Heute spielt Papst Franziskus mit Donald Trump Billard auf der Burg Sonnenberg – Suchtgefahr inklusive!
Von Dirk Fellinghauer, Martin Gessner, Chat GPT. Bilder: Martin Gessner/KI. Leibhaftige Autorinnen und Autoren und Vorlesende prägen das Programm und die Atmosphäre beim Wiesbadener Literaturfestival „Ins Offene“, das – präsentiert von sensor als Medienpartner – nach bereits drei großartigen Tagen, Nachmittagen und Abenden heute im Burggarten Sonnenberg mit nochmal vollem tollem Programm endet. Erstmals bekommt […]
Heute spielt Papst Franziskus mit Donald Trump Billard auf der Burg Sonnenberg – Suchtgefahr inklusive!
Von Dirk Fellinghauer, Martin Gessner, Chat GPT. Bilder: Martin Gessner/KI. Leibhaftige Autorinnen und Autoren und Vorlesende prägen das Programm und die Atmosphäre beim Wiesbadener Literaturfestival „Ins Offene“, das – präsentiert von sensor als Medienpartner – nach bereits drei großartigen Tagen, Nachmittagen und Abenden heute im Burggarten Sonnenberg mit nochmal vollem tollem Programm endet. Erstmals bekommt […]
Die Kraft der Fiktion in harten Realitäten: Literaturfestival „Ins Offene“ bringt geballte Zuversicht nach Wiesbaden
Das fünftägige Literaturfestival „Ins Offene“ bringt unter dem Motto „Die Fiktion fürchtet nichts“ vom 28. Juni bis 2. Juli einundzwanzig Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur in die besondere Freiluft-Kulisse des Sonnenberger Burggartens. „In einer Zeit von Bedrängnis, Krieg und Zukunftsangst soll das Festival ein Zeichen setzen für Standhaftigkeit, Furchtlosigkeit und Zuversicht“, so die Veranstalter. […]
Die Kraft der Fiktion in harten Realitäten: Literaturfestival „Ins Offene“ bringt geballte Zuversicht nach Wiesbaden
Das fünftägige Literaturfestival „Ins Offene“ bringt unter dem Motto „Die Fiktion fürchtet nichts“ vom 28. Juni bis 2. Juli einundzwanzig Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur in die besondere Freiluft-Kulisse des Sonnenberger Burggartens. „In einer Zeit von Bedrängnis, Krieg und Zukunftsangst soll das Festival ein Zeichen setzen für Standhaftigkeit, Furchtlosigkeit und Zuversicht“, so die Veranstalter. […]
Zwillingsbrüder, die unterschiedlicher nicht sein können – Senegalesischer Autor Felwine Sarr liest im Literaturhaus
Felwine Sarr ist weltweit bekannt als Autor richtungsweisender Werke rund um Afrikas Zukunft und den Umgang mit kolonialen Kulturgütern. Nun legt er mit „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ seinen ersten Roman vor. Am 7. Juni, 19.30 Uhr, findet seine Lesung in deutscher Sprache im Literaturhaus Villa Clementine statt. Wir verlosen Freikarten.
Zwillingsbrüder, die unterschiedlicher nicht sein können – Senegalesischer Autor Felwine Sarr liest im Literaturhaus
Felwine Sarr ist weltweit bekannt als Autor richtungsweisender Werke rund um Afrikas Zukunft und den Umgang mit kolonialen Kulturgütern. Nun legt er mit „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ seinen ersten Roman vor. Am 7. Juni, 19.30 Uhr, findet seine Lesung in deutscher Sprache im Literaturhaus Villa Clementine statt. Wir verlosen Freikarten.
„Das größere Wunder“ – Schauspieler-Gespann liest im Kinderhospiz aus Thomas Glavinic-Bestseller
„Das größere Wunder“ heißt ein Roman von Thomas Glavinic. Maria Wördemann und Matze Vogel vom Staatstheater Wiesbaden kommen für eine Lesung aus dem Bestseller am 25. Mai, 19 Uhr, in das Kinderhospiz in der Bahnstraße 13 in Erbenheim. Interessierte sind bei freiem Eintritt willkommen, Spenden sind erwünscht. (sun/Foto: Veranstalter)
„Das größere Wunder“ – Schauspieler-Gespann liest im Kinderhospiz aus Thomas Glavinic-Bestseller
„Das größere Wunder“ heißt ein Roman von Thomas Glavinic. Maria Wördemann und Matze Vogel vom Staatstheater Wiesbaden kommen für eine Lesung aus dem Bestseller am 25. Mai, 19 Uhr, in das Kinderhospiz in der Bahnstraße 13 in Erbenheim. Interessierte sind bei freiem Eintritt willkommen, Spenden sind erwünscht. (sun/Foto: Veranstalter)
Seine Lesungen haben Kult-Status – Schweizer Autor Arno Camenisch liest am 5. Mai in cooler Club-Kulisse
Der Schweizer Star-Autor und Spoken-Word-Künstler Arno Camenisch, dessen Lesungen laut Hessischer Rundfunk Kult-Status haben, erzählt in seinem Roman „Die Welt“ von einer Zeit, als er selbst in den Zwanzigern war, sein Leben auf den Kopf stellte und über die Kontinente zog – in Wiesbaden liest er am 5. Mai in außergewöhnlicher Location.
Seine Lesungen haben Kult-Status – Schweizer Autor Arno Camenisch liest am 5. Mai in cooler Club-Kulisse
Der Schweizer Star-Autor und Spoken-Word-Künstler Arno Camenisch, dessen Lesungen laut Hessischer Rundfunk Kult-Status haben, erzählt in seinem Roman „Die Welt“ von einer Zeit, als er selbst in den Zwanzigern war, sein Leben auf den Kopf stellte und über die Kontinente zog – in Wiesbaden liest er am 5. Mai in außergewöhnlicher Location.
Wie aus einer FSJ-ler-Idee eine Kult-Reihe wurde: 10 Jahre „Poetry Slam 43“ / Poeten-Workshop zum Jubiläum
Die eigenen Texte vor Publikum darstellen? Puh, das kann ganz schön schwierig sein. Lampenfieber, Zittern in der Stimme und Herzklopfen… – ein Problem!? Eine Lösung: ein neuer Workshop am 26. März im Rahmen von 10 Jahre Poetry Slam im kuenstlerhaus 43. Für Slam-Poeten wie für Slam-begeistertes Publikum gleichermaßen ist der letzte Donnerstag eines jeden Monats […]
Wie aus einer FSJ-ler-Idee eine Kult-Reihe wurde: 10 Jahre „Poetry Slam 43“ / Poeten-Workshop zum Jubiläum
Die eigenen Texte vor Publikum darstellen? Puh, das kann ganz schön schwierig sein. Lampenfieber, Zittern in der Stimme und Herzklopfen… – ein Problem!? Eine Lösung: ein neuer Workshop am 26. März im Rahmen von 10 Jahre Poetry Slam im kuenstlerhaus 43. Für Slam-Poeten wie für Slam-begeistertes Publikum gleichermaßen ist der letzte Donnerstag eines jeden Monats […]
„Babylon Berlin“-Autor Volker Kutscher heute mit „Transatlantik“ und „Cabaret“ im Caligari
Volker Kutscher – nicht zuletzt dank seiner Romanvorlagen für „Babylon Berlin“ einer der bekanntesten Krimi-Autoren Deutschlands – ist heute mit seinem Roman „Transatlantik“ für eine Autorenlesung zu Gast im Caligari.
hr2-Hörfest feiert den auditiven Sinn – Landeshauptstadt schwingt und klingt vom 5. bis 12. Februar
Wenn es schwingt und klingt in der hessischen Landeshauptstadt, kann das nur eines bedeuten: Das hr2-Hörfest ist wieder in Wiesbaden und lädt eine Woche lang zu spannenden, unterhaltsamen und überraschenden Veranstaltungen rund um den auditiven Sinn ein. Vom 5. bis 12. Februar ist es wieder soweit.
Besessenheit der Digitalgesellschaft – Eckhart Nickel kommt am 2.2. zur „Spitzweg“-Lesung ins Literaturhaus
Eckhart Nickel liest am 2. Februar um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine aus seinem neuesten Roman „Spitzweg“.
Revolutionäre Erhebung in Wiesbaden am 4. März 1848 – Vortrag und Gespräch am 3. Februar im Marleen
Am 4. März 1848 kommen ca. 30.000 Menschen vor dem Wiesbadener Schloss zusammen, um politische Veränderungen einzufordern. Die Residenzstadt des Herzogtums Nassau ist damit Schauplatz einer der größten Demonstrationen des Revolutionsjahres 1848, dessen 175. Jubiläum in diesem Jahr begangen wird. Über Ursachen und Folgen des „tollen Jahres“ 1848/49 spricht nun Claus-Jürgen Göpfert mit Torsten Weigelt […]
Revolutionäre Erhebung in Wiesbaden am 4. März 1848 – Vortrag und Gespräch am 3. Februar im Marleen
Am 4. März 1848 kommen ca. 30.000 Menschen vor dem Wiesbadener Schloss zusammen, um politische Veränderungen einzufordern. Die Residenzstadt des Herzogtums Nassau ist damit Schauplatz einer der größten Demonstrationen des Revolutionsjahres 1848, dessen 175. Jubiläum in diesem Jahr begangen wird. Über Ursachen und Folgen des „tollen Jahres“ 1848/49 spricht nun Claus-Jürgen Göpfert mit Torsten Weigelt […]
Saunieren verboten, Lauschen erlaubt: Geschlossene Kaiser-Friedrich-Therme wird zum besonderen Vorleseort
Geschwitzt werden darf bis auf Weiteres nicht mehr in der Wiesbadener Kaiser-Friedrich-Therme, zumindest nicht im dafür vorgesehenen Sinne. Aus Energiespargründen hat die Stadt im September die Schließung der beliebten Sauna inmitten der Stadt beschlossen. Im Januar wird die Kaiser-Friedrich-Therme nun wieder eröffnet – temporär und für einen ganz anderen Zweck: An zwei Samstagen wird die […]
Saunieren verboten, Lauschen erlaubt: Geschlossene Kaiser-Friedrich-Therme wird zum besonderen Vorleseort
Geschwitzt werden darf bis auf Weiteres nicht mehr in der Wiesbadener Kaiser-Friedrich-Therme, zumindest nicht im dafür vorgesehenen Sinne. Aus Energiespargründen hat die Stadt im September die Schließung der beliebten Sauna inmitten der Stadt beschlossen. Im Januar wird die Kaiser-Friedrich-Therme nun wieder eröffnet – temporär und für einen ganz anderen Zweck: An zwei Samstagen wird die […]
Wiesbaden im #Vorlesetag-Fieber: Zahlreiche Orte locken heute zum Lauschen – Einzigartige Lesebrücke nach Polen
Von Samira Schwarz. Fotos: Dirk Fellinghauer, Verlag. Bundesweiter Vorlesetag: Das heißt Lesen, Lesen, Lesen – auch und ganz besonders in Wiesbaden. Schließlich wurde Wiesbaden nicht ohnehin bereits dreimal von den Organisatoren als Vorlesestadt ausgezeichnet. Bereits die ganze Aktionswoche finden im gesamten Stadtgebiet Lesungen für Groß und Klein statt. Heute ist es soweit: am Aktionstag wird […]
Wiesbaden im #Vorlesetag-Fieber: Zahlreiche Orte locken heute zum Lauschen – Einzigartige Lesebrücke nach Polen
Von Samira Schwarz. Fotos: Dirk Fellinghauer, Verlag. Bundesweiter Vorlesetag: Das heißt Lesen, Lesen, Lesen – auch und ganz besonders in Wiesbaden. Schließlich wurde Wiesbaden nicht ohnehin bereits dreimal von den Organisatoren als Vorlesestadt ausgezeichnet. Bereits die ganze Aktionswoche finden im gesamten Stadtgebiet Lesungen für Groß und Klein statt. Heute ist es soweit: am Aktionstag wird […]