Direkt zum Inhalt wechseln
|

Wir Zwei – Ausstellung in der BBK SCHAUstelle

Noch bis 24. April findet in der SCHAUstelle des BBK Wiesbaden die Ausstellung Wir Zwei statt. Angelehnt an die Station des Jawlensky Pfades in der Marcobrunnerstrasse 3 haben sich 13 Künstler*innen mit dem Thema der Beziehung von Lisa Kümmel und Alexej von Jawlensky auseinander gesetzt. Die Umsetzungen reichen dabei von der konkreten Verarbeitung von Bildmotiven bis […]

|

Wir Zwei – Ausstellung in der BBK SCHAUstelle

Noch bis 24. April findet in der SCHAUstelle des BBK Wiesbaden die Ausstellung Wir Zwei statt. Angelehnt an die Station des Jawlensky Pfades in der Marcobrunnerstrasse 3 haben sich 13 Künstler*innen mit dem Thema der Beziehung von Lisa Kümmel und Alexej von Jawlensky auseinander gesetzt. Die Umsetzungen reichen dabei von der konkreten Verarbeitung von Bildmotiven bis […]


|

„read & beat“ im Anderen Salon – Neue Reihe groovt im Literaturhaus / „On the Road“-Auftakt am 25. März

„read & beat“, die neue Veranstaltungsreihe im ebenfalls neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus Villa Clementine, ist eine Fusion aus Literatur und Jazz. In thematischen Abenden verschmelzen Lesungen mit groovigen Soundtracks, denn die Welt ist Klang – es lebe der Groove. Und dieses Literaturhaus ganz bestimmt keine steife angestaubte Angelegenheit. Los geht es am Freitag, 25. […]

|

„read & beat“ im Anderen Salon – Neue Reihe groovt im Literaturhaus / „On the Road“-Auftakt am 25. März

„read & beat“, die neue Veranstaltungsreihe im ebenfalls neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus Villa Clementine, ist eine Fusion aus Literatur und Jazz. In thematischen Abenden verschmelzen Lesungen mit groovigen Soundtracks, denn die Welt ist Klang – es lebe der Groove. Und dieses Literaturhaus ganz bestimmt keine steife angestaubte Angelegenheit. Los geht es am Freitag, 25. […]


|

35 Jahre Weltladen Wiesbaden – Lesung mit Musik zum Jubiläum, Große Fairtrade-Auswahl im Geschäft

Im April des Jahres 1987 gründeten Pioniere den ehrenamtlich geführten Weltladen Wiesbaden. Ihr Ziel: auf die vielen Ungerechtigkeiten der globalen Wirtschaft aufmerksam machen, und um Menschen in sogenannten Entwicklungsländern dabei unterstützen, ihre produzierten Waren zu einem adäquaten Preis auf dem Weltmarkt zu verkaufen. Nun feiert der Weltladen in der „Fairtrade Stadt“ Wiesbaden Jubiläum – mit […]

|

35 Jahre Weltladen Wiesbaden – Lesung mit Musik zum Jubiläum, Große Fairtrade-Auswahl im Geschäft

Im April des Jahres 1987 gründeten Pioniere den ehrenamtlich geführten Weltladen Wiesbaden. Ihr Ziel: auf die vielen Ungerechtigkeiten der globalen Wirtschaft aufmerksam machen, und um Menschen in sogenannten Entwicklungsländern dabei unterstützen, ihre produzierten Waren zu einem adäquaten Preis auf dem Weltmarkt zu verkaufen. Nun feiert der Weltladen in der „Fairtrade Stadt“ Wiesbaden Jubiläum – mit […]


|

Kreativer Nachwuchs bespielt fünf Etagen: „Time to Shine“-Werkschau der Kommunikationsdesign-Studis

Traditionell präsentieren die Absolvent:innen des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain ihre Abschlussarbeiten jedes Jahr in einer Werkschau. Doch in den letzten zwei Jahren war ihre Flexibilität gefragt: 2020 fand mit OFF THE WALL die erste virtuelle Werkschau statt und 2021 konnten die Wiesbadener:innen die Abschlussarbeiten bei einer Walkschau durch die gesamte Stadt erleben. Auch wenn […]

|

Kreativer Nachwuchs bespielt fünf Etagen: „Time to Shine“-Werkschau der Kommunikationsdesign-Studis

Traditionell präsentieren die Absolvent:innen des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain ihre Abschlussarbeiten jedes Jahr in einer Werkschau. Doch in den letzten zwei Jahren war ihre Flexibilität gefragt: 2020 fand mit OFF THE WALL die erste virtuelle Werkschau statt und 2021 konnten die Wiesbadener:innen die Abschlussarbeiten bei einer Walkschau durch die gesamte Stadt erleben. Auch wenn […]


|

Deutsches FernsehKrimi-Festival wird verlegt – „im Mai dann im Caligari mit allen gemeinsam feiern“

Das 18. Deutsche FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden wird vom März in den Frühsommer verlegt. „Wir möchten sehr gerne das Festival als Präsenz- und Publikumsveranstaltung ermöglichen“, begründet Kulturdezernent Axel Imholz die Entscheidung. Ein neuer Termin ist schon gefunden.

|

Deutsches FernsehKrimi-Festival wird verlegt – „im Mai dann im Caligari mit allen gemeinsam feiern“

Das 18. Deutsche FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden wird vom März in den Frühsommer verlegt. „Wir möchten sehr gerne das Festival als Präsenz- und Publikumsveranstaltung ermöglichen“, begründet Kulturdezernent Axel Imholz die Entscheidung. Ein neuer Termin ist schon gefunden.


|

Fünf neue Mitglieder stellen sich mit ihrer Kunst vor – Ausstellungseröffnung am 22.01. im BKK-Schaufenster

Fünf neue Mitglieder im Berufsverband bildender Künstler*innen stellen vom 22. Januar bis 20. Februar in der SCHAUstelle, Marcobrunner Straße 3, ihre Arbeiten vor.

|

Fünf neue Mitglieder stellen sich mit ihrer Kunst vor – Ausstellungseröffnung am 22.01. im BKK-Schaufenster

Fünf neue Mitglieder im Berufsverband bildender Künstler*innen stellen vom 22. Januar bis 20. Februar in der SCHAUstelle, Marcobrunner Straße 3, ihre Arbeiten vor.


|

Walhalla, Innenstadt, Literaturhaus – Kulturbeirat startet mit praller Agenda ins Jahr / Anmeldung bis 12 Uhr

Mit vollem Programm, hochkarätigen Gästen und eine Stunde früher als üblich startet der Kulturbeirat ins neue Jahr. Die Sitzung am Dienstag, 18. Januar, ab 17 Uhr findet aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation per Videokonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen das Dauerthema Walhalla, die Innenstadtbelebung und das Literaturhaus-Café. Als Gäste haben sich sowohl OB Gert-Uwe Mende […]

|

Walhalla, Innenstadt, Literaturhaus – Kulturbeirat startet mit praller Agenda ins Jahr / Anmeldung bis 12 Uhr

Mit vollem Programm, hochkarätigen Gästen und eine Stunde früher als üblich startet der Kulturbeirat ins neue Jahr. Die Sitzung am Dienstag, 18. Januar, ab 17 Uhr findet aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation per Videokonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen das Dauerthema Walhalla, die Innenstadtbelebung und das Literaturhaus-Café. Als Gäste haben sich sowohl OB Gert-Uwe Mende […]


|

100. Donnerstalk: Countdown ins Alte Gericht – Einblicke, Ausblicke & Eröffnung 2022

Willkommen beim Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working. Am 27.01.2022 um 16.00 Uhr gibt’s beim (mittlerweile traditionellen) Donnerstalk-Spezial alle Updates zum Alten Gericht – samt Einblicken (in 3D), Ausblicken (Konzept + Timeline) – und Eröffnungstermin! TICKETS (kostenfrei) https://heimathafen-wiesbaden.de/shop/donnerstalk-altes-gericht-27-01-2022-online/ […]

|

100. Donnerstalk: Countdown ins Alte Gericht – Einblicke, Ausblicke & Eröffnung 2022

Willkommen beim Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working. Am 27.01.2022 um 16.00 Uhr gibt’s beim (mittlerweile traditionellen) Donnerstalk-Spezial alle Updates zum Alten Gericht – samt Einblicken (in 3D), Ausblicken (Konzept + Timeline) – und Eröffnungstermin! TICKETS (kostenfrei) https://heimathafen-wiesbaden.de/shop/donnerstalk-altes-gericht-27-01-2022-online/ […]


|

Zirkustradition auf der Höhe der Zeit: „The Great Christmas Circus“- sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (3)

Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure.  Heute: „Great Christmas Circus“.

|

Zirkustradition auf der Höhe der Zeit: „The Great Christmas Circus“- sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (3)

Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure.  Heute: „Great Christmas Circus“.


|

Das vierte ?: Wiesbadener Improtruppe gelingt Coup mit Online-Krimi-Spiel / sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (2)

Von Hendrik Jung. Fotos Lyonel Stief. Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure.  Heute: Ein Wiesbadener Impro-Ensemble erfindet […]

|

Das vierte ?: Wiesbadener Improtruppe gelingt Coup mit Online-Krimi-Spiel / sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (2)

Von Hendrik Jung. Fotos Lyonel Stief. Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure.  Heute: Ein Wiesbadener Impro-Ensemble erfindet […]


| 1

Plötzlich arbeitsplatzlos: Kulturschaffende verlieren ihr gemeinsames Domizil

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Samira Schulz. Es ist ein Hinterhof mit Charme: Wilder Wein rankt sich an der Ziegelfassade in die Höhe, es gibt Kübel mit Pflanzen, die Fenster der Gebäude haben mit ihren Fensterkreuzen noch die Anmutung vergangener Zeiten. Das niedrige Hinterhofgebäude war einmal eine Sarg-Schreinerei, später eine Fliesenwerkstatt. Seit vielen Jahren wird es […]

| 1

Plötzlich arbeitsplatzlos: Kulturschaffende verlieren ihr gemeinsames Domizil

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Samira Schulz. Es ist ein Hinterhof mit Charme: Wilder Wein rankt sich an der Ziegelfassade in die Höhe, es gibt Kübel mit Pflanzen, die Fenster der Gebäude haben mit ihren Fensterkreuzen noch die Anmutung vergangener Zeiten. Das niedrige Hinterhofgebäude war einmal eine Sarg-Schreinerei, später eine Fliesenwerkstatt. Seit vielen Jahren wird es […]


|

Workshop: Kreative als Innovatoren?! Money & Möglichkeiten durch Cross Innovation

Liebe Kreativwirtschaft, gemeinsam haben wir eine einmalige Chance: Cross Innovation bringt die Kreativwirtschaft mit Unternehmen aus anderen Branchen zusammen, um gemeinsam an Innovationen zu arbeiten. Kreative bringen dabei ihre natürlichen Skills wie Kreativ- und Methodenkompetenz ins Spiel – und werden im Gegenzug von Unternehmen in einem Open Innovation-Ansatz als “Innovations-Facilitatoren” beauftragt und bezahlt. Mit Unterstützung […]

|

Workshop: Kreative als Innovatoren?! Money & Möglichkeiten durch Cross Innovation

Liebe Kreativwirtschaft, gemeinsam haben wir eine einmalige Chance: Cross Innovation bringt die Kreativwirtschaft mit Unternehmen aus anderen Branchen zusammen, um gemeinsam an Innovationen zu arbeiten. Kreative bringen dabei ihre natürlichen Skills wie Kreativ- und Methodenkompetenz ins Spiel – und werden im Gegenzug von Unternehmen in einem Open Innovation-Ansatz als “Innovations-Facilitatoren” beauftragt und bezahlt. Mit Unterstützung […]