„Besetzung“ der männerdominierten Wellritzstraße durch Frauen, nach dem Erfolg im letzten Jahr auch in diesem Jahr am 8. März. Foto: Paul Müller
Der Internationale Frauentag am 8. März findet in Wiesbaden unter dem offiziellen Motto „Die Stadt gehört uns allen – ganz sicher!“ statt – er ist erfüllt von diversen ganz unterschiedlichen Aktivitäten und Aktionen. (mehr …)
Das „Kolibri-Kollektiv Mainz-Wiesbaden“ hat für diesen Sonntag, 5. März, eine Abseilaktion über der A643 inklusive Demo auf der Fahrbahn angekündigt, um gegen den Ausbau der Autobahn zu protestieren. Teile der A643 werden am Sonntag ab 11.30 Uhr für mehrere Stunden gesperrt. (mehr …)
Die Räumungen in Lützerath und dem Fechenheimer Forst beherrschen die Medien und die Gedanken vieler Aktivist:innen. Fridays for Future Wiesbaden hat sich entschlossen, einen Hoffnungsschimmer zu setzen: Am Freitag, dem 3. Februar, planen sie eine politische Kunstaktion mit anschließender Demonstration.
Fridays for Future Wiesbaden gehen – und rufen – zum heutigen weltweiten Globalstrike um 12 Uhr an den Reisinger-Anlagen für mehr Klimagerechtigkeit und Klimaschutz auf die Straßen. (mehr …)
Das Verkehrswendefestival in Wiesbaden an diesem Sonntag soll „Menschen bewusst machen, wie wichtig die Verkehrswende ist“. Dabei gehe es um die Freude an anderer Mobilität und Klimaschutz. „Wir wollen gemeinsam zeigen, wie bunt und lebendig die Verkehrswende ist und diese einmalige Chance für Wiesbaden am 28. August nutzen“, heißt es in der Ankündigung. Eingebettet ist das Festival in den Reisinger-Anlagen in die Sternfahrt der Verkehrswende Hessen, die an diesem Tag in Wiesbaden mit erwarteten Tausenden Radler:innen Wiesbaden ankommen wird – über die A 66! (mehr …)
„WIR SIND MEHR! Wir setzen ein Zeichen für Respekt, Toleranz, Solidarität und unsere Demokratie“ – mit dieser Aussage rufen die Omas gegen Rechts bereits seit dem 5. März in über 40 Städten in Deutschland zu Mahnwachen auf, am Samstag, 2. April, auch auf dem Schlossplatz in Wiesbaden.
„Um ein Zeichen zu setzen für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine“, organisieren Palast Promotion und Schlachthof Wiesbaden eine Solidaritätskundgebung auf dem Dernschen Gelände am 13. März von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Es sind vor allem kulturelle Beiträge geplant. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 5.000 Personen. (mehr …)
Normalerweise sind die Klimaaktivist:innen der Fridays for Future Bewegung immer freitags auf den Straßen unterwegs. Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine rufen sie jedoch am Donnerstag zu einer Friedens-Demonstration auf. International und national finden am 3. März in vielen Städten weltweit Demonstrationen statt um ein deutliches Zeichen für Solidarität und den Frieden zu setzen – auch in Wiesbaden.
Wenn die AfD in Wiesbaden auftaucht, ist der Gegenprotest nicht weit. Auch heute (22. September) findet anlässlich des Wahlkampf-Finales der AfD auf dem Dern´schen Gelände eine Protestkundgebung des breit aufgestellten Wiesbadener Bündnis für Demokratie statt. „Für ein offenes Wiesbaden – gegen völkischen Einheitsbreit“ heißt es ab 17.30 Uhr.
Von Hendrik Jung. Fotos: Till Christmann, Dirk Fellinghauer.
Wiesbaden ist vielleicht nicht das Mekka deutscher Demonstrationskultur. Aber auch hier gehen regelmäßig Menschen auf die Straße. In diesem Jahr so oft wie noch nie. sensor ging mit auf die Straße, beobachte unterschiedliche Geschehen und sprach mit Akteuren – mit allen Demo-Wassern gewaschenen Veterane ebenso wie mit jungen oder spätberufenen Neulingen. (mehr …)
„Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten!“ Unter diesem Motto gehen am 21. August Menschen bundesweit auf die Straßen. In knapp 20 Städten, darunter Wiesbaden, will eine gesellschaftliche Bewegung Umverteilung und die Forderung nach einer gerechten Gesellschaft zum Wahlkampfthema machen. (mehr …)
In der frischgebackenen „Rainbow City“ Wiesbaden findet am 31. Juli der Christopher Street Day mit Demo und (schon ausgebuchtem) CSD-Picknick statt. Das Motto des diesjährigen CSD – „Mutausbruch“ – kam aus der LGBT*IQ-Community und wurde vom CSD-Team ausgewählt. Das Motto soll vor allem verdeutlichen, dass es auch heute noch sehr viel Mut braucht, um als LSBT*IQ-Person zu seiner sexuellen oder geschlechtlichen Orientierung zu stehen. Pünktlich zum CSD wurde Wiesbaden als neuestes Mitglied im internationalen „Rainbow Cities Network“ aufgenommen. (mehr …)
So wie hier bei der allerersten Wiesbadener Fridays for Future-Demo im Februar 2019 gehen die Jugendlichen auch an diesem Freitag wieder auf die Straße. Foto: Dirk Fellinghauer
Am 16. Juli ist es wieder soweit: Fridays for Future Wiesbaden erobert die Straßen der Landeshauptstadt. Um 12 Uhr startet die Klimabewegung ihren Demonstrationszug am Hauptbahnhof – pünktlich zum Schulschluss. Vor Beginn der Sommerferien soll erneut – und erstmals in diesem Sommer – gezielt auf die Klimakrise aufmerksam gemacht werden. (mehr …)