Wochenendfahrplan 5. bis 7. September
Freitag, 5. September 2025 17:00 – Wiesbadener Fototage: „Bilderschauen“ (Führung), Künstlerverein Walkmühle (Kunst) 19:30 – „Haben Sie 5 Minuten Zeit?“ (Theater), Staatstheater Wiesbaden (Kleines Haus) 19:30 – „Fack ju Göhte – Das Musical“ (Musical/Kleinkunst), Staatstheater Wiesbaden 20:00 Einlass / 20:30 Beginn – Theodor (HOLOCENE TOUR), Schlachthof Kesselhaus (Konzert) · VVK 21,65 €, AK 22 € […]
Wochenendfahrplan 5. bis 7. September
Freitag, 5. September 2025 17:00 – Wiesbadener Fototage: „Bilderschauen“ (Führung), Künstlerverein Walkmühle (Kunst) 19:30 – „Haben Sie 5 Minuten Zeit?“ (Theater), Staatstheater Wiesbaden (Kleines Haus) 19:30 – „Fack ju Göhte – Das Musical“ (Musical/Kleinkunst), Staatstheater Wiesbaden 20:00 Einlass / 20:30 Beginn – Theodor (HOLOCENE TOUR), Schlachthof Kesselhaus (Konzert) · VVK 21,65 €, AK 22 € […]
MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea
Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]
MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea
Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]
Hier wird Jugendkultur gefördert
Jugendliche in Wiesbaden können sich jetzt über eine neue Unterstützung freuen: Das Amt für Soziale Arbeit und das Kulturamt schreiben gemeinsam eine Jugendkulturförderung aus. Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ein künstlerisches Projekt umsetzen möchten, können dafür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. „Im Bereich Jugendarbeit erleben wir jeden Tag, wie […]
Hier wird Jugendkultur gefördert
Jugendliche in Wiesbaden können sich jetzt über eine neue Unterstützung freuen: Das Amt für Soziale Arbeit und das Kulturamt schreiben gemeinsam eine Jugendkulturförderung aus. Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ein künstlerisches Projekt umsetzen möchten, können dafür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. „Im Bereich Jugendarbeit erleben wir jeden Tag, wie […]
Premiere von William Shakespeares „Wie es euch gefällt“ in der Regie von Nurkan Erpulat im Staatstheater Wiesbaden
Mit einem großen Ensemblestück und einer der meistgespielten Komödien William Shakespeares beschließt das Schauspielensemble seine Spielzeit. Am Samstag, den 21. Juni um 19.30 Uhr feiert „Wie es euch gefällt“ Premiere im Kleinen Haus. Das heitere Schauspiel um Machtklüngel am Hof, Rollentausch und die Wirren der Liebe gehörte 1599 zu den Eröffnungsstücken des Londoner Globe-Theaters und […]
Premiere von William Shakespeares „Wie es euch gefällt“ in der Regie von Nurkan Erpulat im Staatstheater Wiesbaden
Mit einem großen Ensemblestück und einer der meistgespielten Komödien William Shakespeares beschließt das Schauspielensemble seine Spielzeit. Am Samstag, den 21. Juni um 19.30 Uhr feiert „Wie es euch gefällt“ Premiere im Kleinen Haus. Das heitere Schauspiel um Machtklüngel am Hof, Rollentausch und die Wirren der Liebe gehörte 1599 zu den Eröffnungsstücken des Londoner Globe-Theaters und […]
Falk Richters „The Silence“ mit Dimitrij Schaad am 22. Mai bei den Internationalen Maifestspielen
Regiestar Falk Richter zeigt den berührenden, autofiktionalen Abend „The Silence“ mit Dimitrij Schaad („Die Känguru-Chroniken“) in der Hauptrolle.
Die VOLXBÜHNE Wiesbaden zeigt „CALIGULA !“ nach Albert Camus im Tattersall
CALIGULA – Wenn das Erbe zur Rebellion wird – Eine Reise zwischen Wahnsinn und Erkenntnis: Albert Camus erzählt in seinem Stück die Eskalation eines Herrschers, der getrieben von Schmerz und aus verzweifelter Erkenntnis alle Grenzen sprengt. Auf seiner radikalen Suche nach Freiheit hinterfragt er alles – Moral, Ordnung, das Leben selbst – und wird zur […]
Die VOLXBÜHNE Wiesbaden zeigt „CALIGULA !“ nach Albert Camus im Tattersall
CALIGULA – Wenn das Erbe zur Rebellion wird – Eine Reise zwischen Wahnsinn und Erkenntnis: Albert Camus erzählt in seinem Stück die Eskalation eines Herrschers, der getrieben von Schmerz und aus verzweifelter Erkenntnis alle Grenzen sprengt. Auf seiner radikalen Suche nach Freiheit hinterfragt er alles – Moral, Ordnung, das Leben selbst – und wird zur […]
Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum
Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]
Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum
Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]
5. Sinfoniekonzert mit Dirigent Roberto Forés Veses und Kontrabassistin Alexandra Scott im Kurhaus Wiesbaden
Das 5. Sinfoniekonzert unter der Leitung von Roberto Forés Veses rückt den Kontrabass mit Solistin Alexandra Scott ins Zentrum einer musikalischen Reise gen Italien. Zum 5. Sinfoniekonzert am 26. Februar um 19.30 Uhr im Kurhaus begrüßt das Hessische Staatsorchester zwei Gäste: den spanischen Dirigenten Roberto Forés Veses und die britische Kontrabassistin Alexandra Scott. Umrahmt von […]
5. Sinfoniekonzert mit Dirigent Roberto Forés Veses und Kontrabassistin Alexandra Scott im Kurhaus Wiesbaden
Das 5. Sinfoniekonzert unter der Leitung von Roberto Forés Veses rückt den Kontrabass mit Solistin Alexandra Scott ins Zentrum einer musikalischen Reise gen Italien. Zum 5. Sinfoniekonzert am 26. Februar um 19.30 Uhr im Kurhaus begrüßt das Hessische Staatsorchester zwei Gäste: den spanischen Dirigenten Roberto Forés Veses und die britische Kontrabassistin Alexandra Scott. Umrahmt von […]
„Kaiser Wilhelm wäre angepisst“ – Komplex, dunkel, wahrhaftig: New Yorker Shootingstar Sam Max am Staatstheater
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Arne Landwehr. Es war das letzte Stück des großen Staatstheater-Eröffnungswochenendes der neuen Intendantinnen Beate Heine und Dorothea Hartmann: das Auftragswerk „Double Serpent“ von Sam Max, 1995 geborene:r, non-binäre:r New Yorker Autor:in, in einer Inszenierung von Regiestar Ersan Mondtag. Das Beste zum Schluss? Das wohl Anstrengendste zum Schluss.
„Kaiser Wilhelm wäre angepisst“ – Komplex, dunkel, wahrhaftig: New Yorker Shootingstar Sam Max am Staatstheater
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Arne Landwehr. Es war das letzte Stück des großen Staatstheater-Eröffnungswochenendes der neuen Intendantinnen Beate Heine und Dorothea Hartmann: das Auftragswerk „Double Serpent“ von Sam Max, 1995 geborene:r, non-binäre:r New Yorker Autor:in, in einer Inszenierung von Regiestar Ersan Mondtag. Das Beste zum Schluss? Das wohl Anstrengendste zum Schluss.
Das Publikum fällt aus der Rolle – und findet seinen eigenen Weg: Neues Theaterspektakel im Schloss
Katharina Schenk inszeniert mit der Wanderbühne Freudenberg und der „antagon theaterAKTion“ wieder immersives Theater auf Schloss Freudenberg: Vom 8. bis zum 17. November zeigen sie – präsentiert von sensor als Medienpartner – die Uraufführung ihres neuesten Stücks „Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit”. Die Karten gehen weg wie nix, erste Vorstellungen sind schon ausverkauft.
Das Publikum fällt aus der Rolle – und findet seinen eigenen Weg: Neues Theaterspektakel im Schloss
Katharina Schenk inszeniert mit der Wanderbühne Freudenberg und der „antagon theaterAKTion“ wieder immersives Theater auf Schloss Freudenberg: Vom 8. bis zum 17. November zeigen sie – präsentiert von sensor als Medienpartner – die Uraufführung ihres neuesten Stücks „Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit”. Die Karten gehen weg wie nix, erste Vorstellungen sind schon ausverkauft.
Echt virtuell theatralisch: Beim PAD-Festival teilen sich Menschen, Avatare und Hologramme den Applaus
Das PAD-Festival ist das wichtigste deutschsprachige Festival für die neuen, faszinierenden Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks im Zeitalter der Digitalität. Von 24. bis 27. Oktober bringt es – präsentiert von sensor als Medienpartner – Aufregendes nach Wiesbaden an unterschiedliche Spielstätten von Wartburg über Marktkirchen-Krypta und Achat Hotel bis Heimathafen.
Echt virtuell theatralisch: Beim PAD-Festival teilen sich Menschen, Avatare und Hologramme den Applaus
Das PAD-Festival ist das wichtigste deutschsprachige Festival für die neuen, faszinierenden Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks im Zeitalter der Digitalität. Von 24. bis 27. Oktober bringt es – präsentiert von sensor als Medienpartner – Aufregendes nach Wiesbaden an unterschiedliche Spielstätten von Wartburg über Marktkirchen-Krypta und Achat Hotel bis Heimathafen.
Raus x 4! So viel los im Freiluft-Sommer / Vier Verlockungen präsentiert sensor (4/4): Kultur-Dschungel
So viel los im Freiluft-Sommer: Vier ganz besonders herrliche Verlockungen präsentiert sensor als Medienpartner. Zum Abschluss: Kultur-Dschungel Unter den Eichen. Hier wird heute „Frankenstein“-Premiere gefeiert.