Friendly Takeover am Michelsberg: Round-Table-Pizza für den guten Zweck am 6. Juni
Friendly Takeover am Michelsberg. Der Round Table 18 Wiesbaden, ein Serviceclub für junge Männer zwischen 18 und 40 Jahren, startet am 6. Juni ein neues Projekt für den guten Zweck: Für einen Tag übernehmen die Jungs Küche und Service des Restaurants L’Umami.
Stadtradeln startet heute – Museumsdirektor übergibt Stadtradelstar-Staffelstab an Kultwirtin Carla Roczek
Heute geht´s, beziehungsweise radelt´s, los. Zum zehnten Mal nimmt die Landeshauptstadt Wiesbaden am deutschlandweiten Stadtradeln teil. Der dreiwöchige Zeitraum, in denen Radler:innen gemeinsam möglichst viele Radkilometer sammeln, dauert diesmal vom 4. bis 24. Juni.
Getrennt durch den Rhein, verbunden durch Hip- Hop: Was geht in der Rapszene in Wiesbaden und Mainz?
Von Samira Schwarz. Fotos Evelyn Wiedemann, Ruben Rheinländer, Julius Gabele, David Henselder, Veranstalter, privat. „Die größte Jam des Landes“– die Tapefabrik, bringt jedes Jahr, am 10. Juni wieder, rund 3.000 Hip-Hop Fans und spannende Acts aus dem ganzen Land im Wiesbadener Schlachthof zusammen. Und wie steht es um die lokale Szene? Unser Eindruck: Die Städte, […]
Getrennt durch den Rhein, verbunden durch Hip- Hop: Was geht in der Rapszene in Wiesbaden und Mainz?
Von Samira Schwarz. Fotos Evelyn Wiedemann, Ruben Rheinländer, Julius Gabele, David Henselder, Veranstalter, privat. „Die größte Jam des Landes“– die Tapefabrik, bringt jedes Jahr, am 10. Juni wieder, rund 3.000 Hip-Hop Fans und spannende Acts aus dem ganzen Land im Wiesbadener Schlachthof zusammen. Und wie steht es um die lokale Szene? Unser Eindruck: Die Städte, […]
Hammer! Wehen Wiesbaden gewinnt Relegations-Hinspiel mit 4:0 – und schürt Hoffnung auf die SVWWensation
Was für ein Fußballabend in der mit 11.000 Besucher:innen ausverkauften Brita-Arena. Der SV Wehen Wiesbaden hat das Relegations-Hinspiel gegen Arminia Bielefeld vor heimischer Kulisse mit 4:0 gewonnen – und schürt Hoffnung auf die Sensation, den erhofften Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Überschattet wurde das grandiose Spiel von Bengalo-Böller-Randale seitens der Bielefelder Fans.
Hammer! Wehen Wiesbaden gewinnt Relegations-Hinspiel mit 4:0 – und schürt Hoffnung auf die SVWWensation
Was für ein Fußballabend in der mit 11.000 Besucher:innen ausverkauften Brita-Arena. Der SV Wehen Wiesbaden hat das Relegations-Hinspiel gegen Arminia Bielefeld vor heimischer Kulisse mit 4:0 gewonnen – und schürt Hoffnung auf die Sensation, den erhofften Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Überschattet wurde das grandiose Spiel von Bengalo-Böller-Randale seitens der Bielefelder Fans.
Gastgeber sein ist alles: Wiesbaden ist Host Town der Special Olympics – und feiert Inklusion vielfältig
Von Max Blosche. Berlin ist Austragungsort der diesjährigen Weltspiele der Special Olympics für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderungen. Vom 17. bis 25. Juni ist es soweit. Die Athleten und Athletinnen aus aller Welt reisen nicht direkt zum Austragungsort, sondern werden vier Tage zuvor in sogenannten Host Towns – Gastgeber-Städten – betreut. Als eine davon wurde […]
Gastgeber sein ist alles: Wiesbaden ist Host Town der Special Olympics – und feiert Inklusion vielfältig
Von Max Blosche. Berlin ist Austragungsort der diesjährigen Weltspiele der Special Olympics für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderungen. Vom 17. bis 25. Juni ist es soweit. Die Athleten und Athletinnen aus aller Welt reisen nicht direkt zum Austragungsort, sondern werden vier Tage zuvor in sogenannten Host Towns – Gastgeber-Städten – betreut. Als eine davon wurde […]
Zwillingsbrüder, die unterschiedlicher nicht sein können – Senegalesischer Autor Felwine Sarr liest im Literaturhaus
Felwine Sarr ist weltweit bekannt als Autor richtungsweisender Werke rund um Afrikas Zukunft und den Umgang mit kolonialen Kulturgütern. Nun legt er mit „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ seinen ersten Roman vor. Am 7. Juni, 19.30 Uhr, findet seine Lesung in deutscher Sprache im Literaturhaus Villa Clementine statt. Wir verlosen Freikarten.
Zwillingsbrüder, die unterschiedlicher nicht sein können – Senegalesischer Autor Felwine Sarr liest im Literaturhaus
Felwine Sarr ist weltweit bekannt als Autor richtungsweisender Werke rund um Afrikas Zukunft und den Umgang mit kolonialen Kulturgütern. Nun legt er mit „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ seinen ersten Roman vor. Am 7. Juni, 19.30 Uhr, findet seine Lesung in deutscher Sprache im Literaturhaus Villa Clementine statt. Wir verlosen Freikarten.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Schlendern, Shoppen, Genießen: „Mitte bei Nacht“ lädt ein, besonderen Kiez zu entdecken und zu erleben
Falk Fatal zieht um

Wiesbadener Blicke auf viele Facetten des Syrien-Kriegs: arte-Dokumentation heute als Vorpremiere im Caligari

Für ein Ökonomie, die Grenzen unseres Planeten achtet – Expertin diskutiert beim Nachhaltigkeitsdialog am 10.11.

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele
