| | Kommentieren

Europa bleibt bunt – Wiesbaden sowieso! CSD steigt mit Parade, Fest und Partys / Heute Solidaritäts-Nachtwache

„Europa bleibt bunt“ lautet das Motto des diesjährigen CSD Wiesbaden. Die hessische Landeshauptstadt wird besonders bunt, wenn sich an diesem Samstag, 27. Juni, ab 14 Uhr – Start am Warmen Damm neben dem Staatstheater – die Demo-Parade que(e)r durch die Wiesbadener Innenstadt, mit Zwischenkundgebung vor dem Rathaus, in  Richtung Schlachthof-Kulturpark bewegt. Novum bei der diesjährigen Parade: ein Wagen. Und das soll nur der Anfang sein. (mehr …)

| | Kommentieren

Schöne neue Arbeitswelt!? New Work, Good Work … Auch in Wiesbaden legen sich Arbeitgeber verstärkt ins Zeug

Arbeitsalltag einer Wiesbadener Firma – in Kapstadt …

Von Hendrik Jung. Fotos Kai Pelka, privat.

Auch in Wiesbaden legen sich Arbeitgeber ins Zeug, um Angestellte zu finden und zu halten – sei es in der Kreativbranche, im Handwerk oder in der Verwaltung.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April

Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April

Mit dem WiCoPop* wurde in der Kleinen Schwalbacher Straße schon ein belebender Spot geschaffen. Was geht noch im „historischen Fünfeck“?

Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Editorial April-sensor: Was ist in unserer Stadt eigentlich tragbar … ?

„Emotional Circus – Manege junger Kunst“ in der Galerie Kunst Schaefer in der Faulbrunnenstraße. Die von Nick Marschalek kuratierte Ausstellung ist noch bis zum 29. April zu sehen.

Was ist in unserer Stadt eigentlich tragbar,

liebe sensor-Leser:innen?  Wenn ich mich so umschaue auf den Straßen Wiesbadens, muss ich sagen: immer mehr, um nicht zu sagen alles. Als ich neulich wartend am Rande des Wochenmarkts stand, an diesem so unverhofft schönen, sonnigen, frühlingsbeflügelnden Samstagvormittag, betrachtete ich all die Leute, die da so hin und her strömten, und dachte mir: Schau´ mal an, da sind aber eine ganz schöne Menge ganz schön gut gekleidet. Und mit gut meine ich nicht Hauptsache irgendeine statusbewusste (Einheitslook-)Marke zum Eindruck schinden, sondern ich meine Individualität, Stil, Ausdruck, Persönlichkeit und Inspiriertheit. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Lust auf Engagement? Einfach einsteigen! Neue Messe „wi-do-it 2023“ bringt unkompliziert Kontakte und Ideen

Lust auf Engagement? Einfach einsteigen! Neue Messe „wi-do-it 2023“ bringt unkompliziert Kontakte und Ideen

„wi do it – ihr auch!?“ Unter diesem Slogan findet im Sommer die erste „wi-do-it wiesbadener engagementmesse 2023“ statt. Das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden will im RMCC erstmalig in dieser Form den Bürger:innen einen Überblick über die vielfältigen freiwilligen Engagements in der Stadt geben. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der Superblock kehrt zurück – Autofreies Wochenende im Rheingauviertel / Öffentlichen Raum neu nutzen

Der Superblock kehrt zurück – Autofreies Wochenende im Rheingauviertel / Öffentlichen Raum neu nutzen

„Seit dem SuperBlock grüße ich Leute im Supermarkt, die mir vorher fremd waren“ – mit diesem Zitat eines Besuchers und Anwohners nach dem ersten SuperBlock 2022 kündigen die Organisator:innen an: „Es freut uns mitzuteilen, dass der SuperBlock 2023 am 15. und 16. Juli stattfinden wird.“ Das Carrée Eltviller/ Marcobrunner/ Rüdesheimer/ und Rauenthaler Straße wird dann für den Verkehr gesperrt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Galeria-Chefin verbreitet Hilferuf für ihre Belegschaft: Wer hat Jobideen für „70 tolle Menschen“?

Wiesbadener Galeria-Chefin verbreitet Hilferuf für ihre Belegschaft: Wer hat Jobideen für „70 tolle Menschen“?

Eine bittere und folgenschwere Nachricht ist die kürzlich besiegelte Schließung auch des Galeria-Kaufhauses in der Kirchgasse 28. Die Filialgeschäftsführerin des von der Schließung betroffenen Wiesbadener Hauses, Stephanie Jeckel, will ihre Belegschaft – 70 Beschäftigte der „Filiale 605“ – bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven unterstützen. Dafür verfasste sie ein sehr persönliches Hilferuf-Rundschreiben, das sie über alle erdenklichen Kanäle verbreitet. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Tatortreiniger“ beehrt den Schlachthof – Tragische Schicksale hinter verschlossenen Türen

„Tatortreiniger“ beehrt den Schlachthof – Tragische Schicksale hinter verschlossenen Türen

Wenn Tatortreiniger Thomas Kundt aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Am Dienstag, dem 21. März, kommt er – präsentiert von sensor – um 20 Uhr in den Schlachthof. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus starten – Vielfältiges Programm als „deutliches Signal“

„Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus starten – Vielfältiges Programm als „deutliches Signal“

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr vom 20. März bis 2. April statt. Unter dem bundesweiten Motto „Misch dich ein“ lädt das Wiesbadener Bündnis für Demokratie zu Veranstaltungen und Aktionen  ein. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wie gelingen gesellschaftliche Umbrüche? Filmvorführung „Rise up“ im Infoladen in der Blücherstraße 46

Wie gelingen gesellschaftliche Umbrüche? Filmvorführung „Rise up“ im Infoladen in der Blücherstraße 46

Der Infoladen in der Blücherstraße  zeigt am Donnerstag, dem 16. März, um 19.30 Uhr den Film „Rise up“. Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen? (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Frauen besetzen die Wellritzstraße – Infos, Slutwalk, Boxen, Clubbing zum Weltfrauentag in ganz Wiesbaden

Frauen besetzen die Wellritzstraße – Infos, Slutwalk, Boxen, Clubbing zum Weltfrauentag in ganz Wiesbaden

„Besetzung“ der männerdominierten Wellritzstraße durch Frauen, nach dem Erfolg im letzten Jahr auch in diesem Jahr am 8. März. Foto: Paul Müller

Der Internationale Frauentag am 8. März findet in Wiesbaden unter dem offiziellen Motto „Die Stadt gehört uns allen – ganz sicher!“ statt – er ist erfüllt von diversen ganz unterschiedlichen Aktivitäten und Aktionen. (mehr …)