Direkt zum Inhalt wechseln
|

Lesung mit polnischem KZ-Überlebenden im Literaturhaus Villa Clementine

Der polnische KZ-Überlebende Bogdan Bartnikowski liest am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, im Literaturhaus Villa Clementine.

Bartnikowski  wurde als 12-Jähriger im Zuge des Warschauer Aufstands gegen die deutsche Terror-Besatzung 1944 verhaftet und mit tausenden anderer Kinder nach Auschwitz deportiert. In seinen in mehrere Sprachen übersetzen Büchern beschäftigt er sich mit seiner „Kindheit hinter dem Stacheldraht“.

Nach einer Einführung wird der 92-Jährige aus seinem neuesten Buch „Zurück in Auschwitz“ auf Polnisch lesen. Der Schauspieler Benjamin Krämer-Jenster trägt Passagen aus der deutschen Ausgabe vor. Moderation: Pfarrer i.R. Klaus Endter (Evangelische Versöhnungsinitiative Zeichen der Hoffnung). Die Autorenlesung findet in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung statt. Eintritt frei.

(sun/Foto: Veranstalter)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert