„Die Kunst zu schenken“ startet heute in der Walkmühle – Werke von 30 Künstler*innen ranzoomen, erleben, kaufen
Die traditionelle Ausstellung „Die Kunst zu schenken“ in der Walkmühle auch in diesem Jahr stattfinden, wenn auch auf sehr spezielle Art. Heute ist Eröffnung.
Türen zu, Türchen auf: Wiesbadener Adventskalender zwischen Kultur, Kreativität und Kommerz – Überblick
Von Annika Posth und Selma Unglaube. Fotos Annika Posth, Maxim Kraszavin, Veranstalter. Die Türen bleiben zu, Türchen gehen auf auf: Kulturstätten bleiben auch im Dezember geschlossen, dafür öffnen sich digitale Adventskalender. Auch Firmen und andere Institutionen nutzen die Gelegenheit zur täglichen Kontaktaufnahme bis Heiligabend. Wir verschaffen euch den Überblick über Wiesbadener Digital-Adventskalender zwischen Kultur, Kreativität […]
Türen zu, Türchen auf: Wiesbadener Adventskalender zwischen Kultur, Kreativität und Kommerz – Überblick
Von Annika Posth und Selma Unglaube. Fotos Annika Posth, Maxim Kraszavin, Veranstalter. Die Türen bleiben zu, Türchen gehen auf auf: Kulturstätten bleiben auch im Dezember geschlossen, dafür öffnen sich digitale Adventskalender. Auch Firmen und andere Institutionen nutzen die Gelegenheit zur täglichen Kontaktaufnahme bis Heiligabend. Wir verschaffen euch den Überblick über Wiesbadener Digital-Adventskalender zwischen Kultur, Kreativität […]
sensor on air: Rückblick auf sonderbares Wiesbaden-Jahr heute in der „Blauen Stunde“ auf Radio Rheinwelle
Moderatorin Jutta Szostak hat in ihre Livesendung „Die blaue Stunde“ auf Radio Rheinwelle 92,5 heute wie „alle Jahre wieder“ zum Jahresende sensor Wiesbaden-Chefredakteur Dirk Fellinghauer eingeladen. Um 18 Uhr geht es „on air“, die Beiden blicken zurück auf „Wiesbaden im sonderbaren Jahr 2020“. Zu Sprache kommen Themen wie die Lage der Betroffenen in der Corona-Pandemie und […]
sensor on air: Rückblick auf sonderbares Wiesbaden-Jahr heute in der „Blauen Stunde“ auf Radio Rheinwelle
Moderatorin Jutta Szostak hat in ihre Livesendung „Die blaue Stunde“ auf Radio Rheinwelle 92,5 heute wie „alle Jahre wieder“ zum Jahresende sensor Wiesbaden-Chefredakteur Dirk Fellinghauer eingeladen. Um 18 Uhr geht es „on air“, die Beiden blicken zurück auf „Wiesbaden im sonderbaren Jahr 2020“. Zu Sprache kommen Themen wie die Lage der Betroffenen in der Corona-Pandemie und […]
Digitale Vernissage zur virtuellen Werkschau: „Off the Wall“ startet heute – Designer zeigen Abschlussarbeiten
Wie die vergangenen Monate gezeigt haben, erfordern ungewöhnliche Zeiten Kreativität und eine neue Perspektive auf Vertrautes. Diesem Gedanken folgend haben Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain gemeinsam mit Studierenden des Masterstudiengangs Crossmedia Spaces eine virtuelle Ausstellungsmöglichkeit geschaffen, um auch in diesem Jahr die Abschlussarbeiten des Sommersemesters präsentieren zu können. Anstelle der gewohnten Präsentation an einem […]
Digitale Vernissage zur virtuellen Werkschau: „Off the Wall“ startet heute – Designer zeigen Abschlussarbeiten
Wie die vergangenen Monate gezeigt haben, erfordern ungewöhnliche Zeiten Kreativität und eine neue Perspektive auf Vertrautes. Diesem Gedanken folgend haben Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain gemeinsam mit Studierenden des Masterstudiengangs Crossmedia Spaces eine virtuelle Ausstellungsmöglichkeit geschaffen, um auch in diesem Jahr die Abschlussarbeiten des Sommersemesters präsentieren zu können. Anstelle der gewohnten Präsentation an einem […]
Design Systeme – Werkzeug in der digitalen Marken- und Produktentwicklung 05.11.2020 – 19:00Uhr
Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Wir streamen live aus dem heimathafen – mit „Owlaf“, unserer Meeting-Eule: einer smarten 360°-Kamera. Design Systeme sind derzeit als Werkzeug in der digitalen Marken- und Produktentwicklung in aller Munde. Sie unterstützen bei: der Sicherstellung einer konsistenten User Experience der Entwicklung nachhaltiger und […]
Design Systeme – Werkzeug in der digitalen Marken- und Produktentwicklung 05.11.2020 – 19:00Uhr
Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Wir streamen live aus dem heimathafen – mit „Owlaf“, unserer Meeting-Eule: einer smarten 360°-Kamera. Design Systeme sind derzeit als Werkzeug in der digitalen Marken- und Produktentwicklung in aller Munde. Sie unterstützen bei: der Sicherstellung einer konsistenten User Experience der Entwicklung nachhaltiger und […]
Gründer geben sich die virtuelle Klinke in die Hand – StartupSafari läuft am 14. und 15.10. als Gratis-Stream
Am 14. und 15. Oktober findet wieder die StartupSAFARI FrankfurtRheinMain, „das größte dezentrale Event für das Startup- und Innovations-Ökosystem der Region“, statt. Top- Gründer*innen werden sich hier die Klinke in die Hand geben.
„Sei dabei, wenn das verzauberte Schloss erwacht“: Heute eröffnet die Zauberbar am Freudenberghain
Der wunderbare Waldkiosk, dieser fliegenden Zirkus, der den verrückten Sommer verzückend verzaubert hat, wurde auf Schloss Freudenberg letzten Samstag großartig und einzigartig verabschiedet. Unermüdlich arbeitet die Crew nun an neuen Verführungen für ihre Freunde. Heute gibt es die Generalprobe des „nächsten großen Clous“, die Eröffnung der Zauberbar am Freudenberghain …
„Sei dabei, wenn das verzauberte Schloss erwacht“: Heute eröffnet die Zauberbar am Freudenberghain
Der wunderbare Waldkiosk, dieser fliegenden Zirkus, der den verrückten Sommer verzückend verzaubert hat, wurde auf Schloss Freudenberg letzten Samstag großartig und einzigartig verabschiedet. Unermüdlich arbeitet die Crew nun an neuen Verführungen für ihre Freunde. Heute gibt es die Generalprobe des „nächsten großen Clous“, die Eröffnung der Zauberbar am Freudenberghain …
Virtuell und weltumspannend: B3 ist den „Wahrheiten“ auf der Spur – Crossmediales Bewegtbild-Festival
Als crossmediales Bewegtbild-Festival mit Filmscreenings, Ausstellungen, Konferenz- und Workshopprogrammen sowie diversen Wettbewerbsformaten forciert die B3 – mit sensor als Medienpartner – vom 9. bis 18. Oktober unter neuen Vorzeichen den genre- und länderübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen des bewegten Bildes. Die Filmscreenings sowie das Kunst-, Games-, VR/XR- und Konferenzprogramm werden komplett im Internet übertragen. […]
Virtuell und weltumspannend: B3 ist den „Wahrheiten“ auf der Spur – Crossmediales Bewegtbild-Festival
Als crossmediales Bewegtbild-Festival mit Filmscreenings, Ausstellungen, Konferenz- und Workshopprogrammen sowie diversen Wettbewerbsformaten forciert die B3 – mit sensor als Medienpartner – vom 9. bis 18. Oktober unter neuen Vorzeichen den genre- und länderübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen des bewegten Bildes. Die Filmscreenings sowie das Kunst-, Games-, VR/XR- und Konferenzprogramm werden komplett im Internet übertragen. […]
Heute Gage, Juni 2021 liefern: CoronArts-Festival mit und für lokale Kunst- und Kulturszene / Bis 25.9. bewerben!
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Viele Kulturschaffende unterschiedlichster Sparten, Einzelkünstler*innen genauso wie Gruppen und Ensembles oder freie Häuser, befinden sich bedingt durch das COVID-19 Virus in finanziellen, wenn nicht gar existenziellen Schwierigkeiten. Um in dieser Situation zu helfen, plant das Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden vom 25.-27.06.2021das CORON-ARTS Festival. Es wurde geschaffen, um lokalen Künstler*innen durch […]
Heute Gage, Juni 2021 liefern: CoronArts-Festival mit und für lokale Kunst- und Kulturszene / Bis 25.9. bewerben!
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Viele Kulturschaffende unterschiedlichster Sparten, Einzelkünstler*innen genauso wie Gruppen und Ensembles oder freie Häuser, befinden sich bedingt durch das COVID-19 Virus in finanziellen, wenn nicht gar existenziellen Schwierigkeiten. Um in dieser Situation zu helfen, plant das Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden vom 25.-27.06.2021das CORON-ARTS Festival. Es wurde geschaffen, um lokalen Künstler*innen durch […]
„Post-Corona-Perspektiven für Kreative & Freelancer“ – Donnerstalk am 17.09.
Einladung an die Kreativ-Familie in und um Wiesbaden: Was für ein verrücktes halbes Jahr liegt da hinter uns? Die Corona-Krise betrifft jede/n – aber das ganz unterschiedlich. Doch: Dieser Donnerstalk will nicht lamentieren und nicht zu sehr zurückblicken – nein: Wir wollen einen beherzten Blick in die Zukunft wagen – und uns auch selbstkritische Fragen […]
„Post-Corona-Perspektiven für Kreative & Freelancer“ – Donnerstalk am 17.09.
Einladung an die Kreativ-Familie in und um Wiesbaden: Was für ein verrücktes halbes Jahr liegt da hinter uns? Die Corona-Krise betrifft jede/n – aber das ganz unterschiedlich. Doch: Dieser Donnerstalk will nicht lamentieren und nicht zu sehr zurückblicken – nein: Wir wollen einen beherzten Blick in die Zukunft wagen – und uns auch selbstkritische Fragen […]
„Feels like Hessen“ interpretieren und visualisieren – Kalenderwettbewerb für kreativen Nachwuchs
Der Nachwuchs der Kreativwirtschaft in Hessen ist gefragt. Für einen Kalenderwettbewerb werden spannende Interpretationen des Themas “Feels Like Hessen” gesucht. Die Idee dahinter: einen anderen Blick auf Hessen zu initiieren. Die Visuals sollen die Sicht der jungen Kreativen auf Hessen zeigen. Erwünscht ist eine komplexe Fragestellung in der Konzeptionsphase, mit dem Ziel, eine inhaltlich herausragende […]
„Feels like Hessen“ interpretieren und visualisieren – Kalenderwettbewerb für kreativen Nachwuchs
Der Nachwuchs der Kreativwirtschaft in Hessen ist gefragt. Für einen Kalenderwettbewerb werden spannende Interpretationen des Themas “Feels Like Hessen” gesucht. Die Idee dahinter: einen anderen Blick auf Hessen zu initiieren. Die Visuals sollen die Sicht der jungen Kreativen auf Hessen zeigen. Erwünscht ist eine komplexe Fragestellung in der Konzeptionsphase, mit dem Ziel, eine inhaltlich herausragende […]
„Off-Topic“-Konferenz für Pop- und Clubkultur heute ab 16 Uhr online: (Wie) weitermachen in der Krise?
Eigentlich hätte in diesem Jahr die dritte Ausgabe des Riviera Festivals für Pop- und Clubkultur entlang des Offenbacher Mainufers stattfinden sollen. Bedingt durch die Corona-Pandemie muss das Festival in diesem Jahr zwar leider ausfallen, präsentiert dafür aber heute ab 16 Uhr auf www.riviera-offenbach.de die Erstausgabe der Konferenz „Off-Topic“ online. Die Konferenz wirft einen Blick auf […]
„Off-Topic“-Konferenz für Pop- und Clubkultur heute ab 16 Uhr online: (Wie) weitermachen in der Krise?
Eigentlich hätte in diesem Jahr die dritte Ausgabe des Riviera Festivals für Pop- und Clubkultur entlang des Offenbacher Mainufers stattfinden sollen. Bedingt durch die Corona-Pandemie muss das Festival in diesem Jahr zwar leider ausfallen, präsentiert dafür aber heute ab 16 Uhr auf www.riviera-offenbach.de die Erstausgabe der Konferenz „Off-Topic“ online. Die Konferenz wirft einen Blick auf […]