„Search Inside Yourself“ beim Donnerstalk: Resilienz, Achtsamkeit, EQ durch „Glücks-Coaching“ trainieren
Am 13. August um 16 Uhr findet wieder der Donnerstalk statt, dieses Mal zwar nochmal online über die Plattform Zoom – dafür aber mit einem ganz besonderen Thema und einem noch hochkarätigeren Experten. Die Wiesbaden-Premiere von „Search Inside Yourself“, dem von Google entwickelten etwas anderen Glücks-Coaching, bestreitet einer der weltweit 1.000 zertifizierten Trainer: Klaus Motoki […]
„Search Inside Yourself“ beim Donnerstalk: Resilienz, Achtsamkeit, EQ durch „Glücks-Coaching“ trainieren
Am 13. August um 16 Uhr findet wieder der Donnerstalk statt, dieses Mal zwar nochmal online über die Plattform Zoom – dafür aber mit einem ganz besonderen Thema und einem noch hochkarätigeren Experten. Die Wiesbaden-Premiere von „Search Inside Yourself“, dem von Google entwickelten etwas anderen Glücks-Coaching, bestreitet einer der weltweit 1.000 zertifizierten Trainer: Klaus Motoki […]
Das große 2×5-Interview: Andrea Kuhlenschmidt, Busfahrerin, 25 Jahre
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. BERUF Busfahrerin, das ist nicht gerade ein typischer Beruf für eine 25-jährige Frau. Wie kamen Sie darauf? Dass ich einmal Busfahrerin werden wollte, diesen Traum hatte ich schon lange. Allein schon die Sitze fand ich immer cool. Nach meiner Ausbildung zur Hauswirtschafterin habe ich erst mal bei einer Bäckerei […]
Das große 2×5-Interview: Andrea Kuhlenschmidt, Busfahrerin, 25 Jahre
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. BERUF Busfahrerin, das ist nicht gerade ein typischer Beruf für eine 25-jährige Frau. Wie kamen Sie darauf? Dass ich einmal Busfahrerin werden wollte, diesen Traum hatte ich schon lange. Allein schon die Sitze fand ich immer cool. Nach meiner Ausbildung zur Hauswirtschafterin habe ich erst mal bei einer Bäckerei […]
Flüssig mit neuem Kleinkredit „Hessen-Mikroliquidität“? WIBank-Chef gibt Auskunft
Für von der Corona-Krise gebeutelte hessische Unternehmen gibt es seit wenigen Tagen ein neues Angebot von der WIBank, der Förderbank des Landes Hessen: Ein Kleinkredit von 3.000 bis 35.000 € pro Unternehmer mit nur 0,75 % Zins, zwei Jahre tilgungsfrei, sieben Jahren Laufzeit – oder jederzeit ohne Strafgebühren rückzahlbar. Damit der Antrag wie am Schnürchen […]
Flüssig mit neuem Kleinkredit „Hessen-Mikroliquidität“? WIBank-Chef gibt Auskunft
Für von der Corona-Krise gebeutelte hessische Unternehmen gibt es seit wenigen Tagen ein neues Angebot von der WIBank, der Förderbank des Landes Hessen: Ein Kleinkredit von 3.000 bis 35.000 € pro Unternehmer mit nur 0,75 % Zins, zwei Jahre tilgungsfrei, sieben Jahren Laufzeit – oder jederzeit ohne Strafgebühren rückzahlbar. Damit der Antrag wie am Schnürchen […]
Selmas sensor-#coronatagebuch – Tag 5: Blumen gibt´s gratis, Spielplatz ist Lava
Von Selma Unglaube (Text und Fotos). Corona und die Folgen. Das Virus legt nun auch die Wiesbadener Welt lahm, zwingt zur Auszeit. Berufstätige Eltern stellt die Situation vor besondere Herausforderungen. Unsere Autorin wird in der nächsten Zeit in loser Folge im sensor-#coronatagebuch von ihren Erfahrungen als Mutter (Tochter 6, Sohn 12) im Home-Office berichten – […]
Selmas sensor-#coronatagebuch – Tag 5: Blumen gibt´s gratis, Spielplatz ist Lava
Von Selma Unglaube (Text und Fotos). Corona und die Folgen. Das Virus legt nun auch die Wiesbadener Welt lahm, zwingt zur Auszeit. Berufstätige Eltern stellt die Situation vor besondere Herausforderungen. Unsere Autorin wird in der nächsten Zeit in loser Folge im sensor-#coronatagebuch von ihren Erfahrungen als Mutter (Tochter 6, Sohn 12) im Home-Office berichten – […]
Erster Corona-Todesfall in Wiesbaden: Patient stirbt in Klinik – Ab heute gelten verschärfte Maßnahmen
Ein stationär in einer Wiesbadener Klinik behandelter Patient ist am Dienstag an den Folgen einer COVID-19-Infektion verstorben. Es ist der erste Corona-Todesfall in Hessen. In ganz Deutschland sind bislang 24 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Ab heute gelten in ganz Deutschland und in Hessen verschärfte Maßnahmen mit dem Ziel der Eindämmung der Pandemie. […]
Erster Corona-Todesfall in Wiesbaden: Patient stirbt in Klinik – Ab heute gelten verschärfte Maßnahmen
Ein stationär in einer Wiesbadener Klinik behandelter Patient ist am Dienstag an den Folgen einer COVID-19-Infektion verstorben. Es ist der erste Corona-Todesfall in Hessen. In ganz Deutschland sind bislang 24 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Ab heute gelten in ganz Deutschland und in Hessen verschärfte Maßnahmen mit dem Ziel der Eindämmung der Pandemie. […]
sensor-Autorin (2 Kinder, 6 und 12 Jahre) schreibt #coronatagebuch – Tag 2: „Gewöhnt euch dran!“
Von Selma Unglaube (Text und Foto). Corona und die Folgen. Das Virus legt nun auch die Wiesbadener Welt lahm, zwingt zur Auszeit. Berufstätige Eltern stellt die Situation vor besondere Herausforderungen. Unsere Autorin wird in der nächsten Zeit in loser Folge im sensor-#coronatagebuch von ihren Erfahrungen berichten – und lädt ein zum Austausch.
sensor-Autorin (2 Kinder, 6 und 12 Jahre) schreibt #coronatagebuch – Tag 2: „Gewöhnt euch dran!“
Von Selma Unglaube (Text und Foto). Corona und die Folgen. Das Virus legt nun auch die Wiesbadener Welt lahm, zwingt zur Auszeit. Berufstätige Eltern stellt die Situation vor besondere Herausforderungen. Unsere Autorin wird in der nächsten Zeit in loser Folge im sensor-#coronatagebuch von ihren Erfahrungen berichten – und lädt ein zum Austausch.
Was geht? Perspektiven für Flüchtlinge – Infomesse im Rathaus am 11. März
„Perspektiven für Flüchtlinge – Was geht?“ ist der Titel einer Infomesse für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, veranstaltet vom Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden und dem Netzwerk „gemeinsam in Wiesbaden“. Sie findet am Mittwoch, dem 11. März, von 18 bis 20 Uhr im Rathaus, 1. Obergeschoss, statt. Verschiedene Akteure aus der Ausbildungs- und Arbeitswelt werden an Gesprächstischen ihre Angebote vorstellen, […]
Was geht? Perspektiven für Flüchtlinge – Infomesse im Rathaus am 11. März
„Perspektiven für Flüchtlinge – Was geht?“ ist der Titel einer Infomesse für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, veranstaltet vom Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden und dem Netzwerk „gemeinsam in Wiesbaden“. Sie findet am Mittwoch, dem 11. März, von 18 bis 20 Uhr im Rathaus, 1. Obergeschoss, statt. Verschiedene Akteure aus der Ausbildungs- und Arbeitswelt werden an Gesprächstischen ihre Angebote vorstellen, […]
Es reicht schon, offen und neugierig zu sein: „Just Music“ lockt in faszinierende Klangwelten – Einzigartiges Festival
Von Dirk Fellinghauer. Foto David Laskowski. Bei der 15. Ausgabe von Just Music, dem einzigartigen Beyond Jazz-Festival im Kulturforum am Schillerplatz (gegenüber Dern´sches Gelände), können Besucher*innen, ob Kenner oder Entdecker, am 28. und 29. Februar wieder einiges erwarten: Von brasilianischer Avantgarde bis hin zu Techno und Musik von Robert Wyatt ist an zwei Abenden alles […]
Es reicht schon, offen und neugierig zu sein: „Just Music“ lockt in faszinierende Klangwelten – Einzigartiges Festival
Von Dirk Fellinghauer. Foto David Laskowski. Bei der 15. Ausgabe von Just Music, dem einzigartigen Beyond Jazz-Festival im Kulturforum am Schillerplatz (gegenüber Dern´sches Gelände), können Besucher*innen, ob Kenner oder Entdecker, am 28. und 29. Februar wieder einiges erwarten: Von brasilianischer Avantgarde bis hin zu Techno und Musik von Robert Wyatt ist an zwei Abenden alles […]
„Wiesbaden Engagiert!“ mit neuem Schirmherrn und nachhaltiger Wirkung – Infotag am 11. Februar
Die Aktionswoche Wiesbaden Engagiert! übernommen findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 26. Juni statt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die Schirmherrschaft von seinem Amtsvorgänger übernommen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am Dienstag, dem 11. Februar, um 17 Uhr, im Naspa Servicezentrum, Gebäude C, Carl-Bosch-Straße 10, über die Aktionswoche informieren.
„Wiesbaden Engagiert!“ mit neuem Schirmherrn und nachhaltiger Wirkung – Infotag am 11. Februar
Die Aktionswoche Wiesbaden Engagiert! übernommen findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 26. Juni statt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die Schirmherrschaft von seinem Amtsvorgänger übernommen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am Dienstag, dem 11. Februar, um 17 Uhr, im Naspa Servicezentrum, Gebäude C, Carl-Bosch-Straße 10, über die Aktionswoche informieren.