Direkt zum Inhalt wechseln
| 1

Vor der „Finger weg vom Kultur- und Sozialetat“-Demo: Betroffene mobilisieren, Koop beschwichtigt, CDU höhnt

  Von Dirk Fellinghauer. Seit ein paar Tagen gibt es für halb „Social Media-Wiesbaden“ gefühlt nur ein Thema: die große „Finger weg vom Kultur- und Sozialetat“-Demo an diesem Donnerstag ab 15 Uhr auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus. Hintergrund: Drohende drastische und für viele Einrichtungen und Angebote existenzbedrohende Kürzungen im anstehenden städtischen Doppelhaushalt. Betroffene und […]

| 1

Vor der „Finger weg vom Kultur- und Sozialetat“-Demo: Betroffene mobilisieren, Koop beschwichtigt, CDU höhnt

  Von Dirk Fellinghauer. Seit ein paar Tagen gibt es für halb „Social Media-Wiesbaden“ gefühlt nur ein Thema: die große „Finger weg vom Kultur- und Sozialetat“-Demo an diesem Donnerstag ab 15 Uhr auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus. Hintergrund: Drohende drastische und für viele Einrichtungen und Angebote existenzbedrohende Kürzungen im anstehenden städtischen Doppelhaushalt. Betroffene und […]


|

AK Stadtkultur schlägt Alarm: Wiesbadens Kulturleben droht „Tod auf Raten“ – Demo am 28.9. vor dem Rathaus

Von Dirk Fellinghauer. Nach dem Kulturbeirat (siehe Beitrag hier) schlägt angesichts drohender drastischer Kultur-Kürzungen im nächsten städtischen Doppelhaushalt auch der Arbeitskreis AK Stadtkultur – ein Zusammenschluss rund vierzig frei-gemeinnütziger Kulturträger in Wiesbaden – Alarm. Schon seit Wochen machen Wiesbadens soziale Einrichtungen mit der „Hände weg vom Sozialetat“-Kampagne auf die Lage in ihrem Bereich aufmerksam. Nun […]

|

AK Stadtkultur schlägt Alarm: Wiesbadens Kulturleben droht „Tod auf Raten“ – Demo am 28.9. vor dem Rathaus

Von Dirk Fellinghauer. Nach dem Kulturbeirat (siehe Beitrag hier) schlägt angesichts drohender drastischer Kultur-Kürzungen im nächsten städtischen Doppelhaushalt auch der Arbeitskreis AK Stadtkultur – ein Zusammenschluss rund vierzig frei-gemeinnütziger Kulturträger in Wiesbaden – Alarm. Schon seit Wochen machen Wiesbadens soziale Einrichtungen mit der „Hände weg vom Sozialetat“-Kampagne auf die Lage in ihrem Bereich aufmerksam. Nun […]


|

Impulse zur Transformation: Beim Impact Festival geht es um nicht weniger als um unsere Existenz

Von Max Blosche. Fotos Veranstalter. Sechs Innovationsbereiche, die aus dem EU Green Deal und den Sustainable Development Goals abgeleitet sind, stehen im Fokus bei „Europas größtem B2B-Event für die nachhaltige Transformation“. Für dritte Ausgabe des Impact Festivals lohnt sich sicher der Weg nach Offenbach. In der Industriekulisse der Fredenhagen-Halle sollen – mit sensor als Medienpartner […]

|

Impulse zur Transformation: Beim Impact Festival geht es um nicht weniger als um unsere Existenz

Von Max Blosche. Fotos Veranstalter. Sechs Innovationsbereiche, die aus dem EU Green Deal und den Sustainable Development Goals abgeleitet sind, stehen im Fokus bei „Europas größtem B2B-Event für die nachhaltige Transformation“. Für dritte Ausgabe des Impact Festivals lohnt sich sicher der Weg nach Offenbach. In der Industriekulisse der Fredenhagen-Halle sollen – mit sensor als Medienpartner […]


|

Anonym Gutes tun: Wie Ehrenamtliche bei der Telefonseelsorge in Krisen beistehen  

Von Sabine Eyert-Kobler. Foto Kai Pelka.  „Im Jahr 2022 haben wir rund 12.000 Seelsorgegespräche geführt“, sagt Dr. Christopher Linden. Der promovierte katholische Theologe und Psychologe ist seit 1990 fest angestellt in der Krisen- und Lebensberatung der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden, die in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen feiert. Im Vergleich zu 2021 waren das 820 Anrufe mehr. Der […]

|

Anonym Gutes tun: Wie Ehrenamtliche bei der Telefonseelsorge in Krisen beistehen  

Von Sabine Eyert-Kobler. Foto Kai Pelka.  „Im Jahr 2022 haben wir rund 12.000 Seelsorgegespräche geführt“, sagt Dr. Christopher Linden. Der promovierte katholische Theologe und Psychologe ist seit 1990 fest angestellt in der Krisen- und Lebensberatung der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden, die in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen feiert. Im Vergleich zu 2021 waren das 820 Anrufe mehr. Der […]


|

Gravierende Konsequenzen für alle: 50 Träger warnen vor Kürzungen im Sozialhaushalt und sammeln Unterschriften

Weit mehr als 50 Trägerinstitutionen der Sozialen Arbeit, Vereine und Elternvertretungen in Wiesbaden stellen sich gemeinsam gegen die im Raum stehenden Haushaltskürzungen im Sozialbereich im kommenden Doppelhaushalt.

|

Gravierende Konsequenzen für alle: 50 Träger warnen vor Kürzungen im Sozialhaushalt und sammeln Unterschriften

Weit mehr als 50 Trägerinstitutionen der Sozialen Arbeit, Vereine und Elternvertretungen in Wiesbaden stellen sich gemeinsam gegen die im Raum stehenden Haushaltskürzungen im Sozialbereich im kommenden Doppelhaushalt.


|

Stadt fragt die Jugend: Was wollt ihr eigentlich? „Mut zur Beteiligung“ bei Games und Snacks am 14.7. im Rathaus

In Wiesbaden gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um seine Anliegen und Ideen bei politischen Vertreter:innen einzubringen. Einen Überblick über Beiräte zu bekommen oder die richtigen Ansprechpartner:innen zu finden, ist jedoch nicht so leicht. Wie können junge Menschen ihre Meinung und ihre Ideen in die Wiesbadener Stadtpolitik einfließen lassen? Vielleicht bei einem gemütlichen Austausch mit […]

|

Stadt fragt die Jugend: Was wollt ihr eigentlich? „Mut zur Beteiligung“ bei Games und Snacks am 14.7. im Rathaus

In Wiesbaden gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um seine Anliegen und Ideen bei politischen Vertreter:innen einzubringen. Einen Überblick über Beiräte zu bekommen oder die richtigen Ansprechpartner:innen zu finden, ist jedoch nicht so leicht. Wie können junge Menschen ihre Meinung und ihre Ideen in die Wiesbadener Stadtpolitik einfließen lassen? Vielleicht bei einem gemütlichen Austausch mit […]


| 1

Benefizkonzert für die Erdbebenopfer mit Ferhan und Ferzan Önder in der Alten Oper Frankfurt

In der Berichterstattung der deutschen Medien hat das Thema an Brisanz verloren – die Not vor Ort ist jedoch nach wie vor groß: Seit dem verheerenden Erdbeben am 6. Februar 2023 in Syrien und der Türkei, bei dem mehr als 55.000 Menschen starben, ist die Lage in den betroffenen Gebieten katastrophal. Um die Menschen vor […]

| 1

Benefizkonzert für die Erdbebenopfer mit Ferhan und Ferzan Önder in der Alten Oper Frankfurt

In der Berichterstattung der deutschen Medien hat das Thema an Brisanz verloren – die Not vor Ort ist jedoch nach wie vor groß: Seit dem verheerenden Erdbeben am 6. Februar 2023 in Syrien und der Türkei, bei dem mehr als 55.000 Menschen starben, ist die Lage in den betroffenen Gebieten katastrophal. Um die Menschen vor […]


| 1

Winzerstübchen-Haus steht wieder zum Verkauf – Ex-Wirtin und Stammgäste fassungslos / „Gentri“-Sorgen

„Hoher Leerstand“ wird als erstes Ausstattungsmerkmal ergo Verkaufsargument aufgeführt in der aktuellen Immoscout-Anzeige für einen „Denkmalgeschützten Stilaltbau in guter Wiesbadener Lage“.  Ein Kaufpreis von 4,3 Millionen Euro wird aufgerufen für das Mehrfamilienhaus. Die „gute Lage“ ist die Ecke Arndstraße/Herderstraße im Dichterviertel, das Haus ist jenes, das viele im Viertel und in der ganzen Stadt mit […]

| 1

Winzerstübchen-Haus steht wieder zum Verkauf – Ex-Wirtin und Stammgäste fassungslos / „Gentri“-Sorgen

„Hoher Leerstand“ wird als erstes Ausstattungsmerkmal ergo Verkaufsargument aufgeführt in der aktuellen Immoscout-Anzeige für einen „Denkmalgeschützten Stilaltbau in guter Wiesbadener Lage“.  Ein Kaufpreis von 4,3 Millionen Euro wird aufgerufen für das Mehrfamilienhaus. Die „gute Lage“ ist die Ecke Arndstraße/Herderstraße im Dichterviertel, das Haus ist jenes, das viele im Viertel und in der ganzen Stadt mit […]


|

Lebenswichtige Kleinigkeit: Wachsreste bringen Wärme in ukrainische Dörfer – Sammelaktion in Klarenthal

„Für uns sind die Wachsreste eine Kleinigkeit, aber in der Ukraine hängen davon Leben ab.“ Wegen des Krieges frieren Menschen in der Ukraine. Die russischen Bomben haben in vielen Orten die Energieversorgung zerstört. Kerzenreste können Licht und Wärme bringen. Kerzenstummel im Adventskranz oder die Reste im Kerzenständer vom Festessen an Silvester – genau diese Wachsreste […]

|

Lebenswichtige Kleinigkeit: Wachsreste bringen Wärme in ukrainische Dörfer – Sammelaktion in Klarenthal

„Für uns sind die Wachsreste eine Kleinigkeit, aber in der Ukraine hängen davon Leben ab.“ Wegen des Krieges frieren Menschen in der Ukraine. Die russischen Bomben haben in vielen Orten die Energieversorgung zerstört. Kerzenreste können Licht und Wärme bringen. Kerzenstummel im Adventskranz oder die Reste im Kerzenständer vom Festessen an Silvester – genau diese Wachsreste […]


|

Wohnmodelle von morgen – Ideen-Werkstatt lotet Antworten auf drängende Zukunftsfragen aus

Wie sieht der Wohnungsbau der Zukunft aus? Dieser Frage soll nachgegangen werden bei der Ideen-Werkstatt „Neues Wohnen Wiesbaden“, organisiert vom Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) zusammen mit KlarA stadt.land.gut e. V. – Verein zur Förderung des Erhalts und der gemeinwohlorientierten Nutzung des Hofguts Klarenthal. An zwei öffentlichen Veranstaltungstagen sind Bürger:innen herzlich eingeladen, […]

|

Wohnmodelle von morgen – Ideen-Werkstatt lotet Antworten auf drängende Zukunftsfragen aus

Wie sieht der Wohnungsbau der Zukunft aus? Dieser Frage soll nachgegangen werden bei der Ideen-Werkstatt „Neues Wohnen Wiesbaden“, organisiert vom Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) zusammen mit KlarA stadt.land.gut e. V. – Verein zur Förderung des Erhalts und der gemeinwohlorientierten Nutzung des Hofguts Klarenthal. An zwei öffentlichen Veranstaltungstagen sind Bürger:innen herzlich eingeladen, […]


|

Ahmed Imam und sein Weg von Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur – groß gedachten – Sozialarbeit

Von Marta Moneva. Fotos Samira Schulz. Aus Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Ahmed Imam will mit seinem Job etwas bewegen.

|

Ahmed Imam und sein Weg von Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur – groß gedachten – Sozialarbeit

Von Marta Moneva. Fotos Samira Schulz. Aus Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Ahmed Imam will mit seinem Job etwas bewegen.