf TV-Bildschirm.

Das Wohnzimmer: Alle Spiele werden übertragen, 8 TV-Geräte (2 Innenhof, 6 Drinnen), 1 Großbildleinwand. EM-Spezials (Essen und Trinken), um Reservierung wird gebeten.

YOURS Sportsbar: Alle Spiele werden übertragen – 16 TV-Geräte, Leinwände. Bei hoher Auslastung kann All You Can Eat nicht angeboten werden.

Rund um den Michelsberg und in der Wellritzstraße laufen die EM-Fernseher in Bars, Cafés, Kiosken, Friseurläden. Und wenn die Türkei spielt – und dann auch noch gewinnt – , ist richtig was los.

Weitere Ideen sind das

Chillers am Hauptbahnhof, Chez Mamie in der Spiegelgasse, Vivi´s Lieblingsplatz am Geschwister-Stock-Platz in den Reisinger Anlagen, das Wirtshaus Straßenmühle oder Wine in the Hood in der Oberen Webergasse.

NICHT dabei in Sachen Kneipen/Gastro-Viewing sind bei dieser EM sonst beliebte Orte wie c/o oder 60/40 oder auch der nach wie vor geschlossene Kulturpalast sowie der Sommermarkt auf dem Mauritiusplatz oder der in diesem Jahr nicht bespielte Kiezgarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert