Zum Inhalt springen
|

SCHIFF mit so vielen Filmen wie noch nie: Kino-Hits unter freiem Himmel am Schiersteiner Hafen und an der Reduit

Der Sommer 2022 wird um aktuelle Kino-Hits unter freiem Himmel bereichert: beim SCHIFF Open-Air-Kino werden am Schiersteiner Hafen vom 11. bis 21. August sowie an der Reduit vom  25. August bis 4. September aktuelle Filme gezeigt. Filmstart ist jeweils ab 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Den Auftakt beim SCHIFF am Donnerstag, 11. August 2022, macht mit […]

|

SCHIFF mit so vielen Filmen wie noch nie: Kino-Hits unter freiem Himmel am Schiersteiner Hafen und an der Reduit

Der Sommer 2022 wird um aktuelle Kino-Hits unter freiem Himmel bereichert: beim SCHIFF Open-Air-Kino werden am Schiersteiner Hafen vom 11. bis 21. August sowie an der Reduit vom  25. August bis 4. September aktuelle Filme gezeigt. Filmstart ist jeweils ab 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Den Auftakt beim SCHIFF am Donnerstag, 11. August 2022, macht mit […]


|

Mit voller emotionaler Wucht: Emma Ruth Rundle kommt zum Schlachthof-Konzert ins Muesum Wiesbaden

Eine sanfte, melancholische Klaviermelodie leitet den Abend ein, und wenn Emma Ruth Rundle schließlich zu singen beginnt, trifft einen die volle emotionale Wucht jedes einzelnen Wortes. Hatte sie ihr letztes Album „On Dark Horses“ noch mit ihrer Live- Band aufgenommen und auf Tour gebracht, kehrt sie nun zurück zu einem Instrument, das sie in ihren […]

|

Mit voller emotionaler Wucht: Emma Ruth Rundle kommt zum Schlachthof-Konzert ins Muesum Wiesbaden

Eine sanfte, melancholische Klaviermelodie leitet den Abend ein, und wenn Emma Ruth Rundle schließlich zu singen beginnt, trifft einen die volle emotionale Wucht jedes einzelnen Wortes. Hatte sie ihr letztes Album „On Dark Horses“ noch mit ihrer Live- Band aufgenommen und auf Tour gebracht, kehrt sie nun zurück zu einem Instrument, das sie in ihren […]


|

Rheingau Musik Festival goes Clubbing: sensor präsentiert furiose Jazzrausch Bigband und verlost Freikarten

Rheingau Musik Festival goes Clubbing 2022: Eines der kreativen Zentren, in denen daran gearbeitet wird, Erlebnis elektronischer Musik auf neue Ebenen zu heben und mit Popmusik, Jazz und Klassik zu verknüpfen, ist die Jazzrausch Bigband – kurz JRBB. Die 20-köpfige Truppe sprengt jegliche Stil- und Genregrenzen. Sie stehen für die vielleicht gelungenste Umsetzung von Techno […]

|

Rheingau Musik Festival goes Clubbing: sensor präsentiert furiose Jazzrausch Bigband und verlost Freikarten

Rheingau Musik Festival goes Clubbing 2022: Eines der kreativen Zentren, in denen daran gearbeitet wird, Erlebnis elektronischer Musik auf neue Ebenen zu heben und mit Popmusik, Jazz und Klassik zu verknüpfen, ist die Jazzrausch Bigband – kurz JRBB. Die 20-köpfige Truppe sprengt jegliche Stil- und Genregrenzen. Sie stehen für die vielleicht gelungenste Umsetzung von Techno […]


|

Kunsthaus Wiesbaden: „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“

Das Kunsthaus Wiesbaden am Schulberg zeigt anlässlich des 60jährigen Fluxus-Jubiläums bis Sonntag, 31. Juli, die Präsentation „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“. 

|

Kunsthaus Wiesbaden: „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“

Das Kunsthaus Wiesbaden am Schulberg zeigt anlässlich des 60jährigen Fluxus-Jubiläums bis Sonntag, 31. Juli, die Präsentation „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“. 


| 1

175 Jahre frisch: Nassauischer Kunstverein feiert heute Jubiläum – Programm voller Überraschungen ab 15 Uhr

Ein Grund zum Jubeln – und zum Feiern: auf den Tag genau 175 Jahre Nassauischer Kunstverein – und gleichzeitig einer der frischsten und inspirierendsten Orte der Stadt. Ab 15 Uhr bis weit in den Abend hinein lädt der „NKV“ heute – mit sensor als herzlich gratulierendem Medienpartner – zu Kaffeekränzchen, Geburtstagstorte, Tischreden und Trinksprüchen und […]

| 1

175 Jahre frisch: Nassauischer Kunstverein feiert heute Jubiläum – Programm voller Überraschungen ab 15 Uhr

Ein Grund zum Jubeln – und zum Feiern: auf den Tag genau 175 Jahre Nassauischer Kunstverein – und gleichzeitig einer der frischsten und inspirierendsten Orte der Stadt. Ab 15 Uhr bis weit in den Abend hinein lädt der „NKV“ heute – mit sensor als herzlich gratulierendem Medienpartner – zu Kaffeekränzchen, Geburtstagstorte, Tischreden und Trinksprüchen und […]


| 1

Mit offenen Augen und Ohren besonderes Viertel erstreunern – Kleinode im Westend locken am 9. Juli

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Ludmila Lorenz. Ein besonderes und jederzeit besonders lebendiges und lebhaftes Viertel präsentiert und feiert sich. Über sechzig Teilnehmende öffnen zu „Kleinode im Westend“ am Samstag, 9. Juli, ihre Türen zu Werkstätten, Läden, Hinterhöfen und Vorgärten, zu Ausstellungs- und Aufführungsorten.

| 1

Mit offenen Augen und Ohren besonderes Viertel erstreunern – Kleinode im Westend locken am 9. Juli

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Ludmila Lorenz. Ein besonderes und jederzeit besonders lebendiges und lebhaftes Viertel präsentiert und feiert sich. Über sechzig Teilnehmende öffnen zu „Kleinode im Westend“ am Samstag, 9. Juli, ihre Türen zu Werkstätten, Läden, Hinterhöfen und Vorgärten, zu Ausstellungs- und Aufführungsorten.


|

Das ist ja wohl die Höhe! Improsommer startet auf dem Neroberg – Fünf Wochenenden voller Weltpremieren

Ein buchstäblicher Höhe-Punkt im Wiesbadener Draußensommer: Improvisationstheater hoch oben auf dem Neroberg. Für Garderobe keine Haftung verwandelt ab 8. Juli die Erlebnismulde wieder in eine der schönsten Bühnen, die es gibt.

|

Das ist ja wohl die Höhe! Improsommer startet auf dem Neroberg – Fünf Wochenenden voller Weltpremieren

Ein buchstäblicher Höhe-Punkt im Wiesbadener Draußensommer: Improvisationstheater hoch oben auf dem Neroberg. Für Garderobe keine Haftung verwandelt ab 8. Juli die Erlebnismulde wieder in eine der schönsten Bühnen, die es gibt.


|

Heute „Future Perfect“-Gespräch mit Sofi Zezmer in der Galerie Hafemann, Preview in der Walkmühle

Die Galerie Hafemann lädt  heute um 18 Uhr zu einem Gespräch mit Sofi Zezmer und Nadine Hahn, Kunsthistorikerin und Dokumentarin aus Frankfurt, ein.

|

Heute „Future Perfect“-Gespräch mit Sofi Zezmer in der Galerie Hafemann, Preview in der Walkmühle

Die Galerie Hafemann lädt  heute um 18 Uhr zu einem Gespräch mit Sofi Zezmer und Nadine Hahn, Kunsthistorikerin und Dokumentarin aus Frankfurt, ein.


|

Grünes Licht für Lore! Festival darf am 24. September rund um Schloss Freudenberg stattfinden

Frohe Kunde vom Freudenberg: Das „Lore im Garten“-Festival darf am 24. September steigen. Zwei für Juni und Juli vorgesehene Termine waren kurzfristig städtischerseits verboten worden (Berichte hier und hier), was zu intensiven Diskussionen geführt hatte – und zu einem Vor-Ort-Treffen von Verantwortlichen.

|

Grünes Licht für Lore! Festival darf am 24. September rund um Schloss Freudenberg stattfinden

Frohe Kunde vom Freudenberg: Das „Lore im Garten“-Festival darf am 24. September steigen. Zwei für Juni und Juli vorgesehene Termine waren kurzfristig städtischerseits verboten worden (Berichte hier und hier), was zu intensiven Diskussionen geführt hatte – und zu einem Vor-Ort-Treffen von Verantwortlichen.


| 1

Editorial Juli/August-sensor: Gönnt eurem Sofa eine Sommerpause – damit der Kultur nicht die Luft ausgeht

„Für einige ist es noch nicht selbstverständlich, zur Kultur zurückzukehren.“ (Karin Wolff, Geschäftsführerin Kulturfonds Frankfurt RheinMain, während der Pressekonferenz zum Wiesbaden Coron-Arts Festival) Gönnt eurem Sofa eine Sommerpause, liebe sensor-Leser:innen! Habt ihr euch auch so schön darauf eingerichtet, finden ihr es auch so wunderbar bequem, fällt es euch auch so schwer, sich von ihm loszureißen? […]

| 1

Editorial Juli/August-sensor: Gönnt eurem Sofa eine Sommerpause – damit der Kultur nicht die Luft ausgeht

„Für einige ist es noch nicht selbstverständlich, zur Kultur zurückzukehren.“ (Karin Wolff, Geschäftsführerin Kulturfonds Frankfurt RheinMain, während der Pressekonferenz zum Wiesbaden Coron-Arts Festival) Gönnt eurem Sofa eine Sommerpause, liebe sensor-Leser:innen! Habt ihr euch auch so schön darauf eingerichtet, finden ihr es auch so wunderbar bequem, fällt es euch auch so schwer, sich von ihm loszureißen? […]


|

Endspurt zur Kulturbeirat-Wahl: Heute Stimmzettel-Bestell-Schluss, 7. Juli Abgabeschluss / 45 kandidieren

Schon gewählt? Bis zum 7. Juli können Wiesbadener Bürger:innen über die Zusammensetzung des dritten Kulturbeirats abstimmen. Wer noch keine Briefwahlunterlagen angefordert hat, muss dies spätestens heute tun – oder bis 7. Juli vor Ort im Wahlamt wählen.

|

Endspurt zur Kulturbeirat-Wahl: Heute Stimmzettel-Bestell-Schluss, 7. Juli Abgabeschluss / 45 kandidieren

Schon gewählt? Bis zum 7. Juli können Wiesbadener Bürger:innen über die Zusammensetzung des dritten Kulturbeirats abstimmen. Wer noch keine Briefwahlunterlagen angefordert hat, muss dies spätestens heute tun – oder bis 7. Juli vor Ort im Wahlamt wählen.


|

Klassik ganz locker: „Musik auf Rädern“ bringt Mozarts „Figaro“ im Taschenbuchformat auf den Schlossplatz

Am 28. Juni, 16.30 Uhr, wird im Rahmen von „Musik auf Rädern“ die Oper „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart im Taschenbuchformat bei gutem Wetter auf dem Schlossplatz aufgeführt, bei schlechtem Wetter im Kulturforum.

|

Klassik ganz locker: „Musik auf Rädern“ bringt Mozarts „Figaro“ im Taschenbuchformat auf den Schlossplatz

Am 28. Juni, 16.30 Uhr, wird im Rahmen von „Musik auf Rädern“ die Oper „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart im Taschenbuchformat bei gutem Wetter auf dem Schlossplatz aufgeführt, bei schlechtem Wetter im Kulturforum.