US-Chemiekonzern Dow verlegt Deutschlandzentrale nach Wiesbaden: 220 neue Arbeitsplätze in Schierstein
Die Unternehmenszentrale von Dow in Deutschland zieht nach Wiesbaden. Dazu soll das seit langem bestehende Werk des Dow-Tochterunternehmens Dow Corning GmbH in Schierstein ausgebaut werden. Alle am derzeitigen Deutschlandhauptsitz in Schwalbach am Taunus angesiedelten Funktionen und Dow-Gesellschaften mit derzeit rund 220 Arbeitsplätzen werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2018 nach Wiesbaden verlegt. Dies gaben heute hocherfreut […]
US-Chemiekonzern Dow verlegt Deutschlandzentrale nach Wiesbaden: 220 neue Arbeitsplätze in Schierstein
Die Unternehmenszentrale von Dow in Deutschland zieht nach Wiesbaden. Dazu soll das seit langem bestehende Werk des Dow-Tochterunternehmens Dow Corning GmbH in Schierstein ausgebaut werden. Alle am derzeitigen Deutschlandhauptsitz in Schwalbach am Taunus angesiedelten Funktionen und Dow-Gesellschaften mit derzeit rund 220 Arbeitsplätzen werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2018 nach Wiesbaden verlegt. Dies gaben heute hocherfreut […]
Zusammen macht´s noch mehr Spaß! Der fröhliche sensor-Cover-Ausmalabend am Dienstag im Lokal
Die Zukunft Wiesbadens könnt ihr euch jetzt selbst ausmalen – auf dem sensor-Cover, das der geniale Peter Ederer (www.peterederer.de) gestaltet hat. Ist ja das Ding gerade diese Sache mit dem Ausmalen, falls ihr das noch nicht wusstet. Und weil das zusammen garantiert noch mehr Spaß macht als allein im stillen Kämmerlein: Herzlich willkommen zum sensor-Cover-Ausmalabend […]
Zusammen macht´s noch mehr Spaß! Der fröhliche sensor-Cover-Ausmalabend am Dienstag im Lokal
Die Zukunft Wiesbadens könnt ihr euch jetzt selbst ausmalen – auf dem sensor-Cover, das der geniale Peter Ederer (www.peterederer.de) gestaltet hat. Ist ja das Ding gerade diese Sache mit dem Ausmalen, falls ihr das noch nicht wusstet. Und weil das zusammen garantiert noch mehr Spaß macht als allein im stillen Kämmerlein: Herzlich willkommen zum sensor-Cover-Ausmalabend […]
„Pixelschieber“ in Ex-Fielmann-Filiale: Werkschau Kommunikationsdesign an ungewöhnlichem Ort
Die Werkschau Wiesbaden des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain findet vom 9. bis 11. Februar unter dem Motto „Pixelschieber“ statt. Die jungen Gestalterinnen und Gestalter zeigen herausragende Abschlussarbeiten und ausgewählte Highlights des laufenden Semesters – an einem außergewöhnlichen Ort.
„Pixelschieber“ in Ex-Fielmann-Filiale: Werkschau Kommunikationsdesign an ungewöhnlichem Ort
Die Werkschau Wiesbaden des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain findet vom 9. bis 11. Februar unter dem Motto „Pixelschieber“ statt. Die jungen Gestalterinnen und Gestalter zeigen herausragende Abschlussarbeiten und ausgewählte Highlights des laufenden Semesters – an einem außergewöhnlichen Ort.
Tag der Illustration an der Hochschule RheinMain – Daniel Napp trägt vor, Studis stellen aus
Am Mittwoch, dem 23. November, findet der Tag der Illustration an der Hochschule RheinMain statt. Dazu wird Autor und Illustrator Daniel Napp zu Gast sein, der um 14 Uhr einen Vortrag über die Illustration von Kinderbüchern hält – der Titel: „Das schlaue Buch vom Büchermachen“. Er selbst hat Bücher wie „Dr. Brumm“ oder „Das schlaue Buch […]
Tag der Illustration an der Hochschule RheinMain – Daniel Napp trägt vor, Studis stellen aus
Am Mittwoch, dem 23. November, findet der Tag der Illustration an der Hochschule RheinMain statt. Dazu wird Autor und Illustrator Daniel Napp zu Gast sein, der um 14 Uhr einen Vortrag über die Illustration von Kinderbüchern hält – der Titel: „Das schlaue Buch vom Büchermachen“. Er selbst hat Bücher wie „Dr. Brumm“ oder „Das schlaue Buch […]
Die etwas andere Konferenz: BarCamp Rhein Main am Wochenende wieder in Wiesbaden
Zum zweiten Mal findet an diesem Wochenende, 19. und 20. Novermber, das BarCamp Rhein Main in Wiesbaden Unter den Eichen statt. Ein BarCamp ist eine andere Form von Konferenz. Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Fachkonferenzen erfolgt der Wissensaustausch gegenseitig. Das heißt, es gibt keine designierten Sprecher, die Beiträge werden allesamt von den Besuchern gestaltet und auch […]
Die etwas andere Konferenz: BarCamp Rhein Main am Wochenende wieder in Wiesbaden
Zum zweiten Mal findet an diesem Wochenende, 19. und 20. Novermber, das BarCamp Rhein Main in Wiesbaden Unter den Eichen statt. Ein BarCamp ist eine andere Form von Konferenz. Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Fachkonferenzen erfolgt der Wissensaustausch gegenseitig. Das heißt, es gibt keine designierten Sprecher, die Beiträge werden allesamt von den Besuchern gestaltet und auch […]
Stadt und Studis näher bringen: Studentenfuttertage mit Science Slam, Schnitzeljagd 2.0 und Profs als DJs
Von Leonard Laurig. Foto Saron Duchardt. „Rekordstudierendenzahlen“ meldete die Hochschule RheinMain vor wenigen Tagen stolz zu Beginn dieses Wintersemesters. Insgesamt 12.871 Studierende, 3.686 davon neu eingeschrieben, tummeln sich allein an dieser größten, aber längst nicht einzigen Hochschule unserer Stadt. Aber wo stecken die alle? Im Stadtbild von Wiesbaden fallen die Studis kaum auf, und umgekehrt kennen viele […]
Stadt und Studis näher bringen: Studentenfuttertage mit Science Slam, Schnitzeljagd 2.0 und Profs als DJs
Von Leonard Laurig. Foto Saron Duchardt. „Rekordstudierendenzahlen“ meldete die Hochschule RheinMain vor wenigen Tagen stolz zu Beginn dieses Wintersemesters. Insgesamt 12.871 Studierende, 3.686 davon neu eingeschrieben, tummeln sich allein an dieser größten, aber längst nicht einzigen Hochschule unserer Stadt. Aber wo stecken die alle? Im Stadtbild von Wiesbaden fallen die Studis kaum auf, und umgekehrt kennen viele […]
Potenziale für das Dernsche Gelände: Studenten zeigen und diskutieren heute Entwürfe im „sam“-Stadtmuseum
Das neue „sam – Stadtmuseum am Markt“ präsentiert nicht nur die Geschichte der Landeshauptstadt Wiesbaden, sondern will darüber hinaus Impulse zur Zukunft der Stadt und der Region setzen. Passend zur aktuellen Präsentation „Stadt als Bühne. Ideen für die Neugestaltung des Dernschen Geländes“ im Marktkeller lädt das „sam – Stadtmuseum am […]
Potenziale für das Dernsche Gelände: Studenten zeigen und diskutieren heute Entwürfe im „sam“-Stadtmuseum
Das neue „sam – Stadtmuseum am Markt“ präsentiert nicht nur die Geschichte der Landeshauptstadt Wiesbaden, sondern will darüber hinaus Impulse zur Zukunft der Stadt und der Region setzen. Passend zur aktuellen Präsentation „Stadt als Bühne. Ideen für die Neugestaltung des Dernschen Geländes“ im Marktkeller lädt das „sam – Stadtmuseum am […]
Bebauungsplan Altes Gericht liegt aus – Bewegung in Diskussion um künftige Nutzung des historischen Gebäudes
Ab sofort bis zum 15. September liegen die Bebauungsplanentwürfe für die Planbereiche „Hochschule Moritzstraße“ sowie „Südlich der Gerichtsstraße“ – also das Areal des Alten Gerichts – öffentlich aus. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die Inhalte der Planungen im Raum für öffentliche Auslegungen im Dezernat für Stadtentwicklung und Verkehr, Gustav-Stresemann-Ring 15, zu informieren (montags, dienstags und […]
Bebauungsplan Altes Gericht liegt aus – Bewegung in Diskussion um künftige Nutzung des historischen Gebäudes
Ab sofort bis zum 15. September liegen die Bebauungsplanentwürfe für die Planbereiche „Hochschule Moritzstraße“ sowie „Südlich der Gerichtsstraße“ – also das Areal des Alten Gerichts – öffentlich aus. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die Inhalte der Planungen im Raum für öffentliche Auslegungen im Dezernat für Stadtentwicklung und Verkehr, Gustav-Stresemann-Ring 15, zu informieren (montags, dienstags und […]
Innovative Projekte zu den drängenden Fragen unserer Zeit – Jetzt anmelden zum 1. Wiesbadener ChangeMaker Slam
Der 1. ChangeMaker Slam Wiesbaden steht an. Am Donnerstag, dem 8. September, zelebriert die Veranstaltung ab 19 Uhr im heimathafen in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Wiesbadener Umweltamt all jene, die den drängenden Fragen unserer Zeit innovative Projekte entgegen stellen: die Sozial-Innovatoren, die Engagierten, die Öko-Unternehmer und Social Entrepreneure. Der Changemaker Slam wird spannende Menschen zusammenbringen, inspirierende […]
Innovative Projekte zu den drängenden Fragen unserer Zeit – Jetzt anmelden zum 1. Wiesbadener ChangeMaker Slam
Der 1. ChangeMaker Slam Wiesbaden steht an. Am Donnerstag, dem 8. September, zelebriert die Veranstaltung ab 19 Uhr im heimathafen in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Wiesbadener Umweltamt all jene, die den drängenden Fragen unserer Zeit innovative Projekte entgegen stellen: die Sozial-Innovatoren, die Engagierten, die Öko-Unternehmer und Social Entrepreneure. Der Changemaker Slam wird spannende Menschen zusammenbringen, inspirierende […]
Hey hey, da geht ja was: Studenten zeigen sich und ihre Arbeiten – mitten in der Stadt! Heaven-Filmnacht, Schaufenster-Werkschau
Hey hey, wird das vielleicht doch noch was mit der „Studentenstadt Wiesbaden“ – also mit einer Stadt, in der Studierende nicht nur studieren, sondern auch leben, lebendig sind, sichtbar und spürbar sind? Das eine oder andere tut sich zumindest mal in die Richtung. Heute zum Beispiel bitten die Kommunikationsdesigner der Hochschule RheinMain (HSRM) ins […]
Hey hey, da geht ja was: Studenten zeigen sich und ihre Arbeiten – mitten in der Stadt! Heaven-Filmnacht, Schaufenster-Werkschau
Hey hey, wird das vielleicht doch noch was mit der „Studentenstadt Wiesbaden“ – also mit einer Stadt, in der Studierende nicht nur studieren, sondern auch leben, lebendig sind, sichtbar und spürbar sind? Das eine oder andere tut sich zumindest mal in die Richtung. Heute zum Beispiel bitten die Kommunikationsdesigner der Hochschule RheinMain (HSRM) ins […]
Fresenius baut Hochschul-Campus am Alten Gericht – und macht Weg frei für offene Diskussion über bestehendes Gerichtsgebäude
Von Dirk Fellinghauer (Text & Fotos). Nun ist es fix: Die Hochschule Fresenius baut ein neues Universitätsgebäude am Alten Gericht. Das Land Hessen als Eigentümer hat mit der Hochschule Fresenius einen Erbbaurechtsvertrag über ein Teilgrundstück des Alten Gerichts in der Moritzstraße geschlossen. „Die Hochschule erhält im Wege eines Erbbaurechts eine Fläche von rund 2.667 […]
Fresenius baut Hochschul-Campus am Alten Gericht – und macht Weg frei für offene Diskussion über bestehendes Gerichtsgebäude
Von Dirk Fellinghauer (Text & Fotos). Nun ist es fix: Die Hochschule Fresenius baut ein neues Universitätsgebäude am Alten Gericht. Das Land Hessen als Eigentümer hat mit der Hochschule Fresenius einen Erbbaurechtsvertrag über ein Teilgrundstück des Alten Gerichts in der Moritzstraße geschlossen. „Die Hochschule erhält im Wege eines Erbbaurechts eine Fläche von rund 2.667 […]
Interessanter Abend, zum Ersten: Heute um 20 Uhr im Rathaus
Weitere Infos findet ihr hier.