Nach Lesung im Schlachthof: Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer wird in Wiesbaden zum Nachsitzen verdonnert
Luisa Neubauer gilt als „das“ Gesicht der Fridays for Future-Klimaschutz-Bewegung in Deutschland. Als Autorin kommt die 26-Jährige heute Abend zur Lesung in den Schlachthof – und bleibt anschließend in Wiesbaden: zum „Nachsitzen“.
Wie kommt der Tiger ins Museum? Präparatoren-Team erklärt am 14.3. Paschas langen Weg nach Wiesbaden
Eines der größten Landraubtiere, der bengalische Tiger „Pascha“, ist seit Juli 2022 in der Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“ im Museum Wiesbaden zu sehen. Über die Entstehung dieses komplexen Tierpräparats mit Hinweisen auf das Leben der Bengal-Tiger berichten Susann Steinmetzger und Felix Richter in einem Vortrag im Museum Wiesbaden am 14. März um 18 Uhr.
Wie kommt der Tiger ins Museum? Präparatoren-Team erklärt am 14.3. Paschas langen Weg nach Wiesbaden
Eines der größten Landraubtiere, der bengalische Tiger „Pascha“, ist seit Juli 2022 in der Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“ im Museum Wiesbaden zu sehen. Über die Entstehung dieses komplexen Tierpräparats mit Hinweisen auf das Leben der Bengal-Tiger berichten Susann Steinmetzger und Felix Richter in einem Vortrag im Museum Wiesbaden am 14. März um 18 Uhr.
Frauen besetzen die Wellritzstraße – Infos, Slutwalk, Boxen, Clubbing zum Weltfrauentag in ganz Wiesbaden
Der Internationale Frauentag am 8. März findet in Wiesbaden unter dem offiziellen Motto „Die Stadt gehört uns allen – ganz sicher!“ statt – er ist erfüllt von diversen ganz unterschiedlichen Aktivitäten und Aktionen.
Fünf Tage am Stück AUS/BRÜCHE wagen – Das EMMA-Festival feiert Premiere im „Marleen“
Ausbrechen aus Strukturen, aus der Wirklichkeit, aus dem Hier und Jetzt, aus dem Großen-Ganzen, aus einer veralteten Welt. Brüche zeichnen unsere Leben, unsere Werdegänge, unser Sein. Doch was bleibt zurück? Was wird sein? Wohin können wir gelangen? Um all diese Fragen und einiges mehr dreht sich „AUS/BRÜCHE – das EMMA-Festival“, das vom 8. bis 12. […]
Fünf Tage am Stück AUS/BRÜCHE wagen – Das EMMA-Festival feiert Premiere im „Marleen“
Ausbrechen aus Strukturen, aus der Wirklichkeit, aus dem Hier und Jetzt, aus dem Großen-Ganzen, aus einer veralteten Welt. Brüche zeichnen unsere Leben, unsere Werdegänge, unser Sein. Doch was bleibt zurück? Was wird sein? Wohin können wir gelangen? Um all diese Fragen und einiges mehr dreht sich „AUS/BRÜCHE – das EMMA-Festival“, das vom 8. bis 12. […]
Editorial März-sensor – Nachtleben in Wiesbaden: Mosert ihr noch oder feiert ihr schon?
Mosert ihr noch oder feiert ihr scbon, liebe sensor-Leser:innen? Lasst euer Sofa Sofa sein, die Wiesbadener Nacht wartet! Und von der könnt ihr richtig was erwarten. Glaubt ihr nicht? Glaubt mir: Das Wiesbadener Nachtleben existiert. Und: Es ist besser als sein Ruf.
„Jede weitere Spur eine zuviel“: Abseilaktion von Autobahnbrücke und Demo auf A643 an diesem Sonntag
„Jede weitere Spur eine zuviel“: Abseilaktion von Autobahnbrücke und Demo auf A643 an diesem Sonntag
Das „Kolibri-Kollektiv Mainz-Wiesbaden“ hat für diesen Sonntag, 5. März, eine Abseilaktion über der A643 inklusive Demo auf der Fahrbahn angekündigt, um gegen den Ausbau der Autobahn zu protestieren. Teile der A643 werden am Sonntag ab 11.30 Uhr für mehrere Stunden gesperrt.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben
Falk Fatal will sich das Tanzen nicht verbieten lassen
Falk Fatal ist gegen Weihnachtszentrismus

Wiesbaden radelt der roten Laterne davon: Platz 7 beim ADFC-Fahrradklimatest – „Jetzt nicht nachlassen!“

Leben im Karton – NKV-Villa auf der Wilhelmstraße wird zur Bühne für Wohnexperimente

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele
