| | Kommentieren

Fünf Tage am Stück AUS/BRÜCHE wagen – Das EMMA-Festival feiert Premiere im „Marleen“

„Applaus! Applaus!“ ist ein interdisziplinärer Abend des Theater 3D über Frauen in der Pandemie. Foto: Vanessa Engeln

Ausbrechen aus Strukturen, aus der Wirklichkeit, aus dem Hier und Jetzt, aus dem Großen-Ganzen, aus einer veralteten Welt. Brüche zeichnen unsere Leben, unsere Werdegänge, unser Sein. Doch was bleibt zurück? Was wird sein? Wohin können wir gelangen? Um all diese Fragen und einiges mehr dreht sich „AUS/BRÜCHE – das EMMA-Festival“, das vom 8. bis 12. März, mit sensor als Medienpartner, Premiere feiert. Fünf Tage am Stück. (mehr …)

| | 7 Kommentare

Ansturm auf Netrebko-Tickets: Maifestspiele-Auftritte in 24 Stunden ausverkauft / Heftige Debatte hält an

Verlockend!? Mit diesem Bild wirbt das Staatstheater für die, 24 Stunden nach Vorverkaufsstart bereits ausverkauften, Auftritte von Anna Netrebko bei den Maifestspielen. Foto: Vladimir Shirokov

Die Wellen schlagen seit Wochen hoch, Dutzende anderer Bühnenereignisse im vor wenigen Tagen vorgestellten Maifestspiele-Programm gehen unter, gefühlt alles dreht sich um sie, um ihren Auftritt, um ihre Ansichten: Opernstar Anna Netrebko. Soll sie, darf sie, wird sie, um deren Verhältnis und Einstellung zum russischen Kriegsherrn Putin heftig gestritten wird, auftreten bei den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden? „Sie wird auftreten“, stellte Staatstheater-Intendant Uwe Eric Laufenberg letzte Woche bei der Maifestspiele-Pressekonferenz klar. Und Tausende wollen sie auftreten sehen, das macht ein Blick auf die Maifestspiele-Webseite klar. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mehr als Netrebko: Maifestspiele-Programm vorgestellt – sensor präsentiert herausragendes Schauspiel-Ereignis

Mehr als Netrebko: Maifestspiele-Programm vorgestellt – sensor präsentiert herausragendes Schauspiel-Ereignis

Schon im Vorfeld gab und gibt es hitzige Diskussionen, wegen der geplanten Auftritte von Opernstar Anna Netrebko in Wiesbaden im Angesicht des Kriegs gegen die Ukraine. Zur Stunde stellt Staatstheater-Intendant Uwe Eric Laufenberg bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende im Theaterfoyer das komplette Programm der diesjährigen Maifestspiele vor. sensor präsentiert ein herausragendes Schauspiel-Highlight. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Interaktive Online-Krimis bringen knisternde Spannung nach Hause – Specials zu Weihnachten und Silvester

Interaktive Online-Krimis bringen knisternde Spannung nach Hause – Specials zu Weihnachten und Silvester

Zuschauen ist gut, mitmachen noch besser: das Online Krimi Spiel macht jeden zum Ermittler. Gemeinsam mit Freunden und der Familie zu spielen, steht an den Feiertagen besonders hoch im Kurs – genauso wie ein Besuch im Theater. Das innovative und preisgekrönte und von sensor als Medienpartner präsentierte Online Krimi Spiel (OKS) bringt mit seinen Produktionen beides zusammen, und dabei muss man noch nicht einmal das gemütliche Zuhause verlassen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Neues Konzertformat »Lieder-Soireen«: Christopher Bolduc macht den Auftakt im Staatstheater-Foyer

Neues Konzertformat »Lieder-Soireen«: Christopher Bolduc macht den Auftakt im Staatstheater-Foyer

In der Tradition der Abendgesellschaften des 19. Jahrhunderts stehen die Lieder-Soireen, zu denen Sänger:innen des Opernensembles des Hessischen Staatstheaters in der Spielzeit 2022/2023 an insgesamt sieben Terminen montags einladen. Die erste Soiree der Spielzeit am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Foyer des Großen Hauses gestaltet Christopher Bolduc. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Alle Formen der Zweisamkeit zerlebt: 2 Personen-Orchester gastiert / Besondere Wiesbaden-Verbundenheit

Alle Formen der Zweisamkeit zerlebt: 2 Personen-Orchester gastiert / Besondere Wiesbaden-Verbundenheit

Das 2PersonenOrchester „kleineReise“ kommt am 8. Oktober um 19.30 Uhr zu einem Gastspiel in die Wartburg. Eine der beiden Personen ist mit Wiesbaden bestens vertraut. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mega-Theaterfest zum Spielzeitstart: Hinter die Kulissen-Blicke, Kostproben, Kostüme & Sommernachtsparty

Mega-Theaterfest zum Spielzeitstart: Hinter die Kulissen-Blicke, Kostproben, Kostüme & Sommernachtsparty

Nun kommt! Was haben wir für Spiel’ und Tänze?
Was gibt’s für Kurzweil? Ist kein Schauspiel da,
Um einer langen Stunde Qual zu lindern?
… fragt sich Theseus in Shakespeares „Sommernachtstraum“. Na, und ob! Die Spielzeiteröffnung 2022.23 am Staatstheater Wiesbaden wird in diesem Jahr endlich wieder mit einem Theaterfest gefeiert – und dieses mit einem Mega-Programm am 24. September ab 14 Uhr bis in die Puppen auf allen Bühnen und in manch anderen Räumen des Musentempels.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Von Frauen für Frauen: Eintauchen in das Schauspielen beim kostenlosen Theater-Workshop

Von Frauen für Frauen: Eintauchen in das Schauspielen beim kostenlosen Theater-Workshop

Eintauchen in die Theaterarbeit und gemeinsam als Gruppe unterschiedliche Rollenprofile spielerisch erarbeiten – beim kostenlosen Theater-Workshop von Frauen für Frauen und alle, die sich als Frau identifizieren. Im Rahmen der Kulturtage Westend bietet Schauspielerin und Regisseurin Barbara Haker, am 3. Oktober von 10 bis 17 Uhr, 10 Frauen die Chance in der Theaterwerkstatt „Emma & Co“ in die Welt des Theaters einzutauchen.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Lore im Garten-Festival am 24.9. auf dem Freudenberg: Es wird gelacht, getanzt und – vor allem – geliebt

Lore im Garten-Festival am 24.9. auf dem Freudenberg: Es wird gelacht, getanzt und – vor allem – geliebt

Lore spricht: „Der Freudenberg heißt so, weil er Freude verbirgt und die will ich mit Euch teilen. Ach was, ein Berg voller Freude. Kommt und kostet.“ Am 24. September wird von 15 bis 3 Uhr im Schlosspark auf dem Freudenberg ein Fest gefeiert. Und dieses Fest heißt „Lore im Garten Festival“. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wart ihr schon am Wartburg-Strand? Heute letzte Gelegenheit für faszinierendes Erlebnis / Biennale-Finale

Wart ihr schon am Wartburg-Strand? Heute letzte Gelegenheit für faszinierendes Erlebnis / Biennale-Finale

Ein wirklich einzigartiges und faszinierendes Erlebnis bei dieser #WiesbadenBiennale –  heute nochmal in der  Wartburg von und mit dem fulminanten „Sun and Sea Opera“-Ensemble aus Litauen und dem einen oder anderen bekannten oder auch unbekannten Gesicht aus Wiesbaden. Der Einlass zu einem 70-Minuten-Durchlauf erfolgt im 30-Minuten-Takt heute am Biennale-Abschlusstag zwischen 13 und 16 Uhr. Der Goldener Löwe-Gewinner bei der Kunstbiennale Venedig ist in Wiesbaden zu erleben in einer Kooperation mit dem Nassauischen Kunstverein. Sichert euch letzte Tickets für diese einmalige Gelegenheit hier oder an der Tageskasse. Weitere Strand-Impressionen findet ihr im sensor-Fotoalbum hier (Facebook) oder hier (Instagram), das beachtliche Libretto zum Nachlesen auf Englisch hier. Auch für die Wiesbaden Biennale-Abschlussvorstellung „Obscene“ heute um 19.30 Uhr im Großen Haus bekommt ihr noch Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse. (dif/Foto Dirk Fellinghauer)  

| | Kommentare deaktiviert für Westen und Western – Neue Perspektiven bei der Wiesbaden Biennale

Westen und Western – Neue Perspektiven bei der Wiesbaden Biennale

„How a falling star lit up the purple sky“ ist ein dynamisches visuelles Gedicht, das einen Paradigmenwechsel in Sachen „Western“ vorschlägt. Foto: Philip Frowein

Als Fest der Unterschiede will der neue Kurator Kilian Engels seine erste Wiesbaden Biennale feiern – und als Einladung zum Perspektivwechsel. Das Publikum kann eintauchen in vielleicht bislang völlig unbekannte Identitäts- und Erfahrungswelten. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Liebe zwischen den Welten: 11.8. Premiere von „Die Kalte Sonne – Phaeton und Persephone“ im Kultur-Dschungel

Das Ensemble des Sommertheater im Dschungel, früher auch als Sommertheater im Nerotal bekannt, zeigt diesen Sommer sechs Eigenproduktionen. Aus gesundheitlichen Gründen feiert die große und aufwendige Sommerproduktion „Die Kalte Sonne – Phaeton und Persephone“ morgen, am 11. August Premiere im Kultur-Dschungel, Unter den Eichen.

(mehr …)