Wochenendfahrplan 5. bis 7. September
Freitag, 5. September 2025 17:00 – Wiesbadener Fototage: „Bilderschauen“ (Führung), Künstlerverein Walkmühle (Kunst) 19:30 – „Haben Sie 5 Minuten Zeit?“ (Theater), Staatstheater Wiesbaden (Kleines Haus) 19:30 – „Fack ju Göhte – Das Musical“ (Musical/Kleinkunst), Staatstheater Wiesbaden 20:00 Einlass / 20:30 Beginn – Theodor (HOLOCENE TOUR), Schlachthof Kesselhaus (Konzert) · VVK 21,65 €, AK 22 € […]
Wochenendfahrplan 5. bis 7. September
Freitag, 5. September 2025 17:00 – Wiesbadener Fototage: „Bilderschauen“ (Führung), Künstlerverein Walkmühle (Kunst) 19:30 – „Haben Sie 5 Minuten Zeit?“ (Theater), Staatstheater Wiesbaden (Kleines Haus) 19:30 – „Fack ju Göhte – Das Musical“ (Musical/Kleinkunst), Staatstheater Wiesbaden 20:00 Einlass / 20:30 Beginn – Theodor (HOLOCENE TOUR), Schlachthof Kesselhaus (Konzert) · VVK 21,65 €, AK 22 € […]
Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung
Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]
Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung
Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]
Spiel. Spaß und Staunen: Kindertage verwandeln Innenstadt in eine Erlebniswelt
Am Freitag, 29. August, von 13 bis 17 Uhr, und am Samstag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr, gehören die Wiesbadener Fußgängerzonen ganz den Jüngsten: Bei den Kindertagen wird die Innenstadt zu einer großen Spiel- und Erlebniswelt. „Die Kindertage sind eine wunderbare Gelegenheit für Familien, unsere Innenstadt spielerisch neu zu entdecken. Kinder erleben dabei […]
Spiel. Spaß und Staunen: Kindertage verwandeln Innenstadt in eine Erlebniswelt
Am Freitag, 29. August, von 13 bis 17 Uhr, und am Samstag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr, gehören die Wiesbadener Fußgängerzonen ganz den Jüngsten: Bei den Kindertagen wird die Innenstadt zu einer großen Spiel- und Erlebniswelt. „Die Kindertage sind eine wunderbare Gelegenheit für Familien, unsere Innenstadt spielerisch neu zu entdecken. Kinder erleben dabei […]
Erfolgsreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht am 4. Juli in die nächste Runde
Wiesbaden darf sich freuen: Am 4. Juli heißt es ab 17 Uhr wieder Day Drinking – die beliebte Eventreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht in die nächste Runde. Mit feinster House Music, ausgewählten Drinks und entspannter Sommeratmosphäre wird die Ellenbogengasse erneut zum pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber und Genießer.
Erfolgsreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht am 4. Juli in die nächste Runde
Wiesbaden darf sich freuen: Am 4. Juli heißt es ab 17 Uhr wieder Day Drinking – die beliebte Eventreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht in die nächste Runde. Mit feinster House Music, ausgewählten Drinks und entspannter Sommeratmosphäre wird die Ellenbogengasse erneut zum pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber und Genießer.
KulturKaufHaus Biebrich: Aufbruch zu neuen Wegen
Zum Ende Juni 2025 wird das KulturKaufHaus Biebrich e.V. die derzeitigen Räumlichkeiten in der Galatea-Anlage verlassen, dies bedeutet dass ab 1.6.2025 keine Veranstaltungen im KulturKaufHaus Biebrich mehr stattfinden werden.
Offene Ateliers am Rhein: Am 14. und 15. Juni stellen 13 Künstler:innen in acht Wiesbadener Ateliers aus
Am Rhein von Schierstein über Biebrich bis Kastel blüht die Kunst-Szene. Zum dritten Mal haben sich zahlreiche Kunstschaffende zusammengeschlossen, um einmal pro Jahr gemeinsam an einem sommerlichen Wochenende ihre Werke zu zeigen. Sie öffnen ihre Ateliers am Samstag, 14., und Sonntag 15. Juni jeweils zwischen 13 und 19 Uhr. Dabei reicht das Spektrum von Malerei […]
Offene Ateliers am Rhein: Am 14. und 15. Juni stellen 13 Künstler:innen in acht Wiesbadener Ateliers aus
Am Rhein von Schierstein über Biebrich bis Kastel blüht die Kunst-Szene. Zum dritten Mal haben sich zahlreiche Kunstschaffende zusammengeschlossen, um einmal pro Jahr gemeinsam an einem sommerlichen Wochenende ihre Werke zu zeigen. Sie öffnen ihre Ateliers am Samstag, 14., und Sonntag 15. Juni jeweils zwischen 13 und 19 Uhr. Dabei reicht das Spektrum von Malerei […]
Zweite Ausgabe der Leseparty im Literaturhaus Villa Clementine – Ein Abend voller Leseglück
Nach dem großen Andrang der ersten Leseparty im März geht das Format am Samstag, 10. Mai, in die zweite Runde. Unter dem Motto „Lesen statt Tanzen“ öffnet das Literaturhaus Villa Clementine ab 19 Uhr seine Türen, um das gemeinsame Lesen zu feiern.
sensor-Tanz-in-den-Mai-Fahrplan: 30. April – 1. Mai
Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter. Statt des üblichen Wochenendfahrplans präsentieren wir diesmal einen Tanz-in-den-Mai-Fahrplan.
Comeback der Aartalbahn: Mit der Dampflok zum Sektempfang / Perspektiven für Reaktivierung
Dampflokomotivfahrten über die Eiserne Hand in den Taunus. Viele Wiesbadener:innen erinnern sich noch gerne an Sonntagsausflüge und Sonderfahrten, darunter der beliebte Nikolaus-Express mit der Nassauischen Touristik-Bahn (NTB). Nachdem die NTB ihre Fahrten ab 1985 stetig erweitert hatte und zuletzt Züge bis zum Bahnhof Hohenstein anbieten konnte, fand diese Erfolgsgeschichte 2009 ein jähes Ende: Ein LKW […]
Comeback der Aartalbahn: Mit der Dampflok zum Sektempfang / Perspektiven für Reaktivierung
Dampflokomotivfahrten über die Eiserne Hand in den Taunus. Viele Wiesbadener:innen erinnern sich noch gerne an Sonntagsausflüge und Sonderfahrten, darunter der beliebte Nikolaus-Express mit der Nassauischen Touristik-Bahn (NTB). Nachdem die NTB ihre Fahrten ab 1985 stetig erweitert hatte und zuletzt Züge bis zum Bahnhof Hohenstein anbieten konnte, fand diese Erfolgsgeschichte 2009 ein jähes Ende: Ein LKW […]
Das Vergnügen geht weiter: Mobiler Wasserspielplatz: „PlayFountain“ auf Luisenplatz wird bis 1.9. verlängert
Ursprünglich war geplant, die Anlage nach dem Ferienende am Sonntag, 25. August, zu schließen. Aber: Der temporären Wasserspielplatz „PlayFountain“ auf dem Luisenplatz bleibt bis Sonntag, 1. September, geöffnet. Vor allem Kids und Familien dürften von der Vergnügungs-Verlängerung begeistert sein.
1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert
Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.
1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert
Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.
„Paradies geht verloren“ – Jugendliche kämpfen für die Wiesbadener Insel
Ein Team von Jugendlichen der MSS Dichterviertel aus den Klassen 6-10 kämpfen für den Erhalt der Wiesbadener Insel Rettbergsaue. Im Strandbad ist kein Wasser mehr vorhanden – alles nur Schlamm und wucherndes Unkraut, und der freie Zugang über die Schiersteiner Brücke wird einfach nicht freigegeben. Ein „Inselparadies mit weißem Traumstrand“ wie die Frankfurter Rundschau es […]
„Paradies geht verloren“ – Jugendliche kämpfen für die Wiesbadener Insel
Ein Team von Jugendlichen der MSS Dichterviertel aus den Klassen 6-10 kämpfen für den Erhalt der Wiesbadener Insel Rettbergsaue. Im Strandbad ist kein Wasser mehr vorhanden – alles nur Schlamm und wucherndes Unkraut, und der freie Zugang über die Schiersteiner Brücke wird einfach nicht freigegeben. Ein „Inselparadies mit weißem Traumstrand“ wie die Frankfurter Rundschau es […]