Vernissage am 27. April im frauen museum wiesbaden: Richild Holt – Blaue Stunde
Mit der Einzelausstellung Blaue Stunde von Richild Holt zeigt das frauen museum wiesbaden vom 27. April bis zum 3. Juli 2025 eine Auswahl an Porträts, insbesondere Akt- und Selbstporträts, aus dem über vier Jahrzehnte umfassenden Oeuvre der Künstlerin. Am 27. April 2025, 12 Uhr, wird die Ausstellung Richild Holt – Blaue Stunde eröffnet. Die Künstlerin wird […]
Vernissage am 27. April im frauen museum wiesbaden: Richild Holt – Blaue Stunde
Mit der Einzelausstellung Blaue Stunde von Richild Holt zeigt das frauen museum wiesbaden vom 27. April bis zum 3. Juli 2025 eine Auswahl an Porträts, insbesondere Akt- und Selbstporträts, aus dem über vier Jahrzehnte umfassenden Oeuvre der Künstlerin. Am 27. April 2025, 12 Uhr, wird die Ausstellung Richild Holt – Blaue Stunde eröffnet. Die Künstlerin wird […]
Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum
Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]
Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum
Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]
Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ im Kunsthaus
Die Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ findet am Samstag, 5. April, um 18 Uhr im Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, statt. Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl und der Organisator der Veranstaltung, Erhard Witzel, nehmen an der Eröffnung teil. Der Eintritt ist frei.
Nassauischer KunstvereinWiesbaden: Lola Göller ist Follow Fluxus-Stipendiatin 2024/25
Das von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem NassauischenKunstverein Wiesbaden zum siebzehnten Mal in Folge vergebene Stipendium Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen geht 2024 an Lola Göller. Wir freuen uns sehr, dass die Künstlerin von Mitte Juni bis Mitte September 2025 in Wiesbaden anwesend sein wird.
Nassauischer KunstvereinWiesbaden: Lola Göller ist Follow Fluxus-Stipendiatin 2024/25
Das von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem NassauischenKunstverein Wiesbaden zum siebzehnten Mal in Folge vergebene Stipendium Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen geht 2024 an Lola Göller. Wir freuen uns sehr, dass die Künstlerin von Mitte Juni bis Mitte September 2025 in Wiesbaden anwesend sein wird.
Kulturupdate für Wiesbaden – Studis gründen „Junge Freunde des Museums Wiesbaden“
Der rund 2000 Mitglieder starke Verein „Freunde des Museums Wiesbaden“ feierte kürzlich 30-jähriges Bestehen und wird naturgemäß in erster Linie von nicht mehr ganz jungen, arrivierten Engagierten getragen. Nun ist auch die nächste Generation am Start. Die „Jungen Freunde Wiesbadens“ sind seit diesem Sommer aktiv, erdacht und zu Leben erwacht wurde das Vorhaben von Kommunikationsdesign-Studierenden […]
Kulturupdate für Wiesbaden – Studis gründen „Junge Freunde des Museums Wiesbaden“
Der rund 2000 Mitglieder starke Verein „Freunde des Museums Wiesbaden“ feierte kürzlich 30-jähriges Bestehen und wird naturgemäß in erster Linie von nicht mehr ganz jungen, arrivierten Engagierten getragen. Nun ist auch die nächste Generation am Start. Die „Jungen Freunde Wiesbadens“ sind seit diesem Sommer aktiv, erdacht und zu Leben erwacht wurde das Vorhaben von Kommunikationsdesign-Studierenden […]
Grenzen, wozu? Die junge Wiesbadener Designerin Viktoria Lorenz bringt neue Dimensionen in die Mode
Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Nele Prinz. Was man mit Stoff machen kann! Einfach nur ein Kleidungsstück nähen, das ist Viktoria Lorenz‘ Sache nicht. Die junge Wiesbadener Designerin nimmt sich erst einmal den Stoff vor und lässt sich von Kunst inspirieren. Dann wird aus Leder, Leinen oder Wolle etwas Dreidimensionales, etwas, das Licht und Schatten einbezieht, das […]
Grenzen, wozu? Die junge Wiesbadener Designerin Viktoria Lorenz bringt neue Dimensionen in die Mode
Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Nele Prinz. Was man mit Stoff machen kann! Einfach nur ein Kleidungsstück nähen, das ist Viktoria Lorenz‘ Sache nicht. Die junge Wiesbadener Designerin nimmt sich erst einmal den Stoff vor und lässt sich von Kunst inspirieren. Dann wird aus Leder, Leinen oder Wolle etwas Dreidimensionales, etwas, das Licht und Schatten einbezieht, das […]
Leben im Karton – NKV-Villa auf der Wilhelmstraße wird zur Bühne für Wohnexperimente
Die Räume der historischen Villa auf der Wilhelmstraße, in der sich der Nassauische Kunstverein befindet, verwandeln sich in eine lebendige Bühne für Wohnexperimente, Alltag, Austausch und Begegnungen. Nicht von ungefähr: Die Villa wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Mietshaus mit Wohnungen konzipiert.
Leben im Karton – NKV-Villa auf der Wilhelmstraße wird zur Bühne für Wohnexperimente
Die Räume der historischen Villa auf der Wilhelmstraße, in der sich der Nassauische Kunstverein befindet, verwandeln sich in eine lebendige Bühne für Wohnexperimente, Alltag, Austausch und Begegnungen. Nicht von ungefähr: Die Villa wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Mietshaus mit Wohnungen konzipiert.
KUNSTtrifftKATAKOMBEN: Konzert mit Laura Braun trifft auf Kunstausstellung mit Viktoria Schweizer am 14.11.2024 im Heimathafen
Konzert trifft Kunstausstellung: Liedermacherin Laura Braun trifft abstrakte Kunst von Viktoria Schweizer. Der Heimathafen lädt ein zu einem besonderen Abend in den Katakomben vom Alten Gericht.
Discovery Art Fair in Frankfurt startet – 9000 Quadratmeter Kunst mit 110 internationalen Ausstellern
Die bundesweite Kunstmesse Discovery Art Fair startet wieder in Frankfurt. Auf dem Gelände der Frankfurter Messe werden vom 31. Oktober bis zum 3. November zahlreiche internationale und deutschlandbekannte Aussteller moderne Kunst vorstellen.
Kreative Ermittlungen: Viel zu sehen und zu erfahren beim „Tatorte Kunst“-Rundgang am 26./27.10.
Am Wochenende 26. und 27. Oktober wird es wieder bunt und inspirierend in Wiesbaden-Mitte und Rheingauviertel-Hollerborn: Das 16. Jahr in Folge findet der große Kunstrundgang statt, bei dem Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, also die „Tatorte Kunst“ öffnen. Jeweils von 12 bis 18 Uhr sind Interessierte zu kreativen Ermittlungen willkommen.
Kreative Ermittlungen: Viel zu sehen und zu erfahren beim „Tatorte Kunst“-Rundgang am 26./27.10.
Am Wochenende 26. und 27. Oktober wird es wieder bunt und inspirierend in Wiesbaden-Mitte und Rheingauviertel-Hollerborn: Das 16. Jahr in Folge findet der große Kunstrundgang statt, bei dem Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, also die „Tatorte Kunst“ öffnen. Jeweils von 12 bis 18 Uhr sind Interessierte zu kreativen Ermittlungen willkommen.
Wie wollen wir leben und wovon träumen wir? Inspirational Happening im Nassauischen Kunstverein
KORREKTUR – Diese Veranstaltung findet nicht, wie ursprünglich hier verkündet, am 13., sondern erst am 20. September statt. Entschuldigung !! // Er steht für eine neue Generation von Vortragenden, die ihr Publikum direkt ansprechen und interaktiv einbeziehen: „Es geht nicht um mich, sondern um euch. Ich bin wie ein DJ. Ich lege Ideen auf, damit […]
Wie wollen wir leben und wovon träumen wir? Inspirational Happening im Nassauischen Kunstverein
KORREKTUR – Diese Veranstaltung findet nicht, wie ursprünglich hier verkündet, am 13., sondern erst am 20. September statt. Entschuldigung !! // Er steht für eine neue Generation von Vortragenden, die ihr Publikum direkt ansprechen und interaktiv einbeziehen: „Es geht nicht um mich, sondern um euch. Ich bin wie ein DJ. Ich lege Ideen auf, damit […]
Wahl zu neuem Vorsitz und Haushalt beschäftigen Kulturbeirat am 3.9. / Auch Jupa tagt öffentlich
Der Kulturbeirat Wiesbaden tagt nach seiner Sommerpause in öffentlicher Sitzung am Dienstag, 3. September, – Achtung, vorgezogen bereits ab 17 Uhr – im Rathaus, Raum 22. Unter anderem steht die Wahl einer oder eines neuen Vorsitzenden auf dem Programm.