Direkt zum Inhalt wechseln
|

Blendet die Sonne? Den kompletten Durchblick gibts mit dem sensor-Wochenendfahrplan!

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Die Temperaturen klettern, die Stimmung steigt und die Neugier aufs anbrechende Wochenende ebenfalls. Das Walhalla Studio Theater eröffnet stimmungsvoll die neue Bar und anlässlich des deutschen Sekttages am Samsatg, dem 7. Mai sind Perlwein-Freunde eingeladen in die Kellereien der Region, um zu verkosten, zu feiern und an Führungen teilzunehmen. Denn was wissen […]

|

Blendet die Sonne? Den kompletten Durchblick gibts mit dem sensor-Wochenendfahrplan!

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Die Temperaturen klettern, die Stimmung steigt und die Neugier aufs anbrechende Wochenende ebenfalls. Das Walhalla Studio Theater eröffnet stimmungsvoll die neue Bar und anlässlich des deutschen Sekttages am Samsatg, dem 7. Mai sind Perlwein-Freunde eingeladen in die Kellereien der Region, um zu verkosten, zu feiern und an Führungen teilzunehmen. Denn was wissen […]


|

Lust auf raus! Genug gefroren: Der Mai bringt endlich Sonnenschein, Wärme und Frischluft-Vergnügen

Genug gefroren! Mit dem Mai kommt „Endlich raus“-Wetter. An Veranstaltungen, die Frischluft-Vergnügen garantieren, mangelt es in den nächsten Wochen nicht. Ein Überblick über das vielfältig verlockende Geschehen unter freiem Himmel.

|

Lust auf raus! Genug gefroren: Der Mai bringt endlich Sonnenschein, Wärme und Frischluft-Vergnügen

Genug gefroren! Mit dem Mai kommt „Endlich raus“-Wetter. An Veranstaltungen, die Frischluft-Vergnügen garantieren, mangelt es in den nächsten Wochen nicht. Ein Überblick über das vielfältig verlockende Geschehen unter freiem Himmel.


|

Newcomers welcome! Vielfältig rühriger Frauenclub lädt Interessierte zum Treffen am Dienstag im Lumen

  Der Deutsch-amerikanische und Internationale Frauenclub veranstaltet am Dienstag, dem 12. April, um 11 Uhr im Café Lumen einen Newcomer-Treff für alle interessierten Frauen, die gern  an vielen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, Ausflügen und Reisen, gemeinsam mit Angehörigen von 16 verschiedenen Nationalitäten Spaß haben und dabei auch ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern möchten. Englisch ist jedoch keine […]

|

Newcomers welcome! Vielfältig rühriger Frauenclub lädt Interessierte zum Treffen am Dienstag im Lumen

  Der Deutsch-amerikanische und Internationale Frauenclub veranstaltet am Dienstag, dem 12. April, um 11 Uhr im Café Lumen einen Newcomer-Treff für alle interessierten Frauen, die gern  an vielen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, Ausflügen und Reisen, gemeinsam mit Angehörigen von 16 verschiedenen Nationalitäten Spaß haben und dabei auch ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern möchten. Englisch ist jedoch keine […]


|

Sonnenfröhliche Frühlingsgefühle bei abwechslungsreichen Kulturevents: sensor-Wochenendfahrplan sprudelt vor Tipps

Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. An diesem frühlingshaften März-Freitag versüßt uns das gute Wetter mit fast vergessenen Sonnenstrahlen endlich wieder die freien Stunden. Aber nicht nur das. Von Freitag bis Sonntag hat die Kulturszene der Stadt, von Theater über Umwelt- und Integrationsveranstaltungen bis hin zu knackigen Konzerten wieder einiges im Angebot. Und: Der Zirkus kommt […]

|

Sonnenfröhliche Frühlingsgefühle bei abwechslungsreichen Kulturevents: sensor-Wochenendfahrplan sprudelt vor Tipps

Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. An diesem frühlingshaften März-Freitag versüßt uns das gute Wetter mit fast vergessenen Sonnenstrahlen endlich wieder die freien Stunden. Aber nicht nur das. Von Freitag bis Sonntag hat die Kulturszene der Stadt, von Theater über Umwelt- und Integrationsveranstaltungen bis hin zu knackigen Konzerten wieder einiges im Angebot. Und: Der Zirkus kommt […]


|

Tanzen, Schauen, Lauschen, Genießen, Handarbeiten- Alles drin im sensor-Wochenendfahrplan

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Eine Woche vor den Kommunalwahlen ist verdammt viel los in unserer Stadt. Dieses Wochenende beginnt für Kulturliebhaber mit einem skurrilen Leichenschmaus und egal ob mit Beeinträchtigung oder ohne, es kann am Freitag bereits  ab 19 Uhr ins Wochenende getanzt werden. Der sensor-Film des Monats „Der Bunker“ bringt mit seinen bizarren […]

|

Tanzen, Schauen, Lauschen, Genießen, Handarbeiten- Alles drin im sensor-Wochenendfahrplan

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Eine Woche vor den Kommunalwahlen ist verdammt viel los in unserer Stadt. Dieses Wochenende beginnt für Kulturliebhaber mit einem skurrilen Leichenschmaus und egal ob mit Beeinträchtigung oder ohne, es kann am Freitag bereits  ab 19 Uhr ins Wochenende getanzt werden. Der sensor-Film des Monats „Der Bunker“ bringt mit seinen bizarren […]


|

Mozart wird gesprächig: Viele frische Ideen und Konzertangebot, das es so weit und breit sonst nirgends gibt

  Von Dirk Fellinghauer. Fotos Arne Landwehr. Karl-Werner Joerg redet nicht lange um den heißen Brei herum: „In den Neunziger Jahren war die Mozart-Gesellschaft in Wiesbaden ein Verein in der Mitte der Gesellschaft. Heute  ist das definitiv nicht mehr so“, sagt Joerg, der im letzten Jahr den Vorsitz übernahm. Der Musik- und Mozart-Begeisterte ist angetreten, […]

|

Mozart wird gesprächig: Viele frische Ideen und Konzertangebot, das es so weit und breit sonst nirgends gibt

  Von Dirk Fellinghauer. Fotos Arne Landwehr. Karl-Werner Joerg redet nicht lange um den heißen Brei herum: „In den Neunziger Jahren war die Mozart-Gesellschaft in Wiesbaden ein Verein in der Mitte der Gesellschaft. Heute  ist das definitiv nicht mehr so“, sagt Joerg, der im letzten Jahr den Vorsitz übernahm. Der Musik- und Mozart-Begeisterte ist angetreten, […]


|

Wiesbaden wird närrisch – aber nicht nur das: Tipps aller Art im sensor-Wochenendfahrplan

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Ja, sind wir denn alle närrisch? Alle nicht, aber für viele ist natürlich Fastnacht das zentrale Thema dieses Wochenende. Auch in Wiesbaden geht´s auf die Gass´. Der große Umzug ist am Fastnachtssonntag – hier Dacho-Präsident Simon Rottloff im letzten Jahr auf dem Wagen mit der standesgemäßen Nummer 111 – […]

|

Wiesbaden wird närrisch – aber nicht nur das: Tipps aller Art im sensor-Wochenendfahrplan

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Ja, sind wir denn alle närrisch? Alle nicht, aber für viele ist natürlich Fastnacht das zentrale Thema dieses Wochenende. Auch in Wiesbaden geht´s auf die Gass´. Der große Umzug ist am Fastnachtssonntag – hier Dacho-Präsident Simon Rottloff im letzten Jahr auf dem Wagen mit der standesgemäßen Nummer 111 – […]


|

Der sensor-Wochenendfahrplan führt euch diesmal zu Theater, Konzerten und zu einem Rollschuhdisko-Revival

Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Das Wochenende ist wieder vollgepackt mit jeder Menge toller Events. Neben der klangvollen Geburtstagsfeier von Tillmann Höhn, bekannt als Gitarrist der Frankfurt City Blues Band, können wir endlich wieder unsere Rollschuhe vom Dachboden holen, diesen Trend haben die Wiesbadener bestimmt schon fast vergessen. Der Schlachthof Wiesbaden lädt erfreuender weise ein zum rollenden Revival. […]

|

Der sensor-Wochenendfahrplan führt euch diesmal zu Theater, Konzerten und zu einem Rollschuhdisko-Revival

Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Das Wochenende ist wieder vollgepackt mit jeder Menge toller Events. Neben der klangvollen Geburtstagsfeier von Tillmann Höhn, bekannt als Gitarrist der Frankfurt City Blues Band, können wir endlich wieder unsere Rollschuhe vom Dachboden holen, diesen Trend haben die Wiesbadener bestimmt schon fast vergessen. Der Schlachthof Wiesbaden lädt erfreuender weise ein zum rollenden Revival. […]


|

Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung? Nicht mit eurem sensor-Wochenendfahrplan und jeder Menge Unterhaltung!

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Wegen Kälte und Regen herrscht Schlechtwetter-Stimmung in der Stadt. Wie kommt man am besten, trotz grauem Himmel, auf gute Laune? Natürlich mit spitzenmäßiger Unterhaltung am Wochenende. Wir haben für euch wieder einiges gefunden, was die freien Stunden versüßt und wünschen euch reichlich Abwechslung und Unterhaltung bei den tollen Filmen, Shows und Ausstellungen von […]

|

Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung? Nicht mit eurem sensor-Wochenendfahrplan und jeder Menge Unterhaltung!

  Von Tamara Winter. Fotos Veranstalter. Wegen Kälte und Regen herrscht Schlechtwetter-Stimmung in der Stadt. Wie kommt man am besten, trotz grauem Himmel, auf gute Laune? Natürlich mit spitzenmäßiger Unterhaltung am Wochenende. Wir haben für euch wieder einiges gefunden, was die freien Stunden versüßt und wünschen euch reichlich Abwechslung und Unterhaltung bei den tollen Filmen, Shows und Ausstellungen von […]


|

Ideen willkommen: Wiesbadener Jahr der Städtepartnerschaften startet – Heute Ausstellungseröffnung im Rathaus

  Beim „Visionären Frühschoppen“ zum Thema „Städtepartnerschaften – Keimzelle oder Brachland“ hatte OB Sven Gerich im Mai 2014 erstmals seine Idee verkündet. Nun wird seine Vision ausführlich und vielfältig in die Tat umgesetzt: Im gerade begonnenen 2016 feiert Wiesbaden das Jahr der Städtepartnerschaften. Zum Auftakt wird heute um 17.30 Uhr im Rathaus eine Plakatausstellung des Partnerschaftsvereins […]

|

Ideen willkommen: Wiesbadener Jahr der Städtepartnerschaften startet – Heute Ausstellungseröffnung im Rathaus

  Beim „Visionären Frühschoppen“ zum Thema „Städtepartnerschaften – Keimzelle oder Brachland“ hatte OB Sven Gerich im Mai 2014 erstmals seine Idee verkündet. Nun wird seine Vision ausführlich und vielfältig in die Tat umgesetzt: Im gerade begonnenen 2016 feiert Wiesbaden das Jahr der Städtepartnerschaften. Zum Auftakt wird heute um 17.30 Uhr im Rathaus eine Plakatausstellung des Partnerschaftsvereins […]


|

Es muss stimmen: Die Kurhausorgel und ihr Kurator

Text und Fotos Rainer Eidemüller „Wenn renommierte Organisten Edgar Krapp oder Gabriel Dessauer spielen, hört man, auch weit hinten auf der Empore sitzend, die Feinheiten – wie überlegt sie registriert haben und welches Klangspektrum damit gewonnen wird.“ Wohl niemand kennt die Saalorgel im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses so gut wie Friedhelm Gerecke. Er ist als […]

|

Es muss stimmen: Die Kurhausorgel und ihr Kurator

Text und Fotos Rainer Eidemüller „Wenn renommierte Organisten Edgar Krapp oder Gabriel Dessauer spielen, hört man, auch weit hinten auf der Empore sitzend, die Feinheiten – wie überlegt sie registriert haben und welches Klangspektrum damit gewonnen wird.“ Wohl niemand kennt die Saalorgel im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses so gut wie Friedhelm Gerecke. Er ist als […]


|

Klatsch-Rettung im Endspurt! Hoch die Tassen für Erhalt von Selbstbestimmung und Freiräumen in Wiesbaden: Party und Konzert

  Nachdem viele Wiesbadener in den letzten Monaten um den Fortbestand des Café Klatsch bangten, kann nun endlich durchgeatmet werden. „Wir haben es fast geschafft“, berichtet Jannek Ramm von LinksRoom e.V. Der gemeinnützige Verein hat den Kaufvertrag unterschrieben und wird die Immobilie in der Marcobrunnerstr.9 an das Café Klatsch Kollektiv vermieten. Den Kaufpreis von 250.000€ […]

|

Klatsch-Rettung im Endspurt! Hoch die Tassen für Erhalt von Selbstbestimmung und Freiräumen in Wiesbaden: Party und Konzert

  Nachdem viele Wiesbadener in den letzten Monaten um den Fortbestand des Café Klatsch bangten, kann nun endlich durchgeatmet werden. „Wir haben es fast geschafft“, berichtet Jannek Ramm von LinksRoom e.V. Der gemeinnützige Verein hat den Kaufvertrag unterschrieben und wird die Immobilie in der Marcobrunnerstr.9 an das Café Klatsch Kollektiv vermieten. Den Kaufpreis von 250.000€ […]