Geschichte und Geschichten: Finissage der aktuellen Ausstellungen im frauen museum wiesbaden
Nur noch bis kommenden Sonntag, 14. Juli, sind die aktuellen Ausstellungen im frauen museum wiesbaden für Besucher:innen geöffnet. Die Finissage wird mit einer öffentlichen Führung um 15 Uhreingeläutet. Anschließend lädt das Museum die Besucher:innen auf ein Glas Sekt oder Wasser ein.
Großes Sommerfest heute rund ums Museum / AMD-Studis interaktiv und mit Freiluft-DJ-Set am Start
Heute lädt das Museum Wiesbaden von 17 bis 23 Uhr mit Musik, Aktionen für Klein und Groß und besonderen Gästen zu seinem Sommerfest ein. Gefeiert wird vor allem auf dem Vorplatz des Museums, aber alle Besucher:innen haben von 17 bis 22 Uhr auch freien Eintritt ins Museum mit den großen Sonderausstellungen Pechstein, Afrika und – […]
Großes Sommerfest heute rund ums Museum / AMD-Studis interaktiv und mit Freiluft-DJ-Set am Start
Heute lädt das Museum Wiesbaden von 17 bis 23 Uhr mit Musik, Aktionen für Klein und Groß und besonderen Gästen zu seinem Sommerfest ein. Gefeiert wird vor allem auf dem Vorplatz des Museums, aber alle Besucher:innen haben von 17 bis 22 Uhr auch freien Eintritt ins Museum mit den großen Sonderausstellungen Pechstein, Afrika und – […]
Ein neues Museum als Inbegriff von State of the Art – Nach glamouröser Gala öffnet das neue mre nun für alle
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Bevor an diesem Sonntag (23. Juni) das mit Spannung erwartete neue Museum Reinhard Ernst (mre) endlich „für alle“ öffnet, hatte das Stifter-Ehepaar Sonja und Reinhard Ernst zu einer exklusiven Eröffnungsgala geladen. Rund 250 Gäste – am Bau Beteiligte, Wegbegleiter und Wegbereiter des Mega-Projektes und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur […]
Ein neues Museum als Inbegriff von State of the Art – Nach glamouröser Gala öffnet das neue mre nun für alle
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Bevor an diesem Sonntag (23. Juni) das mit Spannung erwartete neue Museum Reinhard Ernst (mre) endlich „für alle“ öffnet, hatte das Stifter-Ehepaar Sonja und Reinhard Ernst zu einer exklusiven Eröffnungsgala geladen. Rund 250 Gäste – am Bau Beteiligte, Wegbegleiter und Wegbereiter des Mega-Projektes und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur […]
Heute setzt Wiesbaden zum Kultur-und-Genuss-Dreisprung an: Klasse neue Formate gehen an den Start
Heute steht mal wieder so ein Abend an, an dem Wiesbaden zeigt, was es kann – wenn es will. Gleich drei besondere Formate laden zum Dreisprung durch Kunst und Kultur. Und „reguläre“ Vernissagen, die natürlich auch immer etwas Besonderes sind, stehen auch noch an. Here we go (out)!
Reise in intime Räume: Dänische Fotokünstlerin Fred Frydendahl bringt „electric connection“ in den NKV
Fryd Frydendahl bringt ihre „electric connection“ in den Nassauischen Kunstverein. Die Vernissage ist heute um 18 Uhr, die Ausstellung läuft bis 31. Juli.
„Ausrutscher“ im Bellevue-Saal – Vernissage für Stipendiat Andreas Bausch / Interesse an Irritation
Heute um 19 Uhr wird die Ausstellung von Andreas Bausch im Kunstverein Bellevue-Saal mit einer Vernissage eröffnet.
„Kunstwerker“ machen seit 20 Jahren die Welt für Kinder bunter und reicher / Ausstellung startet im Rathaus
Die Kunstwerker, die Wiesbadener Kinder- und Jugendkunstschule e.V., feiern ihr Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung im Rathaus. Heute um 17 Uhr wird sie eröffnet, alle Interessierten sind willkommen.
Architektur, Fläche, Raum – und verstärkt Farbe: Berliner Künstlerin Birgit Knappe stellt erstmals in Wiesbaden aus
Die Berliner Künstlerin Birgit Knappe präsentiert ihre Werke erstmals in Wiesbaden – die Vernissage ihrer Ausstellung ist am Donnerstag, dem 16. Mai, von 16 bis 21.30 Uhr bei Casa Nova Einrichtungen in der Taunusstraße 37.
„Wenn wir unsere Demokratie einmauern …“ – Aus Iran geflohener Künstler errichtet berührende Installation
»Wer Mauern baut, kann die Welt nicht als Ganzes wahrnehmen« Der Titel ist Ausgangspunkt für eine installative Kurzausstellung des Architekten und Künstlers Manocheher Mortazavi, die es den Besucher:innen erlaubt, genau diese Situation physisch und mental zu erfahren – zu erleben ist die begehbare Rauminstalltion bis zum 12. Mai im Künstlerverein Walkmühle.
„Wenn wir unsere Demokratie einmauern …“ – Aus Iran geflohener Künstler errichtet berührende Installation
»Wer Mauern baut, kann die Welt nicht als Ganzes wahrnehmen« Der Titel ist Ausgangspunkt für eine installative Kurzausstellung des Architekten und Künstlers Manocheher Mortazavi, die es den Besucher:innen erlaubt, genau diese Situation physisch und mental zu erfahren – zu erleben ist die begehbare Rauminstalltion bis zum 12. Mai im Künstlerverein Walkmühle.
Mehr Raum, bitte! Spots und Stimmen: Der aktuellen Kunstszene in Wiesbaden auf der Spur
Von Dirk Fellinghauer, Tamara Winter. Fotos: Kai Pelka. Kunst hat in Wiesbaden, so viel steht fest, viele Gesichter und viele Facetten. Große Institutionen gibt es natürlich, die Kunst von Weltrang zeigen. Und was tut sich jenseits der großen und bekannten Häuser und der etablierten Kunstszene? Ebenfalls eine Menge. Und doch, den Eindruck vermittelt das Sammeln […]
Mehr Raum, bitte! Spots und Stimmen: Der aktuellen Kunstszene in Wiesbaden auf der Spur
Von Dirk Fellinghauer, Tamara Winter. Fotos: Kai Pelka. Kunst hat in Wiesbaden, so viel steht fest, viele Gesichter und viele Facetten. Große Institutionen gibt es natürlich, die Kunst von Weltrang zeigen. Und was tut sich jenseits der großen und bekannten Häuser und der etablierten Kunstszene? Ebenfalls eine Menge. Und doch, den Eindruck vermittelt das Sammeln […]
Die Nacht ist ganz allein zum Schauen da: Museen und Galerien zeigen wieder Kunst bis Mitternacht
Man könnte, sollte, müsste mal eine Ausstellung besuchen – wer kennt das nicht, man nimmt es sich vor, und schafft es am Ende dann doch nicht. Ein Kunsttermin, bei dem es kein „Verpassen“ gibt, weil einfach „alle“, die sich für Kunst auch nur irgendwie interessieren, dabei und auf den Beinen sind, ist die „Kurze Nacht“ […]
Die Nacht ist ganz allein zum Schauen da: Museen und Galerien zeigen wieder Kunst bis Mitternacht
Man könnte, sollte, müsste mal eine Ausstellung besuchen – wer kennt das nicht, man nimmt es sich vor, und schafft es am Ende dann doch nicht. Ein Kunsttermin, bei dem es kein „Verpassen“ gibt, weil einfach „alle“, die sich für Kunst auch nur irgendwie interessieren, dabei und auf den Beinen sind, ist die „Kurze Nacht“ […]
„Die“ Wiesbadener Porträtfotografin zeigt Schauspieler:innen „Ungeschminkt“ – Heute Vernissage
Wer über Fotokunst spricht, kommt in Wiesbaden an der Fotografin Monika Werneke nicht vorbei. Seit 1975 porträtiert sie Gesichter der Landeshauptstadt: Verliebte, Verheiratete, Geschäftsmänner, Businessfrauen, Kinderlachen oder Image-Kampagnen für Firmen. Ihr neustes Projekt fokussiert sich auf die Physiognomie von Schauspieler*innen. Die Ausstellung wird heute im Theater „künstlerhaus im Palast“ am Kranzplatz eröffnet.
„Die“ Wiesbadener Porträtfotografin zeigt Schauspieler:innen „Ungeschminkt“ – Heute Vernissage
Wer über Fotokunst spricht, kommt in Wiesbaden an der Fotografin Monika Werneke nicht vorbei. Seit 1975 porträtiert sie Gesichter der Landeshauptstadt: Verliebte, Verheiratete, Geschäftsmänner, Businessfrauen, Kinderlachen oder Image-Kampagnen für Firmen. Ihr neustes Projekt fokussiert sich auf die Physiognomie von Schauspieler*innen. Die Ausstellung wird heute im Theater „künstlerhaus im Palast“ am Kranzplatz eröffnet.