| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Jugend sagt: Her mit dem schönen Leben! – und feiert heute das Youth Culture Festival im Kulturpark

Wiesbadener Jugend sagt: Her mit dem schönen Leben! – und feiert heute das Youth Culture Festival im Kulturpark

Nach dem Coron-Arts Festival ist vor dem Youth Culture Festival. Auch am zweiten Juli-Wochenende spielt sich im Kulturpark  Großartiges ab. Das „Youth Culture Festival“, ehrenamtlich in diesem Jahr unter dem Motto „Her mit dem schönen Leben!“ organisiert, bringt heute fantastische Livemusik auf die Bühne – und nicht nur das.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Das ist ja wohl die Höhe! Improsommer startet auf dem Neroberg – Fünf Wochenenden voller Weltpremieren

Das ist ja wohl die Höhe! Improsommer startet auf dem Neroberg – Fünf Wochenenden voller Weltpremieren

Ein buchstäblicher Höhe-Punkt im Wiesbadener Draußensommer: Improvisationstheater hoch oben auf dem Neroberg. Für Garderobe keine Haftung verwandelt ab 8. Juli die Erlebnismulde wieder in eine der schönsten Bühnen, die es gibt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Draußen alles drin! Das Coron-Arts zelebriert eine völlig neue Festivalidee / Lokale Künstler:innen sind die Stars

Draußen alles drin! Das Coron-Arts zelebriert eine völlig neue Festivalidee / Lokale Künstler:innen sind die Stars

Die erste Coron-Arts-Künstlerin war schon Anfang der Woche im Kulturpark aktiv. Ulla Reiss bei der Schaffung ihres Werks „Corona-Tipi“, mit dem sie das Einsiedeln während der Pandemie thematisiert – und zum Meditieren inmitten des Festivaltrubels einlädt. Foto: Dirk Fellinghauer

Von Max Blosche/Dirk Fellinghauer. Fotos Dirk Fellinghauer.

Eine völlig neue Festivalidee. Wer beim Coron-Arts Festival auftritt und mitwirkt, hat seine Gage längst bekommen. Jetzt kommt endlich auch das Publikum auf seine Kosten. An diesem Wochenende – 1. bis 3. Juli – steigt das Festival rund um den Kulturpark am Schlachthof. 400 lokale und regionale Künstler:innen aller Sparten werden an drei Tagen ein Programm mit neunzig Programmpunkten auf sechs Bühnen – und jenseits der Bühnen – bestreiten. Und nicht von ungefähr Erinnerungen an „das Folklore“ wieder aufleben lassen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Bilderwerfer“ verkünden Open-Air-Kino-Programm 2022 / Auch SCHIFF zeigt im Sommer wieder Freiluftkino

„Bilderwerfer“ verkünden Open-Air-Kino-Programm 2022 / Auch SCHIFF zeigt im Sommer wieder Freiluftkino

Die Bilderwerfer, Veranstalter des legendären Open-Air-Kinos auf den Reisinger Anlagen melden sich „zurück aus dem Sichtungskeller“ und vermelden : „TATATATA – das Programm für 2022. “ Natürlich wird das Programm, das vom 14. Juli bis 6. August bei freiem Eintritt auf der Wiesbaden gegenüber des Hauptbahnhofs zu erleben sein wird. auch auf in Kürze der Webseite aktualisiert mit Infos zu den jeweiligen Filmen und allem, was man wissen muss zum Open-Air-Kino-Sommer 2022. Auch beim SCHIFF Open-Air-Kino werden am Schiersteiner Hafen von 11. bis 21. August sowie an der Reduit vom 25. August  bis 4. September aktuelle Filme gezeigt. Das Programm ist hier zu finden. (dif/Bild Bilderwerfer.de)

| | Kommentare deaktiviert für Erst verzückt, nun verzweifelt: „Lore im Garten“ abgesagt – Umweltamt verbietet Festival auf Schloss Freudenberg

Erst verzückt, nun verzweifelt: „Lore im Garten“ abgesagt – Umweltamt verbietet Festival auf Schloss Freudenberg

„Es ist herzzerreißend, kopfzerreibend und händeringend.“ Mit diesen Worten leitet das Team des Schloss Freudenberg eine soeben veröffentlichte traurige Nachricht ein: „Lore im Garten“, das einzigartige Fest(ival), das im letzten Sommer so viele Menschen so ganz besonders glücklich machte und in diesem Sommer zu drei Terminen eine Neuauflage erleben sollte, ist: abgesagt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für 125 Jahre Maifestspiele: und weiter!? – Diskussion über Zukunft von Theaterfestivals am 8. Juni / sam-Ausstellung

125 Jahre Maifestspiele: und weiter!? – Diskussion über Zukunft von Theaterfestivals am 8. Juni / sam-Ausstellung

Empfang nach der „Babylon“-Eröffnungspremiere der Maifestspiele 2022 im Staatstheater-Foyer – auch Schauplatz der Podiumsdiskussion am 8. Juni über die Zukunft von Theaterfestivals und Theaterfestivals der Zukunft.

„125 Jahre Maifestspiele: und weiter!? Welche Zukunft haben Theaterfestivals – Welche Theaterfestivals haben Zukunft?“. Um diese Fragen dreht sich eine Podiumsdiskussion am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr im Foyer des Hessischen Staatstheaters – veranstalter vom sam Stadtmuseum am Markt, moderiert von sensor-Chefredakteur Dirk Fellinghauer. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbaden Biennale 2022 veröffentlicht furioses Programm – und startet heute um 10 Uhr Vorverkauf

Wiesbaden Biennale 2022 veröffentlicht furioses Programm – und startet heute um 10 Uhr Vorverkauf

Der neue Wiesbaden Biennale-Kurator Kilian Engels begrüßt Latifah Cengel  (Mitte) in den Theater-Kolonnaden, Teilnehmer:in der Produktion „The Feminin and the Foreign“ des kenianischen Kollektivs The Nest. Foto: Dirk Fellinghauer

Er könne so ausufernd reden wie Fidel Castro, bemerkte der neue Wiesbaden Biennale-Kurator Kilian Engels, als er mit seinem Team und Beteiligten am 1. Juni im riesigen Stuhlkreis im Staatstheater-Foyer sein mit Spannung erwartetes Programm vorstellte. Obwohl er so viel zu erzählen hätte, beschränkte er sich dann doch tapfer auf die selbstauferlegten „1 Minute pro Programmpunkt“. Jeder einzelne Programmpunkt hat es in sich, verspricht Großes, Großartiges, Außergewöhnliches, Aufregendes, Herausforderndes und Provozierendes für Wiesbaden. Heute um 10 Uhr startet der Vorverkauf. (mehr …)

| | 2 Kommentare

Anders aufregend: Zurück ins Theater – aber in welches? Endlich wieder Wiesbaden Biennale – Fest der Diversität

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Andrej Vasilenko, Daniel Mayer, Reto Schmid.

Kilian Engels ist nicht zu beneiden. Die Erwartungen sind immens an die Wiesbaden Biennale und damit auch an den neuen Künstlerischen Leiter des Theaterfestivals, das nun so lange nicht stattgefunden hat und das, als es zuletzt 2016 und 2018 unter der Leitung von Maria Magdalena Ludewig und Martin Hammer stattfand, so sehr für Furore gesorgt und die Stadt geradezu zum Explodieren gebracht hatte. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Auf in den Rheingau und alle Regler auf VOLUME 10 – Das Besser als nix!-Festival feiert endlich Jubiläum

Auf in den Rheingau und alle Regler auf VOLUME 10 – Das Besser als nix!-Festival feiert endlich Jubiläum

Shambala eröffnen das Ban!

Im dritten Anlauf ist es endlich so weit: Ab dem 20. Mai eröffnet das Besser als nix!-Festival (Ban!) um 17 Uhr zum zehnten Mal die Wiese am Rhein in Geisenheim und lädt ein, drei Tage Popkultur zu feiern. Auf dem Programm stehen jede Menge neue Musik, ein paar alte Bekannte, ein neues Zelt und die Freude, endlich wieder ein Festival feiern zu können. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“

„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht)

„Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße als lebenswerter Raum erprobt wird. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener und Mainzer Perspektiven: Besondere Beiträge zum Lichter Filmfest – Ab heute in Frankfurt

Wiesbadener und Mainzer Perspektiven: Besondere Beiträge zum Lichter Filmfest – Ab heute in Frankfurt

Von Samira Schwarz. Foto: Lichter Filmfest.

Das LICHTER Filmfest Frankfurt International lockt vom 10. bis 15. Mai an den Main – und hat im regionalen Langfilmwettbewerb besonders spannende Filme aus Wiesbaden und Mainz im Programm. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Von Erinnerungen, dem Freiraum und der Zärtlichkeit des Erbguts – wie die freie Szene die Maifestspiele aufmischt

Von Erinnerungen, dem Freiraum und der Zärtlichkeit des Erbguts – wie die freie Szene die Maifestspiele aufmischt

Die Maifestspiele laufen auch Hochtouren, aufwändige Produktionen und Gastspiele aus aller Welt sorgen noch den ganzen Monat über für hochkarätige Bühnenereignisse. Kräftig aufgemischt wird das traditionsreiche Theaterfestival in diesem Jahr durch die Wiesbadener Freie Szene, die ein paar besonders aufregende und außergewöhnliche Aufführungen beisteuert. (mehr …)