Falk Fatal und die 100. Kolumne
Das Jahr 2012 war für mich in vielerlei Hinsicht ein Neustart: neuer Job, neue Liebe, neue Wohnung. Und ein neues Stadtmagazin schickte sich an, die erstarrte Wiesbadener Medienlandschaft aufzuwirbeln. Der sensor stand in den Startlöchern, und Dirk Fellinghauer suchte das Team, das den Wind dafür entfachen sollte. Ich weiß leider nicht mehr, ob ich ihn […]
Falk Fatal und die 100. Kolumne
Das Jahr 2012 war für mich in vielerlei Hinsicht ein Neustart: neuer Job, neue Liebe, neue Wohnung. Und ein neues Stadtmagazin schickte sich an, die erstarrte Wiesbadener Medienlandschaft aufzuwirbeln. Der sensor stand in den Startlöchern, und Dirk Fellinghauer suchte das Team, das den Wind dafür entfachen sollte. Ich weiß leider nicht mehr, ob ich ihn […]
Falk Fatal und der Homo Wilhelminicus – eine besondere Wiesbadener Gattung
Der Homo Wilhelminicus ist eine noch recht junge Gattung der Menschenaffen (Hominidae) in der Klasse der Säugetiere. Sein nächster Verwandter ist der anatomisch moderne Mensch (Homo sapiens). Die frühesten Fossilien des Homo Wilhelminicus wurden im Raum Wiesbaden gefunden und sind auf die 1860er Jahre datiert.
Falk Fatal und der Homo Wilhelminicus – eine besondere Wiesbadener Gattung
Der Homo Wilhelminicus ist eine noch recht junge Gattung der Menschenaffen (Hominidae) in der Klasse der Säugetiere. Sein nächster Verwandter ist der anatomisch moderne Mensch (Homo sapiens). Die frühesten Fossilien des Homo Wilhelminicus wurden im Raum Wiesbaden gefunden und sind auf die 1860er Jahre datiert.
Kolumne: Falk Fatal hängt in der Zeitschleife fest
Wiesbaden im November 2021. 7.30 Uhr. Die Kaffeemaschine steht auf on. Die Tasse füllt sich bis zum Rand mit Präzision. Jeden Tag Senseo für die Kickration. Draußen vor der Tür frisst sich ein Bandwurm aus Metall durch die Straßen der Innenstadt. Der Bandwurm kreuzt sich und verknäuelt sich. Er zuckt nur manchmal, wenn die Ampel […]
Kolumne: Falk Fatal hängt in der Zeitschleife fest
Wiesbaden im November 2021. 7.30 Uhr. Die Kaffeemaschine steht auf on. Die Tasse füllt sich bis zum Rand mit Präzision. Jeden Tag Senseo für die Kickration. Draußen vor der Tür frisst sich ein Bandwurm aus Metall durch die Straßen der Innenstadt. Der Bandwurm kreuzt sich und verknäuelt sich. Er zuckt nur manchmal, wenn die Ampel […]
Falk Fatal und der Superblock: Was „dem Wiesbadener“ reflexartig Zornesröte ins Gesicht treibt
Woran erkennt man einen waschechten Wiesbadener? An der Zornesröte, die ihm ins Gesicht schießt, sobald er die Wörter „Autofreier Sonntag“ liest oder hört. Das funktioniert auch mit „Fahrradfahrer“, „digitales Verkehrsleitsystem“ oder „Kowol“.
Kolumne: Falk Fatal will mehr Tourismus wagen – Wird aus Wiesbadens größtem Stadtteil Klein-London?
Wiesbaden will mal wieder am großen Rad drehen. In Biebrich soll am alten Zollspeicher ein Riesenrad errichtet werden. Damit Wiesbadens größter Stadtteil Klein-London wird. Fluss und Schloss hat Biebrich schließlich auch.
Falk Fatal ist ratlos: Wie nur Verschwörungs-Glaubenskrieger in die Wirklichkeit zurückholen?
Zwischen Washington und Wiesbaden mögen rund 6.500 Kilometer liegen, doch was am 6. Januar in der US-amerikanischen Hauptstadt geschehen ist, betrifft auch uns. Denn die Menschen, die das Kapitol gestürmt haben, finden wir auch hier. Es sind die „besorgten Bürger“, die am 30. August 2020 mit der Flagge des Deutschen Kaiserreichs in der Hand die […]
Falk Fatal ist ratlos: Wie nur Verschwörungs-Glaubenskrieger in die Wirklichkeit zurückholen?
Zwischen Washington und Wiesbaden mögen rund 6.500 Kilometer liegen, doch was am 6. Januar in der US-amerikanischen Hauptstadt geschehen ist, betrifft auch uns. Denn die Menschen, die das Kapitol gestürmt haben, finden wir auch hier. Es sind die „besorgten Bürger“, die am 30. August 2020 mit der Flagge des Deutschen Kaiserreichs in der Hand die […]
Falk Fatal ist froh, wenn 2020 Geschichte ist
2020 – nimm es mir nicht übel, aber ich hoffe, ein Jahr wie dich, müssen wir nicht mehr erleben. Du warst eine ätzende Rutschpartie, die vom Lokus aus durch die Kanalisation immer tiefer in die Scheiße geführt hat.
Kolumne: Falk Fatal sagt „Ja“ zur Citybahn
Als am 23. Juni 2016 das Ergebnis des britischen Referendums über den Verbleib in der Europäischen Union bekannt gegeben wurde, war die Überraschung groß: 51,89 Prozent der Wähler hatten für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gestimmt. Was sich viele Briten und ausländische Beobachter nicht hatten vorstellen können, war eingetreten. Die britischen Europaskeptiker […]
Kolumne: Falk Fatal sagt „Ja“ zur Citybahn
Als am 23. Juni 2016 das Ergebnis des britischen Referendums über den Verbleib in der Europäischen Union bekannt gegeben wurde, war die Überraschung groß: 51,89 Prozent der Wähler hatten für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gestimmt. Was sich viele Briten und ausländische Beobachter nicht hatten vorstellen können, war eingetreten. Die britischen Europaskeptiker […]
Kolumne: Falk Fatal und die sechs Corona-Typen
In der Krise zeigt der Mensch sein wahres Gesicht. Und alle reagieren anders darauf. Da bildet Corona keine Ausnahme. Trotzdem weist unser Verhalten Ähnlichkeiten auf, sodass wir sechs Typen im Umgang mit der Pandemie identifizieren konnten.
Falk Fatal zieht Corona-Bilanz
Vor etwas mehr als einem halben Jahr waren die ersten Berichte über ein neuartiges Virus zu lesen, das im fernen China ausgebrochen ist. Die Wenigsten nahmen hierzulande wirklich Notiz davon. Erst als am 21. Januar bestätigt wurde, dass eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich ist, China die ersten Lockdown-Maßnahmen verhängt hat und kurz darauf […]
Falk Fatal zieht Corona-Bilanz
Vor etwas mehr als einem halben Jahr waren die ersten Berichte über ein neuartiges Virus zu lesen, das im fernen China ausgebrochen ist. Die Wenigsten nahmen hierzulande wirklich Notiz davon. Erst als am 21. Januar bestätigt wurde, dass eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich ist, China die ersten Lockdown-Maßnahmen verhängt hat und kurz darauf […]
Kolumne: Falk Fatal und die Goldenen Zwanziger
Das ist nicht nur die erste Kolumne des neuen Jahres, nein, sondern auch des neuen Jahrzehnts. Die erste Kolumne in den Roaring Twenties. Endlich leben wir in einem Jahrzehnt, das man vernünftig bezeichnen kann. Schluss mit Verrenkungen wie den Nuller- oder Zehnerjahren. Wir leben jetzt in den Zwanzigern! Und da werden natürlich Erinnerungen wach. An […]
Kolumne: Falk Fatal und die Goldenen Zwanziger
Das ist nicht nur die erste Kolumne des neuen Jahres, nein, sondern auch des neuen Jahrzehnts. Die erste Kolumne in den Roaring Twenties. Endlich leben wir in einem Jahrzehnt, das man vernünftig bezeichnen kann. Schluss mit Verrenkungen wie den Nuller- oder Zehnerjahren. Wir leben jetzt in den Zwanzigern! Und da werden natürlich Erinnerungen wach. An […]
Kolumne: Falk Fatal teilt gerne
„Sharing ist caring“, heißt es ja gerne. Besonders jetzt zu dieser Jahreszeit – zwischen Sankt Martin und Weihnachten – wird das Teilen viel gefeiert. Schade nur, dass vor allem die Menschen, die das christlich-jüdische Abendland verteidigen wollen, gerade diese christliche Eigenschaft gerne vergessen. Denn grundsätzlich ist Teilen schwer angesagt. Besonders bei gewissen altruistisch veranlagten Eltern, […]
Kolumne: Falk Fatal teilt gerne
„Sharing ist caring“, heißt es ja gerne. Besonders jetzt zu dieser Jahreszeit – zwischen Sankt Martin und Weihnachten – wird das Teilen viel gefeiert. Schade nur, dass vor allem die Menschen, die das christlich-jüdische Abendland verteidigen wollen, gerade diese christliche Eigenschaft gerne vergessen. Denn grundsätzlich ist Teilen schwer angesagt. Besonders bei gewissen altruistisch veranlagten Eltern, […]