„Wutschweiger“ auf Studio-Bühne – und heute im Radio / JUST schließt sich Aktionsbündnis gegen Kinderarmut an

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Samira Schulz.
In dieser Rubrik stellen wir Menschen vor, die als Familie etwas Besonderes verbindet. Bei den Oedekovens infizierte die Mutter ihre Töchter mit dem Pfadfinder-Virus. (mehr …)
Auch wenn sich die pandemische Situation aktuell wieder zuspitzt, bleiben die Veranstalter zuversichtlich: Das 21. hr2-Hörfest Wiesbaden soll wieder stattfinden. hr2-kultur und die Landeshauptstadt Wiesbaden laden von Sonntag, 30. Januar, bis Sonntag, 6. Februar, ein zum einwöchigen Festival an verschiedenen Orten und natürlich im Radio. Das hörfest richtet sich an Erwachsene und Kinder, die sich für Musik, Kabarett und Filme begeistern und sich mit Phänomenen rund ums Hören beschäftigen möchten. (mehr …)
Von Hendrik Jung. Fotos Hersteller.
Alle Jahre wieder … hoffentlich nicht! Aber dieses Jahr nochmal: Möglichst viel in den eigenen vier Wänden bleiben. Mit dieser Aufforderung lässt sich auch spielerisch umgehen. Unser Autor hat das aktuelle Angebot mal für euch durchgespielt. Und dabei sogar einiges auf den Kopf gestellt.
Die Künstlerin Ankabuta bastelt am Sonntag, 12. Dezember, um 15 Uhr, im Kunsthaus am Schulberg, wo ihre aktuelle Ausstellung läuft, mit dem Nachwuchs Mobiles aus Naturmaterialien. Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. (mehr …)
Den Horizont erweitern, sich selbst reflektieren und sich persönlich weiterentwickeln: Das erleben Gastfamilien – oder auch Singles, WGs oder Senioren -, die für einige Monate oder ein ganzes Jahr Freiwillige aus der Süd-Nord-Komponente des „weltwärts“-Programms aufnehmen. Für die jungen Menschen aus Bolivien, Kolumbien, Indien, Südafrika, Namibia und Ruanda sucht die DRK-Tochter Volunta Gastfamilien in ganz Hessen: in den größeren Städten ebenso wie in den ländlichen Gebieten. (mehr …)
Von Marta Moneva. Fotos Samira Schulz.
In dieser Rubrik stellen wir Menschen vor, die als Familie etwas Besonderes verbindet. Die Ur-Wiesbadener Familie Faust sät im Hofgut Adamstal Ideen für die Zukunft. (mehr …)
Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH die „Herbst StadtMomente“ (#entdecktinwiesbaden) veranstaltet. (mehr …)
Gestrampelt und gestrampelt, jetzt wird gefeiert. Als Dankeschön für das Erreichen des 4. „Rad +“-Meilensteins veranstaltet die Stadt Wiesbaden mit Unterstützung von Scholz & Volkmer am 1. August ein großes Fahrradfest auf dem Campus der ehemaligen Städtischen Kliniken, Schwalbacher Straße 72. Die Wiesbadener Fahrrad-Community sammelt Kilometer – und das mit Hilfe der App DB Rad+ ganz einfach und „nebenbei“. Inzwischen ist der vierte Meilenstein bei 250.000 Kilometern in Sicht. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. (mehr …)
LILJA, die erste kostenfreie Lastenrad für Wiesbaden, ermöglicht seit April die Ausleihe von Lastenrädern für alle. „Nebenbei“ sorgt die kostenlose Ausleihe für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung. Kein Wunder also, dass LILJA vom Start weg so gut ankommt. (mehr …)
Wenn es am 17. Juli – nach erfolgreicher Premiere 2019 und nach Corona-Ausfall 2020 – wieder heißt „Kleinode im Westend entdecken“, lohnt sich eine Entdeckungstour durch das einzigartige, vielfältige, höchst lebendige Wiesbadener Viertel besonders. Von 11 bis 19 Uhr finden Neugierige an 30 verschiedenen Standorten offene Türen in Werkstätten, Ateliers, Cafés, Bars und vielen kulturellen Einrichtungen, an denen etwa Besonderes passiert. sensor präsentiert „Kleinode im Westend entdecken“ als Medienpartner. (mehr …)