Leise piepsen die Küken in der Kita Elsässer Platz. Kinder und Eltern sind vollauf begeistert von den siebzehn kleinen Tierchen: Zum ersten Mal ist in einer städtischen Kita ein Hühnerprojekt gestartet worden. (mehr …)
Das Galli Theater Wiesbaden spielt wieder und eröffnet am 3. April eine digitale Livestream-Bühne auf Spendenbasis. Ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene wurde zusammengestellt, so wie man es vom Galli Theater kennt: Samstags um 20 Uhr werden Abendtheaterstücke für Erwachsene gespielt, samstags um 16 Uhr und sonntags um 11 Uhr Märchen für Kinder. (mehr …)
Fast jedes dritte Kind zeigt laut einer Anfang Februar veröffentlichten Studie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) , ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland, psychische Auffälligkeiten. Über die Auswirkungen von Corona auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen berichtet Dr. Daniel Sammet, Oberarzt der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Wiesbaden. Das Gefühl der Perspektivlosigkeit nehme zu, stellt er fest und prophezeit: „Einiges wird Spuren hinterlassen.“ Eltern und Verwandten rät er, aufmerksam und verständnisvoll zu sein, erlebt viele von ihnen aber auch als „extrem bemüht und auch unglaublich kreativ“.
Wolfgang Stamm in seinem Element – im Dezember 2019 bei seinem letzten Gig vor dem Schlaganfall. Foto (c) www.engelmann-fotografie.de
Die schlechte Nachricht, die Freunde, Fans und Weggefährten erschüttert: Vor knapp einem Jahr, am 9. Februar 2020, hatte der bekannte und beliebte Wiesbadener Vollblutmusiker und Schlagzeuger Wolfgang Stamm einen sehr schweren Schlaganfall, der ihn und seine Familie innerhalb einer Sekunde aus dem gewohnten Leben riss. Bis dahin stand Wolfgang Stamm, 59 Jahre alt, voll im Leben als selbstständiger und leidenschaftlicher Berufsschlagzeuger von Bands wie Hotel Bossa Nova, Sultpuretones und Frankfurt City Blues Band. Die gute und hoffnungsvolle Nachricht: Trotz der Lähmung seiner kompletten linken Körperhälfte möchte Stamm seiner Passion weiterhin nachgehen. Dafür haben seine beiden Töchter eine Spendenaktion ins Leben gerufen. (mehr …)
In dieser Rubrik stellen wir Menschen vor, die als Familie etwas Besonderes verbindet. Bei den Grohs führte der Weg über mehrere Generationen von der Elterninitiative zum Netzwerk, das Engagement und Unternehmertum verbindet. (mehr …)
Corona-Blues? Ja, aber … Die Kontaktbeschränkungen bringen viele nicht nur auf neue, sondern auch wieder auf eigentlich alte Ideen, die vielleicht etwas in Vergessenheit geraten sind: Gemeinsam spielen zum Beispiel. Wir haben besonders spannende für euch ausprobiert, manche davon auch made in Wiesbaden. (mehr …)
Berthold, der Weihnachtsesel. Bild: Galli Theater Wiesbaden
„Mit dem Galli Theater Cinema bringen wir das Galli Märchentheater zu euch nach Hause“, lautet das Angebot, um auch in Corona-Zeiten besondere Geschichten besonders zu erleben. Denn auch wenn das Galli Theater nicht geöffnet hat, kann die weihnachtliche Stimmung übermittelt werden. (mehr …)
Das Staatstheater Wiesbaden bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder. Heute um 10 Uhr ist die Premiere des Jungen Schauspiels „König Midas – ich! Oder: Wie werde ich klug?“ im Studio zu erleben. Die Uraufführung von Autorin Katrin Lange erzählt das spannende Abenteuer des kleinen König Midas und eignet sich für alle ab 8 Jahren. (mehr …)
Kira Zimmermann (links) und Cathrin Fehl werden am Aktionstag mit dem Fahrrad in Wiesbaden unterwegs sein und Interessierte auf die Problematiken, die mit dem Glücksspiel verbunden sind, aufmerksam machen.
Am 30. September werden in dreizehn hessischen Städten 500-Euro-Scheine in den Straßen wehen – allerdings keine echten. Mit ihrer aufsehenerregenden landesweiten Öffentlichkeitsaktion machen die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) und die regionalen Fachberatungen für Glücksspielsucht auf die Risiken von Glücksspielen aufmerksam. (mehr …)
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC Wiesbaden setzt sich dafür ein, dass alle in Wiesbaden sicher und mit Spaß Fahrrad fahren. Das gilt insbesondere für Kinder – daher findet am 20. September wieder eine „Kidical Mass“, ein Kinder-Fahrrad-Korso, bei dem Kinder mit ihren Eltern eine Stunde geschützt durch Wiesbaden Radfahren können, statt. Die Demo ist zudem Teil des bundesweiten Aktions-Wochenendes „Kinder aufs Rad“. (mehr …)