Zum Inhalt springen
| 1

Fahrradfreundlich in Corona-Zeiten? Critical Mass digital, Kowol sieht keine Chance für „temporäre Fahrradstadt“

Die Fahrradbewegung criticalmasswiesbaden trifft sich auch in Corona-Zeiten – allerdings mit dem nötigen Abstand. Heute findet deshalb das Treffen der Radfahrer*innen, die sonst regelmäßig per Korso durch die Stadt fahren, digital statt. Wer teilnehmen will, kann über die App „Critical Maps“ mitmachen. Los geht es um 18.30 Uhr in der App. Aktuelles zum Thema Fahrradstadt […]

| 1

Fahrradfreundlich in Corona-Zeiten? Critical Mass digital, Kowol sieht keine Chance für „temporäre Fahrradstadt“

Die Fahrradbewegung criticalmasswiesbaden trifft sich auch in Corona-Zeiten – allerdings mit dem nötigen Abstand. Heute findet deshalb das Treffen der Radfahrer*innen, die sonst regelmäßig per Korso durch die Stadt fahren, digital statt. Wer teilnehmen will, kann über die App „Critical Maps“ mitmachen. Los geht es um 18.30 Uhr in der App. Aktuelles zum Thema Fahrradstadt […]


|

CityBahn-Bürgerentscheid wird verschoben – OB Mende: „Corona verhindert Abstimmung vor den Sommerferien“

Der Bürgerentscheid über die CityBahn wird verschoben. OB Gert-Uwe Mende erklärte heute, dass Corona die geplante Abstimmung vor den Sommerferien verhindere: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der vergangenen Tage im Hinblick auf die Situation rund um das Coronavirus ist der Zeitplan nicht mehr haltbar.“

|

CityBahn-Bürgerentscheid wird verschoben – OB Mende: „Corona verhindert Abstimmung vor den Sommerferien“

Der Bürgerentscheid über die CityBahn wird verschoben. OB Gert-Uwe Mende erklärte heute, dass Corona die geplante Abstimmung vor den Sommerferien verhindere: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der vergangenen Tage im Hinblick auf die Situation rund um das Coronavirus ist der Zeitplan nicht mehr haltbar.“


|

Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere

Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“.  Neben […]

|

Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere

Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“.  Neben […]


|

Theodor-Heuss-Brücke ab 12. Januar für Autos gesperrt – Befürchtungen und Beschwichtigungen

Die wohl wichtigste Verbindung zwischen Wiesbaden und Mainz wird gekappt. Ab Sonntag, 12. Januar, wird die Theodor-Heuss-Brücke aufgrund von erforderlichen Baumaßnahmen an den Traversenlagern für den Autoverkehr für voraussichtlich circa vier Wochen gesperrt. Verkehrschaos ist ebenso vorprogrammiert wie Verärgerung. Die beiden Nachbarstädte versuchen mit bestimmten Maßnahmen aber auch, zumindest bestimmte Gemüter zu beruhigen.

|

Theodor-Heuss-Brücke ab 12. Januar für Autos gesperrt – Befürchtungen und Beschwichtigungen

Die wohl wichtigste Verbindung zwischen Wiesbaden und Mainz wird gekappt. Ab Sonntag, 12. Januar, wird die Theodor-Heuss-Brücke aufgrund von erforderlichen Baumaßnahmen an den Traversenlagern für den Autoverkehr für voraussichtlich circa vier Wochen gesperrt. Verkehrschaos ist ebenso vorprogrammiert wie Verärgerung. Die beiden Nachbarstädte versuchen mit bestimmten Maßnahmen aber auch, zumindest bestimmte Gemüter zu beruhigen.


|

Jetzt mit eigenem Projekt bewerben: Stadt vergibt Umweltpreis 2020 – Bewerbungsschluss 31. Januar

Die Landeshauptstadt vergibt wieder den Wiesbadener Umweltpreis zur Förderung der Nachhaltigkeit im Umwelt- und Naturschutz. Privatpersonen, Vereine, Schulen, oder Unternehmen können sich jetzt bewerben. Ziel ist dabei, herausragendes Engagement zu würdigen und die Projekte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

|

Jetzt mit eigenem Projekt bewerben: Stadt vergibt Umweltpreis 2020 – Bewerbungsschluss 31. Januar

Die Landeshauptstadt vergibt wieder den Wiesbadener Umweltpreis zur Förderung der Nachhaltigkeit im Umwelt- und Naturschutz. Privatpersonen, Vereine, Schulen, oder Unternehmen können sich jetzt bewerben. Ziel ist dabei, herausragendes Engagement zu würdigen und die Projekte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.


|

Wiesbaden soll 365-Euro-Ticket-Modellstadt werden – OB und Dezernent schicken Bewerbungsschreiben an Minister

Die Landeshauptstadt Wiesbaden bewirbt sich im Rahmen des Klimapakets bei der Bundesregierung als eine von zehn Modellstädten für ein 365-Euro-Ticket für alle. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol haben entsprechende Schreiben an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Verkehrsminister Andreas Scheuer sowie an die hessische Landesregierung und für Wiesbaden zuständige Bundestagsabgeordnete verschickt. Erste Gesprächstermine seien bereits […]

|

Wiesbaden soll 365-Euro-Ticket-Modellstadt werden – OB und Dezernent schicken Bewerbungsschreiben an Minister

Die Landeshauptstadt Wiesbaden bewirbt sich im Rahmen des Klimapakets bei der Bundesregierung als eine von zehn Modellstädten für ein 365-Euro-Ticket für alle. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol haben entsprechende Schreiben an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Verkehrsminister Andreas Scheuer sowie an die hessische Landesregierung und für Wiesbaden zuständige Bundestagsabgeordnete verschickt. Erste Gesprächstermine seien bereits […]


|

Vermittler für „das kleinere Übel“ – Detlev Bendel wird CityBahn-Ombudsmann für die Wirtschaft

Vom Kritiker zum Vermittler – der frühere Wiesbadener Wirtschaftsdezernent Detlev Bendel (rechts) wird ehrenamtlicher CityBahn-Ombudsmann für die Wirtschaft. Verkehrsdezernent Andreas Kowol stellt ihn heute im Rathaus vor.

|

Vermittler für „das kleinere Übel“ – Detlev Bendel wird CityBahn-Ombudsmann für die Wirtschaft

Vom Kritiker zum Vermittler – der frühere Wiesbadener Wirtschaftsdezernent Detlev Bendel (rechts) wird ehrenamtlicher CityBahn-Ombudsmann für die Wirtschaft. Verkehrsdezernent Andreas Kowol stellt ihn heute im Rathaus vor.


| 1

Radbüro-Newsletter am Start – Hinweise auf Schwachstellen im Radverkehr willkommen

Wer regelmäßig über Aktuelles zum Radverkehr in Wiesbaden per Mail informiert werden möchte, kann ab sofort den Newsletter des Radbüros bestellen.

| 1

Radbüro-Newsletter am Start – Hinweise auf Schwachstellen im Radverkehr willkommen

Wer regelmäßig über Aktuelles zum Radverkehr in Wiesbaden per Mail informiert werden möchte, kann ab sofort den Newsletter des Radbüros bestellen.


|

E-Roller auch in Wiesbaden in den Startlöchern – Heute Gratis-Fahrtraining auf der Henkell-Kunsteisbahn

E-Scooter dürften nach der Freigabe der Elektrokleinstfahrzeuge demnächst auch verstärkt auf Wiesbadens Straßen rollen – und Miet-Tretroller nicht lange auf sich warten lassen. Heute laden das Dezernat für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, ESWE Verkehr, das Facebook-Portal „Lust auf Wiesbaden!“ sowie die Anbieter Tier Mobility und VOI laden zum E-Tretroller-Fahrtraining ein – von 17.30 bis 20 […]

|

E-Roller auch in Wiesbaden in den Startlöchern – Heute Gratis-Fahrtraining auf der Henkell-Kunsteisbahn

E-Scooter dürften nach der Freigabe der Elektrokleinstfahrzeuge demnächst auch verstärkt auf Wiesbadens Straßen rollen – und Miet-Tretroller nicht lange auf sich warten lassen. Heute laden das Dezernat für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, ESWE Verkehr, das Facebook-Portal „Lust auf Wiesbaden!“ sowie die Anbieter Tier Mobility und VOI laden zum E-Tretroller-Fahrtraining ein – von 17.30 bis 20 […]


|

Die erste Fußgängerzone im Westend wird eröffnet – Feier am 12. April ab 11.30 Uhr

In einer einjährigen Testphase eröffnet an diesem Freitag, 12. April, um 11.30 Uhr offiziell die erste Fußgängerzone im Wiesbadener Westend, und zwar im Abschnitt zwischen Hellmundstraße und Helenenstraße.

|

Die erste Fußgängerzone im Westend wird eröffnet – Feier am 12. April ab 11.30 Uhr

In einer einjährigen Testphase eröffnet an diesem Freitag, 12. April, um 11.30 Uhr offiziell die erste Fußgängerzone im Wiesbadener Westend, und zwar im Abschnitt zwischen Hellmundstraße und Helenenstraße.


| 7

Die Besserletzten: Wiesbaden „verteidigt“ letzten Platz im Fahrradklima-Test, holt aber auf – Familien haben Angst

Mit Update 10.04.: Stellungnahme Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Textende) Wiesbaden holt auf – bleibt aber letzter!“, lautet die Schlagzeile zu den heute veröffentlichten Ergebnissen des ADFC-Fahrradklimatest. Die Ergebnisse der im Herbst 2018 durchgeführten Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit wurde heute in Berlin von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer präsentiert. Bundesweit nahmen über 170.000 Teilnehmer beim Fahrradklima-Test teil. In Wiesbaden […]

| 7

Die Besserletzten: Wiesbaden „verteidigt“ letzten Platz im Fahrradklima-Test, holt aber auf – Familien haben Angst

Mit Update 10.04.: Stellungnahme Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Textende) Wiesbaden holt auf – bleibt aber letzter!“, lautet die Schlagzeile zu den heute veröffentlichten Ergebnissen des ADFC-Fahrradklimatest. Die Ergebnisse der im Herbst 2018 durchgeführten Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit wurde heute in Berlin von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer präsentiert. Bundesweit nahmen über 170.000 Teilnehmer beim Fahrradklima-Test teil. In Wiesbaden […]


| 4

Befremden über Autoschau vor Rathaus und Marktkirche – „Fridays for Future“-Aktion heute um 14 Uhr

Seit Jahren ist es ein Thema, seit Jahren gibt es Menschen, die Anstoß daran nehmen, dass alljährlich im Rahmen des „Ostermarktes“ eine große Autoschau vor dem Wiesbadener Rathaus und vor der Marktkirche sowie dem Hessischen Landtag stattfindet. In diesem Jahr, in Zeiten von Dieselfahrverbots-Diskussionen und „Fridays for Future“-Demonstrationen, erscheint die Blech- und PS-Schau so manchen […]

| 4

Befremden über Autoschau vor Rathaus und Marktkirche – „Fridays for Future“-Aktion heute um 14 Uhr

Seit Jahren ist es ein Thema, seit Jahren gibt es Menschen, die Anstoß daran nehmen, dass alljährlich im Rahmen des „Ostermarktes“ eine große Autoschau vor dem Wiesbadener Rathaus und vor der Marktkirche sowie dem Hessischen Landtag stattfindet. In diesem Jahr, in Zeiten von Dieselfahrverbots-Diskussionen und „Fridays for Future“-Demonstrationen, erscheint die Blech- und PS-Schau so manchen […]