Zum Inhalt springen
|

Editorial Mai-sensor: Was glauben Sie denn …

„Und Gott statt Religion, und es ist Frieden.“ (Georg Danzer)  „Ich hasse alle Kirchen, ich liebe die Menschen und ich glaube an Gott.“ (Victor Hugo) Was glauben Sie denn, liebe sensor-Leserinnen und –Leser: Gibt es einen Gott? Wenn ja, welchen? Und wie und wo sollten wir unseren Glauben, sofern wir einen haben, leben? Keine Sorge […]

|

Editorial Mai-sensor: Was glauben Sie denn …

„Und Gott statt Religion, und es ist Frieden.“ (Georg Danzer)  „Ich hasse alle Kirchen, ich liebe die Menschen und ich glaube an Gott.“ (Victor Hugo) Was glauben Sie denn, liebe sensor-Leserinnen und –Leser: Gibt es einen Gott? Wenn ja, welchen? Und wie und wo sollten wir unseren Glauben, sofern wir einen haben, leben? Keine Sorge […]


|

Editorial Februar-sensor: Das Jahr der Entscheidungen …

„Die Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner führt ins Mittelmaß und bringt uns nicht zu den besten Konzepten.”  (Dr. Christian Gastl, IHK-Präsident, 18. Januar 2017, IHK Wiesbaden, Ansprache IHK-Neujahrsempfang) “I’m still asking you to believe – not in my ability to bring about change, but in yours.” (Barack Obama,10. Januar 2017, Convention Center Chicago, Farewell Address) Das Jahr der Entscheidungen, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, liegt […]

|

Editorial Februar-sensor: Das Jahr der Entscheidungen …

„Die Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner führt ins Mittelmaß und bringt uns nicht zu den besten Konzepten.”  (Dr. Christian Gastl, IHK-Präsident, 18. Januar 2017, IHK Wiesbaden, Ansprache IHK-Neujahrsempfang) “I’m still asking you to believe – not in my ability to bring about change, but in yours.” (Barack Obama,10. Januar 2017, Convention Center Chicago, Farewell Address) Das Jahr der Entscheidungen, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, liegt […]


|

Editorial November/Januar-sensor: 2.950.000 : 325 lautet das Ergebnis …

„We won it pretty big. (…) the numbers are coming out far beyond what anybody’s wildest expectation was.” (Donald Trump, 23. November 2016, New York Times-Interview) 2.950.000 : 325, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, lautet das Ergebnis eines Google-Schnelltests, den ich zum Thema Flüchtlinge durchgeführt habe. In 0,43 Sekunden spuckte die Suchmaschine, ohne mit der digitalen […]

|

Editorial November/Januar-sensor: 2.950.000 : 325 lautet das Ergebnis …

„We won it pretty big. (…) the numbers are coming out far beyond what anybody’s wildest expectation was.” (Donald Trump, 23. November 2016, New York Times-Interview) 2.950.000 : 325, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, lautet das Ergebnis eines Google-Schnelltests, den ich zum Thema Flüchtlinge durchgeführt habe. In 0,43 Sekunden spuckte die Suchmaschine, ohne mit der digitalen […]


|

Editorial November-sensor: Ich gebe zu, ich bin befangen …

Ich gebe zu, ich bin befangen, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, wenn es um das Walhalla geht. Es ist der Ort, wo ich 2008 meine Hochzeit gefeiert habe. Und ich meine gefeiert! Nun ist es, das kann ich Ihnen versichern, gewiss nicht die persönliche Nostalgie und Erinnerung an den aufregendsten, emotionalsten, schönsten, wildesten Tag meines Lebens, […]

|

Editorial November-sensor: Ich gebe zu, ich bin befangen …

Ich gebe zu, ich bin befangen, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, wenn es um das Walhalla geht. Es ist der Ort, wo ich 2008 meine Hochzeit gefeiert habe. Und ich meine gefeiert! Nun ist es, das kann ich Ihnen versichern, gewiss nicht die persönliche Nostalgie und Erinnerung an den aufregendsten, emotionalsten, schönsten, wildesten Tag meines Lebens, […]


|

Editorial Oktober-sensor: Meine Heldinnen des Monats …

Meine Heldinnen des Monats, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, sind Rita Marsmann (Foto links) und Ute Ledwoyt. Nicht, weil sie hier zusammen eine Kornelkirsche einpflanzen, auch wenn ich allein das schon ziemlich klasse finde. Nein, weil sie der Stadt gleich einen ganzen neuen Garten geschenkt haben, den „BürgerInnengarten“ am Platz der Deutschen Einheit – als sichtbarste, […]

|

Editorial Oktober-sensor: Meine Heldinnen des Monats …

Meine Heldinnen des Monats, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, sind Rita Marsmann (Foto links) und Ute Ledwoyt. Nicht, weil sie hier zusammen eine Kornelkirsche einpflanzen, auch wenn ich allein das schon ziemlich klasse finde. Nein, weil sie der Stadt gleich einen ganzen neuen Garten geschenkt haben, den „BürgerInnengarten“ am Platz der Deutschen Einheit – als sichtbarste, […]


|

Editorial September-sensor: Als ich vor ein paar Jahren auf Barbados war …

  Als ich vor ein paar Jahren auf Barbados war, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, beeindruckte mich vieles und eines ganz besonders: als mir ein Taxifahrer erzählte, wie auf der Karibikinsel Arm und Reich bewusst nebeneinander wohnen, wie Villen neben einfachen Häusern gebaut werden. Man stelle sich das mal für Wiesbaden vor, für diese sozial auf […]

|

Editorial September-sensor: Als ich vor ein paar Jahren auf Barbados war …

  Als ich vor ein paar Jahren auf Barbados war, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, beeindruckte mich vieles und eines ganz besonders: als mir ein Taxifahrer erzählte, wie auf der Karibikinsel Arm und Reich bewusst nebeneinander wohnen, wie Villen neben einfachen Häusern gebaut werden. Man stelle sich das mal für Wiesbaden vor, für diese sozial auf […]


|

Editorial Juli/August-sensor: Nein, wir reden nicht mit der AfD …

Nein, wir reden nicht mit der AfD, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, aber wir reden, wenn es Anlass gibt, über die AfD. Speziell über die AfD in Wiesbaden, die sich so gerne als brave Filiale einer regelmäßig alle möglichen Grenzen überschreitenden Partei inszeniert und dabei doch fern von anständig und harmlos agiert und agitiert. Und kaum […]

|

Editorial Juli/August-sensor: Nein, wir reden nicht mit der AfD …

Nein, wir reden nicht mit der AfD, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, aber wir reden, wenn es Anlass gibt, über die AfD. Speziell über die AfD in Wiesbaden, die sich so gerne als brave Filiale einer regelmäßig alle möglichen Grenzen überschreitenden Partei inszeniert und dabei doch fern von anständig und harmlos agiert und agitiert. Und kaum […]


|

Editorial Juni-sensor: Behinderte als ganz normale Menschen wahrnehmen – das kann doch nicht so schwer sein

Meine erste bewusste Begegnung mit Behinderten, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, hatte ich als Grundschüler mit dem Vater meines (bis heute) bestens Freundes. Er war nach einem Arbeitsunfall beinamputiert. Und ging damit so selbstverständlich um, dass wir Kinder kaum eine Chance hatten, das komisch zu finden. Besonders war es schon für uns, auch interessant. Er zeigte […]

|

Editorial Juni-sensor: Behinderte als ganz normale Menschen wahrnehmen – das kann doch nicht so schwer sein

Meine erste bewusste Begegnung mit Behinderten, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, hatte ich als Grundschüler mit dem Vater meines (bis heute) bestens Freundes. Er war nach einem Arbeitsunfall beinamputiert. Und ging damit so selbstverständlich um, dass wir Kinder kaum eine Chance hatten, das komisch zu finden. Besonders war es schon für uns, auch interessant. Er zeigte […]


|

Editorial Mai-sensor: Neue Wege gehen

Neue Wege zu gehen, liebe sensor-Leserinnen und Leser, das kann durchaus anstrengender sein als auf bewährten, ausgetretenen Pfaden zu bleiben. Es kann sich aber auch lohnen. Neue Wege zu gehen, erfordert Mut, Entschlossenheit, Leidenschaft, vielleicht auch eine Portion Verrücktheit. Und in jedem Fall einen starken Charakter. All das bringen die Menschen mit, die wir für […]

|

Editorial Mai-sensor: Neue Wege gehen

Neue Wege zu gehen, liebe sensor-Leserinnen und Leser, das kann durchaus anstrengender sein als auf bewährten, ausgetretenen Pfaden zu bleiben. Es kann sich aber auch lohnen. Neue Wege zu gehen, erfordert Mut, Entschlossenheit, Leidenschaft, vielleicht auch eine Portion Verrücktheit. Und in jedem Fall einen starken Charakter. All das bringen die Menschen mit, die wir für […]