Um nichts geringeres als das Zukunftsthema Web 3.0 geht es beim Donnerstalk heute, den 03. August: Blockchain, Bitcoin, SmartContracts, Digitale Identitäten – die meisten dieser Begriffe hörte man häufiger in den Medien – und auch, dass sie irgendwie das Potential haben, die Dinge in Zukunft gehörig auf den Kopf zu stellen. Nur: Warum? Wann? Und was bedeutet Blockchain eigentlich genau? Ein Abend mit Einführungs-Vorträgen in die Welt der Blockchain und Kryptowährungen, aber auch mit einem „dig deeper“-Vortrag über Digitale Identitäten und Vertrauen im Netz. Der Eintritt ist frei. Die Vorträge beginnen gegen 19:00 Uhr – danach wie immer beim Donnerstalk: Gute Leute, gute Drinks, sowie reichlich Net(t)working und Feierabendbier.
Die Vorträge sind:
Talk #1: Samater Liban
BLOCKCHAIN & BITCOIN – EINFÜHRUNG
An diesem Abend wollen wir Euch in die Welt der Blockchain einführen und sie tiefer erkunden. Wir starten mit der Mutter aller Blockchains – dem Bitcoin und erläutern anhand dessen die grundsätzliche Funktionsweise einer Blockchain, ohne zu technisch zu werden.
Noch spannender ist jedoch die Frage, was aus dieser Technologie folgt: Welche Branchen und Geschäftsmodelle werden tangiert? Welche gar disruptiert? Auch Weiterentwicklungen wie die sog. „SmartContracts“ beleuchten wir und besprechen allgemeine Anwendungsfälle. Eine besonders interessante Anwendung für „digitale Identität auf der Blockchain“ möchten wir dann noch im Detail vorstellen.
Talk #2: Oliver Naegele, Blockchain Helix AG
BLOCKCHAIN – REAL WORLD USE CASE: DIGITALE IDENTÄTITEN
Das große Versprechen der Blockchain ist Fälschungssicherheit durch den Aufbau eines Vertrauensnetzes. Damit lässt sich eine der größten Herausforderungen des Web 3.0 lösen, nämlich wie wir in Zukunft mit unserer eigenen Digitalen Identität vertrauensvoll im Netz agieren können. Blockchain HELIX hat dazu eine Identitäts-Plattform konzipiert die alle rechtlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt.