Schön rotzig – und: Action! Marc Jung malt Wildes mit der Dose / sensor-Interview zur „Kurzen Nacht“
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Marc Jung, Dirk Fellinghauer, Jason Sellers/ fwdbound. Das verabredete Interview muss ein paar Stunden nach hinten verschoben werden. Vom Vormittag auf den Nachmittag. Marc Jung braucht noch eine Ladung Schlaf. Er ist erst nachts aus Manchester zurückgekehrt – spontaner Kurztrip zum Champions League-Spiel des RB Leipzig. Seine alten Ringerfreunde hatten Tickets […]
Schön rotzig – und: Action! Marc Jung malt Wildes mit der Dose / sensor-Interview zur „Kurzen Nacht“
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Marc Jung, Dirk Fellinghauer, Jason Sellers/ fwdbound. Das verabredete Interview muss ein paar Stunden nach hinten verschoben werden. Vom Vormittag auf den Nachmittag. Marc Jung braucht noch eine Ladung Schlaf. Er ist erst nachts aus Manchester zurückgekehrt – spontaner Kurztrip zum Champions League-Spiel des RB Leipzig. Seine alten Ringerfreunde hatten Tickets […]
Wir sagen auch: „Das machst du besser nicht!“ – Merian-Chefredakteur im Interview zum Travel Festival
Interview: Dirk Fellinghauer. Fotos: Volker Renner/Merian, Veranstalter. Das dreitägige Merian Travel Festival feiert vom 1. bis 3. Oktober in Wiesbaden Premiere. Merian-Chefredakteur Hansjörg Falz erzählt im sensor-Interview, wie die Idee dazu geboren wurde, warum und wie sie in Wiesbaden umgesetzt wird und was dieses Festival von einer Messe unterscheidet.
Wir sagen auch: „Das machst du besser nicht!“ – Merian-Chefredakteur im Interview zum Travel Festival
Interview: Dirk Fellinghauer. Fotos: Volker Renner/Merian, Veranstalter. Das dreitägige Merian Travel Festival feiert vom 1. bis 3. Oktober in Wiesbaden Premiere. Merian-Chefredakteur Hansjörg Falz erzählt im sensor-Interview, wie die Idee dazu geboren wurde, warum und wie sie in Wiesbaden umgesetzt wird und was dieses Festival von einer Messe unterscheidet.
Das große 2×5-Interview: Sebastian Schulz, Vorstand Wirtschaftsjunioren Wiesbaden, 32 Jahre
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. ENGAGEMENT Was sind eure Ziele als Vorstand der Wiesbadener Wirtschaftsjunioren? Wir sind vier gleichberechtigte Leute im Vorstand – mit Verantwortung für die Ressorts Gründung & Unternehmertum, Beruf & Familie, Digitalisierung & Innovation und Wirtschaft & Bildung. Als Stimme der jungen Wirtschaft wollen wir Netzwerke schaffen und Aufbruchsstimmung verbreiten, mehr […]
Das große 2×5-Interview: Sebastian Schulz, Vorstand Wirtschaftsjunioren Wiesbaden, 32 Jahre
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. ENGAGEMENT Was sind eure Ziele als Vorstand der Wiesbadener Wirtschaftsjunioren? Wir sind vier gleichberechtigte Leute im Vorstand – mit Verantwortung für die Ressorts Gründung & Unternehmertum, Beruf & Familie, Digitalisierung & Innovation und Wirtschaft & Bildung. Als Stimme der jungen Wirtschaft wollen wir Netzwerke schaffen und Aufbruchsstimmung verbreiten, mehr […]
Das 2×5-Interview: Konstantin Wecker (74), Musiker und Autor: „Idiotisch, Krieg durch Krieg besiegen zu wollen“
Interview: Olaf Neumann. Foto: Thomas Karsten. BERUF Sie haben ein Album und ein Buch der positiven Vision gewidmet, der Utopie. Welche realisierbare Veränderung wäre eine wichtige Wegmarke für einen Pfadwechsel? Zuerst einmal finde ich es wichtig, dass die wunderschöne Idee der Utopie überhaupt am Leben erhalten wird. Der Neoliberalismus und Kapitalismus, das Patriarchat und die […]
Das 2×5-Interview: Konstantin Wecker (74), Musiker und Autor: „Idiotisch, Krieg durch Krieg besiegen zu wollen“
Interview: Olaf Neumann. Foto: Thomas Karsten. BERUF Sie haben ein Album und ein Buch der positiven Vision gewidmet, der Utopie. Welche realisierbare Veränderung wäre eine wichtige Wegmarke für einen Pfadwechsel? Zuerst einmal finde ich es wichtig, dass die wunderschöne Idee der Utopie überhaupt am Leben erhalten wird. Der Neoliberalismus und Kapitalismus, das Patriarchat und die […]
Veranstaltungsbranche gipfelt in Wiesbaden: Akteure und Experten diskutieren ab heute „Pfade in die Zukunft“
Die Veranstaltungsbranche ist in besonderem Maße von der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen. Doch wie geht es 2021 mit und nach Corona weiter? Welche Anpassungen an die neuen Bedingungen und daraus entstandene Formate haben sich für die Veranstaltungsbranche bewährt und wie sehen die neuen Geschäftsmodelle für Präsenz-Veranstaltungen aus? Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH mit […]
Veranstaltungsbranche gipfelt in Wiesbaden: Akteure und Experten diskutieren ab heute „Pfade in die Zukunft“
Die Veranstaltungsbranche ist in besonderem Maße von der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen. Doch wie geht es 2021 mit und nach Corona weiter? Welche Anpassungen an die neuen Bedingungen und daraus entstandene Formate haben sich für die Veranstaltungsbranche bewährt und wie sehen die neuen Geschäftsmodelle für Präsenz-Veranstaltungen aus? Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH mit […]
Services 2.0.2.0 anstatt Herbstblues: Bundesweiter Vorlesetag – die Wiesbadener Ausgabe geht digital
Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 17. Mal zu diesem Aktionstag ein, der am Freitag, dem 20. November, bundesweit stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung setzt das ehrenamtlich […]
Services 2.0.2.0 anstatt Herbstblues: Bundesweiter Vorlesetag – die Wiesbadener Ausgabe geht digital
Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 17. Mal zu diesem Aktionstag ein, der am Freitag, dem 20. November, bundesweit stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung setzt das ehrenamtlich […]
Das große 2×5-Interview: Sascha Lenz, Barbetreiber, 44 Jahre, Initiator Initiative Wiesbadener Gastronomen
Interview: Dirk Fellinghauer, Foto: Arne Landwehr. BERUF Gut ein halbes Jahr Corona liegt hinter uns – was hat die Pandemie in der Wiesbadener Gastroszene bisher angerichtet? Es findet eine Auslese statt. Einige haben schon geschlossen, wahrscheinlich wird es noch einige mehr treffen in den nächsten Monaten. Viele zehren noch vom Terrassengeschäft und rüsten hier auf. […]
Das große 2×5-Interview: Sascha Lenz, Barbetreiber, 44 Jahre, Initiator Initiative Wiesbadener Gastronomen
Interview: Dirk Fellinghauer, Foto: Arne Landwehr. BERUF Gut ein halbes Jahr Corona liegt hinter uns – was hat die Pandemie in der Wiesbadener Gastroszene bisher angerichtet? Es findet eine Auslese statt. Einige haben schon geschlossen, wahrscheinlich wird es noch einige mehr treffen in den nächsten Monaten. Viele zehren noch vom Terrassengeschäft und rüsten hier auf. […]
Das große 2×5-Interview: Axel Klug, City-Manager, 55 Jahre, 2 Töchter
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. BERUF Sind Sie der Retter der Wiesbadener Innenstadt? Es gab Leute, die mich als Retter der Wiesbadener Innenstadt erwartet haben. Das ist ein hoher Anspruch, den keine Person alleine erfüllen kann. Die funktionierende Innenstadt ist eine Aufgabe, die Fähigkeiten und Kompetenzen einzelner Personen weit übersteigt. Es ist Teamwork, anders funktioniert […]
Das große 2×5-Interview: Axel Klug, City-Manager, 55 Jahre, 2 Töchter
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. BERUF Sind Sie der Retter der Wiesbadener Innenstadt? Es gab Leute, die mich als Retter der Wiesbadener Innenstadt erwartet haben. Das ist ein hoher Anspruch, den keine Person alleine erfüllen kann. Die funktionierende Innenstadt ist eine Aufgabe, die Fähigkeiten und Kompetenzen einzelner Personen weit übersteigt. Es ist Teamwork, anders funktioniert […]
Armut trifft viele Wiesbadener Kinder und Jugendliche: „Oft fehlen schon ein paar Euro für die Fahrkarte“
Fast 32 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Biebrich sind von Armut betroffen, die Arbeitslosigkeitsquote liegt mit fast 8 Prozent über dem Wiesbadener Durchschnitt. In Deutschland erlebt jedes fünfte Kind Armut oder lebt an der Armutsgrenze. Laut einer gerade veröffentlichten Analyse der Bertelsmann Stiftung sind das in Deutschland 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 […]
Armut trifft viele Wiesbadener Kinder und Jugendliche: „Oft fehlen schon ein paar Euro für die Fahrkarte“
Fast 32 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Biebrich sind von Armut betroffen, die Arbeitslosigkeitsquote liegt mit fast 8 Prozent über dem Wiesbadener Durchschnitt. In Deutschland erlebt jedes fünfte Kind Armut oder lebt an der Armutsgrenze. Laut einer gerade veröffentlichten Analyse der Bertelsmann Stiftung sind das in Deutschland 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 […]
„Es ist den Menschen nicht wichtig genug“ – sensor-Interview mit Gerald Hüther zum Nachhaltigkeitsdialog
Interview Dirk Fellinghauer. Foto Michael Liebert, Illustration Bettina Nutz. „Ich bemühe mich darum, für andere Menschen verstehbar zu machen, was vielen nur schwer verständlich erscheint“, sagt Gerald Hüther. Er wolle auch „deutlich machen, dass wir Menschen nicht leben können, ohne unserem Dasein einen über unsere persönlichen Belange hinausreichenden Sinn zu verleihen.“ Der 1951 bei Gotha geborene […]
„Es ist den Menschen nicht wichtig genug“ – sensor-Interview mit Gerald Hüther zum Nachhaltigkeitsdialog
Interview Dirk Fellinghauer. Foto Michael Liebert, Illustration Bettina Nutz. „Ich bemühe mich darum, für andere Menschen verstehbar zu machen, was vielen nur schwer verständlich erscheint“, sagt Gerald Hüther. Er wolle auch „deutlich machen, dass wir Menschen nicht leben können, ohne unserem Dasein einen über unsere persönlichen Belange hinausreichenden Sinn zu verleihen.“ Der 1951 bei Gotha geborene […]