Zum Inhalt springen
|

Pop-Up Wein- und Biergarten mit Panoramaaussicht entsteht in Bierstadt – Genussfestival in Planung

Das Gelände rund um das Wahrzeichen Bierstadts, die Bierstadter Warte, soll sich „in einen Schauplatz der guten  Laune und des geselligen Miteinanders“ verwandeln. Am Samstag, dem 8., und Sonntag, dem 9. August, öffnet der „Bierstadter Pop-Up Wein- & Biergarten“ rund um die weitläufige, parkähnliche Location mit Blick über Wiesbaden und  schattigen Plätzen dank alter Kastanienbäume.

|

Pop-Up Wein- und Biergarten mit Panoramaaussicht entsteht in Bierstadt – Genussfestival in Planung

Das Gelände rund um das Wahrzeichen Bierstadts, die Bierstadter Warte, soll sich „in einen Schauplatz der guten  Laune und des geselligen Miteinanders“ verwandeln. Am Samstag, dem 8., und Sonntag, dem 9. August, öffnet der „Bierstadter Pop-Up Wein- & Biergarten“ rund um die weitläufige, parkähnliche Location mit Blick über Wiesbaden und  schattigen Plätzen dank alter Kastanienbäume.


|

Restaurant des Monats: Neues Schützenhaus, Schützenhausweg 1

Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Jammern möchte Tina Ramolla nicht. Sicher, die derzeitige Situation sei nicht einfach, und gerade die Gastronomen treffe es hart. Man müsse aber auch dankbar sein, dass die Auswirkungen der Pandemie in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern bisher einigermaßen im Rahmen gehalten werden konnten. Ihr „Neues Schützenhaus“ kann die […]

|

Restaurant des Monats: Neues Schützenhaus, Schützenhausweg 1

Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Jammern möchte Tina Ramolla nicht. Sicher, die derzeitige Situation sei nicht einfach, und gerade die Gastronomen treffe es hart. Man müsse aber auch dankbar sein, dass die Auswirkungen der Pandemie in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern bisher einigermaßen im Rahmen gehalten werden konnten. Ihr „Neues Schützenhaus“ kann die […]


| 1

„Kleinode im Westend entdecken“: Ein besonderer Tag in einem besonderen Stadtteil

„Kleinode im Westend entdecken“ heißt es, wenn Kulturschaffende, Künstler*innen, Handwerker*innen, Kleingewerbetreibende, Heilberufler*innen, Gastronomen und viele andere am  Samstag, dem 25. Juli, zum gemeinsamen Schauen, Reinschnuppern und Staunen in einem besonderen Wiesbadener Viertel laden. Verborgene Hinterhöfe sowie faszinierende Arbeitswelten im Westend lassen Entdecker, Schlenderer, Neugierige – Kiez-Ansässige wie Gäste aus dem Rest der Stadt – sich […]

| 1

„Kleinode im Westend entdecken“: Ein besonderer Tag in einem besonderen Stadtteil

„Kleinode im Westend entdecken“ heißt es, wenn Kulturschaffende, Künstler*innen, Handwerker*innen, Kleingewerbetreibende, Heilberufler*innen, Gastronomen und viele andere am  Samstag, dem 25. Juli, zum gemeinsamen Schauen, Reinschnuppern und Staunen in einem besonderen Wiesbadener Viertel laden. Verborgene Hinterhöfe sowie faszinierende Arbeitswelten im Westend lassen Entdecker, Schlenderer, Neugierige – Kiez-Ansässige wie Gäste aus dem Rest der Stadt – sich […]


|

Wir sind da! Offen für Besuche, Lieferservice, To go – Wiesbadener Restaurants und Cafés im Überblick

(Advertorial) – Auch in herausfordernden Zeiten sind Wiesbadens Gastronomen für euch da – mit neu geschaffenen Angeboten wie Abhol- und Lieferservice, aber auch wieder für reguläre Besuche, natürlich mit gebotenem Abstand und unter Berücksichtigung der Auflagen und Hygieneregeln. Hier findet ihr ganz unterschiedliche Wiesbadener Restaurants und Cafés im Überblick.   Wir werden diesen „Wir sind da“-Guide […]

|

Wir sind da! Offen für Besuche, Lieferservice, To go – Wiesbadener Restaurants und Cafés im Überblick

(Advertorial) – Auch in herausfordernden Zeiten sind Wiesbadens Gastronomen für euch da – mit neu geschaffenen Angeboten wie Abhol- und Lieferservice, aber auch wieder für reguläre Besuche, natürlich mit gebotenem Abstand und unter Berücksichtigung der Auflagen und Hygieneregeln. Hier findet ihr ganz unterschiedliche Wiesbadener Restaurants und Cafés im Überblick.   Wir werden diesen „Wir sind da“-Guide […]


| 1

Laquai geht in Wiesbaden steil – Lorcher Weingut eröffnet heute Vinothek in der Mauergasse

Viele Wiesbadener lieben Lorch – je nach Sichtweise Eingang oder Hinterausgang des Rheingaus – und viele Wiesbadener Weinfreunde lieben das Lorcher Weingut Laquai. Und würden dieses auch gerne öfters ansteuern, wäre es nur nicht so weit – gut 40 Kilometer, rund 50 Autominuten – von Wiesbaden entfernt. Kommen die Wiesbadener nicht (so leicht und oft) […]

| 1

Laquai geht in Wiesbaden steil – Lorcher Weingut eröffnet heute Vinothek in der Mauergasse

Viele Wiesbadener lieben Lorch – je nach Sichtweise Eingang oder Hinterausgang des Rheingaus – und viele Wiesbadener Weinfreunde lieben das Lorcher Weingut Laquai. Und würden dieses auch gerne öfters ansteuern, wäre es nur nicht so weit – gut 40 Kilometer, rund 50 Autominuten – von Wiesbaden entfernt. Kommen die Wiesbadener nicht (so leicht und oft) […]


| 1

„Milchkur“ neu verpachtet: Kochschule, „frau kreuter“-Lebensmittelladen und Frikadelle to go statt Theatercafé

Das Staatstheater Wiesbaden und die Café Blum Tatjana Kreuter GmbH gehen auch in Zukunft gemeinsame Wege, und zwar noch intensiver als bisher. Ab der kommenden Spielzeit 2020/2021 wird Geschäftsführerin Tatjana Kreuter neue Pächterin der Foyergastronomie im Staatstheater und der Theaterkantine sein. Und: In der Folge wird die erfahrene Gastronomin auch Pächterin für das zukünftige Café […]

| 1

„Milchkur“ neu verpachtet: Kochschule, „frau kreuter“-Lebensmittelladen und Frikadelle to go statt Theatercafé

Das Staatstheater Wiesbaden und die Café Blum Tatjana Kreuter GmbH gehen auch in Zukunft gemeinsame Wege, und zwar noch intensiver als bisher. Ab der kommenden Spielzeit 2020/2021 wird Geschäftsführerin Tatjana Kreuter neue Pächterin der Foyergastronomie im Staatstheater und der Theaterkantine sein. Und: In der Folge wird die erfahrene Gastronomin auch Pächterin für das zukünftige Café […]


| 1

Restaurant des Monats: Thai History, Am Römertor 4

Text & Fotos: Jan Gorbauch Gastronomen haben in diesen Corona-Tagen einen schweren Stand. Schnell wurden viele kreativ und haben emsig auf Liefer- und Abholkonzepte umgestellt – kein vollwertiger Ersatz für das reguläre vor-Ort-Geschäft, aber doch eine gute Alternative. So waren auch im Schatten des Römertores, wo normalerweise viel los ist, bei unserem Besuch trotz Frühlingssonne […]

| 1

Restaurant des Monats: Thai History, Am Römertor 4

Text & Fotos: Jan Gorbauch Gastronomen haben in diesen Corona-Tagen einen schweren Stand. Schnell wurden viele kreativ und haben emsig auf Liefer- und Abholkonzepte umgestellt – kein vollwertiger Ersatz für das reguläre vor-Ort-Geschäft, aber doch eine gute Alternative. So waren auch im Schatten des Römertores, wo normalerweise viel los ist, bei unserem Besuch trotz Frühlingssonne […]


|

Sedanplatz-„Kiezgarten“ startet heute: Pop-Up-Biergarten lockt künftig an sieben (regenfreien) Tagen die Woche

Corona macht vieles unmöglich, aber auch vieles möglich: zum Beispiel einen bis vor kurzem noch nicht für möglich gehaltenen Pop-Up-Biergarten auf dem Sedanplatz. Dieser wurde in Windeseile genehmigt, organisiert – und heute öffnet er, wie Linda Zimmermann vom Heaven soeben auf sensor-Anfrage mitteilte.

|

Sedanplatz-„Kiezgarten“ startet heute: Pop-Up-Biergarten lockt künftig an sieben (regenfreien) Tagen die Woche

Corona macht vieles unmöglich, aber auch vieles möglich: zum Beispiel einen bis vor kurzem noch nicht für möglich gehaltenen Pop-Up-Biergarten auf dem Sedanplatz. Dieser wurde in Windeseile genehmigt, organisiert – und heute öffnet er, wie Linda Zimmermann vom Heaven soeben auf sensor-Anfrage mitteilte.


|

Pop-Up-Open Air heute in der Alten Schmelze – Liveband Kirkland und DJ Emparé unter freiem Himmel am Start

Ein kleines aber feines bestuhltes Open-Air-Konzert – immerhin etwas in diesen Zeiten. Ein solches findet heute um 19 Uhr in der Alten Schmelze statt. Die Gäste dürfen sich auf die Wiesbadener Cover-Band Kirkland freuen, die  mit einem bunten Repertoire aus Pop und Rock für gute Laune sorgt. Der bekannte Wiesbadener DJ Emparé bringt die passenden […]

|

Pop-Up-Open Air heute in der Alten Schmelze – Liveband Kirkland und DJ Emparé unter freiem Himmel am Start

Ein kleines aber feines bestuhltes Open-Air-Konzert – immerhin etwas in diesen Zeiten. Ein solches findet heute um 19 Uhr in der Alten Schmelze statt. Die Gäste dürfen sich auf die Wiesbadener Cover-Band Kirkland freuen, die  mit einem bunten Repertoire aus Pop und Rock für gute Laune sorgt. Der bekannte Wiesbadener DJ Emparé bringt die passenden […]


|

Wir sind da! Wiesbadener Restaurants und Cafés mit Lieferservice- und To-Go-Service im großen Überblick

(Advertorial) – Auch in herausfordernden Zeiten sind Wiesbadens Gastronomen für euch da – mit neu geschaffenen Angeboten wie Abhol- und Lieferservice, ab heute aber auch teilweise für reguläre Besuche, natürlich mit gebotenem Abstand und unter Berücksichtigung der Auflagen und Hygieneregeln. Hier findet ihr ganz unterschiedliche Wiesbadener Restaurants und Cafés im Überblick.  Ab heute dürfen Gastronomien […]

|

Wir sind da! Wiesbadener Restaurants und Cafés mit Lieferservice- und To-Go-Service im großen Überblick

(Advertorial) – Auch in herausfordernden Zeiten sind Wiesbadens Gastronomen für euch da – mit neu geschaffenen Angeboten wie Abhol- und Lieferservice, ab heute aber auch teilweise für reguläre Besuche, natürlich mit gebotenem Abstand und unter Berücksichtigung der Auflagen und Hygieneregeln. Hier findet ihr ganz unterschiedliche Wiesbadener Restaurants und Cafés im Überblick.  Ab heute dürfen Gastronomien […]


|

Wiesbadens erste Streetfood-Drive In-Genussmeile eröffnet in Schierstein – Sherry & Port erfindet „Slide-In“

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, auch und gerade in der Gastronomie. Da das Schiersteiner Street Food Festival nicht wie geplant stattfinden kann, bietet der ​Raketenklub ab dem 4. Mai täglich von 11 Uhr bis 19.30 Uhr (außer sonntags) eine köstliche Auswahl an Speisen und Getränken zum Abholen im ersten Drive-in-Street-Food Wiesbadens. Da bekommt „Street Food“ […]

|

Wiesbadens erste Streetfood-Drive In-Genussmeile eröffnet in Schierstein – Sherry & Port erfindet „Slide-In“

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, auch und gerade in der Gastronomie. Da das Schiersteiner Street Food Festival nicht wie geplant stattfinden kann, bietet der ​Raketenklub ab dem 4. Mai täglich von 11 Uhr bis 19.30 Uhr (außer sonntags) eine köstliche Auswahl an Speisen und Getränken zum Abholen im ersten Drive-in-Street-Food Wiesbadens. Da bekommt „Street Food“ […]


| 1

Rückkehr der blauen Provokation: Kioske Bistrobar „Kransand“ ist wieder da – und hat seit heute geöffnet

Gute Neuigkeiten gibt es aus Mainz-Kastel. Am Rheinufer nahe der Reduit melden die Betreiber der kiosken Bistrobar am Kransand die  Wiedereröffnung ihrer „blauen Provokation“.  Vor einer Stunde meldeten die Betreiber glückselig: „Hallo, wir sind wieder da“ – Aktuelles Beweisfoto links, natürlich mit Maske.

| 1

Rückkehr der blauen Provokation: Kioske Bistrobar „Kransand“ ist wieder da – und hat seit heute geöffnet

Gute Neuigkeiten gibt es aus Mainz-Kastel. Am Rheinufer nahe der Reduit melden die Betreiber der kiosken Bistrobar am Kransand die  Wiedereröffnung ihrer „blauen Provokation“.  Vor einer Stunde meldeten die Betreiber glückselig: „Hallo, wir sind wieder da“ – Aktuelles Beweisfoto links, natürlich mit Maske.