„Tatortreiniger“ beehrt den Schlachthof – Tragische Schicksale hinter verschlossenen Türen
Wenn Tatortreiniger Thomas Kundt aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Am Dienstag, dem 21. März, kommt er – präsentiert von sensor – um 20 Uhr in den Schlachthof.
„Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus starten – Vielfältiges Programm als „deutliches Signal“
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr vom 20. März bis 2. April statt. Unter dem bundesweiten Motto „Misch dich ein“ lädt das Wiesbadener Bündnis für Demokratie zu Veranstaltungen und Aktionen ein.
Wie gelingen gesellschaftliche Umbrüche? Filmvorführung „Rise up“ im Infoladen in der Blücherstraße 46
Der Infoladen in der Blücherstraße zeigt am Donnerstag, dem 16. März, um 19.30 Uhr den Film „Rise up“. Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen?
Frauen besetzen die Wellritzstraße – Infos, Slutwalk, Boxen, Clubbing zum Weltfrauentag in ganz Wiesbaden
Der Internationale Frauentag am 8. März findet in Wiesbaden unter dem offiziellen Motto „Die Stadt gehört uns allen – ganz sicher!“ statt – er ist erfüllt von diversen ganz unterschiedlichen Aktivitäten und Aktionen.
Letzte Generation wird in Wiesbaden aktiv – und stellt ihren Plan vor bei öffentlicher Krisensitzung am 23.2.
„Hast du auch eine Scheißangst, alles zu verlieren, wenn das Klima weiter destabilisiert wird?“ Diese Frage steht am Anfang der Einladung zu einem Vortrag der Letzten Generation an diesem Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr im Infoladen in der Blücherstraße 46. „Krisensitzung“ nennt sich das bundesweit durchgeführte Format, „Angekommen in der Klimakatastrophe. Was wirst du […]
Letzte Generation wird in Wiesbaden aktiv – und stellt ihren Plan vor bei öffentlicher Krisensitzung am 23.2.
„Hast du auch eine Scheißangst, alles zu verlieren, wenn das Klima weiter destabilisiert wird?“ Diese Frage steht am Anfang der Einladung zu einem Vortrag der Letzten Generation an diesem Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr im Infoladen in der Blücherstraße 46. „Krisensitzung“ nennt sich das bundesweit durchgeführte Format, „Angekommen in der Klimakatastrophe. Was wirst du […]
TelefonSeelsorge sucht neue Ehrenamtliche / Heute Infoabend im Roncallihaus
Belastbarkeit, Empathie, Geduld, Humor und Frustrationstoleranz: Ehrenamtlich Engagierte in der Telefonseelsorge müssen für ihre anspruchsvolle Aufgabe eine Reihe von wichtigen Eigenschaften mitbringen. Der nächste Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge Mainz-Wiesbaden startet Anfang März. Wer darüber mehr erfahren möchte und sich für diesen ehrenamtlichen Einsatz interessiert, kann sich heute um 19 Uhr im Roncallihaus (Friedrichstraße 26-28) informieren.
TelefonSeelsorge sucht neue Ehrenamtliche / Heute Infoabend im Roncallihaus
Belastbarkeit, Empathie, Geduld, Humor und Frustrationstoleranz: Ehrenamtlich Engagierte in der Telefonseelsorge müssen für ihre anspruchsvolle Aufgabe eine Reihe von wichtigen Eigenschaften mitbringen. Der nächste Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge Mainz-Wiesbaden startet Anfang März. Wer darüber mehr erfahren möchte und sich für diesen ehrenamtlichen Einsatz interessiert, kann sich heute um 19 Uhr im Roncallihaus (Friedrichstraße 26-28) informieren.
„One Billion Rising“ auf Wiesbadener Plätzen -Tanzdemo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar
Wie an Orten auf der ganzen Welt, findet am 14. Februar auch in Wiesbaden wieder „One Billion Rising“ statt. Geplant ist eine Tanzdemo, die um 16 Uhr am Mauritusplatz startet und um 18 Uhr am Hauptbahnhof endet. Ob spontan oder geplant – Mittanzende sind jederzeit willkommen.
Editorial Februar-sensor: Ich wette auf Wiesbaden …
Ich wette auf Wiesbaden, liebe sensor-Leser:innen! Weil ich, allen Meckereien und Stänkereien und Frustrationen zum Trotz, die oft berechtigt, aber gleichzeitig eben auch nur eine Seite der Wiesbaden-Medaille sind, fest daran glaube: Wiesbaden kriegt die Kurve. Weil ich kaum einen Spruch blöder und öder finde als den oft zu lesenden „Wiesbaden schafft sich ab“.
Editorial Februar-sensor: Ich wette auf Wiesbaden …
Ich wette auf Wiesbaden, liebe sensor-Leser:innen! Weil ich, allen Meckereien und Stänkereien und Frustrationen zum Trotz, die oft berechtigt, aber gleichzeitig eben auch nur eine Seite der Wiesbaden-Medaille sind, fest daran glaube: Wiesbaden kriegt die Kurve. Weil ich kaum einen Spruch blöder und öder finde als den oft zu lesenden „Wiesbaden schafft sich ab“.
Mister Sensible mit zwei Missionen: Sprachen vermitteln und für Belange der queeren Community sensibilisieren
Von Hendrik Jung. Fotos Samira Schulz. Zwei wichtige Aspekte prägen die berufliche und ehrenamtliche Arbeit von Marc Arthur Tsanang: Sprachen vermitteln und für die Belange der queeren Community sensibilisieren – auch als Mr. Gay Germany-Kandidat.
„Wut als schöpferische Kraft“ – Wiesbadener beleuchtet Lage im Iran aus psychologischer Perspektive / Gastbeitrag
Von Dr. Mohammad Tabatabai. Foto Arne Landwehr. Unter dem Motto „Frau – Leben – Freiheit“ steht eine wachsende Protestbewegung im Iran. In einem Gastbeitrag erfasst Dr. Mohammad Tabatabai – 1974 in Teheran geborener, seit 2014 in Wiesbaden praktizierender Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, der auch in unserem Beitrag über iranisches Leben in Wiesbaden in der aktuellen sensor-Ausgabe […]
„Wut als schöpferische Kraft“ – Wiesbadener beleuchtet Lage im Iran aus psychologischer Perspektive / Gastbeitrag
Von Dr. Mohammad Tabatabai. Foto Arne Landwehr. Unter dem Motto „Frau – Leben – Freiheit“ steht eine wachsende Protestbewegung im Iran. In einem Gastbeitrag erfasst Dr. Mohammad Tabatabai – 1974 in Teheran geborener, seit 2014 in Wiesbaden praktizierender Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, der auch in unserem Beitrag über iranisches Leben in Wiesbaden in der aktuellen sensor-Ausgabe […]
Wohnmodelle von morgen – Ideen-Werkstatt lotet Antworten auf drängende Zukunftsfragen aus
Wie sieht der Wohnungsbau der Zukunft aus? Dieser Frage soll nachgegangen werden bei der Ideen-Werkstatt „Neues Wohnen Wiesbaden“, organisiert vom Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) zusammen mit KlarA stadt.land.gut e. V. – Verein zur Förderung des Erhalts und der gemeinwohlorientierten Nutzung des Hofguts Klarenthal. An zwei öffentlichen Veranstaltungstagen sind Bürger:innen herzlich eingeladen, […]
Wohnmodelle von morgen – Ideen-Werkstatt lotet Antworten auf drängende Zukunftsfragen aus
Wie sieht der Wohnungsbau der Zukunft aus? Dieser Frage soll nachgegangen werden bei der Ideen-Werkstatt „Neues Wohnen Wiesbaden“, organisiert vom Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) zusammen mit KlarA stadt.land.gut e. V. – Verein zur Förderung des Erhalts und der gemeinwohlorientierten Nutzung des Hofguts Klarenthal. An zwei öffentlichen Veranstaltungstagen sind Bürger:innen herzlich eingeladen, […]
Kommen und Gehen in Wiesbadens Gastro- und Geschäftswelt – Dieses Wochenende drei Neueröffnungen
Schwer was los in der Wiesbadener Gastronomie und Geschäftswelt. Neben bedauerlichen Schließungen wagen auch immer wieder Macher:innen Neues. Allein an diesem Wochenende werden gleich drei besonders spannend und sympathische Neueröffnungen gefeiert.