Zum Inhalt springen
|

„Kunsthandwerk 2022“ ab heute im Rathausfoyer / Besondere Geschenkideen und Gast aus der Ukraine

Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach Außergewöhnlichen und Schönen ist, sollte sich die Ausstellung „Kunsthandwerk 2022) nicht entgehen lassen. Die Ausstellung im Rathausfoyer wird heute um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und lockt bis 11. Dezember.

|

„Kunsthandwerk 2022“ ab heute im Rathausfoyer / Besondere Geschenkideen und Gast aus der Ukraine

Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach Außergewöhnlichen und Schönen ist, sollte sich die Ausstellung „Kunsthandwerk 2022) nicht entgehen lassen. Die Ausstellung im Rathausfoyer wird heute um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und lockt bis 11. Dezember.


|

Angst überall – und was macht die Kunst? Walkmühle plant große Ausstellung zum Thema / Bis 30.11. bewerben

Klima, Krieg und Katastrophen – die Krisen nehmen überhand. Endzeitstimmung grassiert, selbst Kunstwerke werden attackiert. Angst ist das dominierende Gefühl der Gegenwart. Angst vor der Zukunft, Angst vor Kontrollverlust, Angst vor dem Zerfall unserer Gesellschaft. Angst vor Diktatoren und der Diktatur. Angst vor Populisten und Hass. Angst vor dem Verlust unserer Lebensräume. Und was macht […]

|

Angst überall – und was macht die Kunst? Walkmühle plant große Ausstellung zum Thema / Bis 30.11. bewerben

Klima, Krieg und Katastrophen – die Krisen nehmen überhand. Endzeitstimmung grassiert, selbst Kunstwerke werden attackiert. Angst ist das dominierende Gefühl der Gegenwart. Angst vor der Zukunft, Angst vor Kontrollverlust, Angst vor dem Zerfall unserer Gesellschaft. Angst vor Diktatoren und der Diktatur. Angst vor Populisten und Hass. Angst vor dem Verlust unserer Lebensräume. Und was macht […]


|

Inox Kapell feiert heute seinen Geburtstag beim Bäcker in Bierstadt – mit Ausstellung und Livemusik

Heute feiert Inox Kapell seinen Geburtstag ab 19 Uhr öffentlich mit einer Zeichenausstellung und Livemusik mit ad hoc hoch 2 live ab 22.30 Uhr in der Bäckerei Brodsky in der Venatorstraße 9 in Bierstadt. Wer Inox Kapell ist? Das lest ihr in unserem Porträt über den insektoiden Botschafter aus dem Jahr 2013 hier. (sun/Foto: Inox […]

|

Inox Kapell feiert heute seinen Geburtstag beim Bäcker in Bierstadt – mit Ausstellung und Livemusik

Heute feiert Inox Kapell seinen Geburtstag ab 19 Uhr öffentlich mit einer Zeichenausstellung und Livemusik mit ad hoc hoch 2 live ab 22.30 Uhr in der Bäckerei Brodsky in der Venatorstraße 9 in Bierstadt. Wer Inox Kapell ist? Das lest ihr in unserem Porträt über den insektoiden Botschafter aus dem Jahr 2013 hier. (sun/Foto: Inox […]


|

Schönste, witzigste, interessanteste Mensch-Hund-Paare: Margit Pendelin zeigt „People with their dogs“ im Rathaus

Die Eltviller Malerin Margit Pendelin zeigt noch bis zum 17. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses die Ausstellung „People with their dogs“. 

|

Schönste, witzigste, interessanteste Mensch-Hund-Paare: Margit Pendelin zeigt „People with their dogs“ im Rathaus

Die Eltviller Malerin Margit Pendelin zeigt noch bis zum 17. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses die Ausstellung „People with their dogs“. 


|

Kuriosität des Augenblicks: Fotograf Stefanos Paikos ergründet Leben in Pandemie – Vernissage im Abklatsch

Der Verlauf der Pandemie seit März 2020 bis Mai 2021 war und ist eng gekoppelt mit der persönlichen Entwicklung, der eigenen Gefühlslage und schließlich auch mit der Idee sowie dem Ergebnis des Fotoprojektes „AND WHEN YOU SEE ME YOU FALL APART“ von Stefanos Paikos. Der aus Wiesbaden stammende, in Hamburg lebende Fotograf zeigt seine Werke, […]

|

Kuriosität des Augenblicks: Fotograf Stefanos Paikos ergründet Leben in Pandemie – Vernissage im Abklatsch

Der Verlauf der Pandemie seit März 2020 bis Mai 2021 war und ist eng gekoppelt mit der persönlichen Entwicklung, der eigenen Gefühlslage und schließlich auch mit der Idee sowie dem Ergebnis des Fotoprojektes „AND WHEN YOU SEE ME YOU FALL APART“ von Stefanos Paikos. Der aus Wiesbaden stammende, in Hamburg lebende Fotograf zeigt seine Werke, […]


|

(Weiß)russische Untergrundskunst -Ausstellung im Labor Westend: „HERZLANDSCHAFT“

Anton Derbenev, Künstler und Journalist aus Moskau, lebt derzeit in Darmstadt, wo er ein Aufbaustudium „Extended Media“ absolviert.  In der von ihm organisierten Ausstellung mit dem Titel „Herzlandschaft“ zeigt er im Labor Westend Werke von neun russischen und belarussischen Künstler:innen. „Wir laden jeden ein, die Schätze der Untergrundkunst Russlands und Weißrusslands zu sehen. Sie werden […]

|

(Weiß)russische Untergrundskunst -Ausstellung im Labor Westend: „HERZLANDSCHAFT“

Anton Derbenev, Künstler und Journalist aus Moskau, lebt derzeit in Darmstadt, wo er ein Aufbaustudium „Extended Media“ absolviert.  In der von ihm organisierten Ausstellung mit dem Titel „Herzlandschaft“ zeigt er im Labor Westend Werke von neun russischen und belarussischen Künstler:innen. „Wir laden jeden ein, die Schätze der Untergrundkunst Russlands und Weißrusslands zu sehen. Sie werden […]


|

Blinder Fotograf zeigt und erklärt seine Kunst in Wiesbaden gleich dreifach – Ausstellungen und Vortrag

Der blinde Fotograf Evgen Bavčar ist in Wiesbaden gleich doppelt und dreifach zu sehen. Seine faszinierenden Fotografien zeigt er in zwei Ausstellungen – bei Kunst-Schaefer und im Schloss Freudenberg -, er selbst hält einen Vortrag in der Hochschule Unter den Eichen.

|

Blinder Fotograf zeigt und erklärt seine Kunst in Wiesbaden gleich dreifach – Ausstellungen und Vortrag

Der blinde Fotograf Evgen Bavčar ist in Wiesbaden gleich doppelt und dreifach zu sehen. Seine faszinierenden Fotografien zeigt er in zwei Ausstellungen – bei Kunst-Schaefer und im Schloss Freudenberg -, er selbst hält einen Vortrag in der Hochschule Unter den Eichen.


|

Menschliches im Blick:  „Tatorte Kunst“-Rundgang mit dreißig Schau-Plätzen – und bewusster Botschaft

Von Selma Unglaube. Fotos Künstler:innen. Vierzehn Jahre schon findet in Wiesbaden der spätherbstliche „Tatorte Kunst“-Rundgang durch „Mitte“ und Rheingauviertel/Hollerborn statt. „Auch 2022 sind am letzten Oktober-Wochenende die Werke der Künstler: innen wieder Inspiration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität in unserer Stadt“, heißt es in der Ankündigung mit bewusster Botschaft.

|

Menschliches im Blick:  „Tatorte Kunst“-Rundgang mit dreißig Schau-Plätzen – und bewusster Botschaft

Von Selma Unglaube. Fotos Künstler:innen. Vierzehn Jahre schon findet in Wiesbaden der spätherbstliche „Tatorte Kunst“-Rundgang durch „Mitte“ und Rheingauviertel/Hollerborn statt. „Auch 2022 sind am letzten Oktober-Wochenende die Werke der Künstler: innen wieder Inspiration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität in unserer Stadt“, heißt es in der Ankündigung mit bewusster Botschaft.


|

Kleinste Galerie der Welt eröffnet heute in Wiesbaden – Russischer Künstler schafft Kunstwerk auf Klingelschild

„GALERIA CAMPANELLO ist schlicht die kleinste Galerie der Welt, so groß wie ein Klingelschild“, kündigt das Galeristenduo – Laura Yurtöven und Georg Schmitt – an. Eröffnet wird sie heute um 18 Uhr im Labor Westend am Elsässer Platz. – für eine Nacht.

|

Kleinste Galerie der Welt eröffnet heute in Wiesbaden – Russischer Künstler schafft Kunstwerk auf Klingelschild

„GALERIA CAMPANELLO ist schlicht die kleinste Galerie der Welt, so groß wie ein Klingelschild“, kündigt das Galeristenduo – Laura Yurtöven und Georg Schmitt – an. Eröffnet wird sie heute um 18 Uhr im Labor Westend am Elsässer Platz. – für eine Nacht.


|

Begehbares Buch in der BBK SCHAUstelle: Künstlerin und Lyriker machen mehrfach gemeinsame Sache

Die BBK SCHAUstelle in der Marcobrunnerstraße verwandelt sich für 10 Tage in ein begehbares Buch – nach der Vernissage am vergangenen Wochenende sind noch bis 25. September alle zu diesem besonderen Erlebnis eingeladen.

|

Begehbares Buch in der BBK SCHAUstelle: Künstlerin und Lyriker machen mehrfach gemeinsame Sache

Die BBK SCHAUstelle in der Marcobrunnerstraße verwandelt sich für 10 Tage in ein begehbares Buch – nach der Vernissage am vergangenen Wochenende sind noch bis 25. September alle zu diesem besonderen Erlebnis eingeladen.


|

Ab heute ist wieder „Zeit für jüdische Kultur“ in Wiesbaden: Vielfältige „Tarbut“-Reihe startet im Rathaus

Seit 15 Jahren stellt die Jüdische Gemeinde in Kooperation mit dem Kulturamt unter dem Titel „TARBUT – Zeit für jüdische Kultur“ eine hochwertige Reihe zusammen. In diesem Jahr wird vom 6. September bis zum 27. November ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Konzerten und Führungen geboten.

|

Ab heute ist wieder „Zeit für jüdische Kultur“ in Wiesbaden: Vielfältige „Tarbut“-Reihe startet im Rathaus

Seit 15 Jahren stellt die Jüdische Gemeinde in Kooperation mit dem Kulturamt unter dem Titel „TARBUT – Zeit für jüdische Kultur“ eine hochwertige Reihe zusammen. In diesem Jahr wird vom 6. September bis zum 27. November ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Konzerten und Führungen geboten.


|

Niederschwellig auf hohem Niveau: Bei ARTe Kunstmesse kommen im RMCC Kenner und Entdecker auf ihre Kosten

120 Galerien und Künstler bespielen bei der 4. ARTe Kunstmesse vom 2. bis 4. September rund 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche im RheinMain CongressCenter RMCC und präsentieren jüngste Positionen zeitgenössischer Kunst, aber zunehmend auch Positionen der Klassischen Moderne. Ebenso gibt es wieder eine starke regionale Präsenz mit Künstlern aus Wiesbaden und Rhein-Main.

|

Niederschwellig auf hohem Niveau: Bei ARTe Kunstmesse kommen im RMCC Kenner und Entdecker auf ihre Kosten

120 Galerien und Künstler bespielen bei der 4. ARTe Kunstmesse vom 2. bis 4. September rund 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche im RheinMain CongressCenter RMCC und präsentieren jüngste Positionen zeitgenössischer Kunst, aber zunehmend auch Positionen der Klassischen Moderne. Ebenso gibt es wieder eine starke regionale Präsenz mit Künstlern aus Wiesbaden und Rhein-Main.