Direkt zum Inhalt wechseln
|

Editorial November-sensor: Wie halten Sie es mit der Haltung?

„Wir sollten weiterhin und mit frischem Elan machen, was wir schon immer tun mussten: schlechte Rede mit besserer Rede kontern, falschen Narrativen bessere entgegensetzen, auf Hass mit Liebe antworten und nicht die Hoffnung aufgeben, dass sich die Wahrheit selbst in einer Zeit der Lügen durchsetzen kann.“  (Salman Rushdie, Paulskirche Frankfurt, 22. Oktober 2023, Dankesrede zur […]

|

Editorial November-sensor: Wie halten Sie es mit der Haltung?

„Wir sollten weiterhin und mit frischem Elan machen, was wir schon immer tun mussten: schlechte Rede mit besserer Rede kontern, falschen Narrativen bessere entgegensetzen, auf Hass mit Liebe antworten und nicht die Hoffnung aufgeben, dass sich die Wahrheit selbst in einer Zeit der Lügen durchsetzen kann.“  (Salman Rushdie, Paulskirche Frankfurt, 22. Oktober 2023, Dankesrede zur […]


|

Editorial Oktober-sensor: Was würden Sie ins Wiesbaden-Gästebuch schreiben?

Was würden Sie ins Wiesbaden-Gästebuch schreiben, liebe sensor-Leser:innen? Was sehen Sie in unserer, in Ihrer, Stadt. Wie sehen Sie unsere, Ihre, Stadt? Das offizielle Tourismusmarketing unserer Stadt sieht Wiesbaden seit einiger Zeit anders. Moderner. Nachhaltiger. Authentischer. Kieziger. Zeitgemäßer! Endlich.

|

Editorial Oktober-sensor: Was würden Sie ins Wiesbaden-Gästebuch schreiben?

Was würden Sie ins Wiesbaden-Gästebuch schreiben, liebe sensor-Leser:innen? Was sehen Sie in unserer, in Ihrer, Stadt. Wie sehen Sie unsere, Ihre, Stadt? Das offizielle Tourismusmarketing unserer Stadt sieht Wiesbaden seit einiger Zeit anders. Moderner. Nachhaltiger. Authentischer. Kieziger. Zeitgemäßer! Endlich.


|

Editorial September-sensor: Was macht Ihnen denn Angst?

„Das Heimatland verlassen und tödliche Routen zu bestreiten mit der Hoffnung auf ein besseres Leben, ist eine Ohnmachtssituation, die wir uns nicht vorstellen können. Mächtig sind diejenigen, die anderen in dieser Not zur Hilfe kommen.“ (Leonie Gillot, Korbinian Strohhuber, Kim-Lara van der List) Was macht Ihnen denn Angst, liebe sensor-Leser:innen? Und jetzt sagen Sie bitte […]

|

Editorial September-sensor: Was macht Ihnen denn Angst?

„Das Heimatland verlassen und tödliche Routen zu bestreiten mit der Hoffnung auf ein besseres Leben, ist eine Ohnmachtssituation, die wir uns nicht vorstellen können. Mächtig sind diejenigen, die anderen in dieser Not zur Hilfe kommen.“ (Leonie Gillot, Korbinian Strohhuber, Kim-Lara van der List) Was macht Ihnen denn Angst, liebe sensor-Leser:innen? Und jetzt sagen Sie bitte […]


|

Editorial Juli/August-sensor: Ich will ja kein Sommerverderber sein, aber …

„Neues entsteht durch Visionen, mutiges Handeln und der Bereitschaft, radikal aus alten Mustern auszubrechen.“ (Sascha Eschmann, Wiesbadener Transformations- und Zukunftsforscher)   Ich will ja kein Sommerverderber sein, liebe sensor-Leser:innen, aber … Genießen Sie den Sommer, solange es noch geht! Macht Ihnen dieser Sommer auch so viel Spaß wie mir? Sonne und Draußen-Temperaturen, soweit die Wetter-App […]

|

Editorial Juli/August-sensor: Ich will ja kein Sommerverderber sein, aber …

„Neues entsteht durch Visionen, mutiges Handeln und der Bereitschaft, radikal aus alten Mustern auszubrechen.“ (Sascha Eschmann, Wiesbadener Transformations- und Zukunftsforscher)   Ich will ja kein Sommerverderber sein, liebe sensor-Leser:innen, aber … Genießen Sie den Sommer, solange es noch geht! Macht Ihnen dieser Sommer auch so viel Spaß wie mir? Sonne und Draußen-Temperaturen, soweit die Wetter-App […]


|

Editorial Juni-sensor: Bemerken Sie auch, wie Wiesbaden sich entsockelt?

Bemerken Sie auch, wie Wiesbaden sich entsockelt, liebe sensor-Leser:innen? Mehr und mehr von dem, was lange bestimmten Kreisen in Wiesbaden, also etablierten, arrivierten, konservierenden Kreisen, vorbehalten war, zumindest von ihn maßgeblich bestimmt und geprägt war, öffnet sich.

|

Editorial Juni-sensor: Bemerken Sie auch, wie Wiesbaden sich entsockelt?

Bemerken Sie auch, wie Wiesbaden sich entsockelt, liebe sensor-Leser:innen? Mehr und mehr von dem, was lange bestimmten Kreisen in Wiesbaden, also etablierten, arrivierten, konservierenden Kreisen, vorbehalten war, zumindest von ihn maßgeblich bestimmt und geprägt war, öffnet sich.


|

Editorial Mai-sensor: Haben Sie schon von der Firma Stärkande gehört, die sich in Wiesbaden angesiedelt hat?

Haben Sie schon von der Firma Stärkande gehört, die sich in Wiesbaden angesiedelt hat, liebe sensor-Leser:innen? „Stärkande wurde 1999 von den Schwestern Jessica und Alia Stärkande gegründet. Beide studierten an der damaligen Fachhochschule Wiesbaden. Familie und Freunde waren und sind den Schwestern wichtig, und so wurde Stärkande in Wiesbaden gegründet. Genau die Ruhe, die Ende […]

|

Editorial Mai-sensor: Haben Sie schon von der Firma Stärkande gehört, die sich in Wiesbaden angesiedelt hat?

Haben Sie schon von der Firma Stärkande gehört, die sich in Wiesbaden angesiedelt hat, liebe sensor-Leser:innen? „Stärkande wurde 1999 von den Schwestern Jessica und Alia Stärkande gegründet. Beide studierten an der damaligen Fachhochschule Wiesbaden. Familie und Freunde waren und sind den Schwestern wichtig, und so wurde Stärkande in Wiesbaden gegründet. Genau die Ruhe, die Ende […]


| 1

Editorial April-sensor: Was ist in unserer Stadt eigentlich tragbar … ?

Was ist in unserer Stadt eigentlich tragbar, liebe sensor-Leser:innen?  Wenn ich mich so umschaue auf den Straßen Wiesbadens, muss ich sagen: immer mehr, um nicht zu sagen alles. Als ich neulich wartend am Rande des Wochenmarkts stand, an diesem so unverhofft schönen, sonnigen, frühlingsbeflügelnden Samstagvormittag, betrachtete ich all die Leute, die da so hin und […]

| 1

Editorial April-sensor: Was ist in unserer Stadt eigentlich tragbar … ?

Was ist in unserer Stadt eigentlich tragbar, liebe sensor-Leser:innen?  Wenn ich mich so umschaue auf den Straßen Wiesbadens, muss ich sagen: immer mehr, um nicht zu sagen alles. Als ich neulich wartend am Rande des Wochenmarkts stand, an diesem so unverhofft schönen, sonnigen, frühlingsbeflügelnden Samstagvormittag, betrachtete ich all die Leute, die da so hin und […]


|

Editorial März-sensor – Nachtleben in Wiesbaden: Mosert ihr noch oder feiert ihr schon?

Mosert ihr noch oder feiert ihr scbon, liebe sensor-Leser:innen? Lasst euer Sofa Sofa sein, die Wiesbadener Nacht wartet! Und von der könnt ihr richtig was erwarten. Glaubt ihr nicht? Glaubt mir: Das Wiesbadener Nachtleben existiert. Und: Es ist besser als sein Ruf.

|

Editorial März-sensor – Nachtleben in Wiesbaden: Mosert ihr noch oder feiert ihr schon?

Mosert ihr noch oder feiert ihr scbon, liebe sensor-Leser:innen? Lasst euer Sofa Sofa sein, die Wiesbadener Nacht wartet! Und von der könnt ihr richtig was erwarten. Glaubt ihr nicht? Glaubt mir: Das Wiesbadener Nachtleben existiert. Und: Es ist besser als sein Ruf.


| 4

Editorial Februar-sensor: Ich wette auf Wiesbaden …

Ich wette auf Wiesbaden, liebe sensor-Leser:innen! Weil ich, allen Meckereien und Stänkereien und Frustrationen zum Trotz, die oft berechtigt, aber gleichzeitig eben auch nur eine Seite der Wiesbaden-Medaille sind, fest daran glaube: Wiesbaden kriegt die Kurve. Weil ich kaum einen Spruch blöder und öder finde als den oft zu lesenden „Wiesbaden schafft sich ab“.

| 4

Editorial Februar-sensor: Ich wette auf Wiesbaden …

Ich wette auf Wiesbaden, liebe sensor-Leser:innen! Weil ich, allen Meckereien und Stänkereien und Frustrationen zum Trotz, die oft berechtigt, aber gleichzeitig eben auch nur eine Seite der Wiesbaden-Medaille sind, fest daran glaube: Wiesbaden kriegt die Kurve. Weil ich kaum einen Spruch blöder und öder finde als den oft zu lesenden „Wiesbaden schafft sich ab“.


|

Editorial Dezember/Januar-sensor: Wenn ich nicht zwei linke Hände hätte …

Wenn ich nicht zwei linke Hände hätte, liebe sensor-Leser:innen, wäre ich vielleicht Handwerker geworden. Oder auch, wenn ich zu Berufswahlzeiten die Eindrücke und Anregungen von heute gehabt hätte. Den Eindruck, dass Handwerk nicht nur elementar wichtig, sondern auch super faszinierend ist. Die Anregung, dass Handwerk eine geniale Sache sein kann, wenn die Entscheidung ansteht, was […]

|

Editorial Dezember/Januar-sensor: Wenn ich nicht zwei linke Hände hätte …

Wenn ich nicht zwei linke Hände hätte, liebe sensor-Leser:innen, wäre ich vielleicht Handwerker geworden. Oder auch, wenn ich zu Berufswahlzeiten die Eindrücke und Anregungen von heute gehabt hätte. Den Eindruck, dass Handwerk nicht nur elementar wichtig, sondern auch super faszinierend ist. Die Anregung, dass Handwerk eine geniale Sache sein kann, wenn die Entscheidung ansteht, was […]


|

Editorial September-sensor: Kennen Sie die doppelte Wiesbaden-Algarve?

Kennen Sie die doppelte Wiesbaden-Algarve, liebe sensor-Leser:innen? Mein bester Freund war neulich zu einem portugiesischen Abend „im Algarve“ verabredet. Erwartungsfroh begab er sich mit seiner Frau zum gleichnamigen Restaurant am Gutenbergplatz. Portugal-Feeling kam gleich auf. Wer nicht kam: die Freunde, mit denen die Beiden verabredet waren. Ein „Wo bleibt ihr denn?“-Anruf brachte Klarheit: Die anderen […]

|

Editorial September-sensor: Kennen Sie die doppelte Wiesbaden-Algarve?

Kennen Sie die doppelte Wiesbaden-Algarve, liebe sensor-Leser:innen? Mein bester Freund war neulich zu einem portugiesischen Abend „im Algarve“ verabredet. Erwartungsfroh begab er sich mit seiner Frau zum gleichnamigen Restaurant am Gutenbergplatz. Portugal-Feeling kam gleich auf. Wer nicht kam: die Freunde, mit denen die Beiden verabredet waren. Ein „Wo bleibt ihr denn?“-Anruf brachte Klarheit: Die anderen […]


|

Editorial Oktober-sensor: Weitreichende Wiesbadener Atemübungen

Weitreichende Wiesbadener Atemübungen, liebe sensor-Leser:innen, werden in den nächsten Jahren oder gar Jahrzehnten mit Spannung zu beobachten sein. Zum Beispiel bei der Frage, ob und wo und wie und wann Wiesbaden wächst.

|

Editorial Oktober-sensor: Weitreichende Wiesbadener Atemübungen

Weitreichende Wiesbadener Atemübungen, liebe sensor-Leser:innen, werden in den nächsten Jahren oder gar Jahrzehnten mit Spannung zu beobachten sein. Zum Beispiel bei der Frage, ob und wo und wie und wann Wiesbaden wächst.