Zum Inhalt springen
|

Europalace wird zum Technoclub: Zum Classix Rave bringt Talla 2XLC am 25. Mai DJ-Größen wie Jam El Mar mit

Pünktlich zum Vorfeiertag am 25. Mai findet nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder ein Technoclub Classix Rave mit DJ-Ikonen der 90er im brandneuen, großen Club des Europalace statt. Talla 2XLC feiert ab 21 Uhr zusammen mit Jam El Mar und Kollegen im Europalace Mainz-Kastel. 

|

Europalace wird zum Technoclub: Zum Classix Rave bringt Talla 2XLC am 25. Mai DJ-Größen wie Jam El Mar mit

Pünktlich zum Vorfeiertag am 25. Mai findet nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder ein Technoclub Classix Rave mit DJ-Ikonen der 90er im brandneuen, großen Club des Europalace statt. Talla 2XLC feiert ab 21 Uhr zusammen mit Jam El Mar und Kollegen im Europalace Mainz-Kastel. 


|

Auf in den Rheingau und alle Regler auf VOLUME 10 – Das Besser als nix!-Festival feiert endlich Jubiläum

Im dritten Anlauf ist es endlich so weit: Ab dem 20. Mai eröffnet das Besser als nix!-Festival (Ban!) um 17 Uhr zum zehnten Mal die Wiese am Rhein in Geisenheim und lädt ein, drei Tage Popkultur zu feiern. Auf dem Programm stehen jede Menge neue Musik, ein paar alte Bekannte, ein neues Zelt und die […]

|

Auf in den Rheingau und alle Regler auf VOLUME 10 – Das Besser als nix!-Festival feiert endlich Jubiläum

Im dritten Anlauf ist es endlich so weit: Ab dem 20. Mai eröffnet das Besser als nix!-Festival (Ban!) um 17 Uhr zum zehnten Mal die Wiese am Rhein in Geisenheim und lädt ein, drei Tage Popkultur zu feiern. Auf dem Programm stehen jede Menge neue Musik, ein paar alte Bekannte, ein neues Zelt und die […]


|

Konzert: Kristoffer Bolander im heimathafen Wiesbaden am 19.05.2022

Womöglich liegt es an den ausgefeilten, treibenden Zupfmustern – vielleicht ist es der Hauch von Einsamkeit welche Bolanders sanfte und zarte Stimme begleitet, die unweigerlich zu eben Leonard Cohen oder Tim Buckley führen. Das klassische Songwriting eines Sängers mit Akustikgitarre, kombiniert mit einem musikalischen Fundament, das so klar leuchtet wie die Ästhetik des skandinavischen Modernismus […]

|

Konzert: Kristoffer Bolander im heimathafen Wiesbaden am 19.05.2022

Womöglich liegt es an den ausgefeilten, treibenden Zupfmustern – vielleicht ist es der Hauch von Einsamkeit welche Bolanders sanfte und zarte Stimme begleitet, die unweigerlich zu eben Leonard Cohen oder Tim Buckley führen. Das klassische Songwriting eines Sängers mit Akustikgitarre, kombiniert mit einem musikalischen Fundament, das so klar leuchtet wie die Ästhetik des skandinavischen Modernismus […]


|

Konzerte im Hof, Garten, auf der Wiese oder dem Dach – Kulturamt fördert Stadtteilmusik auch in diesem Sommer

Das im letzten Jahr erstmalig durchgeführte Förderprogramm „Stadtteilmusik“ wird in diesem Jahr fortgesetzt. Das Kulturamt möchte hiermit zum einen das dezentrale Kulturangebot, das nicht durch Stadtteilkulturtage abgebildet werden kann, erweitern und ebenso Musiker:innen sowie Bands fördern, die bei einzelnen, kleineren Veranstaltungen, vorzugsweise Open-Air, in Wiesbadener Stadtteilen auftreten.

|

Konzerte im Hof, Garten, auf der Wiese oder dem Dach – Kulturamt fördert Stadtteilmusik auch in diesem Sommer

Das im letzten Jahr erstmalig durchgeführte Förderprogramm „Stadtteilmusik“ wird in diesem Jahr fortgesetzt. Das Kulturamt möchte hiermit zum einen das dezentrale Kulturangebot, das nicht durch Stadtteilkulturtage abgebildet werden kann, erweitern und ebenso Musiker:innen sowie Bands fördern, die bei einzelnen, kleineren Veranstaltungen, vorzugsweise Open-Air, in Wiesbadener Stadtteilen auftreten.


| 1

Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“

„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht) „Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße […]

| 1

Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“

„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht) „Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße […]


|

Endlich wieder Leben in der Muschel: Fröhlich lockere Kurpark-Konzertreihe startet heute zum Muttertag

Endlich wieder Leben in der Bude, ähm, in der Muschel: Die Wiesbadener Konzertmuschel wird 2022 musikalisch wach geküsst! Nach der sehr langen coronabedingten Livemusik-armen Zeit und dem aus kultureller Sicht zermürbenden Winter kam dem Wiesbadener Musiker und Musikpädagogen John Dunn die Idee, eine neue Konzertreihe im Freien zu starten und dazu die gute alte Konzertmuschel […]

|

Endlich wieder Leben in der Muschel: Fröhlich lockere Kurpark-Konzertreihe startet heute zum Muttertag

Endlich wieder Leben in der Bude, ähm, in der Muschel: Die Wiesbadener Konzertmuschel wird 2022 musikalisch wach geküsst! Nach der sehr langen coronabedingten Livemusik-armen Zeit und dem aus kultureller Sicht zermürbenden Winter kam dem Wiesbadener Musiker und Musikpädagogen John Dunn die Idee, eine neue Konzertreihe im Freien zu starten und dazu die gute alte Konzertmuschel […]


|

Klassik & Folk für die Ukraine – Benefizkonzert im Theater im Pariser Hof

Das Theater im Pariser Hof  setzt sich aktiv für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und der ukrainischen Geflüchteten ein. Für den Frieden spielen professionelle und internationale Künstler:innen und Musiker:innen gemeinsam bei einem Benefizkonzert am 5. Mai um 19.30 Uhr.

|

Klassik & Folk für die Ukraine – Benefizkonzert im Theater im Pariser Hof

Das Theater im Pariser Hof  setzt sich aktiv für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und der ukrainischen Geflüchteten ein. Für den Frieden spielen professionelle und internationale Künstler:innen und Musiker:innen gemeinsam bei einem Benefizkonzert am 5. Mai um 19.30 Uhr.


|

Countdown zum Glücksversprechen-Konzertereignis: sensor präsentiert Bilderbuch am 19. April im Kurhaus

Der Countdown läuft: Die sehr besondere Band Bilderbuch kommt zu einem sehr besonderen Konzert nach Wiesbaden. sensor präsentiert die Show der äußerst leiwanden und komplett lässigen Wiener am 19. April im Kurhaus. Und was man so liest, klingt einiges danach, als sollte man das Ereignis nicht verpassen.

|

Countdown zum Glücksversprechen-Konzertereignis: sensor präsentiert Bilderbuch am 19. April im Kurhaus

Der Countdown läuft: Die sehr besondere Band Bilderbuch kommt zu einem sehr besonderen Konzert nach Wiesbaden. sensor präsentiert die Show der äußerst leiwanden und komplett lässigen Wiener am 19. April im Kurhaus. Und was man so liest, klingt einiges danach, als sollte man das Ereignis nicht verpassen.


|

Kyiv Symphony Orchestra kommt kurzfristig auf Deutschlandtour – Benefizkonzert im Kurhaus Wiesbaden

Als wichtiges Zeichen für den Erhalt sowohl des Orchesters als auch der ukrainischen Kultur wird das Kyiv Symphony Orchestra daher kurzfristig für eine Tournee nach Deutschland eingeladen. Eine der sieben Stationen wird das  Wiesbadener Kurhaus sein.

|

Kyiv Symphony Orchestra kommt kurzfristig auf Deutschlandtour – Benefizkonzert im Kurhaus Wiesbaden

Als wichtiges Zeichen für den Erhalt sowohl des Orchesters als auch der ukrainischen Kultur wird das Kyiv Symphony Orchestra daher kurzfristig für eine Tournee nach Deutschland eingeladen. Eine der sieben Stationen wird das  Wiesbadener Kurhaus sein.


|

Kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene: Alexander Hawkins am 7.4. live im Marleen

Alexander Hawkins ist ein kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene und gilt in England als einer der innovativsten Musiker der jüngeren Generation mit einem überraschenden Aktionsradius. Am 7. April, 20 Uhr, ist er live zu erleben im „Marleen“ im Lili.

|

Kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene: Alexander Hawkins am 7.4. live im Marleen

Alexander Hawkins ist ein kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene und gilt in England als einer der innovativsten Musiker der jüngeren Generation mit einem überraschenden Aktionsradius. Am 7. April, 20 Uhr, ist er live zu erleben im „Marleen“ im Lili.


|

„Ton ab“ für Brainsail: Freundschaftliches Duo groovt mit türkisch-kolumbianischen Wurzeln im Kulturforum

Die Konzertreihe „TON AB“ präsentiert  im März die Band Brainsail. Mit gesammelten Kompositionen von Antonio García und Seyda Sibel fing Brainsail als multikulturelle Modern-Jazzband an. Durch das stetige gemeinsame Komponieren taucht die Band weiter in die Tiefe des Neo-Souls.

|

„Ton ab“ für Brainsail: Freundschaftliches Duo groovt mit türkisch-kolumbianischen Wurzeln im Kulturforum

Die Konzertreihe „TON AB“ präsentiert  im März die Band Brainsail. Mit gesammelten Kompositionen von Antonio García und Seyda Sibel fing Brainsail als multikulturelle Modern-Jazzband an. Durch das stetige gemeinsame Komponieren taucht die Band weiter in die Tiefe des Neo-Souls.