Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“
„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht) „Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße […]
Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“
„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht) „Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße […]
Endlich wieder Leben in der Muschel: Fröhlich lockere Kurpark-Konzertreihe startet heute zum Muttertag
Endlich wieder Leben in der Bude, ähm, in der Muschel: Die Wiesbadener Konzertmuschel wird 2022 musikalisch wach geküsst! Nach der sehr langen coronabedingten Livemusik-armen Zeit und dem aus kultureller Sicht zermürbenden Winter kam dem Wiesbadener Musiker und Musikpädagogen John Dunn die Idee, eine neue Konzertreihe im Freien zu starten und dazu die gute alte Konzertmuschel […]
Endlich wieder Leben in der Muschel: Fröhlich lockere Kurpark-Konzertreihe startet heute zum Muttertag
Endlich wieder Leben in der Bude, ähm, in der Muschel: Die Wiesbadener Konzertmuschel wird 2022 musikalisch wach geküsst! Nach der sehr langen coronabedingten Livemusik-armen Zeit und dem aus kultureller Sicht zermürbenden Winter kam dem Wiesbadener Musiker und Musikpädagogen John Dunn die Idee, eine neue Konzertreihe im Freien zu starten und dazu die gute alte Konzertmuschel […]
Klassik & Folk für die Ukraine – Benefizkonzert im Theater im Pariser Hof
Das Theater im Pariser Hof setzt sich aktiv für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und der ukrainischen Geflüchteten ein. Für den Frieden spielen professionelle und internationale Künstler:innen und Musiker:innen gemeinsam bei einem Benefizkonzert am 5. Mai um 19.30 Uhr.
Aus Wiesbadener Garage in die Welt und zurück: Brandt Brauer Frick sprengt bei den Maifestspielen Grenzen
Das Konzertprogramm der am Sonntag mit der „Babylon“-Opernpremiere fulminant gestarteten Maifestspiele 2022 bietet neben klassischen Konzerten auch innovative Crossover-Formate, die nicht nur Genre-Grenzen überwinden, sondern dabei auch klassische und moderne Klänge verschmelzen lassen. Eines davon ist ein Homecoming-Konzert der besonderen Art.
Aus Wiesbadener Garage in die Welt und zurück: Brandt Brauer Frick sprengt bei den Maifestspielen Grenzen
Das Konzertprogramm der am Sonntag mit der „Babylon“-Opernpremiere fulminant gestarteten Maifestspiele 2022 bietet neben klassischen Konzerten auch innovative Crossover-Formate, die nicht nur Genre-Grenzen überwinden, sondern dabei auch klassische und moderne Klänge verschmelzen lassen. Eines davon ist ein Homecoming-Konzert der besonderen Art.
Kiezgarten kehrt zurück – Start zum Tanz in den Mai
Breaking good news zum Sonnenschein-Wochenende: „Der KIEZGARTEN geht in die nächste Runde“, meldet uns soeben Linda Zimmermann vom Heaven. Der besondere und besonders beliebte Biergarten am Sedanplatz eröffnet am Samstag, dem 30. April, ab 15 Uhr … zum Tanz in den Mai mit Live-Music und verschiedenen Leckereien. Auch die weiteren Pläne für die Kiezgarten-Saison 2022 […]
Kiezgarten kehrt zurück – Start zum Tanz in den Mai
Breaking good news zum Sonnenschein-Wochenende: „Der KIEZGARTEN geht in die nächste Runde“, meldet uns soeben Linda Zimmermann vom Heaven. Der besondere und besonders beliebte Biergarten am Sedanplatz eröffnet am Samstag, dem 30. April, ab 15 Uhr … zum Tanz in den Mai mit Live-Music und verschiedenen Leckereien. Auch die weiteren Pläne für die Kiezgarten-Saison 2022 […]
Countdown zum Glücksversprechen-Konzertereignis: sensor präsentiert Bilderbuch am 19. April im Kurhaus
Der Countdown läuft: Die sehr besondere Band Bilderbuch kommt zu einem sehr besonderen Konzert nach Wiesbaden. sensor präsentiert die Show der äußerst leiwanden und komplett lässigen Wiener am 19. April im Kurhaus. Und was man so liest, klingt einiges danach, als sollte man das Ereignis nicht verpassen.
Countdown zum Glücksversprechen-Konzertereignis: sensor präsentiert Bilderbuch am 19. April im Kurhaus
Der Countdown läuft: Die sehr besondere Band Bilderbuch kommt zu einem sehr besonderen Konzert nach Wiesbaden. sensor präsentiert die Show der äußerst leiwanden und komplett lässigen Wiener am 19. April im Kurhaus. Und was man so liest, klingt einiges danach, als sollte man das Ereignis nicht verpassen.
Konzert für einen Krankenwagen: Zaitsa-Benefizabend für die Ukraine im Geisenheimer Dom
„Wiesbaden ist meine Heimat in Deutschland“, sagte die aus der Ukraine stammende Olga Zaitseva-Herz kürzlich beim Jahresempfang des Presseclubs Wiesbaden. Nun gibt die charismatische Sängerin mit ihrer Band Zaitsa ein Benefizkonzert im Rheingau. Das ambitionierte Ziel: Genug Geld einzunehmen und zu sammeln, um einen Krankenwagen in der Ukraine zu finanzieren.
Konzert für einen Krankenwagen: Zaitsa-Benefizabend für die Ukraine im Geisenheimer Dom
„Wiesbaden ist meine Heimat in Deutschland“, sagte die aus der Ukraine stammende Olga Zaitseva-Herz kürzlich beim Jahresempfang des Presseclubs Wiesbaden. Nun gibt die charismatische Sängerin mit ihrer Band Zaitsa ein Benefizkonzert im Rheingau. Das ambitionierte Ziel: Genug Geld einzunehmen und zu sammeln, um einen Krankenwagen in der Ukraine zu finanzieren.
Kyiv Symphony Orchestra kommt kurzfristig auf Deutschlandtour – Benefizkonzert im Kurhaus Wiesbaden
Als wichtiges Zeichen für den Erhalt sowohl des Orchesters als auch der ukrainischen Kultur wird das Kyiv Symphony Orchestra daher kurzfristig für eine Tournee nach Deutschland eingeladen. Eine der sieben Stationen wird das Wiesbadener Kurhaus sein.
Kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene: Alexander Hawkins am 7.4. live im Marleen
Alexander Hawkins ist ein kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene und gilt in England als einer der innovativsten Musiker der jüngeren Generation mit einem überraschenden Aktionsradius. Am 7. April, 20 Uhr, ist er live zu erleben im „Marleen“ im Lili.
„Ton ab“ für Brainsail: Freundschaftliches Duo groovt mit türkisch-kolumbianischen Wurzeln im Kulturforum
Die Konzertreihe „TON AB“ präsentiert im März die Band Brainsail. Mit gesammelten Kompositionen von Antonio García und Seyda Sibel fing Brainsail als multikulturelle Modern-Jazzband an. Durch das stetige gemeinsame Komponieren taucht die Band weiter in die Tiefe des Neo-Souls.
Elton John wird heute 75 – Fans feiern Pop-Ikone in Frankfurt / Magische Reise durch fünf Musik-Jahrzehnte
Pop-Ikone Elton John feiert heute seinen 75. Geburtstag – und auch weiterhin Charterfolge, zuletzt mit dem Song „Cold Heart“, den er gemeinsam mit Sängerin Dua Lipa produzierte. Um die Musiklegende noch einmal live zu erleben, gibt es nun allerletzte Gelegenheiten – eine davon in Frankfurt. Eigentlich hatte Elton John sich in Wiesbaden bereits von seinen […]
Elton John wird heute 75 – Fans feiern Pop-Ikone in Frankfurt / Magische Reise durch fünf Musik-Jahrzehnte
Pop-Ikone Elton John feiert heute seinen 75. Geburtstag – und auch weiterhin Charterfolge, zuletzt mit dem Song „Cold Heart“, den er gemeinsam mit Sängerin Dua Lipa produzierte. Um die Musiklegende noch einmal live zu erleben, gibt es nun allerletzte Gelegenheiten – eine davon in Frankfurt. Eigentlich hatte Elton John sich in Wiesbaden bereits von seinen […]
Erstes Schlachthof-Hallenkonzert: Madrugada mit verändertem „Sad Rock“ am 26.3. unvermindert intensiv
Nachdem die Norweger Madrugada bereits zum 20–jährigen Jubiläum ihres 1999 erschienen Debütalbums „Industrial Silence“ eine komplett ausverkaufte Reunion-Tour spielten, legen sie jetzt am 26. März im Schlachthof nochmal nach. Es wird das erste Konzert in der großen Halle nach der Pandemie-Zwangspause.
Erstes Schlachthof-Hallenkonzert: Madrugada mit verändertem „Sad Rock“ am 26.3. unvermindert intensiv
Nachdem die Norweger Madrugada bereits zum 20–jährigen Jubiläum ihres 1999 erschienen Debütalbums „Industrial Silence“ eine komplett ausverkaufte Reunion-Tour spielten, legen sie jetzt am 26. März im Schlachthof nochmal nach. Es wird das erste Konzert in der großen Halle nach der Pandemie-Zwangspause.