Direkt zum Inhalt wechseln
|

Dialog mit Robotern, Tanzen zum Wein, mobiler Fahrradservice – Neues im Experimentierhaus WiCoPop*

In der Kleinen Schwalbacher Straße, dort wo bisher Leerstand herrschte, entstanden – und entstehen weiterhin – unter dem Namen WiCoPop* neue spannende Orte zum Improvisieren, Gestalten und Experimentieren. Bestehend aus einem PopUpStore* mit Schaufenstern auf der Straßenebene, einem CoLab* im ersten Stock und einem CoSpace* im zweiten Stock, bietet das WiCoPop* – begleitet von sensor […]

|

Dialog mit Robotern, Tanzen zum Wein, mobiler Fahrradservice – Neues im Experimentierhaus WiCoPop*

In der Kleinen Schwalbacher Straße, dort wo bisher Leerstand herrschte, entstanden – und entstehen weiterhin – unter dem Namen WiCoPop* neue spannende Orte zum Improvisieren, Gestalten und Experimentieren. Bestehend aus einem PopUpStore* mit Schaufenstern auf der Straßenebene, einem CoLab* im ersten Stock und einem CoSpace* im zweiten Stock, bietet das WiCoPop* – begleitet von sensor […]


|

„Sprechen wir über Geld und Leben“ – Kunstsalon-Reihe startet heute im Kunsthaus / Stipendiaten-Ausstellung

Das Kunsthaus Wiesbaden startet mit einer vierteiligen Salonreihe „Sprechen wir über Geld und Leben“ zu den heutigen Arbeits- und Lebensbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern und Kulturschaffenden. Der erste Kunstsalon zu diesem Thema findet heute um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

|

„Sprechen wir über Geld und Leben“ – Kunstsalon-Reihe startet heute im Kunsthaus / Stipendiaten-Ausstellung

Das Kunsthaus Wiesbaden startet mit einer vierteiligen Salonreihe „Sprechen wir über Geld und Leben“ zu den heutigen Arbeits- und Lebensbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern und Kulturschaffenden. Der erste Kunstsalon zu diesem Thema findet heute um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.


| 1

Coole Kunst aus der Hauptstadt: „Berlin is Calling“-Ausstellung startet am 14.1. im Neongolden@WiCoPop*

Hauptstadtkunstluft in Wiesbaden schnuppern? Das geht ab dem 14. Januar im Neongolden des WiCoPop* in der Kleinen Schwalbacher Straße 8. Insgesamt fünf Künstler:innen haben auf Einladung der Kuratorin Petra Bermes Einzigartiges nach Wiesbaden geschickt: Von Bierdeckeln, wilden Gemälden und PopArt-Kunst bis hin zu poetischen Collagen.

| 1

Coole Kunst aus der Hauptstadt: „Berlin is Calling“-Ausstellung startet am 14.1. im Neongolden@WiCoPop*

Hauptstadtkunstluft in Wiesbaden schnuppern? Das geht ab dem 14. Januar im Neongolden des WiCoPop* in der Kleinen Schwalbacher Straße 8. Insgesamt fünf Künstler:innen haben auf Einladung der Kuratorin Petra Bermes Einzigartiges nach Wiesbaden geschickt: Von Bierdeckeln, wilden Gemälden und PopArt-Kunst bis hin zu poetischen Collagen.


|

projektraumKUNST startet mit deutsch-schweizerischer Kooperation ins Jahr / Heute Vernissage in Ex-Metzgerei

In einer ehemaligen Metzgerei findet heute einer der ersten Kulturtermine, wenn nicht gar der erste Kulturtermin des neuen Jahres in Wiesbaden statt. Der projektraumKUNST startet mit einer deutsch-schweizerischen Kooperation in das neue Jahr. Heute ist Vernissage.

|

projektraumKUNST startet mit deutsch-schweizerischer Kooperation ins Jahr / Heute Vernissage in Ex-Metzgerei

In einer ehemaligen Metzgerei findet heute einer der ersten Kulturtermine, wenn nicht gar der erste Kulturtermin des neuen Jahres in Wiesbaden statt. Der projektraumKUNST startet mit einer deutsch-schweizerischen Kooperation in das neue Jahr. Heute ist Vernissage.


|

„Kunsthandwerk 2022“ ab heute im Rathausfoyer / Besondere Geschenkideen und Gast aus der Ukraine

Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach Außergewöhnlichen und Schönen ist, sollte sich die Ausstellung „Kunsthandwerk 2022) nicht entgehen lassen. Die Ausstellung im Rathausfoyer wird heute um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und lockt bis 11. Dezember.

|

„Kunsthandwerk 2022“ ab heute im Rathausfoyer / Besondere Geschenkideen und Gast aus der Ukraine

Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach Außergewöhnlichen und Schönen ist, sollte sich die Ausstellung „Kunsthandwerk 2022) nicht entgehen lassen. Die Ausstellung im Rathausfoyer wird heute um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und lockt bis 11. Dezember.


|

Das große 2×5-Interview: Monique Behr, Leiterin Referat Bildende Kunst & Kunsthaus, 57 Jahre, Zwei Bonus-Kinder

Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne  Landwehr. BERUF Was macht die Kunst in Wiesbaden? Ja, es gibt sie, die Kunst in Wiesbaden.  Auf der Wilhelmstraße natürlich. Und viele Kleinode an anderen Orten. Als in Frankreich Geborene ist mir das Zentralistische nicht fremd, aber auch nicht so sympathisch. Deswegen finde ich, man müsste auf alle Kulturorte mit […]

|

Das große 2×5-Interview: Monique Behr, Leiterin Referat Bildende Kunst & Kunsthaus, 57 Jahre, Zwei Bonus-Kinder

Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne  Landwehr. BERUF Was macht die Kunst in Wiesbaden? Ja, es gibt sie, die Kunst in Wiesbaden.  Auf der Wilhelmstraße natürlich. Und viele Kleinode an anderen Orten. Als in Frankreich Geborene ist mir das Zentralistische nicht fremd, aber auch nicht so sympathisch. Deswegen finde ich, man müsste auf alle Kulturorte mit […]


|

Angst überall – und was macht die Kunst? Walkmühle plant große Ausstellung zum Thema / Bis 30.11. bewerben

Klima, Krieg und Katastrophen – die Krisen nehmen überhand. Endzeitstimmung grassiert, selbst Kunstwerke werden attackiert. Angst ist das dominierende Gefühl der Gegenwart. Angst vor der Zukunft, Angst vor Kontrollverlust, Angst vor dem Zerfall unserer Gesellschaft. Angst vor Diktatoren und der Diktatur. Angst vor Populisten und Hass. Angst vor dem Verlust unserer Lebensräume. Und was macht […]

|

Angst überall – und was macht die Kunst? Walkmühle plant große Ausstellung zum Thema / Bis 30.11. bewerben

Klima, Krieg und Katastrophen – die Krisen nehmen überhand. Endzeitstimmung grassiert, selbst Kunstwerke werden attackiert. Angst ist das dominierende Gefühl der Gegenwart. Angst vor der Zukunft, Angst vor Kontrollverlust, Angst vor dem Zerfall unserer Gesellschaft. Angst vor Diktatoren und der Diktatur. Angst vor Populisten und Hass. Angst vor dem Verlust unserer Lebensräume. Und was macht […]


|

Inox Kapell feiert heute seinen Geburtstag beim Bäcker in Bierstadt – mit Ausstellung und Livemusik

Heute feiert Inox Kapell seinen Geburtstag ab 19 Uhr öffentlich mit einer Zeichenausstellung und Livemusik mit ad hoc hoch 2 live ab 22.30 Uhr in der Bäckerei Brodsky in der Venatorstraße 9 in Bierstadt. Wer Inox Kapell ist? Das lest ihr in unserem Porträt über den insektoiden Botschafter aus dem Jahr 2013 hier. (sun/Foto: Inox […]

|

Inox Kapell feiert heute seinen Geburtstag beim Bäcker in Bierstadt – mit Ausstellung und Livemusik

Heute feiert Inox Kapell seinen Geburtstag ab 19 Uhr öffentlich mit einer Zeichenausstellung und Livemusik mit ad hoc hoch 2 live ab 22.30 Uhr in der Bäckerei Brodsky in der Venatorstraße 9 in Bierstadt. Wer Inox Kapell ist? Das lest ihr in unserem Porträt über den insektoiden Botschafter aus dem Jahr 2013 hier. (sun/Foto: Inox […]


|

The Cook, The Sisters, Their Servant  & The Lovers – Neue Performance der Wanderbühne Freudenberg

(Advertorial) Nach Jahren der Abgeschiedenheit, versteckt vor  den Paparazzi und den Blicken der Öffentlichkeit, öffnen die Schwestern Mia und Jaco erstmals wieder das Schloss für Gäste!

|

The Cook, The Sisters, Their Servant  & The Lovers – Neue Performance der Wanderbühne Freudenberg

(Advertorial) Nach Jahren der Abgeschiedenheit, versteckt vor  den Paparazzi und den Blicken der Öffentlichkeit, öffnen die Schwestern Mia und Jaco erstmals wieder das Schloss für Gäste!


| 1

Große Ideen in der Kleinen Schwalbacher: WiCoPop* soll Leben in Leerstand bringen / „Neue Innenstadt-Allianz“

Beteiligte haben in den letzten Tagen schon erste Hinweise verbreitet und die Neugierde geweckt. Jetzt wird es konkret(er): In der Kleinen Schwalbacher Straße entsteht gerade das WiCoPop*. Am Samstag, 12. November, sind alle zur Eröffnung willkommen. Wicowas?

| 1

Große Ideen in der Kleinen Schwalbacher: WiCoPop* soll Leben in Leerstand bringen / „Neue Innenstadt-Allianz“

Beteiligte haben in den letzten Tagen schon erste Hinweise verbreitet und die Neugierde geweckt. Jetzt wird es konkret(er): In der Kleinen Schwalbacher Straße entsteht gerade das WiCoPop*. Am Samstag, 12. November, sind alle zur Eröffnung willkommen. Wicowas?


|

Blinder Fotograf zeigt und erklärt seine Kunst in Wiesbaden gleich dreifach – Ausstellungen und Vortrag

Der blinde Fotograf Evgen Bavčar ist in Wiesbaden gleich doppelt und dreifach zu sehen. Seine faszinierenden Fotografien zeigt er in zwei Ausstellungen – bei Kunst-Schaefer und im Schloss Freudenberg -, er selbst hält einen Vortrag in der Hochschule Unter den Eichen.

|

Blinder Fotograf zeigt und erklärt seine Kunst in Wiesbaden gleich dreifach – Ausstellungen und Vortrag

Der blinde Fotograf Evgen Bavčar ist in Wiesbaden gleich doppelt und dreifach zu sehen. Seine faszinierenden Fotografien zeigt er in zwei Ausstellungen – bei Kunst-Schaefer und im Schloss Freudenberg -, er selbst hält einen Vortrag in der Hochschule Unter den Eichen.


|

Menschliches im Blick:  „Tatorte Kunst“-Rundgang mit dreißig Schau-Plätzen – und bewusster Botschaft

Von Selma Unglaube. Fotos Künstler:innen. Vierzehn Jahre schon findet in Wiesbaden der spätherbstliche „Tatorte Kunst“-Rundgang durch „Mitte“ und Rheingauviertel/Hollerborn statt. „Auch 2022 sind am letzten Oktober-Wochenende die Werke der Künstler: innen wieder Inspiration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität in unserer Stadt“, heißt es in der Ankündigung mit bewusster Botschaft.

|

Menschliches im Blick:  „Tatorte Kunst“-Rundgang mit dreißig Schau-Plätzen – und bewusster Botschaft

Von Selma Unglaube. Fotos Künstler:innen. Vierzehn Jahre schon findet in Wiesbaden der spätherbstliche „Tatorte Kunst“-Rundgang durch „Mitte“ und Rheingauviertel/Hollerborn statt. „Auch 2022 sind am letzten Oktober-Wochenende die Werke der Künstler: innen wieder Inspiration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität in unserer Stadt“, heißt es in der Ankündigung mit bewusster Botschaft.