Direkt zum Inhalt wechseln
|

Frisch saniert für Freischaffende: Künstlerverein Walkmühle schreibt weiteres Atelier zur Neubelegung aus

Nach weiterem Sanierungsfortschritt schreibt der Künstlerverein Walkmühle gemeinsam mit dem Kulturamt eine weitere frisch sanierte Atelierfläche zur Neuvergabe an freischaffende Künstler*innen aus. Bewerbungen sind ab sofort bis 16. April möglich.

|

Frisch saniert für Freischaffende: Künstlerverein Walkmühle schreibt weiteres Atelier zur Neubelegung aus

Nach weiterem Sanierungsfortschritt schreibt der Künstlerverein Walkmühle gemeinsam mit dem Kulturamt eine weitere frisch sanierte Atelierfläche zur Neuvergabe an freischaffende Künstler*innen aus. Bewerbungen sind ab sofort bis 16. April möglich.


|

sensor-Straßengespräch: Alina Böhmer (25) & Monica Braun (24), Die Fickfackerei / Werkschau Wiesbaden

Interview und Foto: Annika Posth. Was macht ihr hier? Wir machen im Rahmen unserer Bachelorarbeit eine filmische Installation zum Thema Intuition und zeigen diese bei der „Walkshow“ (die Kommunikationsdesign-Werkschau der Hochschule RheinMain – sensor-Fotoalbum hier). Wir haben uns die Fragen gestellt, was Intuition überhaupt ist und wie man sie von anderen Gefühlen unterscheiden kann. Die […]

|

sensor-Straßengespräch: Alina Böhmer (25) & Monica Braun (24), Die Fickfackerei / Werkschau Wiesbaden

Interview und Foto: Annika Posth. Was macht ihr hier? Wir machen im Rahmen unserer Bachelorarbeit eine filmische Installation zum Thema Intuition und zeigen diese bei der „Walkshow“ (die Kommunikationsdesign-Werkschau der Hochschule RheinMain – sensor-Fotoalbum hier). Wir haben uns die Fragen gestellt, was Intuition überhaupt ist und wie man sie von anderen Gefühlen unterscheiden kann. Die […]


| 2

Millionenspritze für Altes Gericht? Mit Zusage könnten sich Visionäre endlich um die geilen Sachen kümmern

Von Dirk Fellinghauer. In seltener Einmütigkeit sind die Kooperationspartner SPD, CDU, Grüne nebst oppositioneller FDP und Linken fest entschlossen, dem heimathafen mit einer kräftigen (und im Vergleich zu sonstigen städtischen Ausgaben doch bescheidenen) Finanzspritze den entscheidenden Kick zu geben, um endlich das Zukunfts- und Leuchtturmprojekt Altes Gericht unter Dach und Fach zu bringen. Die Rede […]

| 2

Millionenspritze für Altes Gericht? Mit Zusage könnten sich Visionäre endlich um die geilen Sachen kümmern

Von Dirk Fellinghauer. In seltener Einmütigkeit sind die Kooperationspartner SPD, CDU, Grüne nebst oppositioneller FDP und Linken fest entschlossen, dem heimathafen mit einer kräftigen (und im Vergleich zu sonstigen städtischen Ausgaben doch bescheidenen) Finanzspritze den entscheidenden Kick zu geben, um endlich das Zukunfts- und Leuchtturmprojekt Altes Gericht unter Dach und Fach zu bringen. Die Rede […]


| 4

„Walkshow“ startet heute: Kommunikationsdesigner bitten zum Kreativfensterbummel quer durch Wiesbaden

Die Tage sind dunkel. Das Gemüt betrübt. Das Leben, wie wir es kennen, scheint stillzustehen und die sonst belebte Stadt ist wie ausgestorben. Doch etwas regt sich in der Innenstadt von Wiesbaden. Heute ab 10 Uhr und für die nächsten zwei Wochen. „You Walk – We Show“…

| 4

„Walkshow“ startet heute: Kommunikationsdesigner bitten zum Kreativfensterbummel quer durch Wiesbaden

Die Tage sind dunkel. Das Gemüt betrübt. Das Leben, wie wir es kennen, scheint stillzustehen und die sonst belebte Stadt ist wie ausgestorben. Doch etwas regt sich in der Innenstadt von Wiesbaden. Heute ab 10 Uhr und für die nächsten zwei Wochen. „You Walk – We Show“…


|

„Chancen und Herausforderungen“ – CDU diskutiert mit und über Gründerszene Wiesbaden

„Gründerszene Wiesbaden – Chancen und Herausforderungen“ heißt es Online-Veranstaltung der CDU und MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU) Wiesbaden im Rahmen des Kommunalwahlkampfs am Donnerstag, dem 11. Februar, um 19 Uhr.

|

„Chancen und Herausforderungen“ – CDU diskutiert mit und über Gründerszene Wiesbaden

„Gründerszene Wiesbaden – Chancen und Herausforderungen“ heißt es Online-Veranstaltung der CDU und MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU) Wiesbaden im Rahmen des Kommunalwahlkampfs am Donnerstag, dem 11. Februar, um 19 Uhr.


|

Mit Pamojah durch die Pandemie: Kostenloser Trommel-Workshop für Kinder und Jugendliche via Zoom

Der Verein Pamojah e.V. bietet ab dem 29. Januar mit seinem „MAKT`S“ Projekt Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren die Gelegenheit, sich per Zoom kostenlos an  Workshops zu beteiligen.

|

Mit Pamojah durch die Pandemie: Kostenloser Trommel-Workshop für Kinder und Jugendliche via Zoom

Der Verein Pamojah e.V. bietet ab dem 29. Januar mit seinem „MAKT`S“ Projekt Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren die Gelegenheit, sich per Zoom kostenlos an  Workshops zu beteiligen.


|

Letzte Woche „Kunst (für 1 bis 700 Euro) zu Schenken“: Endspurt für Verkaufsausstellung in der Walkmühle

Letzte Kunst-Kauf-Gelegenheiten „in“ der Walkmühle. Die beliebte Verkaufsausstellung „Kunst zu Schenken“ im Künstlerverein Walkmühle mit Unikaten, Kleinserien und Multiplem mit Preisen zwischen 1,- und 700,- Euro läuft noch bis zum 31. Januar.

|

Letzte Woche „Kunst (für 1 bis 700 Euro) zu Schenken“: Endspurt für Verkaufsausstellung in der Walkmühle

Letzte Kunst-Kauf-Gelegenheiten „in“ der Walkmühle. Die beliebte Verkaufsausstellung „Kunst zu Schenken“ im Künstlerverein Walkmühle mit Unikaten, Kleinserien und Multiplem mit Preisen zwischen 1,- und 700,- Euro läuft noch bis zum 31. Januar.


|

Dümmste Fragen und zuckrige Hasen: Interaktives Kunstprojekt feiert 100 Jahre Joseph Beuys

Mit „Hut ab – 100 Jahre Beuys“ ist eine Aktion gestartet, an der sich Schulen, Künstler*innen und Institutionen beteiligen können. Geplant sind Video- und Bilddokumentationen anlässlich des 100. Geburtstags (12.05.2021) des Künstlers, Pädagogen, Provokateurs und Politikers: „Interaktive Kunst zu Corona-Zeiten ist schwierig, aber nicht unmöglich.“

|

Dümmste Fragen und zuckrige Hasen: Interaktives Kunstprojekt feiert 100 Jahre Joseph Beuys

Mit „Hut ab – 100 Jahre Beuys“ ist eine Aktion gestartet, an der sich Schulen, Künstler*innen und Institutionen beteiligen können. Geplant sind Video- und Bilddokumentationen anlässlich des 100. Geburtstags (12.05.2021) des Künstlers, Pädagogen, Provokateurs und Politikers: „Interaktive Kunst zu Corona-Zeiten ist schwierig, aber nicht unmöglich.“


|

Was ist dran am Clubhouse-Hype? Mediencrack Adrian (22) aus Wiesbaden erklärt euch den „heißen Scheiß“

Schon von Clubhouse gehört? Schon bei Clubhouse dabei? Clubhouse geistert seit ein paar Tagen durch die (sozialen) Medien. Um die neue „Audio only“-Social Media-App – hier wird also ausschließlich live gesprochen, es gibt keinerlei Bilder und keine Archivierung – ist ein Hype entbrannt. Dass diejenigen, die Schiss haben, etwas zu verpassen, aufgeregte „Habt jemand noch […]

|

Was ist dran am Clubhouse-Hype? Mediencrack Adrian (22) aus Wiesbaden erklärt euch den „heißen Scheiß“

Schon von Clubhouse gehört? Schon bei Clubhouse dabei? Clubhouse geistert seit ein paar Tagen durch die (sozialen) Medien. Um die neue „Audio only“-Social Media-App – hier wird also ausschließlich live gesprochen, es gibt keinerlei Bilder und keine Archivierung – ist ein Hype entbrannt. Dass diejenigen, die Schiss haben, etwas zu verpassen, aufgeregte „Habt jemand noch […]


|

heimathafen beendet Winterschlaf- mit Wochenend-Kiosk, Brunch 2 Go, mit Coworking und Gründerfrühstück

Der heimathafen hat seinen Winterschlaf beendet und „hofft für uns alle auf ein versöhnliches 2021“. Direkt zum Jahresbeginn gibt es freudige Neuigkeiten, denn der Kioskbetrieb am Wochenende startet wieder durch – ab sofort jeden Samstag von 9.30 bis 17 Uhr und Sonntag zwischen 9.30 bis 16 Uhr mit allerlei Leckereien. Außerdem ist das beliebte Brunch […]

|

heimathafen beendet Winterschlaf- mit Wochenend-Kiosk, Brunch 2 Go, mit Coworking und Gründerfrühstück

Der heimathafen hat seinen Winterschlaf beendet und „hofft für uns alle auf ein versöhnliches 2021“. Direkt zum Jahresbeginn gibt es freudige Neuigkeiten, denn der Kioskbetrieb am Wochenende startet wieder durch – ab sofort jeden Samstag von 9.30 bis 17 Uhr und Sonntag zwischen 9.30 bis 16 Uhr mit allerlei Leckereien. Außerdem ist das beliebte Brunch […]


|

Wiesbaden an der Wand und auf dem Tisch – Christina Baum gibt wieder ihre beliebten Kalender heraus

Die beliebten historischen Wiesbaden-Kalender der Wahl-Berlinerin Christina Baum widmen sich 2021 Wiesbaden als „Hydropole“. Der Bonustrack wie in jedem Jahr: Jeder Monat ein Bild. Jedes Bild eine Geschichte. Neu sind zwei Wochenkalender, die nur für Wiesbaden entstanden sind.

|

Wiesbaden an der Wand und auf dem Tisch – Christina Baum gibt wieder ihre beliebten Kalender heraus

Die beliebten historischen Wiesbaden-Kalender der Wahl-Berlinerin Christina Baum widmen sich 2021 Wiesbaden als „Hydropole“. Der Bonustrack wie in jedem Jahr: Jeder Monat ein Bild. Jedes Bild eine Geschichte. Neu sind zwei Wochenkalender, die nur für Wiesbaden entstanden sind.


|

Stadt vergibt 8.000-Euro-Stipendien für freie Szene: Gefragt sind Projekte zu Utopien im 21. Jahrhundert

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Internationalen Maifestspiele im nächsten Jahr schreibt die Landeshauptstadt Wiesbaden ein Projektstipendium aus. Bis zu sechs Stipendien von jeweils maximal 8.000 Euro werden an die freie Szene für neue Produktionen vergeben. Bis zum 3. Januar sind Theater- und Musikschaffende aufgerufen, ihre Projektvorschläge einzureichen.

|

Stadt vergibt 8.000-Euro-Stipendien für freie Szene: Gefragt sind Projekte zu Utopien im 21. Jahrhundert

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Internationalen Maifestspiele im nächsten Jahr schreibt die Landeshauptstadt Wiesbaden ein Projektstipendium aus. Bis zu sechs Stipendien von jeweils maximal 8.000 Euro werden an die freie Szene für neue Produktionen vergeben. Bis zum 3. Januar sind Theater- und Musikschaffende aufgerufen, ihre Projektvorschläge einzureichen.