Zum Inhalt springen
|

Vivaldis „Gloria“ im Kloster Eberbach

Am Freitag, 26. September 2025, um 18 Uhr lädt die Schiersteiner Kantorei zu einem besonderen Barock-Abend in die Basilika des Klosters Eberbach. Auf dem Programm stehen gleich mehrere Meisterwerke von Antonio Vivaldi, darunter das berühmte „Gloria“ (RV 589).

Das Werk, das nach Vivaldis Tod lange in Vergessenheit geraten war, wurde erst 1939 in Siena wiederentdeckt und hat seither seinen festen Platz in den internationalen Konzertsälen gefunden. Vivaldi zeigt darin die ganze Bandbreite seines Könnens: festliche Rahmensätze, feine Soli, dramatische Chorsätze und überraschende harmonische Wendungen. Auch die Nähe zu Johann Sebastian Bach ist unverkennbar – kein Wunder, schließlich schätzte Bach Vivaldi sehr und bearbeitete mehrere seiner Konzerte für Orgel und Cembalo.

Neben dem Gloria erklingen die Sinfonia aus „L’Olimpiade“, das Violinkonzert „Il Grosso Mogul“ und das Concerto Nr. 11 aus „L’Estro Armonico“. Als Solist:innen treten Annemarie Pfahler (Sopran), Sophie Wenzel (Mezzosopran) sowie die Barockgeiger:innen Swantje Hoffmann und Emanuele Breda auf. Begleitet werden sie vom Barockorchester La Vivezza unter der Leitung von Clemens Bosselmann.

Ein Abend, der Venedigs barocke Klangwelt in die Mauern des Rheingaus bringt – festlich, virtuos und eindringlich.

Konzert: Vivaldi „Gloria“
Freitag, 26. September 2025, 18 Uhr
Basilika Kloster Eberbach
Mit der Schiersteiner Kantorei & Barockorchester La Vivezza

Foto: C. Lewis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert