Eindringliches Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0 heute im Theater im Palasthotel
Das Theaterstück „Innere Sicherheit“ zum Themenkomplex NSU 2.0 wird nach der ersten Vorstellung am Donnerstagabend am heutigen Freitag noch einmal im Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel, Kochbrunnenplatz 1, 65183 Wiesbaden, aufgeführt. Vorstellungsbeginn ist um 19.30 Uhr.
Die Idee der „Präsenz“ erforschen – LightArtDance-Perfomance heute in der Wartburg
Inspiriert von Live-Kunstwerken, die sich aktiv mit dem Publikum auseinandersetzen, erforscht LightArtDance in ihrem neuen Werk die Idee der Präsenz – heute um 19.30 Uhr in der Wartburg.
„Junger und sehr engagierter Dirigent“: Londoner Leo McFall wird neuer Generalmusikdirektor in Wiesbaden
Leo McFall wird ab der Spielzeit 2024/25 zeitgleich mit dem Beginn der Doppelintendanz von Dorothea Hartmann und Beate Heine neuer Generalmusikdirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Dies gab der neue hessische Kulturminister Timon Gremmels heute bekannt.
Wiesbadener freie Bühnen bringen „Geheimplan“-Recherche von Correctiv auf die Schlachthof-Bühne
Am 10. Januar 2024 veröffentlichte die investigative Redaktion von CORRECTIV eine Recherche rund um ein Treffen, von dem niemand erfahren sollte: AfD-Politiker, Neonazis, Identitäre und finanzstarke Unternehmer kamen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Wie zuerst das Berliner Ensemble, bringen nun auch Wiesbadener freie Bühnen eine szenische Lesung der Recherche auf die […]
Wiesbadener freie Bühnen bringen „Geheimplan“-Recherche von Correctiv auf die Schlachthof-Bühne
Am 10. Januar 2024 veröffentlichte die investigative Redaktion von CORRECTIV eine Recherche rund um ein Treffen, von dem niemand erfahren sollte: AfD-Politiker, Neonazis, Identitäre und finanzstarke Unternehmer kamen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Wie zuerst das Berliner Ensemble, bringen nun auch Wiesbadener freie Bühnen eine szenische Lesung der Recherche auf die […]
Programm der Maifestspiele steht – sensor präsentiert Hollywood-Star John Malkovich im Großen Haus
Von Dirk Fellinghauer. Foto Gio Kardava. Im Programmheft grüßt noch ein Intendant, der nicht mehr tätig ist. Ansonsten aber, das ist die gute und für Theaterfreunde und -schaffende „erlösende“ Nachricht, steht das Programm der Maifestspiele 2024 weitestgehend so, wie es im heute veröffentlichten Programm steht. Auch ohne den geschassten Intendanten Uwe Eric Laufenberg geht das […]
Programm der Maifestspiele steht – sensor präsentiert Hollywood-Star John Malkovich im Großen Haus
Von Dirk Fellinghauer. Foto Gio Kardava. Im Programmheft grüßt noch ein Intendant, der nicht mehr tätig ist. Ansonsten aber, das ist die gute und für Theaterfreunde und -schaffende „erlösende“ Nachricht, steht das Programm der Maifestspiele 2024 weitestgehend so, wie es im heute veröffentlichten Programm steht. Auch ohne den geschassten Intendanten Uwe Eric Laufenberg geht das […]
Schwindelerregendes Werk: „Voodoo Waltz“ im Amsterdamer Rotlichtviertel und einmalig in Wiesbaden
»Voodoo Waltz«: Von der Droge Leben und der Elegie der Epilepsie – Ein einmaliges Gastspiel des Schauspielhauses Bochum mit einem überragenden Ramon John vom Hessischen Staatsballett wird am 25. Januar um 19.30 Uhr im Großen Haus aufgeführt.
Emma probt den täglichen Wahnsinn – Mitwirkende für Amateur-Theater-Ensemble gesucht
„Ihr habt noch nie auf der Bühne gestanden? Das ist kein Problem – das ist Eure Chance! Werdet Teil unseres Amateur-Theater-Ensembles“, sagt Barbara Haker von der Theaterwerkstatt Emma & Co: „Wir suchen 10 Laiendarsteller*innen mit denen wir die Minidramen der Wiesbadener Autorin Jutta Schubert zu inszenieren.“ Titel des Projekts: „Der tägliche Wahnsinn“.
Emma probt den täglichen Wahnsinn – Mitwirkende für Amateur-Theater-Ensemble gesucht
„Ihr habt noch nie auf der Bühne gestanden? Das ist kein Problem – das ist Eure Chance! Werdet Teil unseres Amateur-Theater-Ensembles“, sagt Barbara Haker von der Theaterwerkstatt Emma & Co: „Wir suchen 10 Laiendarsteller*innen mit denen wir die Minidramen der Wiesbadener Autorin Jutta Schubert zu inszenieren.“ Titel des Projekts: „Der tägliche Wahnsinn“.
40 Menschen aus Rhein-Main – und eine Tanzlegende – auf der Suche nach der Essenz des Zusammenseins
Mit »CORE« hinterfragt der legendäre portugiesische Choreograf Rui Horta nichts Geringeres als die Essenz unseres menschlichen Zusammenseins. Als Partizipationsprojekt ist das Stück nun letztmalig zu erleben – am Dienstag, dem 16. Januar, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters.
Künstler gibt Konzert inmitten eigener Ausstellung – Atmosphärisch-experimentelles Erlebnis im Kunsthaus
Das klingt aufregend – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Kulturamt lädt im Rahmen der Ausstellung „Markus Walenzyk. Druck“ am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr, zum Konzert „Hochdruck“ mit der Liveband Brutalized But Smiling in das Kunsthaus am Schulberg ein.
Von der Schnapsidee zum Musicalensemble: „Die letzten fünf Jahre“ zum Start ins Jahr / Erste imPULS-Premiere
„Was mit einer `Schnapsidee´ begann, wird nun Wirklichkeit“ steht auf der imPULS-Homepage. imPULS.musical ist ein neues Musicalensemble, gegründet von den Musicaldarstellern Felicitas Geipel und Rainer Maaß. Nach 20 Jahren Mitgliedschaft im Jungen Staatsmusical Wiesbaden bringen sie jetzt ihr erstes gemeinsames Musicalprojekt auf die Bühne.
Von der Schnapsidee zum Musicalensemble: „Die letzten fünf Jahre“ zum Start ins Jahr / Erste imPULS-Premiere
„Was mit einer `Schnapsidee´ begann, wird nun Wirklichkeit“ steht auf der imPULS-Homepage. imPULS.musical ist ein neues Musicalensemble, gegründet von den Musicaldarstellern Felicitas Geipel und Rainer Maaß. Nach 20 Jahren Mitgliedschaft im Jungen Staatsmusical Wiesbaden bringen sie jetzt ihr erstes gemeinsames Musicalprojekt auf die Bühne.
Hochsensible Stücke auf qualitativ höchstem Niveau – Kulturpreis an Kammerspiele Wiesbaden verliehen
Hochsensible Stücke auf qualitativ höchstem Niveau – Kulturpreis an Kammerspiele Wiesbaden verliehen
Der Kulturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden 2023 wurde heute an das Theater Kammerspiele Wiesbaden verliehen. Bei der Veranstaltung mit geladenen Gästen im Festsaal des Rathauses nahm Kammerspiele-Gründer und -Intendant Gregor Michael Schober den Preis entgegen.
Gratwanderung zwischen Gelächter und Erschrecken – GOJ T-A-TR zeigt starke Jubiläumsrevue im thalhaus
Die Zeiten sind nicht gut, und Besserung scheint vorerst nicht in Sicht. Gemischte Gefühle also auf allen Ebenen! Genau die jedoch sind das ideale Material des GOJ T-A-TR, seit 30 Jahren spezialisiert auf die Gratwanderungen zwischen Gelächter und Erschrecken über die Schieflagen der Welt und unseres Lebens. Jetzt gibt es noch einmal Gelegenheit, die wunderbare […]
Gratwanderung zwischen Gelächter und Erschrecken – GOJ T-A-TR zeigt starke Jubiläumsrevue im thalhaus
Die Zeiten sind nicht gut, und Besserung scheint vorerst nicht in Sicht. Gemischte Gefühle also auf allen Ebenen! Genau die jedoch sind das ideale Material des GOJ T-A-TR, seit 30 Jahren spezialisiert auf die Gratwanderungen zwischen Gelächter und Erschrecken über die Schieflagen der Welt und unseres Lebens. Jetzt gibt es noch einmal Gelegenheit, die wunderbare […]