| | Kommentare deaktiviert für Kritischer Blick auf Digitalisierung und Klimawandel – Donnerstalk am 11. März in 360°-Dimension / Klimafasten

Kritischer Blick auf Digitalisierung und Klimawandel – Donnerstalk am 11. März in 360°-Dimension / Klimafasten

„#Klimafasten Bewust Digital Sein“ unter diesem Titel wird beim Donnerstalk am 11. März ab 16 Uhr die Frage gestellt, ob Digitalisierung durch Dematerialisierung zur Entlastung von Umwelt und Klima beiträgt – oder ob digitale Angebote wie Streaming, Smart Home oder Online Shopping den Ressourcen- und Energieverbrauch vergrößern? (mehr …)

| | 2 Kommentare

Millionenspritze für Altes Gericht? Mit Zusage könnten sich Visionäre endlich um die geilen Sachen kümmern

Von Dirk Fellinghauer.

In seltener Einmütigkeit sind die Kooperationspartner SPD, CDU, Grüne nebst oppositioneller FDP und Linken fest entschlossen, dem heimathafen mit einer kräftigen (und im Vergleich zu sonstigen städtischen Ausgaben doch bescheidenen) Finanzspritze den entscheidenden Kick zu geben, um endlich das Zukunfts- und Leuchtturmprojekt Altes Gericht unter Dach und Fach zu bringen. Die Rede ist von 1,2 Millionen Euro Investitionszuschuss. Ein entsprechender Antrag wird heute im Haupt- und Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung diskutiert. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mietzuschuss für Gründer – Antragsphase startet heute / Stadt übernimmt bis zu 500 Euro monatlich

Mietzuschuss für Gründer – Antragsphase startet heute / Stadt übernimmt bis zu 500 Euro monatlich

Im Startblock vermietet die Stadt Wiesbaden selbst Räume an Gründer und schafft Infrastruktur und Raum auch zum Austausch. Nun werden auch „eigenständige“ Anmietungen von Büroräumen gefördert. Foto: Landeshauptstadt Wiesbaden / Referat für Wirtschaft und Beschäftigung

Vom 1. bis zum 25. März läuft die erste Antragsphase für den Mietzuschuss der Landeshauptstadt Wiesbaden. Gründungen aus Wiesbaden haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, den Zuschuss beim Referat für Wirtschaft und Beschäftigung zu beantragen und die erforderlichen Unterlagen einzureichen. „Die Konzeption ist abgeschlossen, nun steht das neue Instrument für Gründerinnen und Gründer in Wiesbaden bereit, zunächst in einer Pilotphase. Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen“, so Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Chancen und Herausforderungen“ – CDU diskutiert mit und über Gründerszene Wiesbaden

„Chancen und Herausforderungen“ – CDU diskutiert mit und über Gründerszene Wiesbaden

Das Alte Gericht soll, in direkter Nachbarschaft zur Hochschule Fresenius, ein zentraler Ort auch für die Gründerszene in Wiesbaden werden – betrieben und angetrieben vom heimathafen, seit Jahren Dreh- und Angelpunkt des Gründer- und Start-up-Geschehens der Landeshauptstadt. Über „Chancen und Herausforderungen“ der Gründerszene Wiesbaden disktutiert die CDU am 11. Februar. Foto: Dirk Fellinghauer

„Gründerszene Wiesbaden – Chancen und Herausforderungen“ heißt es Online-Veranstaltung der CDU und MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU) Wiesbaden im Rahmen des Kommunalwahlkampfs am Donnerstag, dem 11. Februar, um 19 Uhr. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für heimathafen beendet Winterschlaf- mit Wochenend-Kiosk, Brunch 2 Go, mit Coworking und Gründerfrühstück

heimathafen beendet Winterschlaf- mit Wochenend-Kiosk, Brunch 2 Go, mit Coworking und Gründerfrühstück

Der heimathafen hat seinen Winterschlaf beendet und „hofft für uns alle auf ein versöhnliches 2021“. Direkt zum Jahresbeginn gibt es freudige Neuigkeiten, denn der Kioskbetrieb am Wochenende startet wieder durch – ab sofort jeden Samstag von 9.30 bis 17 Uhr und Sonntag zwischen 9.30 bis 16 Uhr mit allerlei Leckereien. Außerdem ist das beliebte Brunch to go zurück. Und Coworking ist auch möglich. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Start-ups mit Standpunkt – Das tut sich in der Gründerstadt Wiesbaden

Start-ups mit Standpunkt – Das tut sich in der Gründerstadt Wiesbaden

Darren Cahill ist trotz Krise bester Laune. Er konnte seine Brotist-Idee so anpassen, dass sie unter veränderten Vorzeichen durchstartet.

Von Julia Bröder. Fotos Arne Landwehr.

Investoren, städtische Mittel, Hochschulen: Wiesbadens Gründerszene ist in Bewegung. Und setzt nicht nur auf Umsätze, sondern auch auf Werte. (mehr …)