Direkt zum Inhalt wechseln
|

Unverhofft Kriminalroman der Stunde: Alexander Pfeiffer beleuchtet Wiesbadener Vermächtnis der RAF

Mit seinem neuen Roman „Terrorballade“ widmet sich der Schriftsteller Alexander Pfeiffer dem Wiesbadener Vermächtnis der RAF. Die Buchpremiere findet im Rahmen des „Wiesbadener Krimimärz“ am Donnerstag, dem 7. März, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine statt. Dass das Thema  durch die kürzlich erfolgte Festnahme der früheren RAF-Terroristin  Daniela Klette neue Aktualität und Aufmerksamkeit gewinnen […]

|

Unverhofft Kriminalroman der Stunde: Alexander Pfeiffer beleuchtet Wiesbadener Vermächtnis der RAF

Mit seinem neuen Roman „Terrorballade“ widmet sich der Schriftsteller Alexander Pfeiffer dem Wiesbadener Vermächtnis der RAF. Die Buchpremiere findet im Rahmen des „Wiesbadener Krimimärz“ am Donnerstag, dem 7. März, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine statt. Dass das Thema  durch die kürzlich erfolgte Festnahme der früheren RAF-Terroristin  Daniela Klette neue Aktualität und Aufmerksamkeit gewinnen […]


|

Editorial März-sensor: Vorsicht, Curt-Bloch-Suchtgefahr!

Vorsicht, Curt-Bloch-Suchtgefahr, liebe sensor-Leser:innen. Sie lernen in dieser Ausgabe einen Mann kennen, der Sie, sobald Sie sich ihm nähern, mit großer Wahrscheinlichkeit in den Bann ziehen wird. Dessen Werke vor allem Sie in den Bann ziehen werden. Sie lernen Curt Bloch kennen.

|

Editorial März-sensor: Vorsicht, Curt-Bloch-Suchtgefahr!

Vorsicht, Curt-Bloch-Suchtgefahr, liebe sensor-Leser:innen. Sie lernen in dieser Ausgabe einen Mann kennen, der Sie, sobald Sie sich ihm nähern, mit großer Wahrscheinlichkeit in den Bann ziehen wird. Dessen Werke vor allem Sie in den Bann ziehen werden. Sie lernen Curt Bloch kennen.


|

Ist Wiesbaden eine Diktatur? Orwells „1984“ als szenische Lesung, „die keiner so schnell vergessen wird“

Das theater kuenstlerhaus43 im Palast präsentiert eine interaktive szenische Lesung, die laut Ankündigung „keiner so schnell vergessen wird“: Gnadenlos und gleichzeitig mit Augenzwinkern soll „1984“ werden, Premiere der besonderen George-Orwell-Inszenierung ist am 14. März.

|

Ist Wiesbaden eine Diktatur? Orwells „1984“ als szenische Lesung, „die keiner so schnell vergessen wird“

Das theater kuenstlerhaus43 im Palast präsentiert eine interaktive szenische Lesung, die laut Ankündigung „keiner so schnell vergessen wird“: Gnadenlos und gleichzeitig mit Augenzwinkern soll „1984“ werden, Premiere der besonderen George-Orwell-Inszenierung ist am 14. März.


| 1

Schrecken, Mut und Mitgefühl aus nächster Nähe: „Ukraine´s Fight for Freedom“ als sensor-Film des Monats

„Ukraine´s Fight for Freedom“ kommt am 7. März um 20.15 Uhr auf die Leinwand des Murnau-Filmtheaters – als sensor-Film des Monats. Regisseur Evgeny Afineevsky, der an dem Abend auch per Zoom in Wiesbaden dabei sein wird, zeigt in „Freedom on Fire“ die Schrecken des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine aus nächster Nähe.

| 1

Schrecken, Mut und Mitgefühl aus nächster Nähe: „Ukraine´s Fight for Freedom“ als sensor-Film des Monats

„Ukraine´s Fight for Freedom“ kommt am 7. März um 20.15 Uhr auf die Leinwand des Murnau-Filmtheaters – als sensor-Film des Monats. Regisseur Evgeny Afineevsky, der an dem Abend auch per Zoom in Wiesbaden dabei sein wird, zeigt in „Freedom on Fire“ die Schrecken des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine aus nächster Nähe.


|

Kunst im Justizzentrum: Ausstellung zeigt Gezeichnetes von Hjalmar Thelen – Autodidakt und Nonkonformist

Zum zweiten Mal präsentiert die Galerie im Justizzentrum Wiesbaden Arbeiten des Berliner Malers Hjalmar Thelen (1962-2017). Begab sich die „Spurensuche“ 2020/2021 auf die Fährte des Künstlers durch seine Wahlheimat Berlin, richtet sich der Fokus der neuen Ausstellung „Mit spitzem Stift“ auf das außergewöhnliche zeichnerische Talent Thelens.

|

Kunst im Justizzentrum: Ausstellung zeigt Gezeichnetes von Hjalmar Thelen – Autodidakt und Nonkonformist

Zum zweiten Mal präsentiert die Galerie im Justizzentrum Wiesbaden Arbeiten des Berliner Malers Hjalmar Thelen (1962-2017). Begab sich die „Spurensuche“ 2020/2021 auf die Fährte des Künstlers durch seine Wahlheimat Berlin, richtet sich der Fokus der neuen Ausstellung „Mit spitzem Stift“ auf das außergewöhnliche zeichnerische Talent Thelens.


|

sensor-Wochenendfahrplan: EXIL-Comeback, Walhalla-Präsentation, Staatsballett-Premiere, Mimik-Heaven

Von Selma Unglaube und Sofi Sivinova. Fotos Veranstalter. Das Walhalla im EXIL ist zurück und feiert heute mit dem „Immer freitag“-Livesession-Format den Restart nach einer unfreiwilligen Zwangspause. Das „große“ Walhalla ist nach wie vor geschlossen, aber es tut sich mehr und mehr hinter den sanierungsbedürftigen Gemäuern und in den Köpfen, Projektleiterin Vanessa Remy gestaltet heute […]

|

sensor-Wochenendfahrplan: EXIL-Comeback, Walhalla-Präsentation, Staatsballett-Premiere, Mimik-Heaven

Von Selma Unglaube und Sofi Sivinova. Fotos Veranstalter. Das Walhalla im EXIL ist zurück und feiert heute mit dem „Immer freitag“-Livesession-Format den Restart nach einer unfreiwilligen Zwangspause. Das „große“ Walhalla ist nach wie vor geschlossen, aber es tut sich mehr und mehr hinter den sanierungsbedürftigen Gemäuern und in den Köpfen, Projektleiterin Vanessa Remy gestaltet heute […]