sensor-Wochenendfahrplan: 31.1. – 2.2.
Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter.
sensor-Wochenendfahrplan: 24.1. – 26.1.
Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter.
Lesung des israelischen Autors Ron Segal in Jüdischer Gemeinde
Der israelische Autor Ron Segal liest am Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr, in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden, Friedrichstraße 31-33, aus seinem Buch „Jeder Tag wie heute“. Eine Anmeldung ist erforderlich unter lehrhaus@jg-wi.de oder telefonisch unter (0611) 9333030.
Jakob Heymann Musik für Optimisten im Studio ZR6
Jakob Heymann Musik für Optimisten Jakob Heymann ist ein Songpoet, ein Liedermacher und Kabarettist, ein Unterhaltungskünstler. Zeuge einer Generation die sich zu verlieren scheint aber voller Hoffnung ist. Seine Musik ist Handwerk und Kunstgriff zugleich. Sie entsteht auf der Bühne und im Publikum, schraubt sich direkt in die Seele und nistet sich dort auf wundersam […]
Jakob Heymann Musik für Optimisten im Studio ZR6
Jakob Heymann Musik für Optimisten Jakob Heymann ist ein Songpoet, ein Liedermacher und Kabarettist, ein Unterhaltungskünstler. Zeuge einer Generation die sich zu verlieren scheint aber voller Hoffnung ist. Seine Musik ist Handwerk und Kunstgriff zugleich. Sie entsteht auf der Bühne und im Publikum, schraubt sich direkt in die Seele und nistet sich dort auf wundersam […]
sensor-Wochenendfahrplan: 17.1.-19.1.
Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter. Wiesbaden ist endlich aus dem Winterschlaf erwacht und wartet dieses Wochenende wieder mit vielen, interessanten Veranstaltungen auf.
Wohnen in Wiesbaden als Herausforderung
Wiesbaden wächst. Und das offenbar nicht zu knapp, wie ein aktueller Bericht des Amtes für Statistik und Stadtforschung jetzt zeigt. Was allerdings zunehmend knapp wird, ist der Wohnraum. Was die Suche nach bezahlbaren Wohnungen erschwert, ist dem Bericht zufolge der vermehrte Wegfall von öffentlich geförderten Wohnungen. Der nüchtern formulierte Ausblick der Analyse: Die Wohnraumversorgung wird […]
Wohnen in Wiesbaden als Herausforderung
Wiesbaden wächst. Und das offenbar nicht zu knapp, wie ein aktueller Bericht des Amtes für Statistik und Stadtforschung jetzt zeigt. Was allerdings zunehmend knapp wird, ist der Wohnraum. Was die Suche nach bezahlbaren Wohnungen erschwert, ist dem Bericht zufolge der vermehrte Wegfall von öffentlich geförderten Wohnungen. Der nüchtern formulierte Ausblick der Analyse: Die Wohnraumversorgung wird […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Jiddisch, deutsch, englisch – und leidenschaftlich! Stella & Ma Piroshka bitten zur Weltreise

Falk Fatal und das Sieben-Tage-Wochenende
„2,05 Millionen? Keine Panik!“ OB beschwichtigt in Sachen Fördergelder für Walhalla-Sanierung

Per Wortbruch zum Durchbruch? OB präsentiert mit Idee für Teil-Abriss neue Walhalla-Perspektiven – und punktet

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele
