Kolumne: Falk Fatal will mehr Tourismus wagen – Wird aus Wiesbadens größtem Stadtteil Klein-London?
Wiesbaden will mal wieder am großen Rad drehen. In Biebrich soll am alten Zollspeicher ein Riesenrad errichtet werden. Damit Wiesbadens größter Stadtteil Klein-London wird. Fluss und Schloss hat Biebrich schließlich auch.
Falk Fatal ist ratlos: Wie nur Verschwörungs-Glaubenskrieger in die Wirklichkeit zurückholen?
Zwischen Washington und Wiesbaden mögen rund 6.500 Kilometer liegen, doch was am 6. Januar in der US-amerikanischen Hauptstadt geschehen ist, betrifft auch uns. Denn die Menschen, die das Kapitol gestürmt haben, finden wir auch hier. Es sind die „besorgten Bürger“, die am 30. August 2020 mit der Flagge des Deutschen Kaiserreichs in der Hand die […]
Falk Fatal ist ratlos: Wie nur Verschwörungs-Glaubenskrieger in die Wirklichkeit zurückholen?
Zwischen Washington und Wiesbaden mögen rund 6.500 Kilometer liegen, doch was am 6. Januar in der US-amerikanischen Hauptstadt geschehen ist, betrifft auch uns. Denn die Menschen, die das Kapitol gestürmt haben, finden wir auch hier. Es sind die „besorgten Bürger“, die am 30. August 2020 mit der Flagge des Deutschen Kaiserreichs in der Hand die […]
Falk Fatal ist froh, wenn 2020 Geschichte ist
2020 – nimm es mir nicht übel, aber ich hoffe, ein Jahr wie dich, müssen wir nicht mehr erleben. Du warst eine ätzende Rutschpartie, die vom Lokus aus durch die Kanalisation immer tiefer in die Scheiße geführt hat.
Kolumne: Falk Fatal sagt „Ja“ zur Citybahn
Als am 23. Juni 2016 das Ergebnis des britischen Referendums über den Verbleib in der Europäischen Union bekannt gegeben wurde, war die Überraschung groß: 51,89 Prozent der Wähler hatten für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gestimmt. Was sich viele Briten und ausländische Beobachter nicht hatten vorstellen können, war eingetreten. Die britischen Europaskeptiker […]
Kolumne: Falk Fatal sagt „Ja“ zur Citybahn
Als am 23. Juni 2016 das Ergebnis des britischen Referendums über den Verbleib in der Europäischen Union bekannt gegeben wurde, war die Überraschung groß: 51,89 Prozent der Wähler hatten für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gestimmt. Was sich viele Briten und ausländische Beobachter nicht hatten vorstellen können, war eingetreten. Die britischen Europaskeptiker […]
Kolumne: Falk Fatal und die sechs Corona-Typen
In der Krise zeigt der Mensch sein wahres Gesicht. Und alle reagieren anders darauf. Da bildet Corona keine Ausnahme. Trotzdem weist unser Verhalten Ähnlichkeiten auf, sodass wir sechs Typen im Umgang mit der Pandemie identifizieren konnten.
Falk Fatal zieht Corona-Bilanz
Vor etwas mehr als einem halben Jahr waren die ersten Berichte über ein neuartiges Virus zu lesen, das im fernen China ausgebrochen ist. Die Wenigsten nahmen hierzulande wirklich Notiz davon. Erst als am 21. Januar bestätigt wurde, dass eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich ist, China die ersten Lockdown-Maßnahmen verhängt hat und kurz darauf […]
Falk Fatal zieht Corona-Bilanz
Vor etwas mehr als einem halben Jahr waren die ersten Berichte über ein neuartiges Virus zu lesen, das im fernen China ausgebrochen ist. Die Wenigsten nahmen hierzulande wirklich Notiz davon. Erst als am 21. Januar bestätigt wurde, dass eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich ist, China die ersten Lockdown-Maßnahmen verhängt hat und kurz darauf […]
Kolumne: Falk Fatal und die Goldenen Zwanziger
Das ist nicht nur die erste Kolumne des neuen Jahres, nein, sondern auch des neuen Jahrzehnts. Die erste Kolumne in den Roaring Twenties. Endlich leben wir in einem Jahrzehnt, das man vernünftig bezeichnen kann. Schluss mit Verrenkungen wie den Nuller- oder Zehnerjahren. Wir leben jetzt in den Zwanzigern! Und da werden natürlich Erinnerungen wach. An […]
Kolumne: Falk Fatal und die Goldenen Zwanziger
Das ist nicht nur die erste Kolumne des neuen Jahres, nein, sondern auch des neuen Jahrzehnts. Die erste Kolumne in den Roaring Twenties. Endlich leben wir in einem Jahrzehnt, das man vernünftig bezeichnen kann. Schluss mit Verrenkungen wie den Nuller- oder Zehnerjahren. Wir leben jetzt in den Zwanzigern! Und da werden natürlich Erinnerungen wach. An […]
Kolumne: Falk Fatal teilt gerne
„Sharing ist caring“, heißt es ja gerne. Besonders jetzt zu dieser Jahreszeit – zwischen Sankt Martin und Weihnachten – wird das Teilen viel gefeiert. Schade nur, dass vor allem die Menschen, die das christlich-jüdische Abendland verteidigen wollen, gerade diese christliche Eigenschaft gerne vergessen. Denn grundsätzlich ist Teilen schwer angesagt. Besonders bei gewissen altruistisch veranlagten Eltern, […]
Kolumne: Falk Fatal teilt gerne
„Sharing ist caring“, heißt es ja gerne. Besonders jetzt zu dieser Jahreszeit – zwischen Sankt Martin und Weihnachten – wird das Teilen viel gefeiert. Schade nur, dass vor allem die Menschen, die das christlich-jüdische Abendland verteidigen wollen, gerade diese christliche Eigenschaft gerne vergessen. Denn grundsätzlich ist Teilen schwer angesagt. Besonders bei gewissen altruistisch veranlagten Eltern, […]
Kolumne: Falk Fatal und das „Nie wieder“
Wer sich nur ein wenig mit dem sogenannten Dritten Reich beschäftigt, stößt irgendwann an die Frage: Wie konnte das passieren? Natürlich, viele kluge Wissenschaftler, Soziologen oder Historiker haben sich über diese Frage Gedanken gemacht. Und sie haben viele richtige und treffende Antworten gefunden. Doch die eine alles erklärende Antwort, die das Unbegreifliche erklärt, wie eigentlich […]
Kolumne: Falk Fatal und das „Nie wieder“
Wer sich nur ein wenig mit dem sogenannten Dritten Reich beschäftigt, stößt irgendwann an die Frage: Wie konnte das passieren? Natürlich, viele kluge Wissenschaftler, Soziologen oder Historiker haben sich über diese Frage Gedanken gemacht. Und sie haben viele richtige und treffende Antworten gefunden. Doch die eine alles erklärende Antwort, die das Unbegreifliche erklärt, wie eigentlich […]
Kolumne: Falk Fatal ist im Klimastreik
Die Jugend hat es nicht leicht. Egal, was sie macht: Immer wird auf ihr herumgehackt. Mal achtet sie das Alter nicht, wie eine 3000 Jahre alte babylonische Tontafel beklagt. Dann bezeichnet ein 2000 Jahre alter Keilschrifttext aus Chaldäa sie als heruntergekommen und zuchtlos. Sokrates beschimpfte die Kinder als Tyrannen, die den Luxus lieben und ihren […]
Kolumne: Falk Fatal ist im Klimastreik
Die Jugend hat es nicht leicht. Egal, was sie macht: Immer wird auf ihr herumgehackt. Mal achtet sie das Alter nicht, wie eine 3000 Jahre alte babylonische Tontafel beklagt. Dann bezeichnet ein 2000 Jahre alter Keilschrifttext aus Chaldäa sie als heruntergekommen und zuchtlos. Sokrates beschimpfte die Kinder als Tyrannen, die den Luxus lieben und ihren […]
Buschka entdeckt Backwerk – und erlebt sein frierendes Wunder
Seit gestern diskutieren viele Wiesbadener intensiv über den SB-Bäcker Backwerk. Grund: Die frisch verkündete Ansiedlung auf dem Faulbrunnenplatz inklusive Neubau eines Cafés. Es gibt, grob gesagt, drei Gruppen: Jene, die gar kein Problem mit Backwerk haben, welche, die sagen „Besser als nichts“ und „Hauptsache, es geschieht irgendwas auf dem Platz“ und diejenigen, die Backwerk wegen […]
Buschka entdeckt Backwerk – und erlebt sein frierendes Wunder
Seit gestern diskutieren viele Wiesbadener intensiv über den SB-Bäcker Backwerk. Grund: Die frisch verkündete Ansiedlung auf dem Faulbrunnenplatz inklusive Neubau eines Cafés. Es gibt, grob gesagt, drei Gruppen: Jene, die gar kein Problem mit Backwerk haben, welche, die sagen „Besser als nichts“ und „Hauptsache, es geschieht irgendwas auf dem Platz“ und diejenigen, die Backwerk wegen […]
Der Krimiautor als Videokolumnist: „Pfeiffers Kultur Kiosk“ feiert heute Premiere – Spannende Ermittlungen aus dem Kiosk heraus
Heute startet mit die Videokolumne „Pfeiffers Kultur Kiosk“, die Alexander Pfeiffer – Wiesbadener Krimiautor und auch langjähriger sensor-Autor – für die Wiesbadener Tageszeitungen Wiesbadener Kurier und Tagblatt präsentiert. Fort an wird der 45-Jährige immer am letzten Freitag im Monat von einem anderen Kulturort in der Stadt berichten – aus dem Kiosk heraus, gewissermaßen. „Denn der Kiosk […]
Der Krimiautor als Videokolumnist: „Pfeiffers Kultur Kiosk“ feiert heute Premiere – Spannende Ermittlungen aus dem Kiosk heraus
Heute startet mit die Videokolumne „Pfeiffers Kultur Kiosk“, die Alexander Pfeiffer – Wiesbadener Krimiautor und auch langjähriger sensor-Autor – für die Wiesbadener Tageszeitungen Wiesbadener Kurier und Tagblatt präsentiert. Fort an wird der 45-Jährige immer am letzten Freitag im Monat von einem anderen Kulturort in der Stadt berichten – aus dem Kiosk heraus, gewissermaßen. „Denn der Kiosk […]