Zum Inhalt springen
|

Potenziale eines unterschätzten Quartiers: Rundgang durch Klarenthal am 4. September und 2. Oktober

Unter dem Motto „Wiesbaden mit anderen Augen sehen“ möchte das Sozialdezernat in einem etwa jeweils zweistündigen Spaziergang durch Klarenthal am 4. September und 2. Oktober Einblicke in unterschiedliche Facetten dieses Teils der Stadt geben – „denn Wiesbaden ist mehr als das historische Fünfeck“.

|

Potenziale eines unterschätzten Quartiers: Rundgang durch Klarenthal am 4. September und 2. Oktober

Unter dem Motto „Wiesbaden mit anderen Augen sehen“ möchte das Sozialdezernat in einem etwa jeweils zweistündigen Spaziergang durch Klarenthal am 4. September und 2. Oktober Einblicke in unterschiedliche Facetten dieses Teils der Stadt geben – „denn Wiesbaden ist mehr als das historische Fünfeck“.


| 1

Summertime … and the livin´ is WIeasy! sensor (ver)führt euch zum Wiesbadener Sommer-Endspurt

Text Dirk Fellinghauer. Fotos Kai Pelka, Dirk Fellinghauer, Veranstalter. Mit voller Wucht aus der Zwangspause. Unsere Stadt blüht auf. Der bisher nicht so wirklich sommerliche Sommer kehrt nochmal zurück. Begegnungen und Beobachtungen.

| 1

Summertime … and the livin´ is WIeasy! sensor (ver)führt euch zum Wiesbadener Sommer-Endspurt

Text Dirk Fellinghauer. Fotos Kai Pelka, Dirk Fellinghauer, Veranstalter. Mit voller Wucht aus der Zwangspause. Unsere Stadt blüht auf. Der bisher nicht so wirklich sommerliche Sommer kehrt nochmal zurück. Begegnungen und Beobachtungen.


|

Retro auf vier Rollen: Auch in Wiesbaden gibt es eine neue Rollschuh-Community / Stadt hinkt Hype hinterher

Von Annika Posth. Fotos Kai Pelka. Die Rollschuhszene nimmt auch in Wiesbaden Fahrt auf. Der 70er-Jahre-Trend feiert sein Comeback.

|

Retro auf vier Rollen: Auch in Wiesbaden gibt es eine neue Rollschuh-Community / Stadt hinkt Hype hinterher

Von Annika Posth. Fotos Kai Pelka. Die Rollschuhszene nimmt auch in Wiesbaden Fahrt auf. Der 70er-Jahre-Trend feiert sein Comeback.


|

Künstlerin wagt visuelle Neugestaltung Wiesbadens, Ehepaar lässt „Sinn der Pause“ erklingen

Das Marleen im Lili am Hauptbahnhof lädt am 3. August in Kooperation mit der Galerie Astrid Roussel und dem Duo Petra und Burkhard Mohr zu einer Vernissage mit Konzert-Lesung um 18 Uhr und um 20 Uhr ein.

|

Künstlerin wagt visuelle Neugestaltung Wiesbadens, Ehepaar lässt „Sinn der Pause“ erklingen

Das Marleen im Lili am Hauptbahnhof lädt am 3. August in Kooperation mit der Galerie Astrid Roussel und dem Duo Petra und Burkhard Mohr zu einer Vernissage mit Konzert-Lesung um 18 Uhr und um 20 Uhr ein.


|

Wiesbaden feiert 250.000-Strampelkilometer-Meilenstein mit großem Fahrradfest am 1. August

Gestrampelt und gestrampelt, jetzt wird gefeiert. Als Dankeschön für das Erreichen des 4. „Rad +“-Meilensteins veranstaltet die Stadt Wiesbaden mit  Unterstützung von Scholz & Volkmer am 1. August ein großes Fahrradfest auf dem Campus der ehemaligen Städtischen Kliniken, Schwalbacher Straße 72. Die Wiesbadener Fahrrad-Community sammelt Kilometer – und das mit Hilfe der App DB Rad+ […]

|

Wiesbaden feiert 250.000-Strampelkilometer-Meilenstein mit großem Fahrradfest am 1. August

Gestrampelt und gestrampelt, jetzt wird gefeiert. Als Dankeschön für das Erreichen des 4. „Rad +“-Meilensteins veranstaltet die Stadt Wiesbaden mit  Unterstützung von Scholz & Volkmer am 1. August ein großes Fahrradfest auf dem Campus der ehemaligen Städtischen Kliniken, Schwalbacher Straße 72. Die Wiesbadener Fahrrad-Community sammelt Kilometer – und das mit Hilfe der App DB Rad+ […]


|

Spenden-Bowling für Hochwasser-Betroffene – Wiesbadener Traditionsbahn lädt zu Aktion am 1. August

Das City Bowling Wiesbaden in der Frankfurter Straße 30 lädt am Sonntag, dem 1. August, von 10 bis 23 Uhr zum kostenlosen Bowling ein und bittet Gäste lediglich um freiwillige Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe. Die gesamte Spendensumme wird zu 100% an die  „Aktion Deutschland hilft“ überwiesen.

|

Spenden-Bowling für Hochwasser-Betroffene – Wiesbadener Traditionsbahn lädt zu Aktion am 1. August

Das City Bowling Wiesbaden in der Frankfurter Straße 30 lädt am Sonntag, dem 1. August, von 10 bis 23 Uhr zum kostenlosen Bowling ein und bittet Gäste lediglich um freiwillige Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe. Die gesamte Spendensumme wird zu 100% an die  „Aktion Deutschland hilft“ überwiesen.


| 1

Lilja will mehr! Crowdfunding für ein zweites freies Lastenrad – Endspurt bis 28. Juli

LILJA, die erste kostenfreie Lastenrad für Wiesbaden, ermöglicht seit April die Ausleihe von Lastenrädern für alle. „Nebenbei“ sorgt die kostenlose Ausleihe für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung. Kein Wunder also, dass LILJA vom Start weg so gut ankommt. 

| 1

Lilja will mehr! Crowdfunding für ein zweites freies Lastenrad – Endspurt bis 28. Juli

LILJA, die erste kostenfreie Lastenrad für Wiesbaden, ermöglicht seit April die Ausleihe von Lastenrädern für alle. „Nebenbei“ sorgt die kostenlose Ausleihe für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung. Kein Wunder also, dass LILJA vom Start weg so gut ankommt. 


|

„Wiesbaden Live“ ist zurück mit Konzerten im Kurpark am 24. & 25. Juli

Nach zwei fantastischen Auflagen im letzten Jahr kehrt die Open Air Live Veranstaltung „Wiesbaden Live“ in den Kurpark zurück. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am 24. und 25 Juli ab 17.30 Uhr, mit jeweils einer Abendveranstaltung wird die bekannte Wiesbadener Band GLOW die Zuschauer mit besten Club- und Dancesounds begeistern.

|

„Wiesbaden Live“ ist zurück mit Konzerten im Kurpark am 24. & 25. Juli

Nach zwei fantastischen Auflagen im letzten Jahr kehrt die Open Air Live Veranstaltung „Wiesbaden Live“ in den Kurpark zurück. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am 24. und 25 Juli ab 17.30 Uhr, mit jeweils einer Abendveranstaltung wird die bekannte Wiesbadener Band GLOW die Zuschauer mit besten Club- und Dancesounds begeistern.


|

Bernd Begemann spielt und singt Solo im Garten – Open Air vorm Schloss Freudenberg

Bernd Begemann, der Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur der Hansestadt, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer, ist zurückgekehrt – um das einzufordern, was ihm rechtmäßig zusteht…

|

Bernd Begemann spielt und singt Solo im Garten – Open Air vorm Schloss Freudenberg

Bernd Begemann, der Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur der Hansestadt, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer, ist zurückgekehrt – um das einzufordern, was ihm rechtmäßig zusteht…


|

Noch Plätze frei: Ferien-Fotokurse für Jugendliche mit professioneller Anleitung

Die Sommerferien sind gestartet und das Medienzentrum Wiesbaden e.V. bietet während der „filmreifen Ferienzeit“ wieder Workshops, in denen Wiesbadener Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ihre kreative Seite entdecken und ausleben können. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig, eine professionelle Ausrüstung kann im Medienzentrum ausgeliehen werden, eigene Kameras können mitgebracht werden. Die Anmeldung ist sowohl als […]

|

Noch Plätze frei: Ferien-Fotokurse für Jugendliche mit professioneller Anleitung

Die Sommerferien sind gestartet und das Medienzentrum Wiesbaden e.V. bietet während der „filmreifen Ferienzeit“ wieder Workshops, in denen Wiesbadener Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ihre kreative Seite entdecken und ausleben können. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig, eine professionelle Ausrüstung kann im Medienzentrum ausgeliehen werden, eigene Kameras können mitgebracht werden. Die Anmeldung ist sowohl als […]


|

„Eiszeit“ neben dem Bowling Green – oder doch auf dem Luisenplatz? Betreiber wären bereit: „Gewisse Vorteile“

Von Dirk Fellinghauer. Die meisten von uns haben dieser Tage erstmal den Sommer im Sinn und machen sich Gedanken darüber, wie sie ihn gestalten. Aber auch der Wiesbadener Winter ist ein aktuelles Thema. Die „Eiszeit“, das winterliche Vergnügen mit Eisbahn, Eisstockschießen und Gastronomie, soll wieder stattfinden – nach Stand der Planung und Beschlusslage der Stadtverordneten […]

|

„Eiszeit“ neben dem Bowling Green – oder doch auf dem Luisenplatz? Betreiber wären bereit: „Gewisse Vorteile“

Von Dirk Fellinghauer. Die meisten von uns haben dieser Tage erstmal den Sommer im Sinn und machen sich Gedanken darüber, wie sie ihn gestalten. Aber auch der Wiesbadener Winter ist ein aktuelles Thema. Die „Eiszeit“, das winterliche Vergnügen mit Eisbahn, Eisstockschießen und Gastronomie, soll wieder stattfinden – nach Stand der Planung und Beschlusslage der Stadtverordneten […]