Zum Inhalt springen
|

Auf dem Weg zum neuen Stadtteil: Präsentation des Projekt Ostfeld-Strukturkonzeptes am 5. April

Wiesbaden braucht bezahlbaren Wohnraum und Flächen für Arbeitsplätze – darüber sind sich alle einig. In einem ausgewogenen Mix von Wohnen, Arbeiten und Naturräumen soll dafür ein neuer Stadtteil im Gebiet Ostfeld/Kalkofen entstehen, in dem 8.000 bis 12.000 Menschen leben können. Darüber, wie dieses neue Stück Wiesbaden aussehen könnte, haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände […]

|

Auf dem Weg zum neuen Stadtteil: Präsentation des Projekt Ostfeld-Strukturkonzeptes am 5. April

Wiesbaden braucht bezahlbaren Wohnraum und Flächen für Arbeitsplätze – darüber sind sich alle einig. In einem ausgewogenen Mix von Wohnen, Arbeiten und Naturräumen soll dafür ein neuer Stadtteil im Gebiet Ostfeld/Kalkofen entstehen, in dem 8.000 bis 12.000 Menschen leben können. Darüber, wie dieses neue Stück Wiesbaden aussehen könnte, haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände […]


|

Elektro-Probe aufs Exempel: Stadt verleiht gratis E-Bikes und Lastenräder – und startet ab 15.03. Kaufprämie

Von Julia Bröder.  Foto Dirk Fellinghauer.  Noch bis Ende Mai verleiht die Stadt Wiesbaden E-Bikes in verschiedenen Formaten an interessierte Bürger. Jeweils für zwei Wochen und – kostenlos. Wir haben mit Wiesbadenern gesprochen, die sich in den Sattel geschwungen haben – und nach Erfahrungen, Vorteilen und Knackpunkten gefragt.

|

Elektro-Probe aufs Exempel: Stadt verleiht gratis E-Bikes und Lastenräder – und startet ab 15.03. Kaufprämie

Von Julia Bröder.  Foto Dirk Fellinghauer.  Noch bis Ende Mai verleiht die Stadt Wiesbaden E-Bikes in verschiedenen Formaten an interessierte Bürger. Jeweils für zwei Wochen und – kostenlos. Wir haben mit Wiesbadenern gesprochen, die sich in den Sattel geschwungen haben – und nach Erfahrungen, Vorteilen und Knackpunkten gefragt.


|

Wiesbaden sattelt um: Gratis Lastenräder und E-Bikes testen und Radfahren neu entdecken 

Ab diesem Freitag können Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, egal ob Privatleute oder Gewerbetreibende, kostenfrei und unverbindlich E-Bikes, Pedelecs und Lastenräder ausprobieren. In Wiesbaden steigt die Aktion „Radfahren neu entdecken“ vom 1. März bis 31. Mai. Der Auftakt findet am Freitag, 8. Februar, im Hauptbahnhof Wiesbaden statt. Die Räder werden dann im 14-Tage-Rhythmus gewechselt.

|

Wiesbaden sattelt um: Gratis Lastenräder und E-Bikes testen und Radfahren neu entdecken 

Ab diesem Freitag können Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, egal ob Privatleute oder Gewerbetreibende, kostenfrei und unverbindlich E-Bikes, Pedelecs und Lastenräder ausprobieren. In Wiesbaden steigt die Aktion „Radfahren neu entdecken“ vom 1. März bis 31. Mai. Der Auftakt findet am Freitag, 8. Februar, im Hauptbahnhof Wiesbaden statt. Die Räder werden dann im 14-Tage-Rhythmus gewechselt.


|

„Dieselskandal und Mobilität der Zukunft“ – Podiumsdiskussion am 16. Januar

 Die Entscheidung über ein mögliches Dieselfahrverbot in Wiesbaden wird im Februar vor dem Verwaltungsgericht weiter verhandelt. Maßnahmen für eine Verkehrswende in Wiesbaden sind geplant und umgesetzt, zum Teil führen sie zu großen Kontroversen in der Stadtgesellschaft. Wie wird die Zukunft der Mobilität in Wiesbaden aussehen? Das Evangelische Dekanat Wiesbaden lädt mit dem Bündnis Verkehrswende am […]

|

„Dieselskandal und Mobilität der Zukunft“ – Podiumsdiskussion am 16. Januar

 Die Entscheidung über ein mögliches Dieselfahrverbot in Wiesbaden wird im Februar vor dem Verwaltungsgericht weiter verhandelt. Maßnahmen für eine Verkehrswende in Wiesbaden sind geplant und umgesetzt, zum Teil führen sie zu großen Kontroversen in der Stadtgesellschaft. Wie wird die Zukunft der Mobilität in Wiesbaden aussehen? Das Evangelische Dekanat Wiesbaden lädt mit dem Bündnis Verkehrswende am […]


| 2

Neue Verkehrsmittel erleben bei eMobilitätsmesse heute ab 15 Uhr

Heute ab 15 Uhr findet am Stadtplatz am Platz der deutschen Einheit/Ecke Bertramstraße eine kleine eMobilitätsmesse statt. „Gemeinsam mit regionalen Anbietern von eBikes, eScootern und eRollern will ich eMobilität zum Anfassen ermöglichen“, sagt Initiator Dennis Volk-Borowski, Wiesbadener SPD-Landtagskandidat. Mit dabei sind: All Mountains GmbH, City-Bike, e-depot Wiesbaden und Watt For You. Die Einladung lautet: „Schaut vorbei und lasst euch begeistern!“ (dif/Foto […]

| 2

Neue Verkehrsmittel erleben bei eMobilitätsmesse heute ab 15 Uhr

Heute ab 15 Uhr findet am Stadtplatz am Platz der deutschen Einheit/Ecke Bertramstraße eine kleine eMobilitätsmesse statt. „Gemeinsam mit regionalen Anbietern von eBikes, eScootern und eRollern will ich eMobilität zum Anfassen ermöglichen“, sagt Initiator Dennis Volk-Borowski, Wiesbadener SPD-Landtagskandidat. Mit dabei sind: All Mountains GmbH, City-Bike, e-depot Wiesbaden und Watt For You. Die Einladung lautet: „Schaut vorbei und lasst euch begeistern!“ (dif/Foto […]


| 6

Orangene Zeiten für den Fahrradverkehr: Städtisches Vermietsystem startet – Gratisrunde und Aktionstag

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Was lange währt, wird endlich orange – und fährt ab heute quer durch Wiesbaden: Dieser Freitag, der 13., wird ein Glückstag für alle, die auf nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität abfahren. Um 15.15 Uhr findet heute die offizielle Einweihung des städtischen Fahrradvermietsystems auf dem Dernschen Gelände statt. Bereits ab 14.30 Uhr sind heute alle […]

| 6

Orangene Zeiten für den Fahrradverkehr: Städtisches Vermietsystem startet – Gratisrunde und Aktionstag

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Was lange währt, wird endlich orange – und fährt ab heute quer durch Wiesbaden: Dieser Freitag, der 13., wird ein Glückstag für alle, die auf nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität abfahren. Um 15.15 Uhr findet heute die offizielle Einweihung des städtischen Fahrradvermietsystems auf dem Dernschen Gelände statt. Bereits ab 14.30 Uhr sind heute alle […]


|

Weg frei für E-Tankstellen im Wiesbadener Stadtgebiet: 20 Ladesäulen mit 40 Ladepunkten bis Oktober

Der Magistrat der Landeshauptstadt hat in seiner heutigen Sitzung den Weg frei gemacht für die Errichtung von öffentlichen E-Tankstellen im Stadtgebiet durch ESWE Versorgung. Bis Oktober sollen 20 Ladesäulen mit 40 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge entstehen. Unter den Gesichtspunkten räumliche Verteilung, Sichtbarkeit, Parkplatzanzahl und Verweildauer von Ladekunden hätten ESWE-Experten entsprechende Standorte ausgewählt, heißt es.

|

Weg frei für E-Tankstellen im Wiesbadener Stadtgebiet: 20 Ladesäulen mit 40 Ladepunkten bis Oktober

Der Magistrat der Landeshauptstadt hat in seiner heutigen Sitzung den Weg frei gemacht für die Errichtung von öffentlichen E-Tankstellen im Stadtgebiet durch ESWE Versorgung. Bis Oktober sollen 20 Ladesäulen mit 40 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge entstehen. Unter den Gesichtspunkten räumliche Verteilung, Sichtbarkeit, Parkplatzanzahl und Verweildauer von Ladekunden hätten ESWE-Experten entsprechende Standorte ausgewählt, heißt es.


| 1

Umweltspur auf dem ersten Ring – Üppiges Sofortpaket soll Diesel-Fahrverbote in Wiesbaden abwenden

Kaum ist das Urteil zu möglichen Diesel-Fahrverboten gesprochen, zaubern OB Sven Gerich und Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol  ein üppiges Sofortpaket mit einem beachtlichen Strauß an Maßnahmen aus dem Hut. „Die Uhr tickt: Wir haben einen Monat Zeit, um mit neuen und hochwirksamen Maßnahmen das Wiesbadener Verwaltungsgericht zu überzeugen, in unserem Fall doch auf die […]

| 1

Umweltspur auf dem ersten Ring – Üppiges Sofortpaket soll Diesel-Fahrverbote in Wiesbaden abwenden

Kaum ist das Urteil zu möglichen Diesel-Fahrverboten gesprochen, zaubern OB Sven Gerich und Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol  ein üppiges Sofortpaket mit einem beachtlichen Strauß an Maßnahmen aus dem Hut. „Die Uhr tickt: Wir haben einen Monat Zeit, um mit neuen und hochwirksamen Maßnahmen das Wiesbadener Verwaltungsgericht zu überzeugen, in unserem Fall doch auf die […]


|

Neue Mietfahrräder in Betrieb genommen: AstA setzt auf nextbike – Studis fahren erste 60 Minuten gratis

Gute Fahrt auf neuen Rädern: Am 2. Oktober haben der AStA der Hochschule RheinMain und die nextbike GmbH die neuen Fahrradvermietsysteme in Wiesbaden und Rüsselsheim ihrer Bestimmung übergeben (Auf dem Bild: AstA-Verkehrsreferent Benedikt Klein, links, und nextbike-Projektmanager Onur Semerci). Im Auftrag des AStA wird das Leipziger Unternehmen die nächsten fünf Jahre die Systeme an beiden […]

|

Neue Mietfahrräder in Betrieb genommen: AstA setzt auf nextbike – Studis fahren erste 60 Minuten gratis

Gute Fahrt auf neuen Rädern: Am 2. Oktober haben der AStA der Hochschule RheinMain und die nextbike GmbH die neuen Fahrradvermietsysteme in Wiesbaden und Rüsselsheim ihrer Bestimmung übergeben (Auf dem Bild: AstA-Verkehrsreferent Benedikt Klein, links, und nextbike-Projektmanager Onur Semerci). Im Auftrag des AStA wird das Leipziger Unternehmen die nächsten fünf Jahre die Systeme an beiden […]


|

Viele Grüße aus der Zukunft! Auf der 1. meConvention ging es ans Eingemachte von morgen und übermorgen

Viele Grüße aus der Zukunft! Drei Tage lang tauschten sich an diesem Wochenende internationale Experten mit der Technologie-, Design- und Kreativwirtschaft unter dem Motto “create the new” zu den Themenfeldern New Creation, New Urbanism, New Leadership, New Realities und New Velocity aus. Hamburger aus dem Labor wurden ebenso „verhandelt“ wie künstliche Intelligenz, neues Arbeiten, Quantencomputer oder […]

|

Viele Grüße aus der Zukunft! Auf der 1. meConvention ging es ans Eingemachte von morgen und übermorgen

Viele Grüße aus der Zukunft! Drei Tage lang tauschten sich an diesem Wochenende internationale Experten mit der Technologie-, Design- und Kreativwirtschaft unter dem Motto “create the new” zu den Themenfeldern New Creation, New Urbanism, New Leadership, New Realities und New Velocity aus. Hamburger aus dem Labor wurden ebenso „verhandelt“ wie künstliche Intelligenz, neues Arbeiten, Quantencomputer oder […]