Zum Inhalt springen
|

How Noisy Are The Rooms? – Kreativfabrik lädt zum akustischen Ausnahmezustand

Kann Musik ein Schleudertrauma auslösen? Die Antwort darauf gibt vielleicht der Abend des 17. Oktober in der Kreativfabrik Wiesbaden. Dann tritt das Trio „How Noisy Are The Rooms?“ auf – ein Grenzgang zwischen Stimme, Turntables und Schlagzeug, der alles andere als gefällig sein will. Die Berliner Vokal-Avantgardistin Almut Kühne, der Schweizer Plattenspiel-Provokateur Joke Lanz und […]

|

How Noisy Are The Rooms? – Kreativfabrik lädt zum akustischen Ausnahmezustand

Kann Musik ein Schleudertrauma auslösen? Die Antwort darauf gibt vielleicht der Abend des 17. Oktober in der Kreativfabrik Wiesbaden. Dann tritt das Trio „How Noisy Are The Rooms?“ auf – ein Grenzgang zwischen Stimme, Turntables und Schlagzeug, der alles andere als gefällig sein will. Die Berliner Vokal-Avantgardistin Almut Kühne, der Schweizer Plattenspiel-Provokateur Joke Lanz und […]


|

Kultklassiker trifft Innenstadt – „Feuerzangenbowle“ wird zum interaktiven Theatererlebnis

„Also wat is’n Dampfmaschin?“ – Wer diesen Satz kennt, weiß: Die „Feuerzangenbowle“ ist mehr als nur ein Filmklassiker. Jetzt wird die Geschichte um den Pennäler Hans Pfeiffer mitten in Wiesbaden lebendig – und zwar als interaktive Theaterinszenierung im Historischen Fünfeck. Das Theater kuenstlerhaus43 bringt gemeinsam mit dem Citymanagement Wiesbaden die Kultkomödie an drei Abenden auf […]

|

Kultklassiker trifft Innenstadt – „Feuerzangenbowle“ wird zum interaktiven Theatererlebnis

„Also wat is’n Dampfmaschin?“ – Wer diesen Satz kennt, weiß: Die „Feuerzangenbowle“ ist mehr als nur ein Filmklassiker. Jetzt wird die Geschichte um den Pennäler Hans Pfeiffer mitten in Wiesbaden lebendig – und zwar als interaktive Theaterinszenierung im Historischen Fünfeck. Das Theater kuenstlerhaus43 bringt gemeinsam mit dem Citymanagement Wiesbaden die Kultkomödie an drei Abenden auf […]


|

FALK FATAL und die Agoraphobie

Diese Stadt oder zumindest ein Teil ihrer Bewohner, ist agoraphob. Ausdruck dieser Agoraphobie ist es, jeden öffentlichen Platz, der kein Parkplatz ist, als Problem darzustellen. Denn ein Parkplatz würde verhindern, dass darauf Bänke errichtet, vielleicht ein Rasen gesät oder ein Bach offengelegt wird und sich dann Menschen darauf niederlassen und gesellig werden. Anders kann ich […]

|

FALK FATAL und die Agoraphobie

Diese Stadt oder zumindest ein Teil ihrer Bewohner, ist agoraphob. Ausdruck dieser Agoraphobie ist es, jeden öffentlichen Platz, der kein Parkplatz ist, als Problem darzustellen. Denn ein Parkplatz würde verhindern, dass darauf Bänke errichtet, vielleicht ein Rasen gesät oder ein Bach offengelegt wird und sich dann Menschen darauf niederlassen und gesellig werden. Anders kann ich […]


|

Cutting Crew im Anflug auf Wiesbaden

Die britisch-kanadische Band Cutting Crew kommt am Freitag, 17. Oktober, zur Konzertnacht EnergyRock 2025 in die ESWE-Halle in Wiesbaden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und verspricht einen Abend voller Rockklassiker und Live-Energie. Den Auftakt machen die Band Townworker, gefolgt von den Wiesbadener Lokalmatadoren Couch Potatoes. Als Headliner steht dann Cutting Crew auf der Bühne […]

|

Cutting Crew im Anflug auf Wiesbaden

Die britisch-kanadische Band Cutting Crew kommt am Freitag, 17. Oktober, zur Konzertnacht EnergyRock 2025 in die ESWE-Halle in Wiesbaden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und verspricht einen Abend voller Rockklassiker und Live-Energie. Den Auftakt machen die Band Townworker, gefolgt von den Wiesbadener Lokalmatadoren Couch Potatoes. Als Headliner steht dann Cutting Crew auf der Bühne […]


|

Mini-Momente mit Maxi-Wirkung – „Sein oder hier sein“ in der Theaterwerkstatt Emma

Was passiert, wenn der tägliche Wahnsinn auf die Bühne kommt? Die Antwort gibt das Amateur-Ensemble der Theaterwerkstatt Emma am 17. und 18. Oktober jeweils um 19:30 Uhr mit der Inszenierung „Sein oder hier sein“ – einer Sammlung von Minidramen aus der Feder von Jutta Schubert. Diese kurzen Szenen sind wie literarische Blitze: pointiert, skurril, melancholisch, […]

|

Mini-Momente mit Maxi-Wirkung – „Sein oder hier sein“ in der Theaterwerkstatt Emma

Was passiert, wenn der tägliche Wahnsinn auf die Bühne kommt? Die Antwort gibt das Amateur-Ensemble der Theaterwerkstatt Emma am 17. und 18. Oktober jeweils um 19:30 Uhr mit der Inszenierung „Sein oder hier sein“ – einer Sammlung von Minidramen aus der Feder von Jutta Schubert. Diese kurzen Szenen sind wie literarische Blitze: pointiert, skurril, melancholisch, […]


|

Literatur wird zum Spiel – Karen Köhler lädt zum interaktiven Bookplay in die Villa Clementine

„Spielen“ statt nur lesen – geht das? Die Hamburger Autorin Karen Köhler sagt: Ja, unbedingt! Und lädt am Dienstag, 14. Oktober, um 19:30 Uhr in den Anderen Salon des Literaturhauses Villa Clementine zu einem ganz besonderen Abend ein. Statt klassischer Lesung erwartet das Publikum ein interaktives „Bookplay“ – eine Mischung aus Performance, Lesung und Mitmach-Experiment. […]

|

Literatur wird zum Spiel – Karen Köhler lädt zum interaktiven Bookplay in die Villa Clementine

„Spielen“ statt nur lesen – geht das? Die Hamburger Autorin Karen Köhler sagt: Ja, unbedingt! Und lädt am Dienstag, 14. Oktober, um 19:30 Uhr in den Anderen Salon des Literaturhauses Villa Clementine zu einem ganz besonderen Abend ein. Statt klassischer Lesung erwartet das Publikum ein interaktives „Bookplay“ – eine Mischung aus Performance, Lesung und Mitmach-Experiment. […]