Direkt zum Inhalt wechseln
|

Ohne Vorwarnung auf die NDW-Gipfel: Carlo Karacho liefert Soundtrack der Spätkapitalismus-Absurditäten

Aus dem pulsierenden und nicht weniger unübersichtlichen Berliner Klangkosmos ging Carlo Karacho vor ein paar Jahren mit seiner Debüt-EP „CM Isolation“ hervor. Karacho verkuppelt, was schon immer zusammengehörte, aber in jüngster Zeit viel zu selten miteinander Bekanntschaft machte. Neue Deutsche Welle und … Und nun kommt er, präsentiert von sensor, zum Konzert ins Schlachthof-Kesselhaus.

|

Ohne Vorwarnung auf die NDW-Gipfel: Carlo Karacho liefert Soundtrack der Spätkapitalismus-Absurditäten

Aus dem pulsierenden und nicht weniger unübersichtlichen Berliner Klangkosmos ging Carlo Karacho vor ein paar Jahren mit seiner Debüt-EP „CM Isolation“ hervor. Karacho verkuppelt, was schon immer zusammengehörte, aber in jüngster Zeit viel zu selten miteinander Bekanntschaft machte. Neue Deutsche Welle und … Und nun kommt er, präsentiert von sensor, zum Konzert ins Schlachthof-Kesselhaus.


|

Die Idee der „Präsenz“ erforschen – LightArtDance-Perfomance heute in der Wartburg

Inspiriert von Live-Kunstwerken, die sich aktiv mit dem Publikum auseinandersetzen, erforscht LightArtDance in ihrem neuen Werk die Idee der Präsenz – heute um 19.30 Uhr in der Wartburg.

|

Die Idee der „Präsenz“ erforschen – LightArtDance-Perfomance heute in der Wartburg

Inspiriert von Live-Kunstwerken, die sich aktiv mit dem Publikum auseinandersetzen, erforscht LightArtDance in ihrem neuen Werk die Idee der Präsenz – heute um 19.30 Uhr in der Wartburg.


|

Frische Deutschrap-Luft aus Wiesbaden: Joeii & Kuba versüßen mit neuer EP den Frühsommer

„Ihr braucht ein bisschen „Frische Luft“? Wir schenken euch modernsten Deutschrap/Pop mit DnB/2Step Einfluss aus Wiesbaden“, sagen Joeii & Kuba und kommen mit ihrer neuen EP „Schnelles T“ an den Start – „um euch den Frühsommer zu versüßen“, wie  sie sagen. Die erste Single „Frische Luft“ ist heute veröffentlicht worden.

|

Frische Deutschrap-Luft aus Wiesbaden: Joeii & Kuba versüßen mit neuer EP den Frühsommer

„Ihr braucht ein bisschen „Frische Luft“? Wir schenken euch modernsten Deutschrap/Pop mit DnB/2Step Einfluss aus Wiesbaden“, sagen Joeii & Kuba und kommen mit ihrer neuen EP „Schnelles T“ an den Start – „um euch den Frühsommer zu versüßen“, wie  sie sagen. Die erste Single „Frische Luft“ ist heute veröffentlicht worden.


| 1

„Junger und sehr engagierter Dirigent“: Londoner Leo McFall wird neuer Generalmusikdirektor in Wiesbaden

Leo McFall wird ab der Spielzeit 2024/25 zeitgleich mit dem Beginn der Doppelintendanz von Dorothea Hartmann und Beate Heine neuer Generalmusikdirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Dies gab der neue hessische Kulturminister Timon Gremmels heute bekannt.

| 1

„Junger und sehr engagierter Dirigent“: Londoner Leo McFall wird neuer Generalmusikdirektor in Wiesbaden

Leo McFall wird ab der Spielzeit 2024/25 zeitgleich mit dem Beginn der Doppelintendanz von Dorothea Hartmann und Beate Heine neuer Generalmusikdirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Dies gab der neue hessische Kulturminister Timon Gremmels heute bekannt.


|

„Krieg ist nicht die einzige Alternative“: Daniel Hope glaubt an die Kraft der Musik / „Dance“-Meisterkonzert

Von Olaf Neumann. Foto Inge Prader. Kann Musik die Welt friedlicher machen? Der Violinist und Ideensprudler Daniel Hope glaubt auch in beunruhigenden Zeiten an den Dialog. Der 50-jährige Wahlberliner gehört zu den aufregendsten Violinisten unserer Zeit, wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet und mehrfach für den Grammy nominiert. „Dance!“ ist jetzt das Motto eines Albums, bei […]

|

„Krieg ist nicht die einzige Alternative“: Daniel Hope glaubt an die Kraft der Musik / „Dance“-Meisterkonzert

Von Olaf Neumann. Foto Inge Prader. Kann Musik die Welt friedlicher machen? Der Violinist und Ideensprudler Daniel Hope glaubt auch in beunruhigenden Zeiten an den Dialog. Der 50-jährige Wahlberliner gehört zu den aufregendsten Violinisten unserer Zeit, wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet und mehrfach für den Grammy nominiert. „Dance!“ ist jetzt das Motto eines Albums, bei […]


|

Die Party des Jahres ist zurück: „Tanzbar Freudenberg“ verzückt, beglückt, berauscht mit Livemusik und DJ

„8. Januar in Wiesbaden, und die Party des Jahres ist schon gelaufen! Wie, bitteschön, sollte das getoppt werden?“, schrieben wir zum Jahresbeginn 2023 über das fulminante Partyereignis „Tanzbar Freudenberg“, das damals erstmals feier-, ausschweifungs- und tanzwütige Menschen lockte und verzückte und beglückte und berauschte. Nun ist es wieder soweit.

|

Die Party des Jahres ist zurück: „Tanzbar Freudenberg“ verzückt, beglückt, berauscht mit Livemusik und DJ

„8. Januar in Wiesbaden, und die Party des Jahres ist schon gelaufen! Wie, bitteschön, sollte das getoppt werden?“, schrieben wir zum Jahresbeginn 2023 über das fulminante Partyereignis „Tanzbar Freudenberg“, das damals erstmals feier-, ausschweifungs- und tanzwütige Menschen lockte und verzückte und beglückte und berauschte. Nun ist es wieder soweit.


|

„Wiesbaden hat Elvis verschlafen“ – Fan will mit Schau im Rathaus Interesse für den „King“ wieder entfachen

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Eine „Rückkehr“ nach Wiesbaden beschert Rainer Kremer jetzt seinem großen Idol Elvis Presley – und dessen Fans und Interessierten eine Gelegenheit des „Wiedersehens“ oder der Neuentdeckung. Noch bis Freitag, 26. Januar, ist im Rathausfoyer die Ausstellung „Elvis in Deutschland“, die der Hardcorefans des „King“ zusammengestellt hat, dort zu sehen.

|

„Wiesbaden hat Elvis verschlafen“ – Fan will mit Schau im Rathaus Interesse für den „King“ wieder entfachen

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Eine „Rückkehr“ nach Wiesbaden beschert Rainer Kremer jetzt seinem großen Idol Elvis Presley – und dessen Fans und Interessierten eine Gelegenheit des „Wiedersehens“ oder der Neuentdeckung. Noch bis Freitag, 26. Januar, ist im Rathausfoyer die Ausstellung „Elvis in Deutschland“, die der Hardcorefans des „King“ zusammengestellt hat, dort zu sehen.


|

Rheingau Musik Festival verrät erste Programmpunkte – Lang Lang spielt mit Wiesbadener Ehefrau im Kurpark

Das Gesamtprogramm des Rheingau Musik Festivals wird zur Veröffentlichung am 15. Februar als großes Geheimnis gehütet, erste Highlights für den „Sommer voller Musik“ vom 22. Juni bis 7. September wurden nun schon verraten.

|

Rheingau Musik Festival verrät erste Programmpunkte – Lang Lang spielt mit Wiesbadener Ehefrau im Kurpark

Das Gesamtprogramm des Rheingau Musik Festivals wird zur Veröffentlichung am 15. Februar als großes Geheimnis gehütet, erste Highlights für den „Sommer voller Musik“ vom 22. Juni bis 7. September wurden nun schon verraten.


|

Künstler gibt Konzert inmitten eigener Ausstellung – Atmosphärisch-experimentelles Erlebnis im Kunsthaus

Das klingt aufregend – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Kulturamt lädt im Rahmen der Ausstellung „Markus Walenzyk. Druck“ am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr, zum Konzert „Hochdruck“ mit der Liveband Brutalized But Smiling in das Kunsthaus am Schulberg ein.

|

Künstler gibt Konzert inmitten eigener Ausstellung – Atmosphärisch-experimentelles Erlebnis im Kunsthaus

Das klingt aufregend – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Kulturamt lädt im Rahmen der Ausstellung „Markus Walenzyk. Druck“ am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr, zum Konzert „Hochdruck“ mit der Liveband Brutalized But Smiling in das Kunsthaus am Schulberg ein.


| 1

Der Stehauf-Drummer: Wiesbadener Musikgröße kämpft – und trommelt – sich nach Schlaganfall zurück

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Samira Schulz. Ein Schlaganfall riss den Wiesbadener Vollblutmusiker mitten aus dem Leben. Er kämpft – und trommelt – sich zurück.

| 1

Der Stehauf-Drummer: Wiesbadener Musikgröße kämpft – und trommelt – sich nach Schlaganfall zurück

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Samira Schulz. Ein Schlaganfall riss den Wiesbadener Vollblutmusiker mitten aus dem Leben. Er kämpft – und trommelt – sich zurück.


|

„art.ist 1983“ feiert „RückBlick in die Zukunft“ – Junge Jazzgeneration gestaltet aufregendes Jubiläumsfestival

Im Dezember 1983 wurde das erste ARTist in der Wiesbadener Friedrichstraße eröffnet – eigentlich der perfekte Anlass, um nostalgisch zurückzublicken und nach 40 Jahren ein Jubiläum zu feiern. Es ist jedoch viel spannender ist, den Blick zu wenden und in die Zukunft des art.ist in der Walkmühle zu schauen. Deswegen hat die junge Generation der […]

|

„art.ist 1983“ feiert „RückBlick in die Zukunft“ – Junge Jazzgeneration gestaltet aufregendes Jubiläumsfestival

Im Dezember 1983 wurde das erste ARTist in der Wiesbadener Friedrichstraße eröffnet – eigentlich der perfekte Anlass, um nostalgisch zurückzublicken und nach 40 Jahren ein Jubiläum zu feiern. Es ist jedoch viel spannender ist, den Blick zu wenden und in die Zukunft des art.ist in der Walkmühle zu schauen. Deswegen hat die junge Generation der […]


|

Eingeschworenes Konzertspektkal mit Musik aus der Mitte des Raums: Wilhelm Label Nacht II im Kesselhaus

Das Schlimmste ist, Leute zu unterfordern. Das ist es doch, was wir gerade erleben. Aus diesem Anlass bitten die musikalisch Eingeschworenen um das Wiesbadener Label Wilhelm zum Zuhören und zum Tanz bei ihrer zweiten Label Nacht im Kesselhaus – präsentiert von sensor am Donnerstag, dem 23. November.

|

Eingeschworenes Konzertspektkal mit Musik aus der Mitte des Raums: Wilhelm Label Nacht II im Kesselhaus

Das Schlimmste ist, Leute zu unterfordern. Das ist es doch, was wir gerade erleben. Aus diesem Anlass bitten die musikalisch Eingeschworenen um das Wiesbadener Label Wilhelm zum Zuhören und zum Tanz bei ihrer zweiten Label Nacht im Kesselhaus – präsentiert von sensor am Donnerstag, dem 23. November.