Direkt zum Inhalt wechseln
|

KulturKaufHaus Biebrich: Aufbruch zu neuen Wegen

Zum Ende Juni 2025 wird das KulturKaufHaus Biebrich e.V. die derzeitigen Räumlichkeiten in der Galatea-Anlage verlassen, dies bedeutet dass ab 1.6.2025 keine Veranstaltungen im KulturKaufHaus Biebrich mehr stattfinden werden.

|

KulturKaufHaus Biebrich: Aufbruch zu neuen Wegen

Zum Ende Juni 2025 wird das KulturKaufHaus Biebrich e.V. die derzeitigen Räumlichkeiten in der Galatea-Anlage verlassen, dies bedeutet dass ab 1.6.2025 keine Veranstaltungen im KulturKaufHaus Biebrich mehr stattfinden werden.


|

Offene Ateliers am Rhein: Am 14. und 15. Juni stellen 13 Künstler:innen in acht Wiesbadener Ateliers aus

Am Rhein von Schierstein über Biebrich bis Kastel blüht die Kunst-Szene. Zum dritten Mal haben sich zahlreiche Kunstschaffende zusammengeschlossen, um einmal pro Jahr gemeinsam an einem sommerlichen Wochenende ihre Werke zu zeigen. Sie öffnen ihre Ateliers am Samstag, 14., und Sonntag 15. Juni jeweils zwischen 13 und 19 Uhr. Dabei reicht das Spektrum von Malerei […]

|

Offene Ateliers am Rhein: Am 14. und 15. Juni stellen 13 Künstler:innen in acht Wiesbadener Ateliers aus

Am Rhein von Schierstein über Biebrich bis Kastel blüht die Kunst-Szene. Zum dritten Mal haben sich zahlreiche Kunstschaffende zusammengeschlossen, um einmal pro Jahr gemeinsam an einem sommerlichen Wochenende ihre Werke zu zeigen. Sie öffnen ihre Ateliers am Samstag, 14., und Sonntag 15. Juni jeweils zwischen 13 und 19 Uhr. Dabei reicht das Spektrum von Malerei […]


|

Zweite Ausgabe der Leseparty im Literaturhaus Villa Clementine – Ein Abend voller Leseglück

Nach dem großen Andrang der ersten Leseparty im März geht das Format am Samstag, 10. Mai, in die zweite Runde. Unter dem Motto „Lesen statt Tanzen“ öffnet das Literaturhaus Villa Clementine ab 19 Uhr seine Türen, um das gemeinsame Lesen zu feiern.

|

Zweite Ausgabe der Leseparty im Literaturhaus Villa Clementine – Ein Abend voller Leseglück

Nach dem großen Andrang der ersten Leseparty im März geht das Format am Samstag, 10. Mai, in die zweite Runde. Unter dem Motto „Lesen statt Tanzen“ öffnet das Literaturhaus Villa Clementine ab 19 Uhr seine Türen, um das gemeinsame Lesen zu feiern.


| 2

Comeback der Aartalbahn: Mit der Dampflok zum Sektempfang / Perspektiven für Reaktivierung

Dampflokomotivfahrten über die Eiserne Hand in den Taunus. Viele Wiesbadener:innen erinnern sich noch gerne an Sonntagsausflüge und Sonderfahrten, darunter der beliebte Nikolaus-Express mit der Nassauischen Touristik-Bahn (NTB). Nachdem die NTB ihre Fahrten ab 1985 stetig erweitert hatte und zuletzt Züge bis zum Bahnhof Hohenstein anbieten konnte, fand diese Erfolgsgeschichte 2009 ein jähes Ende: Ein LKW […]

| 2

Comeback der Aartalbahn: Mit der Dampflok zum Sektempfang / Perspektiven für Reaktivierung

Dampflokomotivfahrten über die Eiserne Hand in den Taunus. Viele Wiesbadener:innen erinnern sich noch gerne an Sonntagsausflüge und Sonderfahrten, darunter der beliebte Nikolaus-Express mit der Nassauischen Touristik-Bahn (NTB). Nachdem die NTB ihre Fahrten ab 1985 stetig erweitert hatte und zuletzt Züge bis zum Bahnhof Hohenstein anbieten konnte, fand diese Erfolgsgeschichte 2009 ein jähes Ende: Ein LKW […]


|

Das Vergnügen geht weiter: Mobiler Wasserspielplatz: „PlayFountain“ auf Luisenplatz wird bis 1.9. verlängert

Ursprünglich war geplant, die Anlage nach dem Ferienende am Sonntag, 25. August, zu schließen. Aber: Der temporären Wasserspielplatz „PlayFountain“ auf dem Luisenplatz bleibt bis Sonntag, 1. September, geöffnet. Vor allem Kids und Familien dürften von der Vergnügungs-Verlängerung begeistert sein.

|

Das Vergnügen geht weiter: Mobiler Wasserspielplatz: „PlayFountain“ auf Luisenplatz wird bis 1.9. verlängert

Ursprünglich war geplant, die Anlage nach dem Ferienende am Sonntag, 25. August, zu schließen. Aber: Der temporären Wasserspielplatz „PlayFountain“ auf dem Luisenplatz bleibt bis Sonntag, 1. September, geöffnet. Vor allem Kids und Familien dürften von der Vergnügungs-Verlängerung begeistert sein.


|

1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert

Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.

|

1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert

Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.


|

„Paradies geht verloren“ – Jugendliche kämpfen für die Wiesbadener Insel

Ein Team von Jugendlichen der MSS Dichterviertel aus den Klassen 6-10 kämpfen für den Erhalt der Wiesbadener Insel Rettbergsaue. Im Strandbad ist kein Wasser mehr vorhanden – alles nur Schlamm und wucherndes Unkraut, und der freie Zugang über die Schiersteiner Brücke wird einfach nicht freigegeben. Ein „Inselparadies mit weißem Traumstrand“ wie die Frankfurter Rundschau es […]

|

„Paradies geht verloren“ – Jugendliche kämpfen für die Wiesbadener Insel

Ein Team von Jugendlichen der MSS Dichterviertel aus den Klassen 6-10 kämpfen für den Erhalt der Wiesbadener Insel Rettbergsaue. Im Strandbad ist kein Wasser mehr vorhanden – alles nur Schlamm und wucherndes Unkraut, und der freie Zugang über die Schiersteiner Brücke wird einfach nicht freigegeben. Ein „Inselparadies mit weißem Traumstrand“ wie die Frankfurter Rundschau es […]


| 1

EM schauen, aber wo? Der sensor-WI-Viewing-Guide zum großen Fußballfest

Von Musa Yolver und Dirk Fellinghauer. Es ist soweit. Heute startet die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland. Anpfiff ist um 21 Uhr in München. Seitens der Stadt Wiesbaden wird es in diesem Jahr keinerlei offizielles Public Viewing geben. Umso erfreulicher ist das große Angebot an kollektiven Guckmöglichkeiten durch die Wiesbadener Gastronomie. Der große sensor-WI-Viewing-Guide zur […]

| 1

EM schauen, aber wo? Der sensor-WI-Viewing-Guide zum großen Fußballfest

Von Musa Yolver und Dirk Fellinghauer. Es ist soweit. Heute startet die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland. Anpfiff ist um 21 Uhr in München. Seitens der Stadt Wiesbaden wird es in diesem Jahr keinerlei offizielles Public Viewing geben. Umso erfreulicher ist das große Angebot an kollektiven Guckmöglichkeiten durch die Wiesbadener Gastronomie. Der große sensor-WI-Viewing-Guide zur […]


| 1

Heute setzt Wiesbaden zum Kultur-und-Genuss-Dreisprung an: Klasse neue Formate gehen an den Start

Heute steht mal wieder so ein Abend an, an dem Wiesbaden zeigt, was es kann – wenn es will. Gleich drei besondere Formate laden zum Dreisprung durch Kunst und Kultur. Und „reguläre“ Vernissagen, die natürlich auch immer etwas Besonderes sind, stehen auch noch an. Here we go (out)!

| 1

Heute setzt Wiesbaden zum Kultur-und-Genuss-Dreisprung an: Klasse neue Formate gehen an den Start

Heute steht mal wieder so ein Abend an, an dem Wiesbaden zeigt, was es kann – wenn es will. Gleich drei besondere Formate laden zum Dreisprung durch Kunst und Kultur. Und „reguläre“ Vernissagen, die natürlich auch immer etwas Besonderes sind, stehen auch noch an. Here we go (out)!


|

Shots und Spiele – Im Bademantel auf Kneipentour / Dritte Auflage in Wiesbaden steigt am 20. April

Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter. Samstagabend in Wiesbaden: Gutgelaunte Menschen in Bademänteln und mit Kopfbedeckung und Brille touren in Scharen durch die Wiesbadener Innenstadt und erkunden dabei die Kneipenlandschaft. Wer kein eigenes Team mitbringt, kann sich einem anschließen, Alkoholkonsum ist kein Muss, die Volljährigkeit hingegen schon. Schließlich geht es auch mal in eine Raucherkneipe. Die […]

|

Shots und Spiele – Im Bademantel auf Kneipentour / Dritte Auflage in Wiesbaden steigt am 20. April

Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter. Samstagabend in Wiesbaden: Gutgelaunte Menschen in Bademänteln und mit Kopfbedeckung und Brille touren in Scharen durch die Wiesbadener Innenstadt und erkunden dabei die Kneipenlandschaft. Wer kein eigenes Team mitbringt, kann sich einem anschließen, Alkoholkonsum ist kein Muss, die Volljährigkeit hingegen schon. Schließlich geht es auch mal in eine Raucherkneipe. Die […]


|

Designer, Künstler und Kreative beim Blaue Orangen Ostermarkt im Biebricher Kulturkaufhaus

Der Blaue-Orangen-Ostermarkt bietet alles, was man zwei Wochen vor Ostern suchen könnte. Designer, Künstler und Kreative aus Wiesbaden und Umgebung präsentieren am 16. März von 12 bis 17 Uhr im Biebricher Kulturkaufhaus Alfmeier ihre Angebote im in inspirierender Atmosphäre.

|

Designer, Künstler und Kreative beim Blaue Orangen Ostermarkt im Biebricher Kulturkaufhaus

Der Blaue-Orangen-Ostermarkt bietet alles, was man zwei Wochen vor Ostern suchen könnte. Designer, Künstler und Kreative aus Wiesbaden und Umgebung präsentieren am 16. März von 12 bis 17 Uhr im Biebricher Kulturkaufhaus Alfmeier ihre Angebote im in inspirierender Atmosphäre.