Zum Inhalt springen
| 3

Wiesbadener Stadtspitze sagt „Nein“ zum Ball des Sports – Keine weiteren Fördergelder, Kritik an Oliver Franz

Der Magistrat des Landeshauptstadt Wiesbaden hat heute eine Vorlage zum Ball des Sports abgelehnt. Die Vorlage des Bürgermeisters und Wirtschaftsdezernenten Dr. Oliver Franz sah vor, den Ball des Sports finanziell zu unterstützen, damit er auch künftig in Wiesbaden stattfinden kann.

| 3

Wiesbadener Stadtspitze sagt „Nein“ zum Ball des Sports – Keine weiteren Fördergelder, Kritik an Oliver Franz

Der Magistrat des Landeshauptstadt Wiesbaden hat heute eine Vorlage zum Ball des Sports abgelehnt. Die Vorlage des Bürgermeisters und Wirtschaftsdezernenten Dr. Oliver Franz sah vor, den Ball des Sports finanziell zu unterstützen, damit er auch künftig in Wiesbaden stattfinden kann.


|

Der Kaiser muss weg! Wie Wiesbaden endlich die Kurve in Richtung Zukunft kriegen könnte

Von Sascha Hach und Dirk Fellinghauer. Fotos/Bilder Stadtarchiv Wiesbaden, Dirk Fellinghauer, SEG Bei aller Dankbarkeit: Die Nostalgie der Kaiserzeit in Wiesbaden hat ausgedient. Der Pioniergeist jener Zeit jedoch kann der Stadt für das überfällige Update auf die Sprünge helfen.

|

Der Kaiser muss weg! Wie Wiesbaden endlich die Kurve in Richtung Zukunft kriegen könnte

Von Sascha Hach und Dirk Fellinghauer. Fotos/Bilder Stadtarchiv Wiesbaden, Dirk Fellinghauer, SEG Bei aller Dankbarkeit: Die Nostalgie der Kaiserzeit in Wiesbaden hat ausgedient. Der Pioniergeist jener Zeit jedoch kann der Stadt für das überfällige Update auf die Sprünge helfen.


| 3

In Wiesbaden und weltweit: Fridays for Future ruft zur #standwithukraine-Friedens-Demo am 3. März auf

Normalerweise sind die Klimaaktivist:innen der Fridays for Future Bewegung immer freitags auf den Straßen unterwegs. Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine rufen sie jedoch am Donnerstag zu einer Friedens-Demonstration auf. International und national finden am 3. März in vielen Städten weltweit Demonstrationen statt um ein deutliches Zeichen für Solidarität und den Frieden zu setzen […]

| 3

In Wiesbaden und weltweit: Fridays for Future ruft zur #standwithukraine-Friedens-Demo am 3. März auf

Normalerweise sind die Klimaaktivist:innen der Fridays for Future Bewegung immer freitags auf den Straßen unterwegs. Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine rufen sie jedoch am Donnerstag zu einer Friedens-Demonstration auf. International und national finden am 3. März in vielen Städten weltweit Demonstrationen statt um ein deutliches Zeichen für Solidarität und den Frieden zu setzen […]


| 1

Kundgebung, Plakate, Fahnen: Wiesbaden sendet vielfältige #StandwithUkraine-Botschaften

      DIESER BEITRAG WIRD LAUFEND AKTUALISIERT Auch in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden sitzt der Schock über den Krieg in der Ukraine tief, es gibt es reichlich Zeichen und Worte rund um die Botschaften #standwithukraine und #staywithukraine – von wehenden Ukraine-Fahnen mit Trauerflor an Rathaus, Landtag, Staatskanzlei und weiteren öffentlichen Orten und Gebäuden über deutliche […]

| 1

Kundgebung, Plakate, Fahnen: Wiesbaden sendet vielfältige #StandwithUkraine-Botschaften

      DIESER BEITRAG WIRD LAUFEND AKTUALISIERT Auch in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden sitzt der Schock über den Krieg in der Ukraine tief, es gibt es reichlich Zeichen und Worte rund um die Botschaften #standwithukraine und #staywithukraine – von wehenden Ukraine-Fahnen mit Trauerflor an Rathaus, Landtag, Staatskanzlei und weiteren öffentlichen Orten und Gebäuden über deutliche […]


|

Wie weiter mit dem ÖPNV in Wiesbaden? Online-Hearing zum Nahverkehrsplan offen für alle Interessierten

Wie soll es mit den öffentlichen Personennahverkehr in Wiesbaden weiter gehen? Eine Anhörung (Hearing) zum Nahverkehrsplan für Wiesbaden findet am Mittwoch, 23. Februar, ab 17 Uhr online  statt.  Interessierte Bürger:innen sind zum Reinhören willkommen.

|

Wie weiter mit dem ÖPNV in Wiesbaden? Online-Hearing zum Nahverkehrsplan offen für alle Interessierten

Wie soll es mit den öffentlichen Personennahverkehr in Wiesbaden weiter gehen? Eine Anhörung (Hearing) zum Nahverkehrsplan für Wiesbaden findet am Mittwoch, 23. Februar, ab 17 Uhr online  statt.  Interessierte Bürger:innen sind zum Reinhören willkommen.


|

Kulturbeirat wird neu gewählt: Kandidatur ab sofort möglich – Wahlalter gesenkt, Wahlperiode verlängert

Der Kulturbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird zum dritten Mal neu gewählt. Die Bewerbung für einen Sitz in dem ehrenamtlichen Gremium ist ab sofort und bis spätestens zum 8. Mai 2022 möglich. Nach der Evaluation der bisherigen Arbeit und intensivem Austausch darüber gibt es einige Änderungen.

|

Kulturbeirat wird neu gewählt: Kandidatur ab sofort möglich – Wahlalter gesenkt, Wahlperiode verlängert

Der Kulturbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird zum dritten Mal neu gewählt. Die Bewerbung für einen Sitz in dem ehrenamtlichen Gremium ist ab sofort und bis spätestens zum 8. Mai 2022 möglich. Nach der Evaluation der bisherigen Arbeit und intensivem Austausch darüber gibt es einige Änderungen.


|

Wiesbadener Hochschul-Professor gewinnt bei Bundespräsidentenwahl: Aufmerksamkeit für Obdachlose

Natürlich hat Gerhard Trabert heute nicht die Wahl zum Bundespräsidenten gewonnen. Aber der Wiesbadener Hochschul-Professor hat bei der Wahl zum Bundespräsidenten etwas gewonnen: Aufmerksamkeit für sein Herzensthema, die Obdachlosigkeit in unserem Land. Und zwar mehr Aufmerksamkeit, als der 65-Jährige sich erträumt hätte. Der erwartungsgemäß wiedergewählte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier widmete Trabert und seinem Thema gut eine […]

|

Wiesbadener Hochschul-Professor gewinnt bei Bundespräsidentenwahl: Aufmerksamkeit für Obdachlose

Natürlich hat Gerhard Trabert heute nicht die Wahl zum Bundespräsidenten gewonnen. Aber der Wiesbadener Hochschul-Professor hat bei der Wahl zum Bundespräsidenten etwas gewonnen: Aufmerksamkeit für sein Herzensthema, die Obdachlosigkeit in unserem Land. Und zwar mehr Aufmerksamkeit, als der 65-Jährige sich erträumt hätte. Der erwartungsgemäß wiedergewählte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier widmete Trabert und seinem Thema gut eine […]


|

Klimaentscheid für Wiesbaden – Interessierte willkommen zu erstem Treffen am 9.2.

Die Klimawende Wiesbaden lädt am Mittwoch, 9. Februar, um 19 Uhr zu einem ersten Treffen ein, um Menschen zu finden für die Umsetzung eines Klimaentscheids in Wiesbaden, wie es auch in vielen anderen Städten in Deutschland passiert: „Zusammen mit der ´Klimawende von unten´ wollen wir an einem Bürgerbegehren arbeiten zum Thema klimaneutrales bzw. klimagerechtes Wiesbaden.“ […]

|

Klimaentscheid für Wiesbaden – Interessierte willkommen zu erstem Treffen am 9.2.

Die Klimawende Wiesbaden lädt am Mittwoch, 9. Februar, um 19 Uhr zu einem ersten Treffen ein, um Menschen zu finden für die Umsetzung eines Klimaentscheids in Wiesbaden, wie es auch in vielen anderen Städten in Deutschland passiert: „Zusammen mit der ´Klimawende von unten´ wollen wir an einem Bürgerbegehren arbeiten zum Thema klimaneutrales bzw. klimagerechtes Wiesbaden.“ […]


|

Käufer für City Passage gefunden – Stadt setzt auf Projektentwickler „Art Invest“ als neuen Hoffnungsträger

Happy End für eine Neverending Story? Die Stadt hat – mal wieder – einen Käufer für die seit 2015 leerstehende City Passage inmitten der Fußgängerzone gefunden Die neuen Hoffnungsträger werden zur Stunde bei einer Pressekonferenz im Rathaus vorgestellt.

|

Käufer für City Passage gefunden – Stadt setzt auf Projektentwickler „Art Invest“ als neuen Hoffnungsträger

Happy End für eine Neverending Story? Die Stadt hat – mal wieder – einen Käufer für die seit 2015 leerstehende City Passage inmitten der Fußgängerzone gefunden Die neuen Hoffnungsträger werden zur Stunde bei einer Pressekonferenz im Rathaus vorgestellt.


| 1

Per Wortbruch zum Durchbruch? OB präsentiert mit Idee für Teil-Abriss neue Walhalla-Perspektiven – und punktet

Der 18. Januar 2022 könnte eingehen in die Geschichte Wiesbadens – als der Tag, an dem seitens der Stadtspitze ein Versprechen gebrochen wurde, im gleichen Atemzug aber ein neues Versprechen gegeben wurde und dieses eine dermaßen starke Wirkung entfaltete, dass es das gebrochene Versprechen soweit in den Hintergrund rückte, dass der Weg für das Einlösen […]

| 1

Per Wortbruch zum Durchbruch? OB präsentiert mit Idee für Teil-Abriss neue Walhalla-Perspektiven – und punktet

Der 18. Januar 2022 könnte eingehen in die Geschichte Wiesbadens – als der Tag, an dem seitens der Stadtspitze ein Versprechen gebrochen wurde, im gleichen Atemzug aber ein neues Versprechen gegeben wurde und dieses eine dermaßen starke Wirkung entfaltete, dass es das gebrochene Versprechen soweit in den Hintergrund rückte, dass der Weg für das Einlösen […]


|

Und wenn man das Walhalla „Fridays for Future“ überlässt? AK Stadtkultur schaltet sich in Debatte ein

Im Vorfeld der heutigen digitalen Kulturbeirat-Sitzung, bei der wie berichtet OB Gert-Uwe Mende seine Idee für die Walhalla-Zukunft präsentieren und mit dem Gremium diskutieren will, schaltet sich der AK Stadtkultur in die Debatte ein. Einen Tag vor der öffentlichen digitalen Sitzung hat der Zusammenschluss von rund dreißig freien Kulturträgern, -initiativen und -vereinen eine Stellungnahme zum […]

|

Und wenn man das Walhalla „Fridays for Future“ überlässt? AK Stadtkultur schaltet sich in Debatte ein

Im Vorfeld der heutigen digitalen Kulturbeirat-Sitzung, bei der wie berichtet OB Gert-Uwe Mende seine Idee für die Walhalla-Zukunft präsentieren und mit dem Gremium diskutieren will, schaltet sich der AK Stadtkultur in die Debatte ein. Einen Tag vor der öffentlichen digitalen Sitzung hat der Zusammenschluss von rund dreißig freien Kulturträgern, -initiativen und -vereinen eine Stellungnahme zum […]


|

Walhalla, Innenstadt, Literaturhaus – Kulturbeirat startet mit praller Agenda ins Jahr / Anmeldung bis 12 Uhr

Mit vollem Programm, hochkarätigen Gästen und eine Stunde früher als üblich startet der Kulturbeirat ins neue Jahr. Die Sitzung am Dienstag, 18. Januar, ab 17 Uhr findet aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation per Videokonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen das Dauerthema Walhalla, die Innenstadtbelebung und das Literaturhaus-Café. Als Gäste haben sich sowohl OB Gert-Uwe Mende […]

|

Walhalla, Innenstadt, Literaturhaus – Kulturbeirat startet mit praller Agenda ins Jahr / Anmeldung bis 12 Uhr

Mit vollem Programm, hochkarätigen Gästen und eine Stunde früher als üblich startet der Kulturbeirat ins neue Jahr. Die Sitzung am Dienstag, 18. Januar, ab 17 Uhr findet aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation per Videokonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen das Dauerthema Walhalla, die Innenstadtbelebung und das Literaturhaus-Café. Als Gäste haben sich sowohl OB Gert-Uwe Mende […]